https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html
Das ist auch so ein Witz, was soll der Unsinn es muss einfach das beste für das Land oder in dem
Fall die Stadt gemacht werden, egal von wem der Vorschlag kommt. Alles demokratisch gewählte Personen und Parteien die da sitzen. Diese nicht zu beachten ist total undemokratisch.
Als CDU-Chef Friedrich Merz (67) eine gelegentliche Zusammenarbeit mit der AfD auf Kommunalebene als unvermeidbar bezeichnete, konnten die Grünen gar nicht hart genug zuschlagen. Sie warfen Merz die „Akzeptanz von Rechtsextremen“ vor, witterten düstere Koalitionspläne.
Jetzt kommt heraus: Im Wahlkreis von Grünen-Chefin Ricarda Lang (29) arbeiteten die Grünen mit der AfD zusammen. Und die Partei-Chefin tat nichts dagegen.
Im baden-württembergischen Backnang stimmten die Grünen einem AfD-Antrag zur Förderung eines Theaters zu. Und sahen das auch nicht als Skandal. „Wir sind alle per Du und gehen nach der Sitzung auch zusammen ein Bier trinken“, sagte Fraktionschef Willy Härtner (Grüne) der „Backnanger Kreiszeitung“.
Im ARD-Sommerinterview darauf angesprochen, erklärte Ricarda Lang: „Ich finde das falsch. Wir haben da eine ganz klare Linie als Partei. Und das heißt, keine Zusammenarbeit.“
Und sie kündigte Konsequenzen an. „Wenn man sowas erfährt, interveniert man natürlich auch als Partei“, sagte die Grünen-Chefin. „Wir klären das dann intern.“
Das Problem: Die Grünen hatten dem AfD-Antrag – wenn auch äußerst widerwillig – bereits im November 2022 zugestimmt. Die „Backnanger Kreiszeitung“ veröffentlichte erst am vergangenen Donnerstag einen großen Bericht über die Zusammenarbeit der Fraktionen.
Doch Lang ließ die Kooperation der Grünen mit der AfD in ihrem eigenen Wahlkreis offenbar einfach laufen.
BILD wollte von der Grünen-Vorsitzenden wissen:
Seit wann wusste sie von der Zusammenarbeit der Grünen mit der AfD in ihrem Wahlkreis? Und: Warum schritt sie nicht ein?
Das wollte Lang nicht beantworten. Sie ließ eine Parteisprecherin erklären: „In Gesprächen mit den Verantwortlichen vor Ort wurde geklärt, dass sich ein solcher Sachverhalt nicht wiederholen wird. Die Parteilinie wird umgesetzt.“
WIRKLICH?
Grünen-Stadtrat: „Bin mit AfD-Gemeinderäten per Du“
▶︎ Die Backnanger Grünen sind gespalten. Mustafa Gül (53), der für die Grünen im Gemeinderat sitzt, hat für die harte Lang-Linie wenig Verständnis. „In der Lokalpolitik ist es schwierig, die Brandmauer zu halten. Ich kann nicht aus Prinzip gegen einen AfD-Antrag stimmen, wenn ich ihn inhaltlich teile und er gut für die Stadt ist“, so Gül. „Ich bin mit den beiden Backnanger AfD-Gemeinderäten per Du, weil ich sie privat kenne.“
▶︎ Anders Willy Lachenmaier (30), ebenfalls Grünen-Stadtrat: „Man sollte die Brandmauer aufrechterhalten. Unser Abstimmungsverhalten hat solche Wellen geschlagen, dass ich keinem AfD-Antrag mehr zustimmen werde.“