
ich bin mitte 30 und habe vor 4 Monaten Zuhause mit Kurzhanteltraining angefangen.
Zu Beginn war alles wunderbar, aber langsam aber sicher kommen die ersten Wehwehchen nach dem Training. Ziehen im Unterarm, Schmerzen im Handgelenk.
Die Kurzhanteln sind 5,5kg oder 7,5kg leicht.

Ich gehe mal davon aus, dass meine Technik auf Dauer falsch ist und mittlerweile achte ich mehr auf die Ausführung als auf Wiederholungen.
In unterschiedlichen Videos (auf YouTube) zu Kurzhantelübungen ist einmal die Rede von Handgelenk anziehen und dann wieder leicht überstrecken. Was ist denn Richtig?
Dann hält man die Hantel locker oder richtig fest?
Hammercurls z.B. mache ich gar nicht, weil man einmal liest, dass es auf Dauer auf die Sehnen geben soll und so zu Entzündungen führt. Aber auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen.
Könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben, wie man es besser oder richtig macht?
Ich hätte nicht gedacht, dass man bei Kurzhantelübungen so viel falsch machen kann?!