Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Demolition Man
Neuer Lounger
Beiträge: 27
Registriert: 14. Mär 2023, 21:48
Answers: 0

Passend zum Thema die Science-based Beintrainingsserie von Jeff Nippard.

Leg Day 1: https://youtu.be/H6mRkx1x77k
Leg Day 2: https://youtu.be/8zWDuWKdBZU

Er geht zumindest nicht auf das Thema Adduktoren/Abduktoren ein.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Geht er von sich selbst aus?
Demolition Man
Neuer Lounger
Beiträge: 27
Registriert: 14. Mär 2023, 21:48
Answers: 0

Ich gehe nicht davon aus. Wie kommst du darauf?
Matt-Eagle
Lounger
Beiträge: 465
Registriert: 9. Mär 2023, 15:58
Answers: 0

Wahrscheinlich weil er reguläre Kniebeugen empfiehlt
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Und dem Thumbnail nach auch eine Lunge Variante.

Jeff Nippard lebt halt auch den Powerbuilding Lifestyle.
pfnotsch
Edler Spender
Beiträge: 321
Registriert: 9. Mär 2023, 17:30
Answers: 0

„stretch mediated hypertrophy“ doch nicht?

https://www.instagram.com/p/Cvxe-NnJ7N4 ... BiNWFlZA==

Bin gespannt wies weitergeht.

Hab Pak und Milo Wolf etwas verfolgt, auch ein zwei Folgen von deren Podcast gehört. Sind schon zwei merkwürdige Vögel nur so nebenbei. Sind auch recht arrogant was ihre Forschung angeht…
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Fitnessprofessor
Wenn es um das Training des M. glutaeus maximus geht, kann es sinnvoll sein, zukünftig den Split Squat, Single-Leg RDL oder Single-Leg Hip-Thrust mit Zusatzgewicht (12-RM) einzusetzen, da diese in der Klassifikation die höchsten Kraftspitzen aufweisen. Die höchsten Werte für den M. glutaeus medius werden mit Side-Plank, Single-Leg Squat (12-RM) und Single-Leg RDL (12-RM) erreicht. Beim M. glutaeus minimus scheinen Single-Leg RDL (12-RM) und Side-Plank die höchsten Werte aufzuweisen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Übungen in niedrigeren Klassifikationen immer schlechter sind. Es ist wichtig, Übungen immer im Kontext zu sehen und nach individuellen Stärken/Schwächen und Präferenzen auszuwählen!
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

pfnotsch hat geschrieben: 10. Aug 2023, 20:51 „stretch mediated hypertrophy“ doch nicht?
Das hatte ich schon auf Androzeiten in dem Thread geschrieben. Man erreicht damit nur eine Verlängerung der Regeneration.
Demolition Man
Neuer Lounger
Beiträge: 27
Registriert: 14. Mär 2023, 21:48
Answers: 0

Netzokhul hat geschrieben: 10. Aug 2023, 17:23 Und dem Thumbnail nach auch eine Lunge Variante.

Jeff Nippard lebt halt auch den Powerbuilding Lifestyle.
Was meinst du genau mit dem Lunge? Ist das keine adequate Übung für Quads und Glutes?
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Demolition Man hat geschrieben: 11. Aug 2023, 09:35
Netzokhul hat geschrieben: 10. Aug 2023, 17:23 Und dem Thumbnail nach auch eine Lunge Variante.

Jeff Nippard lebt halt auch den Powerbuilding Lifestyle.
Was meinst du genau mit dem Lunge? Ist das keine adequate Übung für Quads und Glutes?
Möglicherweise ein Missverständnis.
Wollte nur sagen das zumindest bei mir einbeinige Übungen (Ausfallschritte, BSS etc) auch, gerade die Adduktoren, ganz gut fordern.

Denke vin Abduktor und Adduktor Maschine hast du keinen großen Übertrag auf die Beuge, weswegen das für Jeff vermutlich weniger Interessant ist.
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 798
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Answers: 0

Cool42 hat geschrieben: 11. Aug 2023, 07:43
pfnotsch hat geschrieben: 10. Aug 2023, 20:51 „stretch mediated hypertrophy“ doch nicht?
Das hatte ich schon auf Androzeiten in dem Thread geschrieben. Man erreicht damit nur eine Verlängerung der Regeneration.
Diese Aussage geben die Daten aber (noch) nicht her.
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

Matze hat geschrieben: 11. Aug 2023, 12:02
Cool42 hat geschrieben: 11. Aug 2023, 07:43
pfnotsch hat geschrieben: 10. Aug 2023, 20:51 „stretch mediated hypertrophy“ doch nicht?
Das hatte ich schon auf Androzeiten in dem Thread geschrieben. Man erreicht damit nur eine Verlängerung der Regeneration.
Diese Aussage geben die Daten aber (noch) nicht her.
Welche Aussage? Das "stretch mediated hypertrophy" unsinn ist und einfach nur krass vermarktet wird? Die daten geben exakt das seit jahren her. genauso dass es die regeneration verlängert. chris beardsley hat dazu viele studien in dem letzten jahr aufgearbeitet. einfach mal bei ihm auf patreon vorbei schauen. wenn man dann einen coach kassem sieht, der bereits seine eigene technik dazu entwickelt hat, weiß man ja, warum sie das alles so sehr hypen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Gibt bal ein extra Programm dafür
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

Netzokhul hat geschrieben: 11. Aug 2023, 09:39
Demolition Man hat geschrieben: 11. Aug 2023, 09:35
Netzokhul hat geschrieben: 10. Aug 2023, 17:23 Und dem Thumbnail nach auch eine Lunge Variante.

Jeff Nippard lebt halt auch den Powerbuilding Lifestyle.
Was meinst du genau mit dem Lunge? Ist das keine adequate Übung für Quads und Glutes?
Möglicherweise ein Missverständnis.
Wollte nur sagen das zumindest bei mir einbeinige Übungen (Ausfallschritte, BSS etc) auch, gerade die Adduktoren, ganz gut fordern.

Denke vin Abduktor und Adduktor Maschine hast du keinen großen Übertrag auf die Beuge, weswegen das für Jeff vermutlich weniger Interessant ist.
Wage mich aber daran zu erinnern, dass jeff auf insta ab und an auch mal einen satz an der adduktorenmaschine geteilt hat. man kann noch so viele lunges oder beugen machen, die adduktoren trainiert man nicht so wie an der maschine.
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 798
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Answers: 0

Ich störe mich an dem Wort "nur". Das kommt nicht hin. Es verlängert die Regeneration, erzeugt mit weniger Volumen wahrscheinlich aber auch mehr Hypertrophie.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in