Hallo zusammen,
kann das statische Dehnen bei den Beinen (2 Minuten in einer Position bleiben) den Muskelkater bzw. die Regeneration stark beeinflussen, wenn jaa, wie viel % würde ich dadurch auf der Strecke liegen lassen?
Nehmen wir mal Mo., Di., Mi., Fr. und Sa. dehnen.
Do. und So. Beintraining?
Am Beintag findet nur minimales dynamisches Dehnen statt und das auch nur, wenn ich mich "steif" bzw. verkrampft fühle.
Danke schon mal
Statisches Dehnen trotz Muskelkater?
-
- Lounger
- Beiträge: 58
- Registriert: 13. Mär 2023, 12:35
- Alter: 22
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 178
- Ich bin: zufrieden
Würde mich IMMER nur nach dem Training dehnen, da es die Verletzungsgefahr erhöht.
COMFORT WILL BE YOUR DOWNFALL
Es gibt keinen % Wert, da das total individuell ist, mit starkem Muskelkater würde ich das aber auf keinen Fall empfehlen, da schadet es eher (die Mikrorisse könnten sich u.U. vergrößern).
Wenn du unbedingt mit Muskelkater etwas machen willst, mach lieber leicht dynamisch oder bewege dich allgemein etwas mehr an dem Tag (spazieren z.B.).
Dynamisch vor dem Beintraining passt, da wärmst du gleichzeitig noch die Gelenke mit auf, das musst du gar nicht minimal halten.
Wenn du unbedingt mit Muskelkater etwas machen willst, mach lieber leicht dynamisch oder bewege dich allgemein etwas mehr an dem Tag (spazieren z.B.).
Dynamisch vor dem Beintraining passt, da wärmst du gleichzeitig noch die Gelenke mit auf, das musst du gar nicht minimal halten.
- Robstar922
- Top Lounger
- Beiträge: 851
- Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
- Alter: 24
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2017
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 80
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Squat: 175
- Lieblingsübung: Kniebeuge
Hast du denn jedes mal Muskelkater nach deinem Training?
Falls ja würde ich eher das Training überdenken, da Muskelkater ab eine gewissen Routine nur noch sehr selten vorkommen sollte.
Ich persönlich sehe generell keinen Grund fürs Dehnen. Durch den "normalen" Kraftsport hast du eigentlich genug Stretch das auch deine Beweglichkeit trainiert wird.
Andernfalls würde ich es wie beschrieben direkt nach dem Training machen.
Falls ja würde ich eher das Training überdenken, da Muskelkater ab eine gewissen Routine nur noch sehr selten vorkommen sollte.
Ich persönlich sehe generell keinen Grund fürs Dehnen. Durch den "normalen" Kraftsport hast du eigentlich genug Stretch das auch deine Beweglichkeit trainiert wird.
Andernfalls würde ich es wie beschrieben direkt nach dem Training machen.
¯\_(ツ)_/¯
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Meinen Muskelkater kann würde ich nach dem Training (nächster Tag) auf ca. 6/10 einstufen. Liegt aber auch daran, dass ich meine Beine sehr sehr vernachlässigt habe.
Der Muskelkater bei den Adduktoren ist eine 8-9/10
Die sind mach zwei Sätzen tot.
Ohne die Adduktorenmaschine spüre ich die aber nach dem Training kaum.
Dehnen tuh ich mich aufgrund meines Bürojobs.
Und aufgrund meiner Rückenschmerzen.
Seitdem ich meinen Oberschenkel und die Hüfte dehne bzw. mobilisiere geht es mir deutlich besser.
Mein Entenarsch wird auch bisschen besser.
Der Muskelkater bei den Adduktoren ist eine 8-9/10
Die sind mach zwei Sätzen tot.
Ohne die Adduktorenmaschine spüre ich die aber nach dem Training kaum.
Dehnen tuh ich mich aufgrund meines Bürojobs.
Und aufgrund meiner Rückenschmerzen.
Seitdem ich meinen Oberschenkel und die Hüfte dehne bzw. mobilisiere geht es mir deutlich besser.
Mein Entenarsch wird auch bisschen besser.
- Robstar922
- Top Lounger
- Beiträge: 851
- Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
- Alter: 24
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2017
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 80
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Squat: 175
- Lieblingsübung: Kniebeuge
Die Dehnung zur Vorbeugung deines Bürjobs hast du mit dem normalen Kraftsport alle mal drinnen.ImShySorry hat geschrieben: 9. Aug 2023, 12:22 Meinen Muskelkater kann würde ich nach dem Training (nächster Tag) auf ca. 6/10 einstufen. Liegt aber auch daran, dass ich meine Beine sehr sehr vernachlässigt habe.
Der Muskelkater bei den Adduktoren ist eine 8-9/10
Die sind mach zwei Sätzen tot.
Ohne die Adduktorenmaschine spüre ich die aber nach dem Training kaum.
Dehnen tuh ich mich aufgrund meines Bürojobs.
Und aufgrund meiner Rückenschmerzen.
Seitdem ich meinen Oberschenkel und die Hüfte dehne bzw. mobilisiere geht es mir deutlich besser.
Mein Entenarsch wird auch bisschen besser.
Dein Muskelkater sollte in den nächsten Einheiten verschwinden.
Seit dem ich Adduktoren isoliert trainiere, hatte ich nach der ca. 4. Einheit keinen Muskelkater mehr.
Das Dehnen würde ich dann direkt nach der Einheit machen.
PS: Du solltest überdenken ob du dich fast jeden Tag dehnen willst. Außerdem hast du bei den Beinen nur 2 Tage volle Pause.
Würde die Pause erhöhen und max 2-3 mal die Woche dehnen
¯\_(ツ)_/¯
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Habe jetzt heute ehrlich gesagt meine ganze Woche umstrukturiert, da ich aktuell mit meinem Techniker, Arbeit, Sport etc. nicht hinterher komme.
Beine werden leider nur noch einmal die Woche trainiert, und das dehnen wird auf 3-4 Tage je nach Gefühl reduziert.
Trotzdem vielen lieben Dank für die Tipps!
Beine werden leider nur noch einmal die Woche trainiert, und das dehnen wird auf 3-4 Tage je nach Gefühl reduziert.
Trotzdem vielen lieben Dank für die Tipps!
"Dehnen" ist ne Wissenschaft für sich.
Es kommt halt auf die Ziele an und wie Du Dich dehnst...mit welcher Intensität v.a. und wie.
Beine heisst vermutlich v.a. Beinbeuger?
Das ist m.M. nach besonders mit Vorsicht zu genießen.
Ich würde die grundsätzlich nicht zu sehr dehnen. Weder beim Krafttraining noch statisch.
Die Frage ist, warum die die Beine dehnen willst.
U.U. löst Du damit das Problem nicht, sondern verschlimmerst es nur.
https://youtu.be/tNZAEorlbpQ
Es kommt halt auf die Ziele an und wie Du Dich dehnst...mit welcher Intensität v.a. und wie.
Beine heisst vermutlich v.a. Beinbeuger?
Das ist m.M. nach besonders mit Vorsicht zu genießen.
Ich würde die grundsätzlich nicht zu sehr dehnen. Weder beim Krafttraining noch statisch.
Die Frage ist, warum die die Beine dehnen willst.
U.U. löst Du damit das Problem nicht, sondern verschlimmerst es nur.
https://youtu.be/tNZAEorlbpQ
- Robstar922
- Top Lounger
- Beiträge: 851
- Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
- Alter: 24
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2017
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 80
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Squat: 175
- Lieblingsübung: Kniebeuge
Ich finde 3-4 mal die Woche dehnen immer noch recht viel.ImShySorry hat geschrieben: 9. Aug 2023, 18:03 Habe jetzt heute ehrlich gesagt meine ganze Woche umstrukturiert, da ich aktuell mit meinem Techniker, Arbeit, Sport etc. nicht hinterher komme.
Beine werden leider nur noch einmal die Woche trainiert, und das dehnen wird auf 3-4 Tage je nach Gefühl reduziert.
Trotzdem vielen lieben Dank für die Tipps!
Ich weiß zwar nicht wie deine Dehn-Routine aussieht. Aber Dehnen ist ja auch immer eine Belastung ähnlich wie Kraftsport, von der sich der Körper erholen muss.
Du kannst es auch übertreiben.
Würde das Dehnen wirklich auf max 2 mal die Woche reduzieren.
Wie sieht dein Beintraining überhaupt aus?
¯\_(ツ)_/¯
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Ich werde dann ab der nächsten Woche mit zweimal dehnen + einmal Beintraining beginnen, und schauen wie ich so hinterher komme.
Da ich vorher zwei Beintage hatte und ab der nächsten Woche nur eins, denke ich, dass ich 8 Sätze für die vordere Kette und 6 Sätze für die hintere Kette machen werde.
Ist zwar sehr viel für einen Tag, aber kann ich aktuell leider nicht ändern.
Da ich vorher zwei Beintage hatte und ab der nächsten Woche nur eins, denke ich, dass ich 8 Sätze für die vordere Kette und 6 Sätze für die hintere Kette machen werde.
Ist zwar sehr viel für einen Tag, aber kann ich aktuell leider nicht ändern.
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
Und genauso wie kraftsport und jede andere Belastung adaptiert der Körper auch an dehnenRobstar922 hat geschrieben: 10. Aug 2023, 09:40Ich finde 3-4 mal die Woche dehnen immer noch recht viel.ImShySorry hat geschrieben: 9. Aug 2023, 18:03 Habe jetzt heute ehrlich gesagt meine ganze Woche umstrukturiert, da ich aktuell mit meinem Techniker, Arbeit, Sport etc. nicht hinterher komme.
Beine werden leider nur noch einmal die Woche trainiert, und das dehnen wird auf 3-4 Tage je nach Gefühl reduziert.
Trotzdem vielen lieben Dank für die Tipps!
Ich weiß zwar nicht wie deine Dehn-Routine aussieht. Aber Dehnen ist ja auch immer eine Belastung ähnlich wie Kraftsport, von der sich der Körper erholen muss.
Du kannst es auch übertreiben.
Würde das Dehnen wirklich auf max 2 mal die Woche reduzieren.
Wie sieht dein Beintraining überhaupt aus?
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Was soll daran viel seinImShySorry hat geschrieben: 10. Aug 2023, 18:50 Ich werde dann ab der nächsten Woche mit zweimal dehnen + einmal Beintraining beginnen, und schauen wie ich so hinterher komme.
Da ich vorher zwei Beintage hatte und ab der nächsten Woche nur eins, denke ich, dass ich 8 Sätze für die vordere Kette und 6 Sätze für die hintere Kette machen werde.
Ist zwar sehr viel für einen Tag, aber kann ich aktuell leider nicht ändern.

lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Naja, ich habe früher dieses Volumen in zwei Einheiten gehabt. Jetzt ist es nur noch eine. Dies wirkt sich natürlich stark auf die Zeit aus.
Mit der Zeit gewöhne ich mich bestimmt dran, und je nach Regeneration, kann bzw. muss ich dann noch paar Sätze hinzufügen.
Mit der Zeit gewöhne ich mich bestimmt dran, und je nach Regeneration, kann bzw. muss ich dann noch paar Sätze hinzufügen.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute