Jo, machst das ja sehr penibel, sollte dann irgendwann auch klappen, aber 2000kcal scheint mir schon ein hohes Defizit.
mit Bewegung usw., da biste du doch locker bei 3000, oder? Es sei denn du bist nur 1,30m groß oder liegst nur im Bett. No Offense, wenn es zutrifft.
Als aktiverer junger Mensch und leidenschaftlicher Sportler vor langer Zeit war ich sicher bei 4k+.
Vielleicht ist dein Verbrauch wirklich so gesackt? Wenn das so sein sollte, dann lieber etwas höher mit kcal bleiben, sonst wird das nicht besser.
Diese zu langen Crash-Diäten wiederholen (wie PSMF) führt ja oft dazu, dass es beim 2. oder 5. Anlauf nicht mehr so gut klappt.
Außer man ist Profi-BB mit dem speziellen Mindset sich in Grund und Boden zu diäten.
Zu den 16/8: Tja, finde mal Fasten usw. ja sinnvoll und gut, aber es ist meiner Meinung nach nur ein Tool, was sicher auch nicht jeder braucht.
Hab das auch mal zu lange probiert und abends viel zu große Mengen auf einmal gemampft. Man gewöhnt sich da schnell üble Verhaltensweisen an. Außerdem gewöhnst du dich eh an den Rhythmus und als Abnehmtool verliert es an Wirkung.
Vielleicht besser deine Kcal und 30gr+ Proteine auf z.B. jeweils 3-5 Mahlzeiten verteilen, dann sinnvoll in deinen Alltag (früh, mittag, abend und nach Training oder so) einbauen, meinetwegen auch mit 16/8. Und wenn es mal sein muss, dann kannste auch deine 4 Portionen auf einmal verdrücken. Oder tageweise die kcal mal runter und wieder Erhaltungskcal im Wechsel.
Dein Porridge mit z.B. 500kcal sind dann eben 50gr Hafer mit 40gr Proteinpulver paar Mandeln und ´'nen Apfel, und wenn du deinen Kohldampf nicht gestillt bekommst, dann in Kürze eben noch eine Portion davon oder was anderes.
Oder erst die Proteine, dann 30min später das Porridge. Das müsste als 1 Mahlzeit ziemlich lange halten.
Dann ist die Proteinversorgung auch einfacher mit verteilten Portionen und du kommst auch mit eher niedrigeren Gesamtmengen an Protein davon, als wenn du dir das alles abends reinwürgst und kaum verdaut bekommst. Außerdem gewöhnt man sich langfristig an vernünftige Portionsgrößen ohne zu zählen.
Macht außerdem mehr Spaß im Leben, finde ich. An Diättagen oder Tagen ohne Bewegung kann man dann z.B. 1 Mahlzeit durch einen ordentlichen Proteinshake ersetzen, dann kommt man PixDaumen auf die gewünschten Kcal ohne groß zu tracken.
Wenn ich das so schreibe, dann stelle ich gerade fest, dass ich selber nach dem Wochenende einige Shakes trinken sollte.
P.S.: Zu Keto, bin kein großer Anhänger davon, weil zu wenig alltagstauglich und langfristig geht's einem auf den Sack, aber in unserem Umfeld haben einige damit brutal Gewicht verloren, weil sie eine Baerbocksche 360°-Wende von den KH weg damit hinlegten. Anfangs heftig, bis es dann irgendwann stillsteht und Kcal eben doch zählen. Nix für mich dauerhaft, nur mal so ne Weile zum Testen. Lieber Lowcarb zwischendurch und dann Carbs um Training herum als dauerhaft Keto. Das sollte für Sportler reichen.
So, mehr weiß ich nicht. Viel Erfolg.