Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Vreneli hat geschrieben: 14. Aug 2023, 19:13
BlackStarZ hat geschrieben: 14. Aug 2023, 10:44 Mache auf einen Missstand aufmerksam und du kannst sicher sein ,dass Certa mit dem Finger, auf die Union zeigend, um die Ecke kommt. pepcorn
Musste gut lachen, danke :-) !
Ich zeige auch regelmäßig mit dem Finger auf die FDP
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 19:17
Vreneli hat geschrieben: 14. Aug 2023, 19:13
BlackStarZ hat geschrieben: 14. Aug 2023, 10:44 Mache auf einen Missstand aufmerksam und du kannst sicher sein ,dass Certa mit dem Finger, auf die Union zeigend, um die Ecke kommt. pepcorn
Musste gut lachen, danke :-) !
Ich zeige auch regelmäßig mit dem Finger auf die FDP
Nur auf die Grünen nicht, seltsam.

Die machen einfach zu gute Arbeit. So muss es sein


pepcorn
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

BlackStarZ hat geschrieben: 14. Aug 2023, 19:23
Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 19:17
Vreneli hat geschrieben: 14. Aug 2023, 19:13

Musste gut lachen, danke :-) !
Ich zeige auch regelmäßig mit dem Finger auf die FDP
Nur auf die Grünen nicht, seltsam.

Die machen einfach zu gute Arbeit. So muss es sein


pepcorn
Es ist halt der natürliche Gegenpol zu den anderen hier, die Habeck auch die Schuld daran geben würden, wenn morgens das Auto nicht abspringt
Vreneli
Top Lounger
Beiträge: 638
Registriert: 9. Mär 2023, 21:13
Answers: 0

BlackStarZ hat geschrieben: 14. Aug 2023, 19:23
Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 19:17
Vreneli hat geschrieben: 14. Aug 2023, 19:13

Musste gut lachen, danke :-) !
Ich zeige auch regelmäßig mit dem Finger auf die FDP
Nur auf die Grünen nicht, seltsam.

Die machen einfach zu gute Arbeit. So muss es sein


pepcorn
Weil sie das Land so gut nach vorne bringen… wir sind auch nicht Letzter.. es ist nur keiner mehr hinter uns.
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Apropos FDP:
Ein Abteilungsleiter im Verkehrsministerium stimmte Förderungen für mutmaßliche Freunde zu. Nun zeigt sich: Er setzte sich für eine Technologie ein, an deren Erfolg er selbst interessiert ist.
https://app.handelsblatt.com/politik/de ... 27620.html
Es ist nicht ersichtlich, warum das Verkehrsministerium mit Steuergeldern einen Branchenverband fördern sollte. Die Förderrichtlinien sehen dies auch nicht vor. Eine Förderung über 28 Millionen Euro für ein Vorhaben, das eigentlich nicht im Zuständigkeitsbereich des Verkehrsministerium liegt, ist ebenfalls ungewöhnlich. Wenn es aber noch dazu stimmt, dass die Empfänger enge Freunde des Abteilungsleiters sind, ist das hoch problematisch. Klaus Bonhoff ist als Beamter der Neutralitätspflicht unterworfen. Er muss Abstand zur Wasserstoffindustrie halten. Auch eine Mitgliedschaft im Beirat eines Lobbyverbands wie Zukunft Gas ist nicht angemessen. Das Verkehrsministerium muss jetzt Transparenz herstellen und restlos für Aufklärung sorgen.“
https://www.lobbycontrol.de/pressemitte ... le-110522/
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

GoldenInside hat geschrieben: 14. Aug 2023, 19:50 Apropos FDP:
Ein Abteilungsleiter im Verkehrsministerium stimmte Förderungen für mutmaßliche Freunde zu. Nun zeigt sich: Er setzte sich für eine Technologie ein, an deren Erfolg er selbst interessiert ist.
https://app.handelsblatt.com/politik/de ... 27620.html
Es ist nicht ersichtlich, warum das Verkehrsministerium mit Steuergeldern einen Branchenverband fördern sollte. Die Förderrichtlinien sehen dies auch nicht vor. Eine Förderung über 28 Millionen Euro für ein Vorhaben, das eigentlich nicht im Zuständigkeitsbereich des Verkehrsministerium liegt, ist ebenfalls ungewöhnlich. Wenn es aber noch dazu stimmt, dass die Empfänger enge Freunde des Abteilungsleiters sind, ist das hoch problematisch. Klaus Bonhoff ist als Beamter der Neutralitätspflicht unterworfen. Er muss Abstand zur Wasserstoffindustrie halten. Auch eine Mitgliedschaft im Beirat eines Lobbyverbands wie Zukunft Gas ist nicht angemessen. Das Verkehrsministerium muss jetzt Transparenz herstellen und restlos für Aufklärung sorgen.“
https://www.lobbycontrol.de/pressemitte ... le-110522/
Darüber darf die Springer Presse nicht so ausführlich berichten, weil "please stärke die FDP".
Vreneli
Top Lounger
Beiträge: 638
Registriert: 9. Mär 2023, 21:13
Answers: 0

Das Klima sagt Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Vreneli hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:40 Das Klima sagt Danke
Das verdunstet doch in der Luft oder? Wieso sagst das Klima da dann danke
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:42
Vreneli hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:40 Das Klima sagt Danke
Das verdunstet doch in der Luft oder? Wieso sagst das Klima da dann danke
Bist gut auf den Köder reingefallen und relativierst direkt wieder.
Dann man ja auch Sand überall abkippen.

Natürlich konnte die Maschine mit soviel Zuladung nicht landen, deshalb musste es raus. Ganz normaler Vorgang.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Gurkenplatzer hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:47
Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:42
Vreneli hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:40 Das Klima sagt Danke
Das verdunstet doch in der Luft oder? Wieso sagst das Klima da dann danke
Bist gut auf den Köder reingefallen und relativierst direkt wieder.
Dann man ja auch Sand überall abkippen.

Natürlich konnte die Maschine mit soviel Zuladung nicht landen, deshalb musste es raus. Ganz normaler Vorgang.
Was hat eigentlich Fakten darstellen mit relativieren zu tun? Das Zeug verdunstet halt nunmal in der Luft, kann ich ja auch nichts dafür.
Benutzeravatar
elsie
Moderator
Beiträge: 5143
Registriert: 3. Mär 2023, 18:52
Answers: 0
Wohnort: HD
Alter: 6201
Ich bin: 🤡

wenn ihr das immer ausdiskutieren wollt, macht doxh gleich ein battle im entsprechenden bereich

das geht ja immer so, so ist zumindest mal ne woche ruhe
Thor hat geschrieben: 7. Mär 2023, 12:37 Danke hartzi, du bist der beste hier
Benutzeravatar
Linksanwalt
Lounger
Beiträge: 398
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Answers: 0

Gurkenplatzer hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:47
Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:42
Vreneli hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:40 Das Klima sagt Danke
Das verdunstet doch in der Luft oder? Wieso sagst das Klima da dann danke
Bist gut auf den Köder reingefallen und relativierst direkt wieder.
:-) :-)
Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:49
Gurkenplatzer hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:47
Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:42

Das verdunstet doch in der Luft oder? Wieso sagst das Klima da dann danke
Bist gut auf den Köder reingefallen und relativierst direkt wieder.
Dann man ja auch Sand überall abkippen.

Natürlich konnte die Maschine mit soviel Zuladung nicht landen, deshalb musste es raus. Ganz normaler Vorgang.
Was hat eigentlich Fakten darstellen mit relativieren zu tun? Das Zeug verdunstet halt nunmal in der Luft, kann ich ja auch nichts dafür.
Es ist Fakt, dass das Kerosin beim Ablassen in ausreichend hoher Höhe zu feinem Nebel verteilt wird. Dort verbleibt er in der Atmosphäre auch zum größten Teil bis er durch die Strahlungsenergie der Sonne in Wasser und Kohlendioxid umgewandelt wird.
Letzteres ist ein Treibhausgas und je mehr sich davon in der Atmosphäre befindet, umso weniger langwellige Wärmestrahlung gelangt zurück in den Weltraum und umso stärker und schneller heizt sich die Erde auf (mit den bekannten Folgen für's Klima). :tach:
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Linksanwalt hat geschrieben: 14. Aug 2023, 21:40
Gurkenplatzer hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:47
Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:42

Das verdunstet doch in der Luft oder? Wieso sagst das Klima da dann danke
Bist gut auf den Köder reingefallen und relativierst direkt wieder.
:-) :-)
Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:49
Gurkenplatzer hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:47

Bist gut auf den Köder reingefallen und relativierst direkt wieder.
Dann man ja auch Sand überall abkippen.

Natürlich konnte die Maschine mit soviel Zuladung nicht landen, deshalb musste es raus. Ganz normaler Vorgang.
Was hat eigentlich Fakten darstellen mit relativieren zu tun? Das Zeug verdunstet halt nunmal in der Luft, kann ich ja auch nichts dafür.
Es ist Fakt, dass das Kerosin beim Ablassen in ausreichend hoher Höhe zu feinem Nebel verteilt wird. Dort verbleibt er in der Atmosphäre auch zum größten Teil bis er durch die Strahlungsenergie der Sonne in Wasser und Kohlendioxid umgewandelt wird.
Letzteres ist ein Treibhausgas und je mehr sich davon in der Atmosphäre befindet, umso weniger langwellige Wärmestrahlung gelangt zurück in den Weltraum und umso stärker und schneller heizt sich die Erde auf (mit den bekannten Folgen für's Klima). :tach:
Vielen Dank für die Erläuterung, endlich Mal jemand mit Argumenten.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Das Solarpaket 1, das an diesem Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedet werden soll, macht den Betrieb von PV-Anlagen auf Balkonen deutlich attraktiver. Während für Balkonkraftwerke bisher eine maximale Leistung von 600 Watt gilt, dürfen die Solarzellen künftig eine Leistung von 2000 Watt haben; die Leistung des Wechselrichters darf maximal 800 Watt (bzw. VA) betragen. Dazu müssen die Anlagen nicht mehr beim Netzbetreiber angemeldet werden, sondern nur im Marktstammdatenregister gemeldte werden - und dafür wird das Verfahren vereinfacht. Auch wer noch keinen digitalen Stromzähler hat, darf künftig ein Balkonkraftwerk betreiben. Weil die klassischen Ferraris-Zähler bei Einspeisung rückwärts laufen, macht das den Betrieb finanziell besonders attraktiv. Die Netzbetreiber sind zwar aufgefordert, die Zähler auszutauschen, nachdem ein Balkonkraftwerk ins Marktstammdatenregister eingetragen wird. Aber bis das passiert, dürfen die Zähler rückwärts laufen. (Das war im vorherigen Referentenentwurf noch offen geblieben.) Zudem werden Balkonanlagen bei der Zusammenrechnung der Leistung mehrerer Solaranlagen künftig nicht mehr berücksichtigt. Insgesamt dürfte die Installation einer Balkon-PV-Anlage damit sehr viel einfacher werden - und zumindest bis zur Installation eines neuen Zählers auch finanziell attraktiver.
Benutzeravatar
KalleGrabowski
angeblich 100% Anabol
Beiträge: 1054
Registriert: 9. Mär 2023, 19:31
Answers: 0
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 96
Sportart: Pumpen, Boxen
Ich bin: Ein alter Wemser

Certa hat geschrieben: 15. Aug 2023, 05:13
Linksanwalt hat geschrieben: 14. Aug 2023, 21:40
Gurkenplatzer hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:47

Bist gut auf den Köder reingefallen und relativierst direkt wieder.
:-) :-)
Certa hat geschrieben: 14. Aug 2023, 20:49

Was hat eigentlich Fakten darstellen mit relativieren zu tun? Das Zeug verdunstet halt nunmal in der Luft, kann ich ja auch nichts dafür.
Es ist Fakt, dass das Kerosin beim Ablassen in ausreichend hoher Höhe zu feinem Nebel verteilt wird. Dort verbleibt er in der Atmosphäre auch zum größten Teil bis er durch die Strahlungsenergie der Sonne in Wasser und Kohlendioxid umgewandelt wird.
Letzteres ist ein Treibhausgas und je mehr sich davon in der Atmosphäre befindet, umso weniger langwellige Wärmestrahlung gelangt zurück in den Weltraum und umso stärker und schneller heizt sich die Erde auf (mit den bekannten Folgen für's Klima). :tach:
Vielen Dank für die Erläuterung, endlich Mal jemand mit Argumenten.
Dachte du stellst Fakten dar? Hast du doch noch geschrieben.
Hätte man einfach auch nachlesen können, wenn man sich unsicher ist.
Nicht einfach wieder was mit Blödsinn relativieren, dann auch noch schreiben man stellt Fakten dar und hoffen, dass es so stehen bleibt, weil sich keiner die Mühe macht, deine falsche Aussage zu wieder legen.
Nimmt dir einfach viel Glaubwürdigkeit.
Everyone has a plan until they get punched in the face... :tasse:
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in