Im Profi BB kenne ich mich jetzt nicht aus, also ob es da Profis gibt die sich komplett vegan ernähren. Paul Unterleitner wäre jetzt so das bekannteste prominente Beispiel wo ich sagen würde der hat auch nur mit vegan ne sehr schöne Form (Natural oder nicht sei mal dahingestellt).
Ich selber ernähre mich auch seit fast 4 Jahren vegan (insg. 10 Jahre Training) und hab damit meine beste Form erreicht ohne groß über biologische Wertigkeit nachzudenken. Mein Großteil an Eiweiß beziehe ich aus Sojaprodukten und Eiweißpulver mit Erbsen- und Reisprotein.
Hier mal ne Übersicht über biologische Wertigkeit.
https://www.nutri-plus.de/produktbibel/ ... proteinen/
Sojaprotein noch vor Rindfleisch und Kuhmilch
Musst nur sehen wie deine Haut auf so viel Soja reagiert. Manche bekommen wie bei zu viel Kuhsaft eine sehr unreine Haut. Ich z.b. hab damit kein Problem.
Protein was ich auch geschmacklich empfehlen kann. Profuel 8K Vanilla Cookie und Schoko Brownie
Aminosäureprofil sieht jetzt im Vergleich zu Whey auch nicht so schlecht aus.
Am Ende ist aber eh nur kcal/kcal Out wichtig für Aufbau/Diät. Wenn du Angst hast vor minderwertigem Eiweiß dann erhöhe dein EW-KOnsum einfach auf 2g/kg Körpergewicht und dann bist du auf der sicheren Seite dass auch was hängen bleibt.
Was ich dir noch empfehlen kann ist im Aufbau relativ sauber zu Essen, also nicht zu viel FastFood und großartig verarbeitete Lebensmittel. Was ich hier empfehlen kann ist Tofu/Räuchertofu oder mein momentaner Liebling Sojageschnetzeltes von veganz (
https://shop.veganz.com/veganz-soja-schnetzel-300g/). Gibts auch in diversen Edeka, Kaufland, Rewe zu erwerben und musst somit nicht immer extra bestellen. So als Fleisch/Fischersatz
Statt Skyr einfach Sojagurt.
Eier kannst du, wenn du willst, beibehalten, halt nur darauf achten dass die Hühner zumindest ein schönes Leben haben (wie auch immer man das definiert in Gefangenschaft und täglich dazu "gezwungen" zu werden ein Ei zu legen).
Ansonsten empfiehlt es sich, generell bei jeder Ernährungsweise mal ein Blutbild zu machen und zu schauen welche Nährstoffe fehlen und supplementiert werden müssen.
Tl;dr: Ja auch mit veganer Ernährung kann man mMn sehr gut aufbauen und diäten, ist nur schwieriger weil oftmals die Verdauung streikt bei so viel Ballaststoffen und allg. pflanzlichen Lebensmitteln aber auch kein Unding.