Waschbär hat geschrieben: 8. Sep 2023, 16:34
War nicht jede Marke schon mal bei Nazis beliebt oder als Nazimarke verrufen. Wie New balance Schuhe wegen dem N?
Mittlerweile kann man auch wieder Londsdale "frei" kaufen. Also die hängen mittlerweile in normalen Läden
Habe auch welche zu Hause
Marken waschen sich irgendwann rein und bei Nazis u.ä reicht da ne simple Regenbogen Kampagne . Zack schon werden die aus der rechten Ecke nicht mehr gekauft.
New Balance wurde ebenfalls von beiden Seiten schon getragen.
Glaube man ist eh davon weg so "normale" Marken zu nehmen. Man hat ja schon seine "Hausmarken"
Ben Sherman, hally Hansen etc wären auch schonmal dabei
TitanR7 hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:29
Fred Perry ist für mich irgendwie eine Hooligan/ Rechtsradikale Mark.
Fred Perry wurde früher in der Tat von Skinheads getragen. Nur waren die ursprünglich nicht rechts eingestellt und es gab darunter nicht wenige Schwarze.
Röder2014 hat geschrieben: 7. Sep 2023, 00:55
Wurde nun eig schon nen gutes Basic T-Shirt (Fit und bei weiß auch blickdicht) gefunden?
Würde mich da gerne neu eindecken, weiß aber nicht, welche taugen .
HBosch hat geschrieben: 7. Sep 2023, 06:41
Uniqlo ist ganz ordentlich
Gestern erst wieder eine Lieferung von Uniqlo bekommen. Immer noch die besten Shirts, die ich je hatte. Nur schade dass die weißen Shirts nicht blickdicht sind.
Röder2014 hat geschrieben: 7. Sep 2023, 00:55
Wurde nun eig schon nen gutes Basic T-Shirt (Fit und bei weiß auch blickdicht) gefunden?
Würde mich da gerne neu eindecken, weiß aber nicht, welche taugen .
HBosch hat geschrieben: 7. Sep 2023, 06:41
Uniqlo ist ganz ordentlich
Gestern erst wieder eine Lieferung von Uniqlo bekommen. Immer noch die besten Shirts, die ich je hatte. Nur schade dass die weißen Shirts nicht blickdicht sind.
welche sind da denn nicht so extra lang?
wollte sa demnächst eh mal wieder was ordern
Thor hat geschrieben: 7. Mär 2023, 12:37
Danke hartzi, du bist der beste hier