Welche Übung trifft gezielt diesen Rückenbereich?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
BFM
Lounger
Beiträge: 264
Registriert: 9. Mär 2023, 19:11
Answers: 0

Hallo zusammen,

welche Übung (auch gern Rehaübung) trifft diesen roten bereich von dem angehäntem foto? klar kreuzheben oder rudern trifft ihn AUCH aber gibt es eine gezielte übung? weil es ist ja nicht die LWS welche beim KH gut beansprucht wird und auch nicht die BWS die beim rudern hauptaugenmerk abbekommt. welche übung würde dort gezielt wirken?

vielen dank

lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 3546
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Answers: 0
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Test

In dem markierten Bereich laufen die Rückenstrecker in den Latissimus, darüber ist dann der Trapez. Ergo gibt es an genau dieser Stelle keinen separaten Muskel. Die Wölbungen an der Seite sind einfach der innere Teil des Lats.
schlafschaf
Push Up Bro
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0

Ich treffe ihn mit Zercher Carrys. Ist aber ne statische Belastung und auch eher ne exotische Übung
Benutzeravatar
-theANIMAL-
Top Lounger
Beiträge: 1501
Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
Answers: 0
Wohnort: AUT/KTN
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2001
Körpergröße: 172
Körpergewicht: 87
Lieblingsübung: Legs
Ich bin: WannabeQuadzilla

Langhantel Rudern! *professor*
Dorian Yates hat geschrieben:“I didn't want People to say - ohh that's a nice physique “
“I wanted People to look and say - “What the fuck is that ? “
LOG
Benutzeravatar
Robstar922
Top Lounger
Beiträge: 851
Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
Answers: 0
Alter: 24
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2017
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 80
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 175
Lieblingsübung: Kniebeuge

Die Stelle ist der "Verbindungspunkt" deiner kompletten Rückenmuskulatur.
Oberhalb liegt der Trapez, Seitlich der Latissimus und unterhalb der Rückenstrecker.
Du musst also alle Muskeln trainieren damit dieser Bereich gestärkt wird. Eine einzige bestimmte Übung gibt es nicht.

Denk aber auch daran deine Antagonisten zu trainieren; also Brust, Bauch.
¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Bei "Rehaübung" fallen mir Hyper-Extensions ein.
(In diesem Fall mit Rücken einrunden)

LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Benutzeravatar
BFM
Lounger
Beiträge: 264
Registriert: 9. Mär 2023, 19:11
Answers: 0

schlafschaf hat geschrieben: 3. Aug 2023, 07:39 Ich treffe ihn mit Zercher Carrys. Ist aber ne statische Belastung und auch eher ne exotische Übung
Wie muss sowas aussehen von der TUT? so schwer das man auch nur max 40sec schafft?

Gollimolli hat geschrieben: 3. Aug 2023, 10:20 Bei "Rehaübung" fallen mir Hyper-Extensions ein.
(In diesem Fall mit Rücken einrunden)

LG
geht das dann nicht auf den unteren bzw habt ihr ein video/beschreibung wie man diesen bereich richtig trifft/einrundet?
Benutzeravatar
husefak
Top Lounger
Beiträge: 1861
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0

BFM hat geschrieben: 28. Dez 2023, 18:23 geht das dann nicht auf den unteren bzw habt ihr ein video/beschreibung wie man diesen bereich richtig trifft/einrundet?
Hatte mal ein Video dazu und die Geschichte hat auch nen Namen, habsch aber vergessen. #05#

Ich stell mich mit ner kleinen Kettlebell (12-14kg) in beiden Händen auf einen Schemel und lasse mich von oben einrollend runter OHNE dabei die Beine zu beugen (aka durchdrücken). Die Hände kommen dabei bis auf Höhe Fußsohlen runter (deshalb der Schemel). Hoch dann OHNE die Glutes zu benutzen, also nicht aus Hüfte/Po, sondern ausschließlich aus dem Rücken raus vom unteren Rücken aus sukzessive entrollen bis ich im Oberkörper gerade bin. Das dehnt und mobilisiert den Rückenstrecker auch ganz gut, merkt man gern mal nen Tag lang.
schlafschaf
Push Up Bro
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0

BFM hat geschrieben: 28. Dez 2023, 18:23
schlafschaf hat geschrieben: 3. Aug 2023, 07:39 Ich treffe ihn mit Zercher Carrys. Ist aber ne statische Belastung und auch eher ne exotische Übung
Wie muss sowas aussehen von der TUT? so schwer das man auch nur max 40sec schafft?

Gollimolli hat geschrieben: 3. Aug 2023, 10:20 Bei "Rehaübung" fallen mir Hyper-Extensions ein.
(In diesem Fall mit Rücken einrunden)

LG
geht das dann nicht auf den unteren bzw habt ihr ein video/beschreibung wie man diesen bereich richtig trifft/einrundet?
Stehe darauf laengstmoeglcih ein Gewicht zu verwenden das ich mehrer Minuten am Stück trGen kann zb. 5 Minuten. Erst dann würde ich anfangen mehr Gewicht zu nehmen und die tut verkürzen.
Gräte
Lounger
Beiträge: 154
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Answers: 0

BFM hat geschrieben: 28. Dez 2023, 18:23
schlafschaf hat geschrieben: 3. Aug 2023, 07:39 Ich treffe ihn mit Zercher Carrys. Ist aber ne statische Belastung und auch eher ne exotische Übung
Wie muss sowas aussehen von der TUT? so schwer das man auch nur max 40sec schafft?

Gollimolli hat geschrieben: 3. Aug 2023, 10:20 Bei "Rehaübung" fallen mir Hyper-Extensions ein.
(In diesem Fall mit Rücken einrunden)

LG
geht das dann nicht auf den unteren bzw habt ihr ein video/beschreibung wie man diesen bereich richtig trifft/einrundet?

Einfach das Polster der Hyperextensionsmaschine höher stellen.
So , dass Du nur oberhalb der Hüfte die Wirbelsäule beugen kannst.
Und dann die Wirbelsäule einrunden.
Das muss man dann halt üben und Widerstand und Belastungsdauer anpassen.
Erst mal ohne Zusatzgewicht, Arme am Körper, um den Hebel und damit den Widerstand zu verringern.

U.U. Sollte man das Einrunden erst mal mit noch geringerem Widerstand üben, wenn man in dem Bereich steif ist, z.B. mit Katzenbuckel oder sowas.

Kann man auch mit ner Langhantel im Stehen machen. Sowas wie Jeffersoncurl.

Zusätzlich setzt in dem Bereich der Latissimus an, wie schon gesagt wurde.

Mit Kreuzheben, vorgebeugtem Ruder usw. mit hohem Volumen und Last bekommt der Bereich bestimmt auch einiges ab.
Weniger gezielt halt.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in