Knolle hat geschrieben: 4. Sep 2023, 22:06
5 htp hilft beim Schlafen?
[spoil]Wofür ist eigentlich 5-HTP gut

5-HTP (auch Griffonia genannt) ist die Vorstufe von Serotonin. Unserem Hormon für Antrieb und Ausgeglichenheit. Es wird auch oftmals das Chef-Hormon genannt.
Die Stoffwechselkette schaut, grob vereinfacht, wie folgt aus:
Tryptophan --> 5-HTP --> Serotonin --> Melatonin
Melatonin ist unser Schlafhormon, aber auch ein wichtiges, körpereigenes Antioxidans.
Damit sehen wir bereits mögliche Einsatzgebiete, sowohl von Tryptophan, als auch von 5-HTP:

Ausgeglichenheit / Antrieb (gerade in stressigen Phasen)

Guter, erholsamer Nachtschlaf

Stimmungsverbesserung (z.B. bei Burnout und bestimmten Depressionen)
Warum 5-HTP und nicht direkt Tryptophan nehmen?
Da spricht erst einmal nichts dagegen, außer, dass man sich einen Umwandlungsschrit spart. Aber es gibt bestimmte Gründe, wo Tryptophan schlechter wirken kann, oder sogar kontraproduktiv wäre:

Tryptophan konkurriert mit 6 anderen Aminosäuren beim Transport durch die Blut-Hirn-Schranke
Das kannst du dir wie ein Taxi mit 5 Sitzplätzen vorstellen. Kommt Tryptophan hier "zu spät", ist das Taxi voll und die Aminosäure steht traurig am Taxistand und wird nicht mehr mitgenommen.

5-HTP benötigt dieses "Taxi" nicht und kann direkt ins Gehirn gelangen.

Sind stille entzündliche Prozesse im Körper am Werk, ist Tryptophan eher ungünstig
Hintergrund: In diesem Fall ist ein bestimmtes Enzym überaktiv (IDO). Eine erhöhte Tryptophan-Zufuhr würde dieses Enzym weiter anfeuern. Die Folge: Das Enzym wandelt Tryptophan zu Kynurenin um und das hemmt die Serotonin-Produktion. Einer der möglichen Zusammenhänge, wie sich aus entzündlichen Prozessen im Körper eine Depression entwickeln kann. Hinweis: Nicht jede Depression hängt mit einem Serotonin-Mangel zusammen.
Bei 5-HTP passiert das nicht. IDO wird nicht zusätzlich aktiviert.
Du siehst also: Es kann mehrere Fälle geben, in denen es sinnvoller ist 5-HTP einzunehmen, als Tryptophan. [/spoil]
smn777 hat geschrieben: 4. Sep 2023, 22:34
H_D hat geschrieben: 4. Sep 2023, 21:11
[spoil]
smn777 hat geschrieben: 4. Sep 2023, 13:41
Um mal die Ashwaghanda- und Schlafsupp-Berichte hier zu erweitern und größtenteils zu bestätigen:
Ich habe jetzt nach langer Zeit nochmal den Gannikus Somnia im Einsatz. Die erste Dose ist zu lange her, war damit aber recht zufrieden, glaub ich. Danach eher keinen Bedarf an einem Schlafsupp gehabt. Aufgrund von viel Stress und auch körperliche Wehwehchen hab ich mir den Somnia aber nochmal gegönnt. Direkt nach der ersten Einnahme wieder gemerkt: Besser nur eine halbe Portion. Empfinde zuviel Gaba echt als unangenehm, der flache Atem stresst mich mehr als dass er mich beruhigt. Halbe Portion aber sehr angenehm. Ich schlafe auch schneller ein und gefühlt tiefer und besser. Träume völlig wirres Zeug, was einige von Ashwaghanda ja auch berichtet haben. Wenn ich mitten in der Nacht aufwache, bin ich völlig verklatscht und wenn ich insgesamt nicht genug Schlaf bekomme, morgens ebenfalls. Durch den tieferen Schlaf bin ich aber auch schonmal vorm Wecker aufgewacht und war fit, wobei es auch schonmal vorgekommen ist, dass ich eigentlich gerne noch ein Stündchen geschlafen hätte, aber nicht wieder einschlafen konnte.
Werde Somnia auf jeden Fall weiter einsetzen, wenn ich nicht einschlafen kann. Da wirkt der bei mir wirklich gut. Wenn ich ausschlafen kann, lasse ich den zukünftig aber weg. Ein bisschen Risiko ist, wenn ich zu spät ins Bett komme und wegen morgendlicher Termine weiß, dass ich nur auf ~5-6h Schlaf komme. Dann ist es bei mir irgendwie ein kleines Glücksspiel, ob mich Somnia in den Stunden tiefer schlafen und erholter wach werden lässt oder ob ich morgens völlig verklatscht aufwache. Versuche meinen Wecker eigentlich schon so grob auf die 90min-Schlafphasen zu timen und ist sogar ein Lichtwecker, der langsam heller wird. Mal weiter ausprobieren...
[/spoil]
Du hast doch irgendwo was von deinen Darmproblemen geschrieben, wenn ich dich nicht verwechsle?!
Falls ja, dann vermute ich bei dir einen generellen GABA-Mangel - schau mal wo GABA produziert wird. Hatte irgendwo für Netzo mal eine Grafik dazu gepostet
Ja ist richtig und kann sehr gut sein!
Schlafprobleme hängen damit sicherlich auch zusammen. Teilweise direkt (Vollegefühl, usw.), teilweise indirekt (teils auch schlechter Schlaf wenn im Bauchraum alles ok).
https://www.youtube.com/watch?v=hNf1LS9a_Po