Abwarten. Die anderen Länder, die aktuell an uns "vorbeiziehen" erkaufen sich das Wachstum halt mit teilweise enormer Verschuldung (USA zum Beispiel). Eine Rezension ist eine Phase vom Wirtschaftszyklus und gehört mit dazu, insbesondere wenn die globalen Zeichen und insbesondere in Europa auf Sturm stehen und Deutschland maximal schlecht vorbereitet gewesen istEric hat geschrieben: 12. Aug 2023, 20:15Aber anscheinend klappt es immer weniger und Deutschland verliert den Anschluss.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Lenk nicht abGurkenplatzer hat geschrieben: 12. Aug 2023, 20:18Jordanien importiert quasi auch alles und hat große Probleme mit Wertschöpfung.
ja, andere haben langsam unser level bei deutlich niedrigeren kostenEric hat geschrieben: 12. Aug 2023, 20:15Aber anscheinend klappt es immer weniger und Deutschland verliert den Anschluss.
da kannste nur abgehängt werden, wüsste jetzt nicht wo wir so unfassbar gut wären, um das in der industrie auszugleichen
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Klar, die USA "ziehen an Deutschland vorbei" 

Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
Certa hat geschrieben: 12. Aug 2023, 20:21Abwarten. Die anderen Länder, die aktuell an uns "vorbeiziehen" erkaufen sich das Wachstum halt mit teilweise enormer Verschuldung (USA zum Beispiel). Eine Rezension ist eine Phase vom Wirtschaftszyklus und gehört mit dazu, insbesondere wenn die globalen Zeichen und insbesondere in Europa auf Sturm stehen und Deutschland maximal schlecht vorbereitet gewesen istEric hat geschrieben: 12. Aug 2023, 20:15Aber anscheinend klappt es immer weniger und Deutschland verliert den Anschluss.Certa hat geschrieben: 12. Aug 2023, 20:06
Eigentlich nicht. Auch quasi alle deutschen Unternehmen beziehen Vorprodukte etc aus dem (fernen) Ausland, weil es dort günstiger ist.
Hast du eigentlich Schönfärberei studiert oder es dir autodidaktisch selbst beigebracht?
Und dann bis 2050...oder 2100. Solange es günstiges Gas und günstige Atomkraft gibt wird sich in diesem Land GAR NICHTS ändern in Richtung alternative Energiequellen. Bei den Deutschen gilt eben die alte Weisheit "Not macht erfinderisch". In einer wirklich kritischen Situation (wie 1944, als die Öllieferungen aus Rumänien passè waren) gäbe es wahrscheinlich in kürzester Zeit stabile kalte Fusion.St0ckf15h hat geschrieben: 12. Aug 2023, 18:15
wenn die 3 Meiler bis sagen wir mal 2030 zur Überbrückung weitergelaufen wären.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Du nimmst halt damit Kapazitäten vom Netz, die 2022 noch 6% der deutschen Stromerzeugung ausgemacht haben, und das auch noch relativ CO2-arm.Freki hat geschrieben: 13. Aug 2023, 00:12Und dann bis 2050...oder 2100. Solange es günstiges Gas und günstige Atomkraft gibt wird sich in diesem Land GAR NICHTS ändern in Richtung alternative Energiequellen. Bei den Deutschen gilt eben die alte Weisheit "Not macht erfinderisch". In einer wirklich kritischen Situation (wie 1944, als die Öllieferungen aus Rumänien passè waren) gäbe es wahrscheinlich in kürzester Zeit stabile kalte Fusion.St0ckf15h hat geschrieben: 12. Aug 2023, 18:15 wenn die 3 Meiler bis sagen wir mal 2030 zur Überbrückung weitergelaufen wären.
Das zu machen, damit gleichzeitig das Angebot weiter einzuengen und deshalb noch mehr auf Importe angewiesen zu sein ist halt nicht clever. Wahrscheinlich kannst du sogar aufgrund der geltenden Vorschriften in einem Jahr die 6% nicht mit neuem, klimafreundlichem Strom ersetzen, aber die letzten verbliebenen Kraftwerke waren ja nicht ewig alt und damit kein unmittlebares Sicherheitsrisiko, und hätten halt Jahr für Jahr ~6% CO2-armen Strom beisteuern können, was über die Jahre zig Millionen Tonnen CO2 eingespart hätte, bis dann irgendwann genug sauberer Strom aus anderen Quellen bereit stünde.
- KalleGrabowski
- angeblich 100% Anabol
- Beiträge: 1054
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:31
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 96
- Sportart: Pumpen, Boxen
- Ich bin: Ein alter Wemser
https://www.google.com/amp/s/www1.wdr.d ... se-100.amp
Goodbye Germany
Die Wirtschaft flieht aus Deutschland
Läuft.....
Goodbye Germany
Die Wirtschaft flieht aus Deutschland
Läuft.....

Everyone has a plan until they get punched in the face... 

- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 823
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
https://www.welt.de/politik/deutschland ... uerfe.html
Querden..., äh Klimaaktivisten.Nach mehreren Berichten über Antisemitismus und NS-Verharmlosung im Umfeld der „Letzten Generation“ hat sich nun das „Kernteam“ der Klimaaktivisten zu Wort gemeldet. In einer Nachricht beim Messenger-Dienst Telegram schrieb Lars Werner aus dem Führungszirkel der Gruppe:
...
„Die menschengemachte Klimakatastrophe für harmloser als den Holocaust zu halten, ist allerdings Klimakatastrophenverharmlosung.“
...
Andere Klimaaktivisten gingen sogar noch einen Schritt weiter und bezeichneten die Berichte von Journalisten als „Schmutzpresse“ und „Gesockspresse“.
Lange Zeit, fast zehn Jahre lang, kassierte der Staat durch Steuern, Umlagen und Abgaben mehr als die Hälfte der Stromrechnung, doch diese Zeiten sind vorbei. Aktuell sind es nur noch 29 Prozent, wie eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox zeigt. Ein Faktor dabei ist der Wegfall der EEG-Umlage Mitte vorigen Jahres, die seither aus dem Bundeshaushalt finanziert wird. Einen positiven Ausblick in die Zukunft des Strommarktes hat unterdessen der Stromnetzbetreiber 50 Hertz gegeben. Dessen Chef Stefan Kapferer geht davon aus, dass die Strompreise hierzulande bei stark steigendem Anteil erneuerbarer Energien deutlich und dauerhaft sinken werden.
https://www.fr.de/wirtschaft/mehr-der-s ... 51326.html
https://www.fr.de/wirtschaft/mehr-der-s ... 51326.html
- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 823
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Spätestens jetzt sollten doch alle aufhorchen und die LG stigmatisieren. Die bewegen sich am Rechten Rand und verbreiten VTs...
*lul*
*lul*
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 2220
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
- Körpergröße: 185
- Squat: 260
- Bench: 140
- Deadlift: 280
- Lieblingsübung: Rimmen
Klimakatastrophenverharmlosung, etzala bald a neuer Paragraf im Strafgesetzbuch. Ist dann §130K im StGB 
Radsport, Motorsport & Gym Log: viewtopic.php?p=282083
- KalleGrabowski
- angeblich 100% Anabol
- Beiträge: 1054
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:31
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 96
- Sportart: Pumpen, Boxen
- Ich bin: Ein alter Wemser
Jetzt lacht ihr noch...Sonnigesgemüt hat geschrieben: 13. Aug 2023, 12:03 Klimakatastrophenverharmlosung, etzala bald a neuer Paragraf im Strafgesetzbuch. Ist dann §130K im StGB![]()

Everyone has a plan until they get punched in the face... 

Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute