Rund ums Auto

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 2381
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Answers: 0

chiki hat geschrieben: 17. Aug 2023, 16:39 war am WE in Den Haag, da ist echt alles vollgeklatscht mit Ladesäulen, richtig nice auch wenn man keine eigene dann hat würde sich ein plugin-h oder e-auto wohl lohnen. Auf der Autobahn keine einzige Baustelle, keiner drängelt oder fährt wie eine Missgeburt, auch nicht bei dichtem Verkehr, downside aber nur Tempomat 105km/h tagsüber. Dafür aber auch quasi kaum verbrauch.

mangelnde reichweite wäre für mich nur ein argument wenn man extrem regelmäßig mehrere hundert km am tag fährt, und das tun die wenigsten
Inb4 gleich kommt wieder dj und erzählt wie schrecklich der Verkehr in NL ist und wie entspannt in D
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

chiki hat geschrieben: 17. Aug 2023, 16:39 war am WE in Den Haag, da ist echt alles vollgeklatscht mit Ladesäulen, richtig nice auch wenn man keine eigene dann hat würde sich ein plugin-h oder e-auto wohl lohnen. Auf der Autobahn keine einzige Baustelle, keiner drängelt oder fährt wie eine Missgeburt, auch nicht bei dichtem Verkehr, downside aber nur Tempomat 105km/h tagsüber. Dafür aber auch quasi kaum verbrauch.

mangelnde reichweite wäre für mich nur ein argument wenn man extrem regelmäßig mehrere hundert km am tag fährt, und das tun die wenigsten
Ich kann dir sagen, dass es schon bei 120km pro Tag ziemlich ätzend ist.
GastXY

Habe mich mittlerweile schon daran gewöhnt nicht schneller als 120km/h zu fahren.
Alles darüber wird im Ballungsraum NRW zum Stressfaktor, was aber nicht heißen soll auf bestimmten ABen mit entsprechender Motorisierung auf den Spaß verzichten zu wollen.
Zuletzt geändert von GastXY am 18. Aug 2023, 05:56, insgesamt 1-mal geändert.
GastXY

husefak hat geschrieben: 17. Aug 2023, 17:34 Aber gleichzeitig müssen wir Strom-Überkapazitäten aus Norddeutschland verkaufen, damit uns nicht das Netz platzt, weil wir die nicht nach Süddeutschland transportiert kriegen. Und in Süddeutschland müssen wir aus Schweiz und Frankreich importieren, um das Netz stabil zu halten, weil nicht genug Strom da ist. Leider verkaufen wir billiger als wir einkaufen...

Fände da mehr "so isses" als "wünsch dir was" echt gut.
Mir war zwar bewusst das wir Storm verkaufen und wieder teurer zukaufen, aber das es aus der mangelnden Versorgungslinie resultiert ist natürlich schlecht. Wiederum verstehe ich schon die Bürger.
Ist ein schmaler Grad zwischen "muß" und keine dringende Notwendigkeit.

Aber jetzt weiß ich jetzt wo die Gaskraftwerke nach dem Kohleausstieg hinkommen. :clown:
Benutzeravatar
Klofliege
Die Krabbe
Beiträge: 204
Registriert: 9. Mär 2023, 18:37
Answers: 0

War in Norwegen im Urlaub. Überall Ladesäulen und e-Auto geladen. 6,5 Cent die kw/h ist auch wirklich angenehm, bei uns ist man ja irgendwo zwischen 25-40 cent.
Was mich persönlich aber schon gestört hat, selten konnte man mal über 100km/h fahren und einfachere Strecken (200km) da denkt man sich bei uns ja nichts, sind dann mit über 4 stunden Fahrzeit angegeben, dass nervt schon extrem.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

[mention]chiki[/mention]ich fand die Tempobegrenzung in den Niederlanden total nervig. Ich habe keinen Tempomat und musste dann die ganze Zeit einfach auf das Tempo achten. Dann noch mit 100-110 kmh zu fahren kam mir schon wie extremes rumgegurke vor.
Benutzeravatar
husefak
Top Lounger
Beiträge: 1861
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0

Kasimir hat geschrieben: 18. Aug 2023, 04:04 Mir war zwar bewusst das wir Storm verkaufen und wieder teurer zukaufen, aber das es aus der mangelnden Versorgungslinie resultiert ist natürlich schlecht. Wiederum verstehe ich schon die Bürger.
Ist ein schmaler Grad zwischen "muß" und keine dringende Notwendigkeit.

Aber jetzt weiß ich jetzt wo die Gaskraftwerke nach dem Kohleausstieg hinkommen. :clown:
Ja, das Abschalten von Neckarwestheim verbesserte die Lage in Ba-Wü auch nicht grade. :clown:

Man fragt sich manchmal ob i-jemand in der Politik noch das big picture hat, wo es eigentlich hingehen soll, oder ob nur nach der "Ein Loch ist im Eimer"-Methode geschafft wird. Die sog. E-Mobilität kann ohne bzw. mit teuer zugekauftem E kein wirklich boomender Markt werden. Und ob wir mit abgeschalteten Meilern klimatechnisch so viel besser sind als unsere Nachbarn, wenn wir Strom von denen kaufen, der a) aus Atomkraft kommt und b) dazu führt, dass dort weitere Atomkraftwerke gebaut werden, da landen wir wieder bei der Ausgangsfrage: "Hat i-jemand in der Politik..."

Es wär fast zum Lachen, wenn es uns dabei wirtschaftlich nicht so sehr an den Kragen ginge.

:facepaln:
Benutzeravatar
husefak
Top Lounger
Beiträge: 1861
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0

Bb.adept hat geschrieben: 18. Aug 2023, 08:30 @chikiich fand die Tempobegrenzung in den Niederlanden total nervig. Ich habe keinen Tempomat und musste dann die ganze Zeit einfach auf das Tempo achten. Dann noch mit 100-110 kmh zu fahren kam mir schon wie extremes rumgegurke vor.
This.

Finde auch die hier immer üblicheren 40km/h innerorts schlimm. So um die 30 und 50 kann man ohne Tacho so halten, dass es nicht zu teuer wird, aber 40 ist noch sehr ungewohnt. Da mach ich echt öfters den Limiter rein, denn hier lasern sie laufend...
Benutzeravatar
Waschbär
Lounge Ultra
Beiträge: 5394
Registriert: 9. Mär 2023, 19:32
Answers: 0
Geschlecht: Unschlüssig
Sportart: fühlen
Squat: 170
Ich bin: gebrochen

Ist rechts überholen mittlerweile "normal" geworden?

AB war voll, sodass ich mich mal mit 140 auf die linke Spur getraut habe weil LKW rennen und während den letzten 1000km hab ich so viele gesehen die rechts überholt, übern Standstreifen überholt haben inkl. Schneiden weil Elefantenrennen und sie mussten die minimale Lücke zwischen mir und dem vor mir nutzen etc. Das hab ich in meinen 12 Jahren FS noch nie so heftig erlebt. Vor allem haben die davon nix gehabt weil vor mir auch Autos waren.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann
Benutzeravatar
husefak
Top Lounger
Beiträge: 1861
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0

Waschbär hat geschrieben: 18. Aug 2023, 22:09 Ist rechts überholen mittlerweile "normal" geworden?

AB war voll, sodass ich mich mal mit 140 auf die linke Spur getraut habe weil LKW rennen und während den letzten 1000km hab ich so viele gesehen die rechts überholt, übern Standstreifen überholt haben inkl. Schneiden weil Elefantenrennen und sie mussten die minimale Lücke zwischen mir und dem vor mir nutzen etc. Das hab ich in meinen 12 Jahren FS noch nie so heftig erlebt. Vor allem haben die davon nix gehabt weil vor mir auch Autos waren.
Erlebe das so extrem nicht oft. Hier isses auf 3-spurigen Bahnen eher so ein auf der Mittelspur rechts Vorbeischleichen und links Reinquetschen. So dass man selber den mauen Verkehrsfluß nochmal unterbrechen muss, weil der reinziehende Depp einen zum Bremsen provoziert.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

husefak hat geschrieben: 18. Aug 2023, 10:54
Finde auch die hier immer üblicheren 40km/h innerorts schlimm. So um die 30 und 50 kann man ohne Tacho so halten, dass es nicht zu teuer wird, aber 40 ist noch sehr ungewohnt. Da mach ich echt öfters den Limiter rein, denn hier lasern sie laufend...
Das ist echt auch eine miese Taktik. Wenn die daneben her laufen, kommen dir 40km/h wegen der Relativität ja auch langsamer vor und fährst automatisch etwas schneller.

:kekw:
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

ich glaube aber schon das reichweite einfach noch ein thema ist
ist kleinen ländern eher unwichtig (zb NL) und in größeren umso wichtiger, v.a. da in deutschland viele autos über firmen / vertrieb zugelassen werden
im vertrieb bin ich leicht mal 7-800km am tag gefahren und der dienstwagen wurde immer so ausgewählt das ich keine zeit mit tanken verliere

bei uns sind jetzt viele kollegen wieder zurück zum verbrenner gewechselt aber langfristig bin ich bzgl e schon positiv
wollte mir auch ein ordern (q8) aber lieferzeit einfach zu lang und zudem noch relativ teuer, basislinie wäre gerade so drin

https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema ... troantrieb.

Die Deutschen tun sich mit der Anschaffung von Elektro­autos weiterhin schwer: 2021 hatten hierzulande 13,6 % bzw. 355 961 von insgesamt 2 622 132 neu zugelassenen Pkw einen Elektroantrieb. Trotz des geringen Anteils an Zulassungen lag Deutschland im Vergleich mit anderen europäischen Ländern bereits im oberen Mittelfeld. Am fortschritt­lichsten zeigte sich Norwegen, wo 116 399 (63,7 %) der insgesamt 182 618 neu zugelassenen PKW Elektro­autos waren. Es folgten mit Abstand die Niederlande (19,8 %) und die Schweden (19 %).
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

reichweite ist nur ein Thema für langstreckenfahrer, bzw wenn viel gefahren wird am Tag, eben zB der von dir genannte Vertrieb. Da ist e oder hybrid quatsch, außer man könnte bei jedem kunden laden, was man aber nicht kann. Frage mich warum die leute sich dann überhaupt so eine Karre dann holen bei dem Job :-)
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

0,25 / 0,5 Regelung für Dienstwägen
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

chiki hat geschrieben: 21. Aug 2023, 11:15 reichweite ist nur ein Thema für langstreckenfahrer, bzw wenn viel gefahren wird am Tag, eben zB der von dir genannte Vertrieb. Da ist e oder hybrid quatsch, außer man könnte bei jedem kunden laden, was man aber nicht kann. Frage mich warum die leute sich dann überhaupt so eine Karre dann holen bei dem Job :-)
Warum ist Hybrid da Quatsch deiner Meinung nach?

Finde z.B. Plug-in-Hybride praktisch, wenn du damit beispielsweise deinen Arbeitsweg komplett elektrisch fahren könntest - bist aber nicht reichweitengebunden wie bei nem reinem Stromer, was ja für viele das Hauptargument dagegen ist.

Ansonsten, Hybrid-Technik, falls richtig umgesetzt, senkt ja auch den Verbrauch bei Verbrennern - vor allem Vielfahrer können da schon gut profitieren.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in