Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Certa hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:46 Der ÖRR garantiert halt eine Grundversorgung an Informationen und Unterhaltung für alle. Das zieht zwangsläufig nach sich, dass sich bestimmte Menschen und Gruppen von dem Angebot nicht abgeholt fühlen. Ich persönlich finde es gut, dass es gebührenabhängige Angebote gibt und man nicht zwangsläufig auf Medienhäuser angewiesen ist, wo Milliardäre und Fonds das sagen haben und die Berichterstattung diktieren.
Du meinst das wirklich ernst, oder?
Benutzeravatar
musclebra1n
Lounger
Beiträge: 460
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Answers: 0

Der ÖRR gehört sowas von reformiert.

Unterhaltungsformate komplett streichen. Was soll dieser Müll? Fußball, Tatort, Musikantenstadl. Wtf. Wer sowas sehen will soll freiwillig dafür blechen.

Aber nichtmal das bekommt man geschissen. Was ist denn die Argumentation, dass sowas im ÖRR laufen muss?

Über Nachrichten, Dokus, Reportagen kann man streiten.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Harun hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:55
Certa hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:46 Der ÖRR garantiert halt eine Grundversorgung an Informationen und Unterhaltung für alle. Das zieht zwangsläufig nach sich, dass sich bestimmte Menschen und Gruppen von dem Angebot nicht abgeholt fühlen. Ich persönlich finde es gut, dass es gebührenabhängige Angebote gibt und man nicht zwangsläufig auf Medienhäuser angewiesen ist, wo Milliardäre und Fonds das sagen haben und die Berichterstattung diktieren.
Du meinst das wirklich ernst, oder?
Ja. Was nicht bedeutet, dass dem ÖRR nicht die eine oder andere Reform gut tun würde.
Benutzeravatar
Bob-Tschigerillo
Lounger
Beiträge: 292
Registriert: 15. Mär 2023, 14:30
Answers: 0

Bald wandern Deutsche Frauen nach Indien aus weil es dort sicherer ist
Eine 24 Jahre alte Frau ist am frühen Dienstagmorgen (01.08.2023) von mehreren Männern am Schlossplatz sexuell bedrängt worden. Die 24-Jährige war gegen 03.45 Uhr auf dem Weg zum Hauptbahnhof und stellte sich wegen des einsetzenden Regens am Königsbau unter. Dort wurde eine Gruppe junger Männer auf die Frau aufmerksam und belästigte sie zunächst verbal. Als sie weiterging, folgten ihr fünf Männer und fassten ihr an die Brust und an den Po. Erst als die Frau den Notruf wählte, ließen die Tatverdächtigen von ihr ab. Alarmierte Polizeibeamte nahmen vier Tatverdächtige im Alter von 15, 17, 18 und 22 Jahren am Schlossplatz auf der Seite Fürstenstraße vorläufig fest. Einen weiteren Tatverdächtigen im Alter von 25 Jahren trafen die Beamten im Bereich der Börsenstraße an und nahmen ihn ebenfalls vorläufig fest. Die Ermittlungen zu den genauen Tatbeteiligungen, dem Ablauf der Tat und möglichen weiteren Tatverdächtigen dauern an. Die Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0800/1100225 oder per Email unter Hinweise.Kripo.Ludwigsburg@polizei.bwl.de mit der Kriminalpolizei in Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.
Bild
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Harun hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:33 Statt ÖRR eine Abgabe, welche in Bildung und Freizeitangebote für Kinder fließt, würde ich begrüßen und gerne auch noch 50% mehr zahlen.
Gibt doch Bildungsformate für Kinder.

Jetzt mal im Ernst, klar ist nicht alles perfekt und der Unterhaltungsbereich gehört gestrichen, aber wollt ihr wirklich nur noch private Medien, die profitorientiert handeln müssen?
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

GoldenInside hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:17
Harun hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:33 Statt ÖRR eine Abgabe, welche in Bildung und Freizeitangebote für Kinder fließt, würde ich begrüßen und gerne auch noch 50% mehr zahlen.
Gibt doch Bildungsformate für Kinder.

Jetzt mal im Ernst, klar ist nicht alles perfekt und der Unterhaltungsbereich gehört gestrichen, aber wollt ihr wirklich nur noch private Medien, die profitorientiert handeln müssen?
Evtl. falsch ausgedrückt. Überall fehlt Geld. Ausstattung der Schule, Renovierungsarbeiten usw.
max. 5 €/Quartal für ORR.
Den Rest für sinnvollere Dinge nutzen. Wobei das über unseren Staat allerdings schwer wird, da die das Geld eh nur verschleudern.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 4866
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Answers: 0
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

GoldenInside hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:17
Harun hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:33 Statt ÖRR eine Abgabe, welche in Bildung und Freizeitangebote für Kinder fließt, würde ich begrüßen und gerne auch noch 50% mehr zahlen.
Gibt doch Bildungsformate für Kinder.

Jetzt mal im Ernst, klar ist nicht alles perfekt und der Unterhaltungsbereich gehört gestrichen, aber wollt ihr wirklich nur noch private Medien, die profitorientiert handeln müssen?
Es reden doch nur einige wenige von der Abschaffung
Aber Zwangsabgabe reduzieren, Unterhaltung reduzieren und Fokus auf Berichterstattung, Dokumentationen und Wissensvermittlung (auch auf YouTube wie einige Kooperationen ja zeigen)
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 982
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Answers: 0

WSB hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:31
Stewardess hat geschrieben: 2. Aug 2023, 10:30
Allgemein zum ÖRR:
Ich denke allerdings auch, dass wir mit dem ÖRR eine -global gesehen- relativ gut funktionierende Berichterstattung haben, die sich eben sehr wohl als unabhängig bezeichnen darf.
global gesehen ist unser ÖRR übrigends unverhältnismäßig schlecht
da kaum kaum globale news vorkommen abgesehen von trump und brexit bashing

nicht mal der osten wird verhältnismäßig representiert (weder in der berichterstattung noch in internen positionen)

die zahlen dazu wurden ja schon mal gepostet
1. Habe ich nicht über die Berichterstattung über Themen aus der Welt geschrieben.

2. Was ist denn deine Kennzahl, die den ÖRR als "unverhältnismäßig schlecht" in der Berichterstattung globaler Themen festzeigt?
Ich bekomme eigentlich in jeder Tagesschau Themen aus dem Ausland präsentiert und im weiteren brauche ich nur den Deutschlandfunk zu hören um über globale Themen auch informiert zu werden.
3. Brexit bashing? Du meinst Berichterstattung über den Ausstieg eines EU-Mitgliedes, dessen entscheidender Wahlkampf nachweislich (im Gegensatz zu deinem Brexit bashing Vorwurf) auf Basis von Falschaussagen, Falschrechnungen und Dark Ads auf Social Media gewonnen wurde?

Funfact an alle "Die ÖRR benutzen ständig Framing!!" Rufer:
Die in korrekter Bezeichnung "Rundfunkabgabe" als "Zwangsabgabe" oder "Ökosozialistenzwangsabgabe" zu bezeichnen ist übrigens auch framing.



Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:41
Stewardess hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:10 Hilf mir bitte auf die Sprünge.
Demokratieabgabe?
So wurde diese Zwangsabgabe, übrigens eine von vielen in der BRD, von irgend einem hohen Sesselfurzer von ARD oder ZDF bezeichnet.
Danke dir!
Puh gute Frage, kenne mich weder mit der Kostenstruktur noch mit der Bereitschaft der Bürger das zu zahlen aus.
Ich würde sagen, wir müssten von den aktuellen Kosten runter, aber wenn wir bei 15€ landen wäre das für mich(!) vertretbar.
Aber k.P. ehrlichgesagt
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Ich würde den ÖRR wirklich auf das absolute Minimum reduzieren. Dazu eine große, unabhängige Kommission aus verschiedenen Gruppen, z.B. Wissenschaftler, Journalisten, etc. die Formate überprüft und einordnet. Also z.B. dass solche Vorfälle wie das vor ein paar Seiten abgemahnt wird. Gleichzeitig sollten Bildungsangebote stärker gefördert werden. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass man stärker die Bildungsinstitute zu solchen Formaten bringt. Also dass das Max-Planck-Institut oder die TU München verstärkt eigene Wissenschaftsformate bringt, die dann staatlich gefördert werden.
Sportveranstaltungen und Co kommen ja bereits von den Privatsendern viel besser. Heimatfilme und Co könnte man ja auch entsprechend fördern, aber auch mehr ein Bezahlmodell einführen, sodass man dafür zahlt, wenn man das nutzen möchte.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Stewardess hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:41
WSB hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:31
Stewardess hat geschrieben: 2. Aug 2023, 10:30
Allgemein zum ÖRR:
Ich denke allerdings auch, dass wir mit dem ÖRR eine -global gesehen- relativ gut funktionierende Berichterstattung haben, die sich eben sehr wohl als unabhängig bezeichnen darf.
global gesehen ist unser ÖRR übrigends unverhältnismäßig schlecht
da kaum kaum globale news vorkommen abgesehen von trump und brexit bashing

nicht mal der osten wird verhältnismäßig representiert (weder in der berichterstattung noch in internen positionen)

die zahlen dazu wurden ja schon mal gepostet
1. Habe ich nicht über die Berichterstattung über Themen aus der Welt geschrieben.

2. Was ist denn deine Kennzahl, die den ÖRR als "unverhältnismäßig schlecht" in der Berichterstattung globaler Themen festzeigt?
Ich bekomme eigentlich in jeder Tagesschau Themen aus dem Ausland präsentiert und im weiteren brauche ich nur den Deutschlandfunk zu hören um über globale Themen auch informiert zu werden.
3. Brexit bashing? Du meinst Berichterstattung über den Ausstieg eines EU-Mitgliedes, dessen entscheidender Wahlkampf nachweislich (im Gegensatz zu deinem Brexit bashing Vorwurf) auf Basis von Falschaussagen, Falschrechnungen und Dark Ads auf Social Media gewonnen wurde?

Funfact an alle "Die ÖRR benutzen ständig Framing!!" Rufer:
Die in korrekter Bezeichnung "Rundfunkabgabe" als "Zwangsabgabe" oder "Ökosozialistenzwangsabgabe" zu bezeichnen ist übrigens auch framing.



Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:41
Stewardess hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:10 Hilf mir bitte auf die Sprünge.
Demokratieabgabe?
So wurde diese Zwangsabgabe, übrigens eine von vielen in der BRD, von irgend einem hohen Sesselfurzer von ARD oder ZDF bezeichnet.
Danke dir!
Puh gute Frage, kenne mich weder mit der Kostenstruktur noch mit der Bereitschaft der Bürger das zu zahlen aus.
Ich würde sagen, wir müssten von den aktuellen Kosten runter, aber wenn wir bei 15€ landen wäre das für mich(!) vertretbar.
Aber k.P. ehrlichgesagt

Zum Thema Kennzahl mal ein Beispiel:

Bild


https://www.dw.com/en/study-german-medi ... a-38974231
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 982
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Answers: 0

Knolle hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:46
Stewardess hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:41
WSB hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:31

global gesehen ist unser ÖRR übrigends unverhältnismäßig schlecht
da kaum kaum globale news vorkommen abgesehen von trump und brexit bashing

nicht mal der osten wird verhältnismäßig representiert (weder in der berichterstattung noch in internen positionen)

die zahlen dazu wurden ja schon mal gepostet
1. Habe ich nicht über die Berichterstattung über Themen aus der Welt geschrieben.

2. Was ist denn deine Kennzahl, die den ÖRR als "unverhältnismäßig schlecht" in der Berichterstattung globaler Themen festzeigt?
Ich bekomme eigentlich in jeder Tagesschau Themen aus dem Ausland präsentiert und im weiteren brauche ich nur den Deutschlandfunk zu hören um über globale Themen auch informiert zu werden.
3. Brexit bashing? Du meinst Berichterstattung über den Ausstieg eines EU-Mitgliedes, dessen entscheidender Wahlkampf nachweislich (im Gegensatz zu deinem Brexit bashing Vorwurf) auf Basis von Falschaussagen, Falschrechnungen und Dark Ads auf Social Media gewonnen wurde?

Funfact an alle "Die ÖRR benutzen ständig Framing!!" Rufer:
Die in korrekter Bezeichnung "Rundfunkabgabe" als "Zwangsabgabe" oder "Ökosozialistenzwangsabgabe" zu bezeichnen ist übrigens auch framing.



Sonnigesgemüt hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:41

So wurde diese Zwangsabgabe, übrigens eine von vielen in der BRD, von irgend einem hohen Sesselfurzer von ARD oder ZDF bezeichnet.
Danke dir!
Puh gute Frage, kenne mich weder mit der Kostenstruktur noch mit der Bereitschaft der Bürger das zu zahlen aus.
Ich würde sagen, wir müssten von den aktuellen Kosten runter, aber wenn wir bei 15€ landen wäre das für mich(!) vertretbar.
Aber k.P. ehrlichgesagt

Zum Thema Kennzahl mal ein Beispiel:

Bild


https://www.dw.com/en/study-german-medi ... a-38974231
Danke dir, die Zahlen zu Trump sind mir bekannt.
Deswegen haben ich explizit nach den allgemeinen Daten gefragt, die WSB anspricht unter die Trump und Brexit fallen.
Finde das tatsächlich interessant, daher gerne her damit.

Noch ein weitere Funfact:
Die von dir gezeigt Quelle, die DW, ist ein Teil der Öfentlich Rechtlichen Rundfunkanstalten und kann damit als -vielleicht auch nur kleiner, aber dennoch feiner- Fingerzeig gelten, dass es durchaus innerhalb des ÖRR Kritikfähigkeiten gibt.
(wenn sie auch eine Sonderrolle innerhalb des ÖRR innehat)

Man stelle sich vor ein Springermedium würde eine Statistik über Falschmeldungen der BILD verbreiten...


Edit, der Übersichthalber im selben Post:
Knolle hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:44 Ich würde den ÖRR wirklich auf das absolute Minimum reduzieren. Dazu eine große, unabhängige Kommission aus verschiedenen Gruppen, z.B. Wissenschaftler, Journalisten, etc. die Formate überprüft und einordnet. Also z.B. dass solche Vorfälle wie das vor ein paar Seiten abgemahnt wird. Gleichzeitig sollten Bildungsangebote stärker gefördert werden. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass man stärker die Bildungsinstitute zu solchen Formaten bringt. Also dass das Max-Planck-Institut oder die TU München verstärkt eigene Wissenschaftsformate bringt, die dann staatlich gefördert werden.
Sportveranstaltungen und Co kommen ja bereits von den Privatsendern viel besser. Heimatfilme und Co könnte man ja auch entsprechend fördern, aber auch mehr ein Bezahlmodell einführen, sodass man dafür zahlt, wenn man das nutzen möchte.

Fett merkiert: Unterschreibe ich alles und sehe ich auch als wirklich gute, zielgerichtete Verbesserungsvorschläge.
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 520
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Answers: 0
Ich bin: also denke ich!

Stewardess hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:41 Funfact an alle "Die ÖRR benutzen ständig Framing!!" Rufer:
Die in korrekter Bezeichnung "Rundfunkabgabe" als "Zwangsabgabe" oder "Ökosozialistenzwangsabgabe" zu bezeichnen ist übrigens auch framing.
Kein Framing, Zwangsabgabe ist EIN richtiger Begriff:

Zwangsabgabe (Deutsch)
Wortart: Substantiv, (weiblich)
Bedeutung/Definition
1) Abgabe, zu der man verpflichtet ist
Silbentrennung
Zwangs|ab|ga|be, Mehrzahl: Zwangs|ab|ga|ben
Aussprache/Betonung
IPA: [ˈʦvaŋsˌʔapɡaːbə], Mehrzahl: [ˈʦvaŋsˌʔapɡaːbn̩]
Begriffsursprung
Determinativkompositum aus den Substantiven Zwang und Abgabe mit dem Fugenelement -s
Übergeordnete Begriffe
1) Abgabe
Beispielsätze
1) „Ursprünglich sollte das Geld hauptsächlich über Zwangsabgaben auf alle Bankeinlagen hereingeholt werden.“
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Stewardess hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:41
2. Was ist denn deine Kennzahl, die den ÖRR als "unverhältnismäßig schlecht" in der Berichterstattung globaler Themen festzeigt?
in den letzten 2 jahrzehnten wurde ~100.000 mal über die 8 großen länder berichtet und nur 50 mal über den rest der welt
gab doch eine komplette neutrale analyse von irgendeiner uni über die berichterstattung des ÖRR wo herauskam das er weder neutral noch ausgewogen ist und uns das ausland absolut nicht interessiert bzw auch kein integraler bestandteil von z.b. der tagesschau ist (da wurden auch alle twitter melderungen aller ÖRR mitarbeiter analysisiert welche dann vom inhalt >80-90% im linken spektrum waren und noch dazu wurde oft nicht gekennzeichnet das es sich um eine "meinung" handelt und nicht neutral ist, gerade wenn für die tagesschau o.ä getwittert wurde)

gerne die analyse reposten (weiß nicht von wem das hier kam)

aber ich glaube nicht das wir ernsthaft die ausgewogegen berichterstattung diskutieren müssen, das ist doch mittlerweile common sense
reformbedarf wird aus allen politischen ecken angeprangert
Zuletzt geändert von WSB am 2. Aug 2023, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
donjon
Top Lounger
Beiträge: 2368
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Answers: 0

WSB hat geschrieben: 2. Aug 2023, 13:27
reformbedarf wird aus allen politischen ecken angeprangert
So auch mein Eindruck - die Frage ist nur warum hier trotzdem nichts passiert...
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
Benutzeravatar
KalleGrabowski
angeblich 100% Anabol
Beiträge: 1054
Registriert: 9. Mär 2023, 19:31
Answers: 0
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 96
Sportart: Pumpen, Boxen
Ich bin: Ein alter Wemser

Gurkenplatzer hat geschrieben: 2. Aug 2023, 11:18 Wer mal eine Vorlesung oder Einblick in die Politikwissenschaft hatte, der weiß, dass dort gelehrt wird, dass die Medien die vierte Gewalt im Staat sind.
Nur ein Volldepp kann glauben, dass hier nicht massiv eingewirkt wird. In den USA vermutlich noch krasser als hier.
+1
Everyone has a plan until they get punched in the face... :tasse:
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in