Sciencethread Training
der "beste" aber auch durchaus immer mal wieder kontroversteste ist carter. liegt aber auch wohl einfach daran, dass seine art des trainings meine art ziemlich widerspiegelt. hat ja auch sehr lange max ot trainiert und empfiehlt das system bis heute. beardsley wird jetzt auch stärker kommerziel mit kursen und büchern, die er mit carter veröffentlicht. da liegt halt immer die crux weil es dann dogmatischer wird siehe einen mike, kassem oder henselman
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Carter kann man sich nicht geben.
Narzisst vor dem Herren und auch schon paar Mal Unsinn dabei gewesen bzw. widerspricht sich dann selbst.
"Kontrovers" ist da eine verniedlichende Beschreibung.
Wenn einem das natürlich in die Karten spielt oder die eigenen Meinung widerspiegelt hat man damit weniger ein Problem
Narzisst vor dem Herren und auch schon paar Mal Unsinn dabei gewesen bzw. widerspricht sich dann selbst.
"Kontrovers" ist da eine verniedlichende Beschreibung.
Wenn einem das natürlich in die Karten spielt oder die eigenen Meinung widerspiegelt hat man damit weniger ein Problem
Also wüsste nicht, wer keine narzisstischen Züge von den hier genannten hat. Folge Carter aber auch erst seit nem Jahr von daher keine Ahnung was er davor so gepostet hat. Seit dem ich ihm folge habe ich jetzt keinen Post gesehen, dem ich widersprochen hätte.Piotr hat geschrieben: 24. Aug 2023, 14:47 Carter kann man sich nicht geben.
Narzisst vor dem Herren und auch schon paar Mal Unsinn dabei gewesen bzw. widerspricht sich dann selbst.
"Kontrovers" ist da eine verniedlichende Beschreibung.
Wenn einem das natürlich in die Karten spielt oder die eigenen Meinung widerspiegelt hat man damit weniger ein Problem
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Paul Carter ist nochmal ein ganz anderes Level.Cool42 hat geschrieben: 24. Aug 2023, 14:54Also wüsste nicht, wer keine narzisstischen Züge von den hier genannten hat. Folge Carter aber auch erst seit nem Jahr von daher keine Ahnung was er davor so gepostet hat. Seit dem ich ihm folge habe ich jetzt keinen Post gesehen, dem ich widersprochen hätte.Piotr hat geschrieben: 24. Aug 2023, 14:47 Carter kann man sich nicht geben.
Narzisst vor dem Herren und auch schon paar Mal Unsinn dabei gewesen bzw. widerspricht sich dann selbst.
"Kontrovers" ist da eine verniedlichende Beschreibung.
Wenn einem das natürlich in die Karten spielt oder die eigenen Meinung widerspiegelt hat man damit weniger ein Problem
Ist auch schnell beleidigt, 0 zu Diskussionen bereit und ich weiß nicht wie viele der jeden Monat blockiert wenn Follower nicht an seinen Eiern hängen und komplett zustimmen.
- 22Siebtel
- Entwicklung
- Beiträge: 414
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:23
- Geschlecht: m
- Ich bin: ungefähr Pi
Das stört mich auch, weil eigentlich sind seine posts im Kern gut und wertvollPiotr hat geschrieben: 24. Aug 2023, 15:01Paul Carter ist nochmal ein ganz anderes Level.Cool42 hat geschrieben: 24. Aug 2023, 14:54Also wüsste nicht, wer keine narzisstischen Züge von den hier genannten hat. Folge Carter aber auch erst seit nem Jahr von daher keine Ahnung was er davor so gepostet hat. Seit dem ich ihm folge habe ich jetzt keinen Post gesehen, dem ich widersprochen hätte.Piotr hat geschrieben: 24. Aug 2023, 14:47 Carter kann man sich nicht geben.
Narzisst vor dem Herren und auch schon paar Mal Unsinn dabei gewesen bzw. widerspricht sich dann selbst.
"Kontrovers" ist da eine verniedlichende Beschreibung.
Wenn einem das natürlich in die Karten spielt oder die eigenen Meinung widerspiegelt hat man damit weniger ein Problem
Ist auch schnell beleidigt, 0 zu Diskussionen bereit und ich weiß nicht wie viele der jeden Monat blockiert wenn Follower nicht an seinen Eiern hängen und komplett zustimmen.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Hast du Greg Nuckols gerade narzistisch genannt? :mad:Cool42 hat geschrieben: 24. Aug 2023, 14:54Also wüsste nicht, wer keine narzisstischen Züge von den hier genannten hat. Folge Carter aber auch erst seit nem Jahr von daher keine Ahnung was er davor so gepostet hat. Seit dem ich ihm folge habe ich jetzt keinen Post gesehen, dem ich widersprochen hätte.Piotr hat geschrieben: 24. Aug 2023, 14:47 Carter kann man sich nicht geben.
Narzisst vor dem Herren und auch schon paar Mal Unsinn dabei gewesen bzw. widerspricht sich dann selbst.
"Kontrovers" ist da eine verniedlichende Beschreibung.
Wenn einem das natürlich in die Karten spielt oder die eigenen Meinung widerspiegelt hat man damit weniger ein Problem
[spoil] *lul*
Schätze mal, man muss eine gewisse Prise Narzissmus mitbringen um Influencer zu werden.
[/spoil]
Findest du?labil hat geschrieben: 24. Aug 2023, 14:21 borge fagerli, alex pürzel, stronger by science, physio meets science, eric helms, brad schoenfeld, menno henselmans, jeff alberts, chris beardsley, alan aragon, nsca
aber full srs, wenn man wirklich was lernen will, empfiehlt es sich, bücher zu lesen. bringt 1000x mehr als irgendwelche instagram posts.
Gerade Insta finde ich da voll gut, gerade wenn die Leute zu Diskussionen bereit sind und man andere mit Markierungen noch dazuholen kann
Ok gut zu wissen. Gerade weil es so exotisch ist, wundert es mich, dass er es in seinen Post hier und da erwähnt.runn12 hat geschrieben: 25. Aug 2023, 08:05 Nein, nie max OT.
Immer nur DC, war auch im Doggpound aktiv.
Ist ja auch nicht wichtig. Max OT ist halt ein sehr exotisches Pflaenzchen.
- runn12
- Top Lounger
- Beiträge: 1477
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 47
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
- Ich bin: fan von theoretikern
Vermutlich erweitert er sein Portfolio, ist ja gut fürs Geschäft
.
Passt auch gut in seine Methodik, wenn man Mal den Punkt mit den freien compounds aussen vor lässt.

Passt auch gut in seine Methodik, wenn man Mal den Punkt mit den freien compounds aussen vor lässt.
Interessant wäre der Vergleich von 3-4 Sätze bis zum MV vs. 12 - 18 ohne Versagen (dieses ganze 2-4 RIR-Geblöcke).
Vielleicht versuche ich das später mal zu "rechnen" anhand der Daten aus der Untersuchung die Vergleicht wieviel Resultate verschiedene RIR bringen.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute