Hallo
Am meisten fällt es mir auf wenn ich Haferflocken essen, dass mir danach extreeem Müde wird wie kurz vorm Blackout.
Hab jetzt aus Bauchgefühl nen Löffel Kakao reingeworfen und muss sagen es ist besser. Liegt das rein am Zucker?
Bspw. Wenn ich ne Müllermilch trinke ist's auch ne sehr ähnliche Erscheinung.
Was geht hier ab?
Haferflocken + Müdigkeit
- Pumpnur
- Neuer Lounger
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Aug 2023, 10:53
- Trainingsbeginn: 2000
- Sportart: Pumping Iron
- Ich bin: Hobby-Druide
Obwohl doch Haferflocken als blutzuckerregulierend gelten. Würde auch eher mit dem zugefügten Zucker nicht passen, dass es da besser sei.
Butzuckerspiegel wäre dennoch interessant. Aber ist wohl über einen längeren Zeitraum nötig um Aussagen treffen zu können...
Butzuckerspiegel wäre dennoch interessant. Aber ist wohl über einen längeren Zeitraum nötig um Aussagen treffen zu können...
- Pump und Freude statt Science -
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 965
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Wäre für mich ebenfalls der erste Schritt.husefak hat geschrieben: 12. Sep 2023, 14:47 Würde auf Blutzucker Achterbahn tippen. Erst Peak, dann Low unterhalb des Ausgangswert, geht in Richtung Unterzuckerung und zack!
Vielleicht mal beim Hausarzt mit Nüchternblutentnahme abklären.
Ähnliche Symptomatik hatte ich auch. War aber nichts auffälliges im Blutbild erkennbar. Hab das über die schiere Menge mit try and error gelöst. Das weniger an HF mit Beeren aufgefüllt.
Naja, viele Menschen brauchen ja auch nach einem Essen "was Süßes" um das Zuckerkoma zu überbrücken. Und wir wissen auch nicht, was das für Flockis sind. Natur? Oder doch ne gezuckerte Mischung? Müllermilch ist ja auch gesüßt wie Ketchup.Pumpnur hat geschrieben: 12. Sep 2023, 14:53 Obwohl doch Haferflocken als blutzuckerregulierend gelten. Würde auch eher mit dem zugefügten Zucker nicht passen, dass es da besser sei.
- coisarica
- Lounger
- Beiträge: 205
- Registriert: 10. Mär 2023, 22:13
- Wohnort: Oberösterreich
- Alter: 43
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 182
- Körpergewicht: 86
- KFA: 15
- Ich bin: also denke ich
bei mir ähnlich, aber nicht bei haferflocken, sondern zb. bei größeren portionen reis (auch vollkornreis).
hatte auch blutzucker vermutet - da ich genetisch vorbelastet bin - aber untersuchung ergab keine auffälligkeiten diesbezüglich.
vermutlich kommt die müdigkeit einfach von der verdauung --> "Schnitzelkoma"
hatte auch blutzucker vermutet - da ich genetisch vorbelastet bin - aber untersuchung ergab keine auffälligkeiten diesbezüglich.
vermutlich kommt die müdigkeit einfach von der verdauung --> "Schnitzelkoma"
reden ist schweigen und silber ist gold
- Robstar922
- Top Lounger
- Beiträge: 851
- Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
- Alter: 24
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2017
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 80
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Squat: 175
- Lieblingsübung: Kniebeuge
"Andererseits können Haferflocken Müdigkeit verursachen: In ihnen steckt auch jede Menge Tryptophan, eine Aminosäure, die im Körper zum Schlafhormon Melatonin umgewandelt wird. Die enthaltenen Vitamine unterstützen diesen Prozess noch. Kein Wunder also, dass Sie sich eventuell müde nach Haferflocken fühlen."
Quelle:
https://www.praxisvita.de/das-todmuede- ... ade-und-co
Gleiches empfinden habe ich auch bei größeren Mengen Haferflocken.
LG
Quelle:
https://www.praxisvita.de/das-todmuede- ... ade-und-co
Gleiches empfinden habe ich auch bei größeren Mengen Haferflocken.
LG
¯\_(ツ)_/¯
Demnach sind Erdnüsse besser als Melatonin..Robstar922 hat geschrieben: 12. Sep 2023, 16:44 "Andererseits können Haferflocken Müdigkeit verursachen: In ihnen steckt auch jede Menge Tryptophan, eine Aminosäure, die im Körper zum Schlafhormon Melatonin umgewandelt wird. Die enthaltenen Vitamine unterstützen diesen Prozess noch. Kein Wunder also, dass Sie sich eventuell müde nach Haferflocken fühlen."
Quelle:
https://www.praxisvita.de/das-todmuede- ... ade-und-co
Gleiches empfinden habe ich auch bei größeren Mengen Haferflocken.
LG
http://www.vitalstoff-lexikon.de/Aminos ... ittel.html
Nur, wenn du HF früh nüchtern isst oder auch tagsüber?Brick hat geschrieben: 12. Sep 2023, 12:34 Hallo
Am meisten fällt es mir auf wenn ich Haferflocken essen, dass mir danach extreeem Müde wird wie kurz vorm Blackout.
Hab jetzt aus Bauchgefühl nen Löffel Kakao reingeworfen und muss sagen es ist besser. Liegt das rein am Zucker?
Bspw. Wenn ich ne Müllermilch trinke ist's auch ne sehr ähnliche Erscheinung.
Was geht hier ab?
wie genau sieht die Mahlzeit aus?
Hafer + für Geschmack jetzt Schokomüsli oder Nussmüsli (macht keinen unterschied von Reaktion her), Teelöffel Kakao jetzt 2 mal getestet und es ist etwas besser (12uhr), denke wo ich’s mit nem scoop whey gegessen habe wars eher schlechter . Davor trink ich nen großes Glas Milch 1,5er(oft mit kakao) und es nen Joghurt oder esse toast (9Uhr).H_D hat geschrieben: 12. Sep 2023, 20:08Demnach sind Erdnüsse besser als Melatonin..Robstar922 hat geschrieben: 12. Sep 2023, 16:44 "Andererseits können Haferflocken Müdigkeit verursachen: In ihnen steckt auch jede Menge Tryptophan, eine Aminosäure, die im Körper zum Schlafhormon Melatonin umgewandelt wird. Die enthaltenen Vitamine unterstützen diesen Prozess noch. Kein Wunder also, dass Sie sich eventuell müde nach Haferflocken fühlen."
Quelle:
https://www.praxisvita.de/das-todmuede- ... ade-und-co
Gleiches empfinden habe ich auch bei größeren Mengen Haferflocken.
LG
http://www.vitalstoff-lexikon.de/Aminos ... ittel.html
Nur, wenn du HF früh nüchtern isst oder auch tagsüber?Brick hat geschrieben: 12. Sep 2023, 12:34 Hallo
Am meisten fällt es mir auf wenn ich Haferflocken essen, dass mir danach extreeem Müde wird wie kurz vorm Blackout.
Hab jetzt aus Bauchgefühl nen Löffel Kakao reingeworfen und muss sagen es ist besser. Liegt das rein am Zucker?
Bspw. Wenn ich ne Müllermilch trinke ist's auch ne sehr ähnliche Erscheinung.
Was geht hier ab?
wie genau sieht die Mahlzeit aus?
7uhr: 1,5% milch+kakao
9uhr: Joghurt oder volkorntoast (4scheiben)+ Belag (salami/Wurst oder frischkäse)
12 uhr: HF (nicht abgewogen denke ca 100g, hab in 10min fertig gegessen) + 1,5% milch + je nach dem für Geschmack bisschen Schokomüsli/ Nussmüsli
9uhr: Joghurt oder volkorntoast (4scheiben)+ Belag (salami/Wurst oder frischkäse)
12 uhr: HF (nicht abgewogen denke ca 100g, hab in 10min fertig gegessen) + 1,5% milch + je nach dem für Geschmack bisschen Schokomüsli/ Nussmüsli
- chickenbreast
- Top Lounger
- Beiträge: 655
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:06
- Wohnort: Berlin
- Alter: 22
- Körpergröße: 184
- Körpergewicht: 66
- KFA: 11
- Sportart: BB
- Squat: 78
- Bench: 90
- Lieblingsübung: Progression
Insulinsensitivität hat da auch einen großen Einfluss drauf
Sind die Zellen sensitiv & saugen die Glukose direkt auf, wird man wenig merken & keine starken Blutzuckerschwankungen haben
Sind die Zellen sensitiv & saugen die Glukose direkt auf, wird man wenig merken & keine starken Blutzuckerschwankungen haben
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute