Ukraine Konflikt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
TIMMY!
Lounger
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
Answers: 0
Sportart: KDK
Squat: 277
Bench: 172
Deadlift: 332
Ich bin: Der Captain

St0ckf15h hat geschrieben: 22. Aug 2023, 19:37 Was denkst du @TIMMY!, wie nah müsste man denn an die Bahnlinie rankommen um den Nachschub zu gefährden?

Ich nehme mal an in Artillerie-Reichweite war man vor dem Start der Gegenoffensive schon, aber wie nah müsste man rankommen an die Gleise damit diese als Nachschubwege definitiv ausfallen?
Du meinst die Tokmak Linie?
Würde sagen in direktfeuer Reichweite. Müsste mir die Topographie ansehen.
Würde aber definitiv Querbewegung einschränken
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

TIMMY! hat geschrieben: 23. Aug 2023, 07:29
St0ckf15h hat geschrieben: 22. Aug 2023, 19:37 Was denkst du @TIMMY!, wie nah müsste man denn an die Bahnlinie rankommen um den Nachschub zu gefährden?

Ich nehme mal an in Artillerie-Reichweite war man vor dem Start der Gegenoffensive schon, aber wie nah müsste man rankommen an die Gleise damit diese als Nachschubwege definitiv ausfallen?
Du meinst die Tokmak Linie?
Würde sagen in direktfeuer Reichweite. Müsste mir die Topographie ansehen.
Würde aber definitiv Querbewegung einschränken
Ja, genau - dann wird man also den Fluss östlich der Stadt wohl noch queren müssen, macht die ganze Sache nicht einfacher.

Denke aber wenn es gelingen würde diese Route für russischen Nachschub unpassierbar zu machen, dann haben die Russen in der Süd-West-Ukraine und auf der Krim plötzlich einen sehr schweren Stand.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 2502
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Answers: 0

https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-b ... ld.1752655

"Deutsche Marschflugkörper für die Ukraine – Die Bundesregierung darf nicht mehr zögern

Die Ukraine braucht dringend weit reichende Präzisionswaffen. Dennoch konnte sich die Regierung in Berlin bisher nicht dazu durchringen, den deutschen Taurus zu liefern. Das dürfte auch daran liegen, dass sie seine Wirksamkeit fürchtet."..

Verdammte Paywall.. hat jemand die Möglichkeit und Güte den Artikel offen zulegen?
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 2502
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Answers: 0

St0ckf15h hat geschrieben: 23. Aug 2023, 09:52 https://www.removepaywall.com/https:/ww ... duced=true

So sollte es klappen

Grazie mille amico mio !
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 2502
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Answers: 0

Anbei

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 8c02f44176

"Russische Medien: Kommissarischer Nachfolger für Surowikin gefunden

Nach dem Verschwinden von General Sergej Surowikin und Berichten über seine Abberufung hat die russische Luftwaffe einen neuen Chef. Die amtliche Nachrichtenagentur RIA berichtete unter Berufung auf nicht genannte Quellen, dass Generaloberst Viktor Afsalow den Posten kommissarisch übernehmen soll. Surowikin, der sich beim Einsatz russischer Truppen im Bürgerkrieg in Syrien den Spitznamen »General Armageddon« erworben hatte, verschwand kurz nach dem Aufstand der russischen Wagner-Söldner in der Ukraine im Juni von der Bildfläche. Er soll Medienberichten zufolge im Vorfeld von dem Aufstand gewusst haben."

Und

"London: Russische Nachschubwege durch Präzisionsschläge belastet
Nach ukrainischen Präzisionsschlägen auf zwei Brücken zwischen der Halbinsel Krim und dem Süden der Ukraine bekommen die russischen Truppen offenbar Versorgungsprobleme. Wie das britische Verteidigungsministerium in seinem täglichen Geheimdienstbericht mitteilt, müssen teils lange Nachschubwege genommen werden.

Noch Mitte des Monats seien an den Übergängen von Tschonhar und Henitschesk Schwimmbrücken im Einsatz gewesen, teilten die Briten mit. »Die Pontonbrücken dürften nicht das gesamte Aufkommen an schweren Fahrzeugen mit Munition und Waffen aushalten können«, so die Mitteilung weiter. Der daraus resultierende Engpass bedeute, dass die russischen Kräfte teilweise auf einen langen Umweg über Armiansk auf der nördlichen Krim angewiesen seien. »Das stellt eine zusätzliche Belastung für Russlands logistisches Netzwerk im Süden dar«, heißt es."
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Wenn das ganze nicht so traurig wäre, den Kerl könnte man echt Comedy schreiben lassen:

[spoil]
https://web.archive.org/web/20220226051 ... 62336.html

08:00 26.02.2022 (aktualisiert: 08:01 26.02.2022)
28845
Die Offensive Russlands und der neuen Welt
Ein Blick auf das Zentrum von Kiew. 25. Februar 2022 - RIA Novosti, 1920, 26.02.2022
© REUTERS / Valentyn Ogirenko
Lesen Sie ria.ru in
Pjotr Akopow
Pjotr Akopow
Alle Materialien

Vor unseren Augen wird eine neue Welt geboren. Russlands Militäroperation in der Ukraine hat eine neue Ära eingeleitet - und zwar gleich in drei Dimensionen. Und natürlich auch in der vierten, der innerrussischen. Dies ist der Beginn einer neuen Periode in der Ideologie und im eigentlichen Modell unseres sozioökonomischen Systems - aber darüber sollten wir etwas später gesondert sprechen.
Russland ist dabei, seine Einheit wiederherzustellen - die Tragödie von 1991, diese schreckliche Katastrophe unserer Geschichte, ihre unnatürliche Zerrissenheit, ist überwunden. Ja, unter großen Kosten, ja, durch die tragischen Ereignisse des aktuellen Bürgerkriegs, denn jetzt gibt es immer noch Brüder, die aufeinander schießen, getrennt durch die Zugehörigkeit zur russischen und ukrainischen Armee - aber es wird keine Ukraine als Anti-Russland mehr geben. Russland stellt seine historische Vollständigkeit wieder her, indem es die russische Welt, das russische Volk in seiner Gesamtheit von Großrussen, Weißrussen und Malorussen zusammenführt. Würden wir uns weigern, dies zu tun, würden wir zulassen, dass sich eine vorübergehende Teilung für Jahrhunderte durchsetzt, würden wir nicht nur das Andenken unserer Vorfahren verraten, sondern auch von unseren Nachkommen dafür verflucht werden, dass wir den Zerfall des russischen Landes zugelassen haben.

Wladimir Putin hat - ohne einen Tropfen Übertreibung - eine historische Verantwortung übernommen, indem er beschloss, die Lösung der ukrainischen Frage nicht künftigen Generationen zu überlassen. Denn die Notwendigkeit, sie zu lösen, würde immer das Hauptproblem für Russland bleiben - aus zwei wesentlichen Gründen. Und die Frage der nationalen Sicherheit, d.h. die Schaffung der Ukraine als Antirussland und als Vorposten für den Westen, um uns unter Druck zu setzen, ist nur der zweitwichtigste unter ihnen.

Der erste würde immer der Komplex des geteilten Volkes bleiben, der Komplex der nationalen Demütigung - als das russische Haus zuerst einen Teil seines Fundaments (Kiew) verlor und sich dann mit der Existenz von zwei Staaten mit nicht einem, sondern zwei Völkern abfinden musste. Das heißt, entweder seine Geschichte aufzugeben und den verrückten Versionen zuzustimmen, dass "nur die Ukraine die wahre Rus ist", oder ohnmächtig mit den Zähnen zu knirschen und sich an die Zeiten zu erinnern, als "wir die Ukraine verloren haben". Die Rückgabe der Ukraine, d.h. ihre Rückführung nach Russland, würde mit jedem Jahrzehnt schwieriger werden - die Umkodierung, die Derussifizierung der Russen und die Gegenüberstellung mit den russischen Malorossow-Ukrainern würden an Dynamik gewinnen. Und im Falle der Konsolidierung der vollen geopolitischen und militärischen Kontrolle des Westens über die Ukraine wäre deren Rückgabe an Russland überhaupt unmöglich - sie müsste mit dem atlantischen Block erkämpft werden.

Jetzt gibt es dieses Problem nicht mehr - die Ukraine ist zu Russland zurückgekehrt. Das bedeutet nicht, dass ihre Staatlichkeit aufgelöst wird, aber sie wird reorganisiert, wiederhergestellt und in ihren natürlichen Zustand als Teil der russischen Welt zurückversetzt. In welchen Grenzen und in welcher Form wird die Union mit Russland festgeschrieben (durch die OVKS und die Eurasische Union oder den Unionsstaat Russland und Belarus)? Dies wird entschieden werden, nachdem der Punkt in der Geschichte der Ukraine als Anti-Russland gesetzt ist. Auf jeden Fall neigt sich die Zeit der Spaltung des russischen Volkes dem Ende zu.
Und hier beginnt die zweite Dimension der kommenden neuen Ära - sie betrifft die Beziehungen Russlands mit dem Westen. Nicht einmal Russland, sondern die russische Welt, d.h. die drei Staaten Russland, Weißrussland und die Ukraine, die in geopolitischer Hinsicht als eine Einheit auftreten. Diese Beziehungen sind in eine neue Phase eingetreten - der Westen sieht Russland an seine historischen Grenzen in Europa zurückkehren. Und das nimmt er lautstark übel, obwohl er sich tief im Inneren eingestehen muss, dass es nicht anders sein konnte.

Hat irgendjemand in den alten europäischen Hauptstädten, in Paris und Berlin, ernsthaft geglaubt, dass Moskau Kiew aufgeben würde? Dass die Russen für immer ein geteiltes Volk sein würden? Und das zur gleichen Zeit, in der sich Europa vereint, in der die deutschen und französischen Eliten versuchen, den Angelsachsen die Kontrolle über die europäische Integration zu entreißen und ein vereintes Europa zu schaffen? Dabei wird vergessen, dass die Einigung Europas erst durch die Einigung Deutschlands möglich wurde, die durch den guten (wenn auch nicht sehr klugen) Willen Russlands zustande kam. Sich danach über russische Gebiete hermachen zu wollen, ist nicht einmal der Gipfel der Undankbarkeit, sondern geopolitische Dummheit. Der Westen als Ganzes, geschweige denn Europa als Ganzes, hatte nicht die Kraft, die Ukraine in seiner Einflusssphäre zu halten, geschweige denn, sie für sich zu erobern. Man musste schon ein geopolitischer Narr sein, um dies nicht zu erkennen.
Genauer gesagt gab es nur eine Möglichkeit: auf den weiteren Zusammenbruch Russlands, d.h. der Russischen Föderation, zu setzen. Dass das nicht funktioniert hat, hätte schon vor zwanzig Jahren klar sein müssen. Vor fünfzehn Jahren, nach Putins Münchner Rede, konnten selbst Taube hören, dass Russland zurückkommt.

Jetzt versucht der Westen, Russland dafür zu bestrafen, dass es zurückgekommen ist, dass es seine Pläne, auf seine Kosten zu profitieren, nicht erfüllt hat, dass es seinen westlichen Raum nicht nach Osten ausdehnen kann. Wenn der Westen versucht, uns zu bestrafen, denkt er, dass die Beziehungen zu ihm für uns von entscheidender Bedeutung sind. Aber das ist schon lange nicht mehr der Fall - die Welt hat sich verändert, und nicht nur die Europäer, sondern auch die Angelsachsen, die den Westen beherrschen, wissen das sehr wohl. Kein westlicher Druck auf Russland wird zu irgendetwas führen. Es wird Verluste auf beiden Seiten geben, aber Russland ist moralisch und geopolitisch dazu bereit. Aber für den Westen selbst ist die Verschärfung der Konfrontation mit enormen Kosten verbunden - und die Hauptkosten sind keineswegs wirtschaftlicher Natur.
Europa, als Teil des Westens, wollte Autonomie - das deutsche Projekt der europäischen Integration macht keinen strategischen Sinn, wenn die angelsächsische ideologische, militärische und geopolitische Kontrolle über die Alte Welt aufrechterhalten wird. Es kann auch nicht erfolgreich sein, denn die Angelsachsen brauchen ein kontrolliertes Europa. Europa braucht aber auch aus einem anderen Grund Autonomie - für den Fall, dass sich die Vereinigten Staaten in die Selbstisolierung begeben (infolge wachsender innerer Konflikte und Widersprüche) oder sich auf den pazifischen Raum konzentrieren, wo sich das geopolitische Gravitationszentrum verlagert.

Doch die Konfrontation mit Russland, in die die Angelsachsen Europa hineinziehen, beraubt die Europäer selbst der Chance auf Autonomie - ganz zu schweigen davon, dass sie auf die gleiche Weise versuchen, einen Bruch mit China zu erzwingen. Während die Atlantiker nun frohlocken, dass die "russische Bedrohung" den westlichen Block eint, müssen Berlin und Paris erkennen, dass das europäische Projekt mittelfristig scheitern wird, da es die Hoffnung auf Autonomie verloren hat. Deshalb sind unabhängig denkende Europäer heute überhaupt nicht mehr daran interessiert, einen neuen Eisernen Vorhang an ihren östlichen Grenzen zu errichten - in dem Bewusstsein, dass er sich in einen Zaun nur für Europa verwandeln wird. Dessen Jahrhundert (oder besser gesagt ein halbes Jahrtausend) der globalen Führungsrolle ist ohnehin vorbei - aber verschiedene Varianten seiner Zukunft sind noch möglich.
Denn der Aufbau einer neuen Weltordnung - und das ist die dritte Dimension des aktuellen Geschehens - beschleunigt sich, und ihre Konturen werden durch die sich ausbreitende Hülle der angelsächsischen Globalisierung immer deutlicher sichtbar. Die multipolare Welt ist endlich Realität geworden - die Operation in der Ukraine kann nur den Westen gegen Russland vereinen. Denn der Rest der Welt sieht und versteht sehr wohl - dies ist ein Konflikt zwischen Russland und dem Westen, dies ist eine Antwort auf die geopolitische Expansion der Atlantiker, dies ist Russlands Rückkehr in seinen historischen Raum und seinen Platz in der Welt.

China und Indien, Lateinamerika und Afrika, die islamische Welt und Südostasien - niemand glaubt mehr, dass der Westen die Weltordnung beherrscht, geschweige denn die Spielregeln bestimmt. Russland hat den Westen nicht nur herausgefordert - es hat gezeigt, dass die Ära der westlichen Weltherrschaft als vollständig und endgültig vorbei angesehen werden kann. Eine neue Welt wird von allen Zivilisationen und Machtzentren aufgebaut werden, natürlich zusammen mit dem Westen (vereint oder nicht) - aber nicht zu seinen Bedingungen und nicht nach seinen Regeln.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
[/spoil]

Gestern nochmals zufällig untergekommen, der vorschnell geleakte "Siegesartikel" - sehr viele der darin getätigten Voraussagen sind nach 1,5 Jahren noch nicht eingetroffen
Benutzeravatar
TIMMY!
Lounger
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
Answers: 0
Sportart: KDK
Squat: 277
Bench: 172
Deadlift: 332
Ich bin: Der Captain

"Der Angriff Steiner wird alles in Ordnung bringen"
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 2502
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Answers: 0

TIMMY! hat geschrieben: 23. Aug 2023, 14:51 "Der Angriff Steiner wird alles in Ordnung bringen"
Du Schelm ;) :-)
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Bild

Wozu ist ein Flugabwehrkomplex gut, der sich selbst nicht zuverlässig schützen kann? :kekw:
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Bild

Angeblich ist heute auch ein russischer Pilot desertiert und mit seinem Hubschrauber, der Ersatzteile für Kampfflugzeuge transportierte, zur Ukraine übergelaufen.
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

Zwei völlig unterschiedliche Geschichten. Auch schön.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
Brick
Top Lounger
Beiträge: 2218
Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
Answers: 0

Der kremlin schreibt seine eigene Geschichte.
Metalcore
Lounger
Beiträge: 360
Registriert: 1. Apr 2023, 17:21
Answers: 0

H_B hat geschrieben: 23. Aug 2023, 17:14 Zwei völlig unterschiedliche Geschichten. Auch schön.
Ja, weil es zwei unterschiedliche Vorkommnisse sind.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... raine.html
Ein russischer Mi-8-Hubschrauber samt Besatzung ist Berichten zufolge vom ukrainischen Geheimdienst auf ukrainisches Gebiet gelockt worden. Der Pilot sei zum Überlaufen bewegt worden, berichteten mehrere ukrainische Medien übereinstimmend unter Berufung auf Geheimdienstquellen. Militärgeheimdienstsprecher Andrij Jussow bestätigte zwar den Vorfall im Fernsehen, gab aber keine Details preis: „Es wird gearbeitet, darunter mit der Besatzung. Alles ist gut und es wird Nachrichten geben“, sagte er.
Allerdings behauptet ein russischer Blogger im Bezug auf die folgende Aussage, dass die Familie in Russland wäre und er mit ihnen in Kontakt stünde.
Dem Internetportal „Ukrajinska Prawda“ zufolge sei der Hubschrauber im ostukrainischen Gebiet Charkiw gelandet. Zwei nicht eingeweihte Mitglieder der Besatzung seien getötet worden. Der Pilot befinde sich weiter in der Ukraine und seine bereits aus Russland geflohene Familie ebenfalls. Bestätigungen dafür lagen vorerst nicht vor.
Das hier ist der von mir gepostete Vorfall:
Zuvor hatten russische Militärblogger über einen bereits vor mehreren Wochen vermissten Mi-8-Hubschrauber berichtet. Dieser soll die Orientierung verloren und auf einem ukrainischen Flugplatz bei der zentralukrainischen Stadt Poltawa gelandet sein. Beim anschließenden Kampf sei der Pilot verwundet und die übrige Besatzung getötet worden.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in