Was die HF-Messung und vor allem(!) das Schlaftracking angeht, würde sich ein Upgrade schon lohnen... Könntest aber natürlich jetzt auch noch etwas länger warten, bis dann auch die preiswerteren Modelle mit Elevate 5 nachziehen. Dann wäre der Sprung noch etwas größer und würde sich mehr lohnen (wäre aber natürlich auch teurer). Sofern der Preis eher ne untergeordnete Rolle spielt, würde ich aber das machen (also noch warten).donjon hat geschrieben: 27. Jul 2023, 10:39Fek, vllt lohnt Upgrade von forerunner 945 auf 965 dochchiki hat geschrieben: 27. Jul 2023, 10:01 Elevate 5
Epix Pro, Fenix Pro
Elevate 4
Fenix 7, Tactix 7, epix, Enduro 2, Descent G1, Instinct 2, venu 2, venu sq 2, forerunner 965, forerunner 955, forerunner 265, forerunner 255,
Elevate 3
Fenix 6, Tactix Delta, Enduro, Instinct solar, Descent MK2, vivoactive 4, Venu, Venu sq, forerunner 945, forerunner 745, forerunner 245, forerunner 55, forerunner 45
Elevate 2
Instinct, vivoactive 3, Descent MK1![]()
Fitnessarmbänder & Wearables
Das nutze ich sowieso.chiki hat geschrieben: 27. Jul 2023, 10:51 sonst geht fürn sport natürlich auch ein cheststrap für genauste messung
Aber fün Alltag warte ich glaub bis die Forerunner 9XX Serie auf Elevevate 5 nachzieht.
Mag Fenix nicht, will kein Metallgehäuse.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Überlege mir eine neue Smartwatch zu besorgen.
Bisher hatte ich die Polar M400 ,was eher ein Trainingscomputer war. Aber nach glaube ich fünf Jahren war der Akku langsam platt und es muss jetzt was neues her.
Bisher in der Auswahl:
Amazfit GTR4
Huawei GT3
Preislich alles zwischen 150-250€ kann genannt werden.
Tatsächlich gefallen mir die beiden Modelle optisch ganz gut, es sollte halt eine Mischung aus Sport und klassischem Stil sein.
Hat noch jemand einen würdigen Kandidaten ?
Bisher hatte ich die Polar M400 ,was eher ein Trainingscomputer war. Aber nach glaube ich fünf Jahren war der Akku langsam platt und es muss jetzt was neues her.
Bisher in der Auswahl:
Amazfit GTR4
Huawei GT3
Preislich alles zwischen 150-250€ kann genannt werden.
Tatsächlich gefallen mir die beiden Modelle optisch ganz gut, es sollte halt eine Mischung aus Sport und klassischem Stil sein.
Hat noch jemand einen würdigen Kandidaten ?
- 22Siebtel
- Entwicklung
- Beiträge: 414
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:23
- Geschlecht: m
- Ich bin: ungefähr Pi
Hat jemand eigentlich Erfahrungen mit polar und garmin?
Die polar ignite hat ja 9 oder 10 LED Sensoren, ebenso soll das schlaftracking wesentlich besser sein, als bei garmin. Zwar hat die polar keine body battery, gibt aber anhand des Schlafes dennoch eine Einschätzung zum körperlichen Zustand.
Ebenso sind vergleichbare Uhren bei polar tendenziell etwas günstiger, bieten aber sowas (für mich) unnötiges wie Musik, Chat, etc nicht an.
Weiter ist die Entscheidung bei polar etwas einfacher, da es nicht so viele verschiedene Uhren gibt...
Grundsätzlich scheint polar aber grundsätzlich, unabhängig vom Modell, eine niedrigere akkulaufzeit zu haben. (unterschied meist ca 1 Tag)
Mir kommt es eigentlich nur auf Schritte, puls, Zustand, fitness level(sei es jetzt vo2max oder was anderes) und schlaf an. Ich gehe nicht joggen, aber relativ regelmäßig wandern, Rudern und (hoffentlich bald) Ringen und natürlich 5x/woche gym. Die ganzen Lauf Features, die garmin anbietet werde ich halt nie nutzen,dennoch ist mir garmin irgendwie als hochwertigere Marke bekannt. Sollten die anderen Features also nahezu identisch sein, werde ich mich für eine garmin entscheiden.
Die polar ignite hat ja 9 oder 10 LED Sensoren, ebenso soll das schlaftracking wesentlich besser sein, als bei garmin. Zwar hat die polar keine body battery, gibt aber anhand des Schlafes dennoch eine Einschätzung zum körperlichen Zustand.
Ebenso sind vergleichbare Uhren bei polar tendenziell etwas günstiger, bieten aber sowas (für mich) unnötiges wie Musik, Chat, etc nicht an.
Weiter ist die Entscheidung bei polar etwas einfacher, da es nicht so viele verschiedene Uhren gibt...
Grundsätzlich scheint polar aber grundsätzlich, unabhängig vom Modell, eine niedrigere akkulaufzeit zu haben. (unterschied meist ca 1 Tag)
Mir kommt es eigentlich nur auf Schritte, puls, Zustand, fitness level(sei es jetzt vo2max oder was anderes) und schlaf an. Ich gehe nicht joggen, aber relativ regelmäßig wandern, Rudern und (hoffentlich bald) Ringen und natürlich 5x/woche gym. Die ganzen Lauf Features, die garmin anbietet werde ich halt nie nutzen,dennoch ist mir garmin irgendwie als hochwertigere Marke bekannt. Sollten die anderen Features also nahezu identisch sein, werde ich mich für eine garmin entscheiden.
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
Polar ist seit ewigkeiten ein Platzhirsch im Ausdauersport was sensoren angeht, da kannst du bedenkenlos zugreifen.
Ich finde eben das Design und die Spielerei von Garmin besser, daher bin ich bei Garmin
Ich finde eben das Design und die Spielerei von Garmin besser, daher bin ich bei Garmin
- 22Siebtel
- Entwicklung
- Beiträge: 414
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:23
- Geschlecht: m
- Ich bin: ungefähr Pi
Welche Spielereien denn?chiki hat geschrieben: 28. Jul 2023, 11:22 Polar ist seit ewigkeiten ein Platzhirsch im Ausdauersport was sensoren angeht, da kannst du bedenkenlos zugreifen.
Ich finde eben das Design und die Spielerei von Garmin besser, daher bin ich bei Garmin
War von deiner bodybattery schon beeindruckt
Bin auch wegen so sachen wie bodybattery bei Garmin.22Siebtel hat geschrieben: 28. Jul 2023, 11:24Welche Spielereien denn?chiki hat geschrieben: 28. Jul 2023, 11:22 Polar ist seit ewigkeiten ein Platzhirsch im Ausdauersport was sensoren angeht, da kannst du bedenkenlos zugreifen.
Ich finde eben das Design und die Spielerei von Garmin besser, daher bin ich bei Garmin
War von deiner bodybattery schon beeindruckt
Und weil mir Garmin einfach pserönlich besser gefällt als Polar.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
zb komplette customization des displays, 3rd party anwendungen, 3rd party datenfelder für sportarten, sync mit anderen kopatiblen geräten wie zb dem Edge fürs Radfahren22Siebtel hat geschrieben: 28. Jul 2023, 11:24Welche Spielereien denn?chiki hat geschrieben: 28. Jul 2023, 11:22 Polar ist seit ewigkeiten ein Platzhirsch im Ausdauersport was sensoren angeht, da kannst du bedenkenlos zugreifen.
Ich finde eben das Design und die Spielerei von Garmin besser, daher bin ich bei Garmin
War von deiner bodybattery schon beeindruckt
- 22Siebtel
- Entwicklung
- Beiträge: 414
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:23
- Geschlecht: m
- Ich bin: ungefähr Pi
Aber so von den allgemeinen Funktionen ist garmin relativ vergleichbar zu polar?chiki hat geschrieben: 28. Jul 2023, 11:32zb komplette customization des displays, 3rd party anwendungen, 3rd party datenfelder für sportarten, sync mit anderen kopatiblen geräten wie zb dem Edge fürs Radfahren22Siebtel hat geschrieben: 28. Jul 2023, 11:24Welche Spielereien denn?chiki hat geschrieben: 28. Jul 2023, 11:22 Polar ist seit ewigkeiten ein Platzhirsch im Ausdauersport was sensoren angeht, da kannst du bedenkenlos zugreifen.
Ich finde eben das Design und die Spielerei von Garmin besser, daher bin ich bei Garmin
War von deiner bodybattery schon beeindruckt
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Venu2 auch in der Kategorie...BlackStarZ hat geschrieben: 28. Jul 2023, 10:59 Überlege mir eine neue Smartwatch zu besorgen.
Bisher hatte ich die Polar M400 ,was eher ein Trainingscomputer war. Aber nach glaube ich fünf Jahren war der Akku langsam platt und es muss jetzt was neues her.
Bisher in der Auswahl:
Amazfit GTR4
Huawei GT3
Preislich alles zwischen 150-250€ kann genannt werden.
Tatsächlich gefallen mir die beiden Modelle optisch ganz gut, es sollte halt eine Mischung aus Sport und klassischem Stil sein.
Hat noch jemand einen würdigen Kandidaten ?
Bodybattery schon eher im Bereich Müll anzusiedeln wenn man mich fragt.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute