Arbeit und Soziales, grenzt ja fast an Satire
Wie viel MRD davon sind Pensionen und Kohle für Illegale/Hartzer?
Arbeit und Soziales, grenzt ja fast an Satire
Ja sticht leicht hervor, aber auch nur ganz leicht.Sonnigesgemüt hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:12Arbeit und Soziales, grenzt ja fast an Satire
Wie viel MRD davon sind Pensionen und Kohle für Illegale/Hartzer?
Nicht genug, da geht noch wasSonnigesgemüt hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:12Arbeit und Soziales, grenzt ja fast an Satire
Wie viel MRD davon sind Pensionen und Kohle für Illegale/Hartzer?
"Das mit Abstand meiste Geld wird wie jedes Jahr im Haushalt des Arbeits- und Sozialministeriums bewegt. Knapp 172 Milliarden Euro sollen dafür 2024 bereitgestellt werden. Das ist mehr als ein Drittel des gesamten Haushalts. Allein für die Rentenversicherung sind dem Entwurf zufolge 127 Milliarden Euro Steuergeld vorgesehen. Die Investitionen des Bundes sollen bei rund 54 Milliarden Euro liegen, deutlich weniger als 2023."Certa hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:17Nicht genug, da geht noch wasSonnigesgemüt hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:12Arbeit und Soziales, grenzt ja fast an Satire
Wie viel MRD davon sind Pensionen und Kohle für Illegale/Hartzer?
Was willst du jetzt damit sagen? Die Rentenversicherung braucht halt das Geld, weil das System in der Vergangenheit nicht reformiert wurde bzw. Wahlgeschenke wie die Mütterrente usw. Eingeflossen sind. In Tschechien verfolgt man ja eher einen anderen Weg, in dem die Leistungen gekürzt werden. Das geht halt in Deutschland schlecht, wenn man sich die Zusammensetzung der Bevölkerung anschaut.Jck hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:35"Das mit Abstand meiste Geld wird wie jedes Jahr im Haushalt des Arbeits- und Sozialministeriums bewegt. Knapp 172 Milliarden Euro sollen dafür 2024 bereitgestellt werden. Das ist mehr als ein Drittel des gesamten Haushalts. Allein für die Rentenversicherung sind dem Entwurf zufolge 127 Milliarden Euro Steuergeld vorgesehen. Die Investitionen des Bundes sollen bei rund 54 Milliarden Euro liegen, deutlich weniger als 2023."Certa hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:17Nicht genug, da geht noch wasSonnigesgemüt hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:12
Arbeit und Soziales, grenzt ja fast an Satire
Wie viel MRD davon sind Pensionen und Kohle für Illegale/Hartzer?
Klingt stark nach "Das Rad irgenwie am laufen halten" aber bloss nicht das Rad automatisieren. Schuldenbremse ist sogar auch noch drin, was ja abstrus wirkt angesehen der 100Mrd Sondervermoegen fuer die Bundeswehr inklusive der geplanten anderen Sondervermoregen.
Na wenigstens spart man beim Haushalt.
[/spoil]Certa hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:40Was willst du jetzt damit sagen? Die Rentenversicherung braucht halt das Geld, weil das System in der Vergangenheit nicht reformiert wurde bzw. Wahlgeschenke wie die Mütterrente usw. Eingeflossen sind. In Tschechien verfolgt man ja eher einen anderen Weg, in dem die Leistungen gekürzt werden. Das geht halt in Deutschland schlecht, wenn man sich die Zusammensetzung der Bevölkerung anschaut.Jck hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:35"Das mit Abstand meiste Geld wird wie jedes Jahr im Haushalt des Arbeits- und Sozialministeriums bewegt. Knapp 172 Milliarden Euro sollen dafür 2024 bereitgestellt werden. Das ist mehr als ein Drittel des gesamten Haushalts. Allein für die Rentenversicherung sind dem Entwurf zufolge 127 Milliarden Euro Steuergeld vorgesehen. Die Investitionen des Bundes sollen bei rund 54 Milliarden Euro liegen, deutlich weniger als 2023."
Klingt stark nach "Das Rad irgenwie am laufen halten" aber bloss nicht das Rad automatisieren. Schuldenbremse ist sogar auch noch drin, was ja abstrus wirkt angesehen der 100Mrd Sondervermoegen fuer die Bundeswehr inklusive der geplanten anderen Sondervermoregen.
Na wenigstens spart man beim Haushalt.
Ich wollte nur Mal aufzeigen, wie andere Länder mit diesem Problem umgehen, nämlich faktische Rentenkürzungen. Das kann man gut oder schlecht finden, aber es ist eine Alternative zur Subventionierung aus dem Haushalt.Jck hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:07 [spoil][/spoil]Certa hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:40Was willst du jetzt damit sagen? Die Rentenversicherung braucht halt das Geld, weil das System in der Vergangenheit nicht reformiert wurde bzw. Wahlgeschenke wie die Mütterrente usw. Eingeflossen sind. In Tschechien verfolgt man ja eher einen anderen Weg, in dem die Leistungen gekürzt werden. Das geht halt in Deutschland schlecht, wenn man sich die Zusammensetzung der Bevölkerung anschaut.Jck hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:35
"Das mit Abstand meiste Geld wird wie jedes Jahr im Haushalt des Arbeits- und Sozialministeriums bewegt. Knapp 172 Milliarden Euro sollen dafür 2024 bereitgestellt werden. Das ist mehr als ein Drittel des gesamten Haushalts. Allein für die Rentenversicherung sind dem Entwurf zufolge 127 Milliarden Euro Steuergeld vorgesehen. Die Investitionen des Bundes sollen bei rund 54 Milliarden Euro liegen, deutlich weniger als 2023."
Klingt stark nach "Das Rad irgenwie am laufen halten" aber bloss nicht das Rad automatisieren. Schuldenbremse ist sogar auch noch drin, was ja abstrus wirkt angesehen der 100Mrd Sondervermoegen fuer die Bundeswehr inklusive der geplanten anderen Sondervermoregen.
Na wenigstens spart man beim Haushalt.
Das war rein sarkastisch aber da hat man wohl einen Punkt getroffen da du direkt meine Wahlheimat ins Spiel bringst.
die rente ist jetzt schon ein witz würde man diese kürzen dann könnte evtl. wirklich der fall eintreten das alle mal ihren kopf einschalten, auf die barikkaden gehen und den saftladen abfackelnCerta hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:26Ich wollte nur Mal aufzeigen, wie andere Länder mit diesem Problem umgehen, nämlich faktische Rentenkürzungen. Das kann man gut oder schlecht finden, aber es ist eine Alternative zur Subventionierung aus dem Haushalt.Jck hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:07 [spoil][/spoil]Certa hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:40
Was willst du jetzt damit sagen? Die Rentenversicherung braucht halt das Geld, weil das System in der Vergangenheit nicht reformiert wurde bzw. Wahlgeschenke wie die Mütterrente usw. Eingeflossen sind. In Tschechien verfolgt man ja eher einen anderen Weg, in dem die Leistungen gekürzt werden. Das geht halt in Deutschland schlecht, wenn man sich die Zusammensetzung der Bevölkerung anschaut.
Das war rein sarkastisch aber da hat man wohl einen Punkt getroffen da du direkt meine Wahlheimat ins Spiel bringst.
Und wie würdest Du die demografischen Probleme der Rentenversicherung lösen?darkes7soul hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:32die rente ist jetzt schon ein witz würde man diese kürzen dann könnte evtl. wirklich der fall eintreten das alle mal ihren kopf einschalten, auf die barikkaden gehen und den saftladen abfackelnCerta hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:26Ich wollte nur Mal aufzeigen, wie andere Länder mit diesem Problem umgehen, nämlich faktische Rentenkürzungen. Das kann man gut oder schlecht finden, aber es ist eine Alternative zur Subventionierung aus dem Haushalt.Jck hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:07 [spoil][/spoil]
Das war rein sarkastisch aber da hat man wohl einen Punkt getroffen da du direkt meine Wahlheimat ins Spiel bringst.
Ich denke pauschal kann man das so nicht sagen. Wer langjährig eingezahlt hat und nicht gerade im Niedriglohnsektor verdient hat, der bekommt schon eine anständige Summe von der Rentenversicherung ausgezahlt. Dass diese Säule nicht für die Altersvorsorge ausreichend ist und man nebenbei noch privat vorsorgen muss, wird ja seit Jahren bzw Jahrzehnten gepredigt.darkes7soul hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:32die rente ist jetzt schon ein witz würde man diese kürzen dann könnte evtl. wirklich der fall eintreten das alle mal ihren kopf einschalten, auf die barikkaden gehen und den saftladen abfackelnCerta hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:26Ich wollte nur Mal aufzeigen, wie andere Länder mit diesem Problem umgehen, nämlich faktische Rentenkürzungen. Das kann man gut oder schlecht finden, aber es ist eine Alternative zur Subventionierung aus dem Haushalt.Jck hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:07 [spoil][/spoil]
Das war rein sarkastisch aber da hat man wohl einen Punkt getroffen da du direkt meine Wahlheimat ins Spiel bringst.
Danke fuer die Erlaeuterung, in dem Kontext ergibt es Sinn.Certa hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:26Ich wollte nur Mal aufzeigen, wie andere Länder mit diesem Problem umgehen, nämlich faktische Rentenkürzungen. Das kann man gut oder schlecht finden, aber es ist eine Alternative zur Subventionierung aus dem Haushalt.Jck hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:07 [spoil][/spoil]Certa hat geschrieben: 7. Sep 2023, 13:40
Was willst du jetzt damit sagen? Die Rentenversicherung braucht halt das Geld, weil das System in der Vergangenheit nicht reformiert wurde bzw. Wahlgeschenke wie die Mütterrente usw. Eingeflossen sind. In Tschechien verfolgt man ja eher einen anderen Weg, in dem die Leistungen gekürzt werden. Das geht halt in Deutschland schlecht, wenn man sich die Zusammensetzung der Bevölkerung anschaut.
Das war rein sarkastisch aber da hat man wohl einen Punkt getroffen da du direkt meine Wahlheimat ins Spiel bringst.
hab ich hier schon mal erläutert:Alt, aber weise? hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:34 Und wie würdest Du die demografischen Probleme der Rentenversicherung lösen?
Und jetzt bitte noch Mal die realistischen Vorschläge, wir sind ja hier nicht in Bullerbü.darkes7soul hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:50hab ich hier schon mal erläutert:Alt, aber weise? hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:34 Und wie würdest Du die demografischen Probleme der Rentenversicherung lösen?
1. renten + pensionskasse in einen topf
2. alle beamtungen aufheben und auch rückwirkend alle die pensionsgeld bekommen, bekommen nur noch was sie mit ner rente bekommen hätten berechnet auf ihren verdienten lohn, haben ja auch nie mehr leistung gebracht als ein "normalarbeitender" (nur das glück bevorzugt behandelt zu werden)
3. alle überflüssigen jobs im öffentlichen dienst auflösen also mind 50%
4. das ganze geld was an die illegalen verprasst wird fließt in den rententopf ansatt es zu verschwenden
und es gibt etliche weitere möglichkeiten sparsamer umzugehen wo geld in unvorstellbaren summen verschwendet wird was alles in diesen topf fliesen könnte wenn man denn nicht absichtlich wollte das es den menschen nur so gut geht das sie sich alles gefallen lassen aber nur das nötigste bekommen.
arbeit muss wieder attraktiv sein dann hätte man keinen fachkräftemangel und auch eine rente mit 60 wäre kein problem das man dann auch noch ein paar jahre genießen kann bevor man in die kiste wandert oder steht das sozial in sozialstatt dafür das alle so nett sind bis kurz vor ihren tod zu arbeiten um dann von der bescheidenen rente gar nichts mehr zu haben und die politker sich für nichts tun 10k+ löhne monatlich reinfahren können?
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
das ist umsetzbar und realistisch und politik fürs volk dann müssen jetzt halt mal ein paar tausend schnösel die bisher wie maden im speck gelebt haben ihre gürtel enger schnallen die in einer blase ohne realität zu normalen löhnen und arbeit aufgewachsen sind.Certa hat geschrieben: 7. Sep 2023, 14:51 Und jetzt bitte noch Mal die realistischen Vorschläge, wir sind ja hier nicht in Bullerbü.
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute