Ist zwar ein bisschen vom Thema weg, aber ich bekomme in letzter Zeit bei Facebook ab und an Beiträge angezeigt, wie bestimmte Szenen im Original und im Film aussehen. Das ist schon krass, was heutzutage alles machbar ist. Und ich frage mich, wie die Berufsbezeichnung der Leute in den grünen Anzügen lautet.
https://youtu.be/D3Cxm_HIiMU
Letzter Film den du gesehen hast
sind beide 10/10hartza hat geschrieben: 17. Aug 2023, 09:49dann mach mit „the pacific“ weiterLeifEriksson hat geschrieben: 17. Aug 2023, 09:32 Band of Brothers - Wir waren wie Brüder
zwar ne 10-teilige Serie, aber fand ich super.
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Oppenheimer 8,5/10 (aktuell)
Hab ihn gestern gesehen, muss man vielleicht nochmal gucken, um die Bewertung zu festigen.
Der Film geht los wie ein Trailer oder ne Zusammenstellung von einminütigen Clips, aber mit interessanten Effekten. Die sind generell über den Film gut und Gipfeln natürlich in der Zündung der Atombombe, die sehr atemberaubend dargestellt wurde (alles ohne cgi!) und spannend ist, obwohl es völlig klar ist, dass es passieren wird. Das ist schon eine Leistung.
Die Zeitsprünge des Films sind angenehm für den Zuschauer und nicht zu wild, sodass man gut mitkommt und auch nach der Zündung immer noch Spannung da ist.
Letztendlich ist der Film unfassbar dicht an Inhalt und wahrscheinlich für viele verwirrend. Die 3h kommen aber einem trotzdem lang vor. Aber die Story an sich gibt auch nicht viel her, was ansonsten große Effekte verspricht. Ein paar Mal blitzende Räume reicht leider nicht aus.
Die Besetzung ist natürlich Premium und wahrscheinlich das beste Aufgebot an Stars seit langem. Aber das ist natürlich auch ein Effekt, dass man bekannte Namen mit bekannten Physikern kombiniert.
In Summe für mich gut, aber kommt nicht an Inception oder Interstellar ran. Ich wüsste aktuell auch nicht, ob ich ihn in 2 Wochen nochmal in 70mm schauen sollte.
Hab ihn gestern gesehen, muss man vielleicht nochmal gucken, um die Bewertung zu festigen.
Der Film geht los wie ein Trailer oder ne Zusammenstellung von einminütigen Clips, aber mit interessanten Effekten. Die sind generell über den Film gut und Gipfeln natürlich in der Zündung der Atombombe, die sehr atemberaubend dargestellt wurde (alles ohne cgi!) und spannend ist, obwohl es völlig klar ist, dass es passieren wird. Das ist schon eine Leistung.
Die Zeitsprünge des Films sind angenehm für den Zuschauer und nicht zu wild, sodass man gut mitkommt und auch nach der Zündung immer noch Spannung da ist.
Letztendlich ist der Film unfassbar dicht an Inhalt und wahrscheinlich für viele verwirrend. Die 3h kommen aber einem trotzdem lang vor. Aber die Story an sich gibt auch nicht viel her, was ansonsten große Effekte verspricht. Ein paar Mal blitzende Räume reicht leider nicht aus.
Die Besetzung ist natürlich Premium und wahrscheinlich das beste Aufgebot an Stars seit langem. Aber das ist natürlich auch ein Effekt, dass man bekannte Namen mit bekannten Physikern kombiniert.
In Summe für mich gut, aber kommt nicht an Inception oder Interstellar ran. Ich wüsste aktuell auch nicht, ob ich ihn in 2 Wochen nochmal in 70mm schauen sollte.
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 3150
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Lieblingsübung: Wursten
- Ich bin: Unterwegs
Hab den Film noch nicht gesehen (warte noch auf meine Chance den in 70mm in Prag zu schauen).Knolle hat geschrieben: 19. Aug 2023, 12:04 Oppenheimer 8,5/10 (aktuell)
Hab ihn gestern gesehen, muss man vielleicht nochmal gucken, um die Bewertung zu festigen.
Der Film geht los wie ein Trailer oder ne Zusammenstellung von einminütigen Clips, aber mit interessanten Effekten. Die sind generell über den Film gut und Gipfeln natürlich in der Zündung der Atombombe, die sehr atemberaubend dargestellt wurde (alles ohne cgi!) und spannend ist, obwohl es völlig klar ist, dass es passieren wird. Das ist schon eine Leistung.
Die Zeitsprünge des Films sind angenehm für den Zuschauer und nicht zu wild, sodass man gut mitkommt und auch nach der Zündung immer noch Spannung da ist.
Letztendlich ist der Film unfassbar dicht an Inhalt und wahrscheinlich für viele verwirrend. Die 3h kommen aber einem trotzdem lang vor. Aber die Story an sich gibt auch nicht viel her, was ansonsten große Effekte verspricht. Ein paar Mal blitzende Räume reicht leider nicht aus.
Die Besetzung ist natürlich Premium und wahrscheinlich das beste Aufgebot an Stars seit langem. Aber das ist natürlich auch ein Effekt, dass man bekannte Namen mit bekannten Physikern kombiniert.
In Summe für mich gut, aber kommt nicht an Inception oder Interstellar ran. Ich wüsste aktuell auch nicht, ob ich ihn in 2 Wochen nochmal in 70mm schauen sollte.
Aber als angekuendigt wurde er verfilmt Oppenheimer musste ich direkt an Dunkirk denken, super Film aber kommt natuerlich nicht an ein Inception etc ran. Etwas fehlte, was auch der Thematik zuschulde liegt. Gleichere Angst hatte ich bei Oppenheimer, ich lasse mich mal ueberraschen.
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 3150
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Lieblingsübung: Wursten
- Ich bin: Unterwegs
The best offer (2013) im OT
7/10 (Klasse Film)
Einfach schauen, was mich an dem Film so fasziniert hat ist das man waehrend des Films in mehere moegliche Richtungen, was der Film nun eigentlich ist, gezogen wird. Wirklich gut.
7/10 (Klasse Film)
Einfach schauen, was mich an dem Film so fasziniert hat ist das man waehrend des Films in mehere moegliche Richtungen, was der Film nun eigentlich ist, gezogen wird. Wirklich gut.
Spoiler!
Schätze davon gab es im gestrigen Film Heart of Stone (Netflix) auch jede Menge. Kann man kucken, wenn man nix besseres vorhat. Kein must.Eric hat geschrieben: 17. Aug 2023, 11:41 Ist zwar ein bisschen vom Thema weg, aber ich bekomme in letzter Zeit bei Facebook ab und an Beiträge angezeigt, wie bestimmte Szenen im Original und im Film aussehen. Das ist schon krass, was heutzutage alles machbar ist. Und ich frage mich, wie die Berufsbezeichnung der Leute in den grünen Anzügen lautet.
https://youtu.be/D3Cxm_HIiMU
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
[mention]Jck[/mention] du bist wahrscheinlich einer der wenigen, die den direkten Vergleich haben könnten. Bin gespannt auf dein Urteil, nächste Woche müsste ich mich wahrscheinlich um Karten kümmern 

- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
The covenant 7,5/10
Hat mir sehr gut gefallen, gute Unterhaltung und ein trauriges Thema. Die Teilung fand ich nicht schlimm, im Gegenteil, hat den Film schön getrennt und wieder zusammengeführt. Sehr sehenswert und ne Empfehlung.
Läuft exklusiv auf prime.
Hat mir sehr gut gefallen, gute Unterhaltung und ein trauriges Thema. Die Teilung fand ich nicht schlimm, im Gegenteil, hat den Film schön getrennt und wieder zusammengeführt. Sehr sehenswert und ne Empfehlung.
Läuft exklusiv auf prime.
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 3150
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Lieblingsübung: Wursten
- Ich bin: Unterwegs
[spoil]
Als mir schon der Trailer angezeigt wurde bekam ich Bauchschmerzen.. Hauptfigur, in dem Falle eine Frau, die natuerlich alles kann. Sei es von hacken, bis fighten..ach einfach alles.
Und Schweighoefer darf nicht fehlen, nun zur endlichen Dirne von Netflix mutiert.
Es stach schon im Trailer hervor das man noch nicht mal versucht den Film in ein ordentliches Kostuem zu packen wie bei Mission Impossible..ich glaube man kann nicht nichts zu tun haben um das zu schauen.

[/spoil]husefak hat geschrieben: 21. Aug 2023, 12:01Schätze davon gab es im gestrigen Film Heart of Stone (Netflix) auch jede Menge. Kann man kucken, wenn man nix besseres vorhat. Kein must.Eric hat geschrieben: 17. Aug 2023, 11:41 Ist zwar ein bisschen vom Thema weg, aber ich bekomme in letzter Zeit bei Facebook ab und an Beiträge angezeigt, wie bestimmte Szenen im Original und im Film aussehen. Das ist schon krass, was heutzutage alles machbar ist. Und ich frage mich, wie die Berufsbezeichnung der Leute in den grünen Anzügen lautet.
https://youtu.be/D3Cxm_HIiMU
Als mir schon der Trailer angezeigt wurde bekam ich Bauchschmerzen.. Hauptfigur, in dem Falle eine Frau, die natuerlich alles kann. Sei es von hacken, bis fighten..ach einfach alles.
Und Schweighoefer darf nicht fehlen, nun zur endlichen Dirne von Netflix mutiert.
Es stach schon im Trailer hervor das man noch nicht mal versucht den Film in ein ordentliches Kostuem zu packen wie bei Mission Impossible..ich glaube man kann nicht nichts zu tun haben um das zu schauen.

Ja, man hätte die Story auf Kosten von absurden Actionszenen besser und gehaltvoller erzählen können. Die im wahrsten Sinne des Wortes über allem schwebende KI "Heart" wurde leider weder eingeführt, noch nachträglich erklärt. Schade eigentlich, denn das hätte gut werden können, die Augmented Reality für die Agenten war schon crazy und hätte einiges der Übermenschlichkeit erklärt.Jck hat geschrieben: 21. Aug 2023, 12:46 Als mir schon der Trailer angezeigt wurde bekam ich Bauchschmerzen.. Hauptfigur, in dem Falle eine Frau, die natuerlich alles kann. Sei es von hacken, bis fighten..ach einfach alles.
Und Schweighoefer darf nicht fehlen, nun zur endlichen Dirne von Netflix mutiert.
Es stach schon im Trailer hervor das man noch nicht mal versucht den Film in ein ordentliches Kostuem zu packen wie bei Mission Impossible..ich glaube man kann nicht nichts zu tun haben um das zu schauen.
![]()
Scheint aber seit einiger Zeit ein Trend in Actionfilmen zu sein, dass ein Film mehr einer Kurzgeschichte ähnelt, als einem Roman.

Edith meint noch: hab nebenbei Gitarre geübt und gesurft,war also echt nicht sehr fesselnd.

[media]https://www.youtube.com/watch?v=8j2vfG9KusM[/media]
Hatte mich auf eine aktuelle Version der Geschichte von Dracula gefreute.. selbst wenn es sich hier nur beim Film nur um einen sehr kleinen Auschnitt aus dem Buch handelt.. im Prinzip sind es nur um die 1-2 Kapitel.
Leider man sich vonseiten des Drehbuchautos für nen arg kreativen Umgang mit der Vorlage entschieden. Das hat unter anderem dazu geführt, dass völlig sinnfreie Charaktere eingeführt wurden inklusive einem alternativen Erzählstrang, den man am Ende als Cliffhanger aufgemacht hat, der dann auch nichts mehr mit der ursprünglichen letzten Fahrt der Demeter und der Ankunft in England zu tun hat..
Schade drum.. daher ne 5/10 von meiner Seite
Hatte mich auf eine aktuelle Version der Geschichte von Dracula gefreute.. selbst wenn es sich hier nur beim Film nur um einen sehr kleinen Auschnitt aus dem Buch handelt.. im Prinzip sind es nur um die 1-2 Kapitel.
Leider man sich vonseiten des Drehbuchautos für nen arg kreativen Umgang mit der Vorlage entschieden. Das hat unter anderem dazu geführt, dass völlig sinnfreie Charaktere eingeführt wurden inklusive einem alternativen Erzählstrang, den man am Ende als Cliffhanger aufgemacht hat, der dann auch nichts mehr mit der ursprünglichen letzten Fahrt der Demeter und der Ankunft in England zu tun hat..
Schade drum.. daher ne 5/10 von meiner Seite
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute