Wenn ich jetzt auch noch den Puls messe kommt bestimmt raus dass ich besser eh nur schnell spazieren sollteNetzokhul hat geschrieben: 21. Jul 2023, 16:32Wie hoch war der Puls dabei?pushpony hat geschrieben: 20. Jul 2023, 23:21
Immerhin bei 7:49 angekommensodass ich auch die schnellen Spazierer laaangsam überholen kann
Screenshot_20230720_200209_Strava.jpg
Wird schon, wird schon.
Wenn ich GA1 laufen will bin ich auch bei einer 8er Pace.![]()
Cardio Thread
- pushpony
- Lounger
- Beiträge: 164
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 37
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 184
- Körpergewicht: 100
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Optimalerweise trennst du Cardio- und Krafttraining zeitlich voneinander … da dies für den Großteil der arbeitenden Bevölkerung schwierig zu realisieren ist, kannst du Cardio auch an das Krafttraining anhängen und/oder an den trainingsfreien Tagen absolvieren.Robi1103 hat geschrieben: 23. Jul 2023, 19:31 Kann man Cardio also 20-45 Minuten nach den Krafttraining machen ? (Fahrrad)
Habe mal gehört man soll es nicht direkt danach machen.
Mit freundlichen Grüßen
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
-
- Brei & Beugen
- Beiträge: 3128
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 92
Nicht wen die Alternative wäre das Cardio ansonsten ausfällt. Wenn es mit niedriger Intensität gemacht wird ist es vermutlich egal oder sogar gut für die Regeneration.Robi1103 hat geschrieben: 23. Jul 2023, 20:46 Hat es denn Nachteile wenn man es gleich nach den Krafttraining macht ?
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 14
- Registriert: 15. Mär 2023, 12:36
Innerhalb von etwa 6 Wochen hab ich mich nun immerhin von 6:40er Zeiten (max 2-3km) auf 6:15 und knapp 7 km am Stück gesteigert. Eine kleine Grundlage lag durch regelmäßiges Fußball in der Halle vor.
Aktuell experimentiere ich mit dem Tempo, aber das ist schon ziemlich krass was etwas mehr Tempo ausmacht. Mit 6:15 schaff ich recht gut die 7 km (vermutlich auch 8km). Mit 6:00 ist nach 4km Ende und mit 5:45er pace hab ich nun zum zweiten Mal nur 2km geschafft. Eigentlich sind das ja keine sehr krassen Temposteigerungen finde ich
Aktuell experimentiere ich mit dem Tempo, aber das ist schon ziemlich krass was etwas mehr Tempo ausmacht. Mit 6:15 schaff ich recht gut die 7 km (vermutlich auch 8km). Mit 6:00 ist nach 4km Ende und mit 5:45er pace hab ich nun zum zweiten Mal nur 2km geschafft. Eigentlich sind das ja keine sehr krassen Temposteigerungen finde ich
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
das ist eine steigerung um 4% bzw 8% so wenig ist das nicht, auch wenns wenig klingt. und wenn du dann damit deine zonen verlässt wirds auch schnell sehr anstrengend
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 14
- Registriert: 15. Mär 2023, 12:36
Ja scheint so zu sein. Bin da nach 11:30 schon am schnaufen, wie sonst nach 45 Minuten. Hätte mal auf den Puls achten sollen. Mein Ziel zu Beginn sind eigentlich nichtmal 60 Minuten oder so 10km zu schaffen gewesen, aber nun geht's tatsächlich in diese Richtung. Hatte ja schonmal geschrieben dass ich als jugendlicher Asthmatiker und mit meinen mittlerweile 42 Jahren noch nie mehr als 2km laufen konnte.
Ist aber sehr vieles Kopfsache und eher mental gewesen anscheinend.
Ist aber sehr vieles Kopfsache und eher mental gewesen anscheinend.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Asthmatiker bist aber nicht mehr, oder?
Hatte ich in der Kindheit tatsächlich auch, aber ausgleichen können mit Training und natürlich Cortison
Du fängst sehr spät an
Aber immer besser als gar nicht
Hatte ich in der Kindheit tatsächlich auch, aber ausgleichen können mit Training und natürlich Cortison
Du fängst sehr spät an
Aber immer besser als gar nicht
-
- Push Up Bro
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Auch Team Asthmatiker. Regelmäßiges Ausdauertraining hat’s eher besser gemacht.
-
- Push Up Bro
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Brauchst du es wirklich oder nimmst es für den Kopf ? Habe es früher regelmäßig prophylaktisch vor dem Laufen verwendet, es irhendwann mal nicht genutzt und dann gemerkt das ich es im Prinzip auch nicht brauche. Lediglich im Frühjahr wenn meine Allergie hart kickt brauche ich es wirklich (neben meinem cortisolspray das dann wirklich wirklich wichtig ist)chiki hat geschrieben: 26. Jul 2023, 09:44 ja verwende je nach intesität immer salbutamol, im winter brauch ichs eher als im sommer
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
beim niedriger intensität geht auch ohne, bei höherer kann ich tiefer atmen ohne brennen und bekomme dann auch keinen husten während/nach dem training, wobei es durch das ständige hochintensive crossfit es sich mmn stark verbessert hat was die reizung angeht.schlafschaf hat geschrieben: 26. Jul 2023, 10:59Brauchst du es wirklich oder nimmst es für den Kopf ? Habe es früher regelmäßig prophylaktisch vor dem Laufen verwendet, es irhendwann mal nicht genutzt und dann gemerkt das ich es im Prinzip auch nicht brauche. Lediglich im Frühjahr wenn meine Allergie hart kickt brauche ich es wirklich (neben meinem cortisolspray das dann wirklich wirklich wichtig ist)chiki hat geschrieben: 26. Jul 2023, 09:44 ja verwende je nach intesität immer salbutamol, im winter brauch ichs eher als im sommer
kalte luft reizt die bronchien immer sehr, da nehm ichs immer vorher.
-
- Push Up Bro
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Das mit der kalten Luft kenne ich gut. Daher ab einer gewissen Temperatur noch mehr Fokus auf nasenstmung
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute