Wie soll man den Fachkräftemangel mit Einwanderern bekämpfen, wenn davon nur gute 25% seit 2015 in Arbeit sind und weitere 25% in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (1€ Jobs)? Das sind gute 75%, die einfach auf Staatskosten bzw Steuerzahlerkosten leben. Mit so einer Integrationspolitik kann man den Fachkräftemangel nicht angehen...Certa hat geschrieben: 20. Aug 2023, 10:05 Und sachlich betrachtet reicht selbst die aktuelle Zuwanderung nicht aus, um das Problem der fehlenden Arbeitskräfte in den nächsten Jahren zu lösen. Dieses Problem wird Deutschland nämlich weit mehr materiellen Schaden zufügen, als die Zahlungen vom Bürgergeld.
Noch mehr Zuwanderung wird die Quote auch nicht sonderlich nach vorne bringen.