Moin liebe Mitglieder
Ich habe eine Grundsatzfrage bzgl. des von mir seit längerem ausgeführten 3er TPs (nach DZA). Dieser dürfte vielen hier bekannt sein.
Die Aufteilung ergibt sich in
Brust/Rücken
Beine
Schultern/Arme
Ist es grundsätzlich in jedem Fall von Nachteil, die Einheit "Schultern/Arme" am Tag nach "Brust/Rücken" auszuführen, sofern man es zeitlich nicht anders hinbekommt?
Meine normale Frequenz die letzten Zeit war meist Schultern/Arme - Beine - Pause - Brust/Rücken - Pause.
Allerdings bin ich beruflich bedingt die letzte Zeit immer mehr in meiner Trainingsplanung eingeschränkt worden, würde aber gern bei diesem für mich derzeit gut funktionierenden Plan bleiben.
So könnte es sein, dass es sich nicht vermeiden lässt, einen Tag früher wieder einzusteigen, d.h. dass ich den Pausentag nach Brust/Rücken nach hinten verschieben muss.
Bspw. Schultern/Arme - Beine - Pause - Brust/Rücken - Schultern/Arme - Pause
Regenerationsmäßig würde ich es schon hinbekommen, frage mich natürlich nur ob ich dadurch auch die vorherige Beanspruchung der Brust dann speziell beim Trizepstraining Probleme bekommen könnte (bspw. beim engen KH Bankdrücken, wo die Brust ja auch involviert ist).
Beim Bizeps & Schulter sehe ich weniger Probleme.
Will natürlich nicht durch eine "vorermüdete" Brust beim Trizeps limitiert werden.
Zwar führe ich momentan keine freie Brust- oder Rückenübung aus, wo die Hilfsmuskeln Schulter & Trizeps (bzw. Bizeps) enorm mitbeansprucht werden würden, aber komplett aus dem Spiel sind sie eben nicht
Leider sind mir der Alltag und der Job gerade nicht so wohlgesonnen (was wohl normal ist) & ich danke schonmal vorab für Eure Antworten.
VG vom Chicken
Schultern/Arme nach Brust/Rücken
- chickenbreast
- Top Lounger
- Beiträge: 655
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:06
- Wohnort: Berlin
- Alter: 22
- Körpergröße: 184
- Körpergewicht: 66
- KFA: 11
- Sportart: BB
- Squat: 78
- Bench: 90
- Lieblingsübung: Progression
- Jay
- menschlicher Kran
- Beiträge: 524
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
- Wohnort: Schweiz
- Trainingsbeginn: 2012
- Körpergröße: 184
- Sportart: PL & BB
- Squat: 235
- Bench: 152
- Deadlift: 290
kann man so machen, hab ich auch schon so gemacht.
ob denn jetzt der zusätzliche Pausentag besser gewesen wäre, dazu fehlen mir leider empirische Daten.
Einfach ausprobieren, wirst dann schon merken, ob du merklich schwächer bist als vorher und wie der Progess ist.
ob denn jetzt der zusätzliche Pausentag besser gewesen wäre, dazu fehlen mir leider empirische Daten.
Einfach ausprobieren, wirst dann schon merken, ob du merklich schwächer bist als vorher und wie der Progess ist.
- chickenbreast
- Top Lounger
- Beiträge: 655
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:06
- Wohnort: Berlin
- Alter: 22
- Körpergröße: 184
- Körpergewicht: 66
- KFA: 11
- Sportart: BB
- Squat: 78
- Bench: 90
- Lieblingsübung: Progression
Danke [mention]Jay[/mention] für die Rückmeldung.
Ich hab immer in der Reihenfolge trainiert:
Brust/Rücken
Schultern/Arme
Beine
Das ist ja ein Oldschool Plan und früher wurde eigentlich auch immer in der Reihenfolge trainiert was ich so gelesen habe.
Ich hab manchmal Pause zwischen den ersten zwei Einheiten gemacht, manchmal nicht. Der Unterschied war nicht groß.
Theoretisch kannst du Schulterprobleme bekommen durch Überlastung.
Ich finde den Split aber so auch besser. Wenn man fixe Pausentage hat, geht auch die Variante von DZA. Ich musste aber immer flexibel sein und da hätte ich im blödesten Fall Schultern/Arme und am nächsten Tag Brust/Rücken, da nehm ich doch lieber meine Variante.
Außer Brust und Rücken wären absolute stärken und dem restlichen Körper weit voraus, da wäre es wohl anders, aber sowas hab ich noch nie gesehen.
Brust/Rücken
Schultern/Arme
Beine
Das ist ja ein Oldschool Plan und früher wurde eigentlich auch immer in der Reihenfolge trainiert was ich so gelesen habe.
Ich hab manchmal Pause zwischen den ersten zwei Einheiten gemacht, manchmal nicht. Der Unterschied war nicht groß.
Theoretisch kannst du Schulterprobleme bekommen durch Überlastung.
Ich finde den Split aber so auch besser. Wenn man fixe Pausentage hat, geht auch die Variante von DZA. Ich musste aber immer flexibel sein und da hätte ich im blödesten Fall Schultern/Arme und am nächsten Tag Brust/Rücken, da nehm ich doch lieber meine Variante.
Außer Brust und Rücken wären absolute stärken und dem restlichen Körper weit voraus, da wäre es wohl anders, aber sowas hab ich noch nie gesehen.
- Christoph
- Top Lounger
- Beiträge: 818
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
- Geschlecht: m
- Sportart: ja
- Squat: 130
- Bench: 92
- Deadlift: 153
Würde einfach machen. Wenn sich der Pausentage nicht ergibt ist es halt so. Ist bestimmt nicht kriegsentscheidend.
Mein-Log: Bastard-Athlet - Triathlon und Krafttraining
Events:
Upcoming: 31.12.2023 - Silvesterlauf Bietigheim - 10,75 km
Events:
Upcoming: 31.12.2023 - Silvesterlauf Bietigheim - 10,75 km
- chickenbreast
- Top Lounger
- Beiträge: 655
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:06
- Wohnort: Berlin
- Alter: 22
- Körpergröße: 184
- Körpergewicht: 66
- KFA: 11
- Sportart: BB
- Squat: 78
- Bench: 90
- Lieblingsübung: Progression
Ne, schön wäre espfnotsch hat geschrieben: 14. Mär 2023, 20:50
Außer Brust und Rücken wären absolute stärken und dem restlichen Körper weit voraus

Nachvollziehbar, ok danke dir auchpfnotsch hat geschrieben: 14. Mär 2023, 20:50 Ich musste aber immer flexibel sein und da hätte ich im blödesten Fall Schultern/Arme und am nächsten Tag Brust/Rücken, da nehm ich doch lieber meine Variante.
[mention]Christoph[/mention]
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute