Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
mello
Lounger
Beiträge: 374
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35
Answers: 0

Eric hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:05 Was dann wieder zu steigenden Preisen führen wird. Aber lassen wir das, es führt zu nichts.
Mensch Eric, einfach den Managern von staatlicher Seite das Gehalt kürzen und auf die Arbeitnehmer im Niedriglohnsektor umlegen. Ist doch easy.
Certa hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:14 Die steigenden Preise, welche wir in der letzten Zeit gesehen haben, waren ja nicht durch Lohnerhöhungen bedingt. Deshalb sagt ich ja: die Preise werden auch künftig steigen, egal ob die Löhne ansteigen oder nicht.
Lies deinen Post nochmal :)
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Top Lounger
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Certa hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:14
Eric hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:05
Certa hat geschrieben: 31. Aug 2023, 09:57

Das ist definitiv ein Problem, sollte allerdings aus meiner Sicht kein Argument sein der anderen Personengruppe das zu verweigern. Man sollte meines Erachtens eher dafür sorgen, dass beide Gruppen in die Lage versetzt werden die gestiegenen Kosten zu kompensieren.
Was dann wieder zu steigenden Preisen führen wird. Aber lassen wir das, es führt zu nichts.
Die steigenden Preise, welche wir in der letzten Zeit gesehen haben, waren ja nicht durch Lohnerhöhungen bedingt. Deshalb sagt ich ja: die Preise werden auch künftig steigen, egal ob die Löhne ansteigen oder nicht.
Man muss kein BWLer sein um zu kapieren das die Preise dann eben noch mehr ansteigen, oder?

Wenn dich Energie 5€ kostet, Ladenmiete 3€, Wareneinsatz 5€ und deine Angestellten 3€ dann kostet das Produkt ohne Gewinnmarge 16€.

Wenn du die Gehälter jetzt nach oben schraubst und das dann statt 3€ jetzt eben 6€ sind dann kostet das Produkt am Ende 19€.

Soweit kapiert?

Ich würde von dir gerne wissen was für dich dagegen spricht Empfängern von Bürgergeld nur Gutscheine für Dinge die zum Leben notwendig sind auszustellen? Lebensmittel, Klamotten, Arzneimittel etc.? Wieso wird dumm einfach Geld auf Konten überwiesen womit dann jeder machen kann was er will während Leute im Niedriglohnsektor dafür (auch) arbeiten gehen um diese Leute durchzufüttern?

Steht das auch im Grundgesetz? Das Menschen selber darüber bestimmen dürfen wie sie "ihr" Geld ausgeben?
Zuletzt geändert von Karl_Lagerfeld am 31. Aug 2023, 10:24, insgesamt 2-mal geändert.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Benutzeravatar
musclebra1n
Lounger
Beiträge: 460
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Answers: 0

Sozialstaat schön und gut. Das funktioniert aber nur, wenn man dafür sorgt, dass es ein gesundes Verhältnis zwischen Einzahler und Bezieher gibt.

Die aktuelle Migrationspolitik bringt dieses Gleichgewicht aber ins schwanken.

Die Zuwanderung sorgt für ein Minus in den Kassen.

Das sind die kurzfristigen Effekte. Langfristig wird das Ganze noch schlimmer, weil wir es nicht schaffen die ganzen Kinder gescheit zu integrieren und diese somit überwiegend nicht zu Nettoeinzahler machen.
ric505
Top Lounger
Beiträge: 517
Registriert: 11. Mär 2023, 14:26
Answers: 0

wir müssen es auch nicht schaffen alle zu integrieren verdammt nochmal. das liegt ja wohl an diejenigen, die hier leben wollen. von dort muss der impuls kommen, sich intergrieren zu wollen. so sehr ist man schon manipuliert und eingelullt, das noch zu verwechseln.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:22
Certa hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:14
Eric hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:05

Was dann wieder zu steigenden Preisen führen wird. Aber lassen wir das, es führt zu nichts.
Die steigenden Preise, welche wir in der letzten Zeit gesehen haben, waren ja nicht durch Lohnerhöhungen bedingt. Deshalb sagt ich ja: die Preise werden auch künftig steigen, egal ob die Löhne ansteigen oder nicht.
Man muss kein BWLer sein um zu kapieren das die Preise dann eben noch mehr ansteigen, oder?

Wenn dich Energie 5€ kostet, Ladenmiete 3€, Wareneinsatz 5€ und deine Angestellten 3€ dann kostet das Produkt ohne Gewinnmarge 16€.

Wenn du die Gehälter jetzt nach oben schraubst und das dann statt 3€ jetzt eben 6€ sind dann kostet das Produkt am Ende 19€.

Soweit kapiert?

Ich würde von dir gerne wissen was für dich dagegen spricht Empfängern von Bürgergeld nur Gutscheine für Dinge die zum Leben notwendig sind auszustellen? Lebensmittel, Klamotten, Arzneimittel etc.? Wieso wird dumm einfach Geld auf Konten überwiesen womit dann jeder machen kann was er will während Leute im Niedriglohnsektor dafür (auch) arbeiten gehen um diese Leute durchzufüttern?

Steht das auch im Grundgesetz? Das Menschen selber darüber bestimmen dürfen wie sie ihr Geld ausgeben?
Ich glaube du solltest noch Mal nachschauen, welche Unternehmen hier in Deutschland zum Beispiel Lebensmittel anbieten und welche Auswirkungen eine potentielle Erhöhung der Löhne auf die Margen eben dieser Konzerne hätte. Auch die EZB hatte sich ja diesbezüglich geäußert.

Ich finde es schon befremdlich, dass hier immer angemahnt wird die Bürokratie in Deutschland nicht weiter ausufern zu lassen, aber für einige Millionen Menschen sollen dann Gutscheine, ggf. Sogar getrennt nach Warenkorb ausgeteilt werden, die der Einzelhandel dann separat mit den jeweiligen Kommunen abrechnen muss.

Und ja die Vorrang von Geldleistungen über Sachleistungen hat eine gesetzliche Grundlage
Sarvadon
Lounger
Beiträge: 143
Registriert: 10. Mär 2023, 20:59
Answers: 0

ALG 2 / Bürgergeld muss komplett gestrichen werden, niemand darf Geld erhalten ohne dafür arbeiten zu müssen, außer er ist schwerbehindert oder bereits in Rente.
Stattdessen sollte man für absolute Härtefälle einen sozialen Arbeitsdienst einführen, die können dann Müll im Park aufsammeln etc. für ihre Grundsicherung.
Ich würde denen aber auch keine Wohnung finanzieren sondern Arbeitslosenheime, vergleichbar mit Flüchtlingsheimen, einführen.

Wer mehr als ein Jahr arbeitslos ist sollte außerdem sofort die Aufenthaltserlaubnis entzogen bekommen, ohne Ausnahmen.
Jdizzle
Lounger
Beiträge: 293
Registriert: 9. Mär 2023, 19:00
Answers: 0

Sarvadon hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:33 ALG 2 / Bürgergeld muss komplett gestrichen werden, niemand darf Geld erhalten ohne dafür arbeiten zu müssen, außer er ist schwerbehindert oder bereits in Rente.
Stattdessen sollte man für absolute Härtefälle einen sozialen Arbeitsdienst einführen, die können dann Müll im Park aufsammeln etc. für ihre Grundsicherung.
Ich würde denen aber auch keine Wohnung finanzieren sondern Arbeitslosenheime, vergleichbar mit Flüchtlingsheimen, einführen.

Wer mehr als ein Jahr arbeitslos ist sollte außerdem sofort die Aufenthaltserlaubnis entzogen bekommen, ohne Ausnahmen.
Dürfen wir die ganzen Obdachlosen dann vor deiner Bude abladen?
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Jdizzle hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:34
Sarvadon hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:33 ALG 2 / Bürgergeld muss komplett gestrichen werden, niemand darf Geld erhalten ohne dafür arbeiten zu müssen, außer er ist schwerbehindert oder bereits in Rente.
Stattdessen sollte man für absolute Härtefälle einen sozialen Arbeitsdienst einführen, die können dann Müll im Park aufsammeln etc. für ihre Grundsicherung.
Ich würde denen aber auch keine Wohnung finanzieren sondern Arbeitslosenheime, vergleichbar mit Flüchtlingsheimen, einführen.

Wer mehr als ein Jahr arbeitslos ist sollte außerdem sofort die Aufenthaltserlaubnis entzogen bekommen, ohne Ausnahmen.
Dürfen wir die ganzen Obdachlosen dann vor deiner Bude abladen?
Er schrieb doch was von Arbeitslosenheimen.
Wieso sollte man dann Obdachlose vor seiner Haustür abladen?
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

Jdizzle hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:34
Sarvadon hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:33 ALG 2 / Bürgergeld muss komplett gestrichen werden, niemand darf Geld erhalten ohne dafür arbeiten zu müssen, außer er ist schwerbehindert oder bereits in Rente.
Stattdessen sollte man für absolute Härtefälle einen sozialen Arbeitsdienst einführen, die können dann Müll im Park aufsammeln etc. für ihre Grundsicherung.
Ich würde denen aber auch keine Wohnung finanzieren sondern Arbeitslosenheime, vergleichbar mit Flüchtlingsheimen, einführen.

Wer mehr als ein Jahr arbeitslos ist sollte außerdem sofort die Aufenthaltserlaubnis entzogen bekommen, ohne Ausnahmen.
Dürfen wir die ganzen Obdachlosen dann vor deiner Bude abladen?
In Amerika funktioniert das Prinzip sehr gut. Wenig bis gar kein Arbeitslosengeld und siehe da, die haben eine Quote von 90% für Immigranten, die in Arbeit stehen. Deutschland irgendwo um die 30-40%. Kannste dir ja selbst denken, woran das liegt.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
Roscoe
Top Lounger
Beiträge: 751
Registriert: 9. Mär 2023, 16:20
Answers: 0

ric505 hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:29 wir müssen es auch nicht schaffen alle zu integrieren verdammt nochmal. das liegt ja wohl an diejenigen, die hier leben wollen. von dort muss der impuls kommen, sich intergrieren zu wollen. so sehr ist man schon manipuliert und eingelullt, das noch zu verwechseln.

Die Regierung macht aber auch hier wieder das Gegenteil und verschenkt die Einbürgerung ja quasi.
Man könnte meinen die machen es extra gegen jede Vernunft und Verstand.
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Top Lounger
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Certa hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:30
Ich finde es schon befremdlich, dass hier immer angemahnt wird die Bürokratie in Deutschland nicht weiter ausufern zu lassen, aber für einige Millionen Menschen sollen dann Gutscheine, ggf. Sogar getrennt nach Warenkorb ausgeteilt werden, die der Einzelhandel dann separat mit den jeweiligen Kommunen abrechnen muss.

Und ja die Vorrang von Geldleistungen über Sachleistungen hat eine gesetzliche Grundlage
Ah okay, ja dann machen wir das arbeitslos sein eben weiter attraktiver.
Wieso ist hier jetzt Bürokratie ein Thema? Ist es doch bei Themen wie der Kindergrundsicherung auch nicht? Von den 2,4 Milliarden fließen alleine 500 Millionen € in Verwaltungsaufwand laut Merz, wieso geht das dort aber bei so einem Thema nicht?
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:22
Certa hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:14
Eric hat geschrieben: 31. Aug 2023, 10:05

Was dann wieder zu steigenden Preisen führen wird. Aber lassen wir das, es führt zu nichts.
Die steigenden Preise, welche wir in der letzten Zeit gesehen haben, waren ja nicht durch Lohnerhöhungen bedingt. Deshalb sagt ich ja: die Preise werden auch künftig steigen, egal ob die Löhne ansteigen oder nicht.
Man muss kein BWLer sein um zu kapieren das die Preise dann eben noch mehr ansteigen, oder?

Wenn dich Energie 5€ kostet, Ladenmiete 3€, Wareneinsatz 5€ und deine Angestellten 3€ dann kostet das Produkt ohne Gewinnmarge 16€.

Wenn du die Gehälter jetzt nach oben schraubst und das dann statt 3€ jetzt eben 6€ sind dann kostet das Produkt am Ende 19€.

Soweit kapiert?

[spoil]Ich würde von dir gerne wissen was für dich dagegen spricht Empfängern von Bürgergeld nur Gutscheine für Dinge die zum Leben notwendig sind auszustellen? Lebensmittel, Klamotten, Arzneimittel etc.? Wieso wird dumm einfach Geld auf Konten überwiesen womit dann jeder machen kann was er will während Leute im Niedriglohnsektor dafür (auch) arbeiten gehen um diese Leute durchzufüttern?

Steht das auch im Grundgesetz? Das Menschen selber darüber bestimmen dürfen wie sie "ihr" Geld ausgeben?[/spoil]
Oder aber das Produkt wird für 30€ verkauft, weil dieser Preis durch Angebot und Nachfrage zustande kommt, und die Lohnerhöhung führt dazu, dass das Unternehmen nur noch 11€ statt 14€ Gewinn macht.

Kein vernünftig geführtes Unternehmen orientiert seine Preisfindung nur an den Kosten.
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Top Lounger
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Also die Nachfrage nach Brezen is in meiner Gegend sehr hoch, trotzdem verkauft der Bäcker sie hier nicht für 2€ sondern für 60-80 Cent.
Das war nur ein Beispiel, mir ist schon klar dass ein Dyson Staubsauger keine 600€ kostet weil das Material und die Herstellung + Patente 599€ kostet - dort arbeiten aber auch eher weniger Leute zum Mindestlohn, anders als in der Dienstleistungsbranche (Bäcker, Friseur, Kosmetik, Sicherheitsdienste etc.).
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Dann verschenkt der Bäcker entweder Geld, welches er seinen Mitarbeitern zahlen könnte, oder du überschätzt die Nachfrage.

Nachfrage meint in dem Kontext btw immer, wie hoch die Zahlungsbereitschaft ist.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Meatlover hat geschrieben: 31. Aug 2023, 09:47
Knolle hat geschrieben: 31. Aug 2023, 09:32
Meatlover hat geschrieben: 31. Aug 2023, 08:53

Genialer Beitrag von Dir!

Die Reallohnentwicklung in Deutschland ist seit Jahrzehnten im internationalen Vergleich ziemlich schlecht. Das tatsächlich erwirtschaftete Geld geht an die Shareholder und diejenigen, die zu den oberen 5 % gehören.
In guten Zeiten wird uns erzählt, dass es erstmal länger gut laufen muss, und in schlechten Zeiten würde jede Lohnsteigerung den Standort Deutschland noch mehr gefährden.
Warum haben wir denn so eine geringe Binnennachfrage und sind viel zu abhängig vom Export? Fachleute bemängeln das schon seit Jahrzehnten.
Was ist mit der niedrigen Kapitalertragssteuer und der Erbschaftssteuer?
Ökonomisch gesehen gibt es kaum ein Land in der Welt, das Arbeit stärker besteuert und gleichzeitig Vermögen inklusive der Erbschaft und Schenkungssteuer weniger besteuert als Deutschland.
Mit einer gerechteren Verteilung hätten wir viele Probleme gar nicht :kruemel:
Hast du da auch einen Beleg für bzw. eine Gegenüberstellung?
Auf die schnelle mal zwei Sekundärquellen:
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-04/ ... aben-paare
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 12548.html
Berufen sich beide auf die OECD-Studie
Danke, die hohe Abgabenlast ist mir bekannt, aber der Vergleich mit der Erbschaftsteuer fehlt noch.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in