Schnäppchenjäger hat geschrieben: 14. Aug 2023, 15:46Selbst disqualifiziert.ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Aug 2023, 15:42 Ich bin einfach der Meinung, dass eine Vegane Ernährung ungesund [...] ist.

Schnäppchenjäger hat geschrieben: 14. Aug 2023, 15:46Selbst disqualifiziert.ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Aug 2023, 15:42 Ich bin einfach der Meinung, dass eine Vegane Ernährung ungesund [...] ist.
Selbstverständlich, da du nett gefragt hast, kann ich dir das gerne beantworten oder dir zumindest meine Gedankengänge dazu mitteilen.Waschbär hat geschrieben: 14. Aug 2023, 16:05 Kannst du mal sachlich begründen wieso es schlechter ist vegan Muskeln aufzubauen?
Schnäppchenjäger hat geschrieben: 14. Aug 2023, 16:46Blödsinn. Eine Kombination aus pflanzlichen Eiweißen schafft ebenfalls eine top biologische Wertigkeit (Aminosäurenprofil!), die locker mit Fleisch und sogar mit Whey mithalten kann.ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Aug 2023, 16:28 Genügend hochwertiges Protein [...] zu sich zu nehmen, ist meiner Meinung nach Vegan so ziemlich unmöglich.
Vgl. beispielsweise Reis + Erbse.
Soja alleine (ohne Kombination) hat übrigens eine höhere biologische Wertigkeit als z.B. Huhn und Rindfleisch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Biologische_Wertigkeit
Ebenfalls Blödsinn. Niemand zwingt Veganer, hochverarbeiteten Fleischersatz zu essen. Und richtige, normale, überzeugte Veganer schieben sich so einen Mist auch nicht rein.ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Aug 2023, 16:28 [...] möglichst keine verarbeitete Lebensmittel zu sich zu nehmen, ist meiner Meinung nach Vegan so ziemlich unmöglich.
Genau da hätten wir das zweite Problem: "Vorausgesetzt Magen und Darm machen das mit"Waschbär hat geschrieben: 14. Aug 2023, 17:12 Es steht meines Wissens nur Ei über Kartoffeln und Soja laut biologischer Wertigkeit. In wie weit man Tofu oder Sojagranulat jetzt noch als relativ natürlich belassen ansieht, steht jedem frei.
Also im Aufbau muss Ich dir widersprechen, da hat man denke ich keine Nachteile, vorausgesetzt Magen und Darm machen da mit.
Nur in der Diät muss man halt relativ viel
Über Eiweißpulver decken
Ich sehe das Problem eher darin, dass jedes Lebensmittel einzigartig ist und Nährstoffe enthält bei denen wir zum Teil nicht mal wissen was die genau machen.Schnäppchenjäger hat geschrieben: 14. Aug 2023, 16:46Blödsinn. Eine Kombination aus pflanzlichen Eiweißen schafft ebenfalls eine top biologische Wertigkeit (Aminosäurenprofil!), die locker mit Fleisch und sogar mit Whey mithalten kann.ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Aug 2023, 16:28 Genügend hochwertiges Protein [...] zu sich zu nehmen, ist meiner Meinung nach Vegan so ziemlich unmöglich.
ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Aug 2023, 16:28 [...] möglichst keine verarbeitete Lebensmittel zu sich zu nehmen, ist meiner Meinung nach Vegan so ziemlich unmöglich.
Für einige ist das pressen und mahlen wahrscheinlich zu viel Verarbeitung.Schnäppchenjäger hat geschrieben: 14. Aug 2023, 17:23Sojaschnetzel:Waschbär hat geschrieben: 14. Aug 2023, 17:12 In wie weit man Tofu oder Sojagranulat jetzt noch als relativ natürlich belassen ansieht, steht jedem frei.
Tofu:
Vergleich mit einem hochverarbeiteten Fleischersatz (und es gibt noch viel krassere Beispiele):
Schnäppchenjäger hat geschrieben: 14. Aug 2023, 17:30 Das Problem ist, dass es "Menschen" wie ConanTheCanon gibt, die so einen verallgemeinerten Bullshit wieraushauen.ConanTheCanon hat geschrieben: 14. Aug 2023, 15:42 Ich bin einfach der Meinung, dass eine Vegane Ernährung ungesund [...] ist.
Aber gut, er war auch der Meinung, dass Erdbeeren nachreifen. Was will man da erwarten.
Als Antwort von ihm kommt jetzt eh wieder
""
Mir würde auch nichts anderes einfallen, wenn ich mehrfach argumentativ geschlagen werden würde.
Da Verarbeiten ist bei soja nicht das problem. Ich sehe da eher das problem der schlechten verdaubarkeit bei grossen Mengen.Waschbär hat geschrieben: 14. Aug 2023, 17:43Für einige ist das pressen und mahlen wahrscheinlich zu viel Verarbeitung.Schnäppchenjäger hat geschrieben: 14. Aug 2023, 17:23Sojaschnetzel:Waschbär hat geschrieben: 14. Aug 2023, 17:12 In wie weit man Tofu oder Sojagranulat jetzt noch als relativ natürlich belassen ansieht, steht jedem frei.
Tofu:
Vergleich mit einem hochverarbeiteten Fleischersatz (und es gibt noch viel krassere Beispiele):
![]()
Aber gut beim Fleisch nimmt man wohl auch die ganzen Medikamente in irgendeiner Art und Weise auf die vorher reingepumpt worden sind. Gesundheitsförderlich ist das sicher nicht und nur die wenigsten werden das Weideland Fairtrade Bio Fleisch kaufen.![]()
Das ist aber auch nicht so (auch wenn ich auch ncihts von Discounterfleisch halte)Waschbär hat geschrieben: 14. Aug 2023, 17:43Für einige ist das pressen und mahlen wahrscheinlich zu viel Verarbeitung.Schnäppchenjäger hat geschrieben: 14. Aug 2023, 17:23Sojaschnetzel:Waschbär hat geschrieben: 14. Aug 2023, 17:12 In wie weit man Tofu oder Sojagranulat jetzt noch als relativ natürlich belassen ansieht, steht jedem frei.
Tofu:
Vergleich mit einem hochverarbeiteten Fleischersatz (und es gibt noch viel krassere Beispiele):
![]()
Aber gut beim Fleisch nimmt man wohl auch die ganzen Medikamente in irgendeiner Art und Weise auf die vorher reingepumpt worden sind. Gesundheitsförderlich ist das sicher nicht und nur die wenigsten werden das Weideland Fairtrade Bio Fleisch kaufen.![]()
Wie gesagt, mit Shakes easy möglich sein Proteinbedarf zu decken.Jetzt_Aber hat geschrieben: 15. Aug 2023, 07:19 Ich glaube hier gibt es auch ein kleines Problem, was man eigentlich als Bodybuilding ansieht.
Ein Markus Rühl hatte in der Wettkampfvorbereitung seine Makros sicherlich nicht mit veganer Ernährung abgedeckt bekommen.
Im Hobby- und Freizeitbereich mag das dann alles wieder anders aussehen.
Das kommt dir vielleicht so vor, da du dich wahrscheinlich als Veganer getriggert fühlst, aber die allermeisten essen nicht Fleisch, weil es cool ist oder weil man als Veganer als Schw"chtel gilt, sondern aus rein praktischen Zwecken. Also deshalb, weil sie wissen, dass es auch wirklich besser funktioniert und besser vertragen wird vom Körper.Waschbär hat geschrieben: 15. Aug 2023, 07:23Wie gesagt, mit Shakes easy möglich sein Proteinbedarf zu decken.Jetzt_Aber hat geschrieben: 15. Aug 2023, 07:19 Ich glaube hier gibt es auch ein kleines Problem, was man eigentlich als Bodybuilding ansieht.
Ein Markus Rühl hatte in der Wettkampfvorbereitung seine Makros sicherlich nicht mit veganer Ernährung abgedeckt bekommen.
Im Hobby- und Freizeitbereich mag das dann alles wieder anders aussehen.
Leider sind viele Trainer und Trainierende in der Profi BB Szene vom Typ Boomer "Nur Fleisch macht Fleisch" und "Vegan ist für Schw**eln".
Das kriegst dann auch nicht aus deren Köpfen raus.
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute