Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Hätte mit nichts davon ein Problem. Immer her mit Windrädern, Endlagern und Sendemasten.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

Metalcore hat geschrieben: 22. Jul 2023, 13:00 Wären die AKW Befürworter auch damit einverstanden, wenn in ihrer nähren Umgebung dann in absehbarer Zeit ein Endlager entsteht?

Mir begegnet extrem oft diese "will billig haben" Mentalität, ohne dass die Leute bereit sind dann aber auch mit anderweitigen Konsequenzen zu leben.

Will billigen Atomstrom - aber bloß kein Endlager in unserer Region, das AKW steht am besten auch weit weg

Will billigen Ökostrom - aber doch kein Windrad hier in der Nähe

Will überall Handyempfang - aber ja keinen Sendemast hier, der macht ja Kopfschmerzen

Usw.
Es soll auch Regionen auf der Welt geben, die sehr spärlich besiedelt sind. Warum sollte man auch ein Endlager genau in Berlin, München oder Hamburg bauen? Sinnfreier Einwand.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Geht aber in der Debatte auch nur um den weiterbetrieb bestehender akws und nicht um Neubau

Und damit hätte man einen wesentlichen stärkeren betrag leisten können als mit dem geg oder tempolimit (va nachweislich, die anderen beiden Maßnahmen bestehen nur aus Vermutungen)

Und gleichzeitig hätte man auch nicht die bürger gängeln müssen, win-win-win
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

@dutty

Du irrst dich, ich gehe sowohl beruflich als auch ehrenamtlich viele Themen an, aber halt nicht in deinem politischen Sinne bzw. In deiner Weltanschauung. Darüber hinaus kann man in einem Forum lediglich reden/schreiben. Darüber solltest du Mal nachdenken.
Metalcore
Lounger
Beiträge: 360
Registriert: 1. Apr 2023, 17:21
Answers: 0

H_B hat geschrieben: 22. Jul 2023, 13:07
Metalcore hat geschrieben: 22. Jul 2023, 13:00 Wären die AKW Befürworter auch damit einverstanden, wenn in ihrer nähren Umgebung dann in absehbarer Zeit ein Endlager entsteht?

Mir begegnet extrem oft diese "will billig haben" Mentalität, ohne dass die Leute bereit sind dann aber auch mit anderweitigen Konsequenzen zu leben.

Will billigen Atomstrom - aber bloß kein Endlager in unserer Region, das AKW steht am besten auch weit weg

Will billigen Ökostrom - aber doch kein Windrad hier in der Nähe

Will überall Handyempfang - aber ja keinen Sendemast hier, der macht ja Kopfschmerzen

Usw.
Es soll auch Regionen auf der Welt geben, die sehr spärlich besiedelt sind. Warum sollte man auch ein Endlager genau in Berlin, München oder Hamburg bauen? Sinnfreier Einwand.
Niemand hat irgendeine dieser Großstätte genannt. Wäre mir auch neu, dass nur dort Befürworter leben. Sinnfreier Beitrag.

Der enorme Widerstand ist dann wahrscheinlich auch nur ausgedacht:

https://www.ndr.de/geschichte/schauplae ... ad372.html

[smention u=135]WSB[/smention]
Was der Unterschied zwischen Neubau und einfach nur Weiterbetrieb mit dem Problem der Müllbeseitigung zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.

Weiß nicht, ob ihr einfach Pech habt, aber aktuell ist Strom auch total günstig #05#

Warum dann kostenaufwändig uralte AKW wieder anwerfen wollen, statt mit dem Geld die erneuerbaren vorantreiben?

Scheint auch keinen zu interessieren, dass die Konzerne mit den AKW Milliardengewinne machten und die Entsorgung jetzt zum größten Teil der Steuerzahler trägt.

Richtig absurd wird es, wenn dann Leute darüber diskutieren, die nicht mal in Deutschland leben.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Metalcore hat geschrieben: 22. Jul 2023, 13:59
H_B hat geschrieben: 22. Jul 2023, 13:07
Metalcore hat geschrieben: 22. Jul 2023, 13:00 Wären die AKW Befürworter auch damit einverstanden, wenn in ihrer nähren Umgebung dann in absehbarer Zeit ein Endlager entsteht?

Mir begegnet extrem oft diese "will billig haben" Mentalität, ohne dass die Leute bereit sind dann aber auch mit anderweitigen Konsequenzen zu leben.

Will billigen Atomstrom - aber bloß kein Endlager in unserer Region, das AKW steht am besten auch weit weg

Will billigen Ökostrom - aber doch kein Windrad hier in der Nähe

Will überall Handyempfang - aber ja keinen Sendemast hier, der macht ja Kopfschmerzen

Usw.
Es soll auch Regionen auf der Welt geben, die sehr spärlich besiedelt sind. Warum sollte man auch ein Endlager genau in Berlin, München oder Hamburg bauen? Sinnfreier Einwand.
Niemand hat irgendeine dieser Großstätte genannt. Wäre mir auch neu, dass nur dort Befürworter leben. Sinnfreier Beitrag.

Der enorme Widerstand ist dann wahrscheinlich auch nur ausgedacht:

https://www.ndr.de/geschichte/schauplae ... ad372.html

@WSB
Was der Unterschied zwischen Neubau und einfach nur Weiterbetrieb mit dem Problem der Müllbeseitigung zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.

Weiß nicht, ob ihr einfach Pech habt, aber aktuell ist Strom auch total günstig #05#

Warum dann kostenaufwändig uralte AKW wieder anwerfen wollen, statt mit dem Geld die erneuerbaren vorantreiben?

Scheint auch keinen zu interessieren, dass die Konzerne mit den AKW Milliardengewinne machten und die Entsorgung jetzt zum größten Teil der Steuerzahler trägt.

Richtig absurd wird es, wenn dann Leute darüber diskutieren, die nicht mal in Deutschland leben.
Vom Rückbau dieser Anlagen und der Entsorgung der Bauteile Mal ganz zu schweigen, das darf dann vermutlich noch die Generation nach uns durchführen. Da gibt es interessante Dokumentationen zu.

Mal wieder etwas aktuelles:

Hohe Einspeisung durch Photovoltaik, EE-Anteil an der Netto-Gesamterzeugung 59,3%. Durchschnittlicher Großhandels- Strompreis halb so hoch wie in Q2/2022. Die Richtung stimmt also.

https://www.smard.de/page/home/topic-ar ... 944/210836
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Ob dieses woke Versprechen mit Friedrich Merz abgesprochen war?

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat bei der Eröffnung des Christopher Street Days (CSD) in Berlin eine Erweiterung des Artikels 3 im Grundgesetz in Aussicht gestellt. „Meine feste Zusage für diesen Berliner Senat ist: Wir wollen den Artikel 3 des Grundgesetzes ändern. Da muss die sexuelle Identität mit rein. Das ist mein Versprechen“, sagte Wegner am Samstag. „Wir werden das gemeinsam mit euch auch hinbekommen.“ Wegner warnte in seiner Eröffnungsrede außerdem vor der zunehmenden Diskriminierung queerer Menschen.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 4866
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Answers: 0
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Bei sowas ist der Wille dann da :guenni:
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Metalcore hat geschrieben: 22. Jul 2023, 13:59
@WSB
Was der Unterschied zwischen Neubau und einfach nur Weiterbetrieb mit dem Problem der Müllbeseitigung zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.

Weiß nicht, ob ihr einfach Pech habt, aber aktuell ist Strom auch total günstig #05#

Warum dann kostenaufwändig uralte AKW wieder anwerfen wollen, statt mit dem Geld die erneuerbaren vorantreiben?

Schweden importiert atommüll, kein Problem

Und wir haben eben nicht erneuerbare vorangetrieben sondern kostenintesiv dazu wieder kohle befeuert

Also Richtung Klimaschutz alles falsch gemacht was geht und sogar noch gegen den bürgerwillen und parallel treiben wir mit extremem Aufwand Maßnahmen welche deutlich weniger impact haben als der akw Weiterbetrieb

Die hätte wir ja laufen lassen können bis genügend erneuerbare da sind, geld ist krin thema, siehe geg

Einfach top dumm, das kann doch keiner nachvollziehen
Zuletzt geändert von WSB am 22. Jul 2023, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

WSB hat geschrieben: 22. Jul 2023, 15:39
Metalcore hat geschrieben: 22. Jul 2023, 13:59
@WSB
Was der Unterschied zwischen Neubau und einfach nur Weiterbetrieb mit dem Problem der Müllbeseitigung zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.

Weiß nicht, ob ihr einfach Pech habt, aber aktuell ist Strom auch total günstig #05#

Warum dann kostenaufwändig uralte AKW wieder anwerfen wollen, statt mit dem Geld die erneuerbaren vorantreiben?

Schweden importiert atommüll, kein Problem

Und wir haben eben nicht erneuerbare vorangetrieben sondern kostenintesiv dazu wieder kohle befeuert

Also Richtung Klimaschutz alles falsch gemacht was geht und sogar noch gegen den bürgerwillen

Einfach top dumm, das kann doch keiner nachvollziehen
Das stimmt so, wie von dir beschrieben, nicht.

https://www.smard.de/page/home/topic-ar ... 944/210836
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Meine infos oben kommen von der Bundesnetzagentur und der link wurde schon zahlreich gepostet

Dein link dagegen ist wohl eher auf deine Argumente angelegt (und du brauchst auch nicht zu reagieren da ich deine Beiträge idr nicht sehe & keine Ahnung wie oft du diese Diskussion noch verlieren willst):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

WSB hat geschrieben: 22. Jul 2023, 15:44 Meine infos oben kommen von der Bundesnetzagentur und der link wurde schon zahlreich gepostet

Dein link dagegen ist wohl eher auf deine Argumente angelegt (und du brauchst auch nicht zu reagieren da ich deine Beiträge idr nicht sehe & keine Ahnung wie oft du diese Diskussion noch verlieren willst):
Meine Infos kommen auch von der Bundesnetzagentur, stand 20. Juli 2023.

Aber vielleicht bezog sich deine Aussage ja auch nur auf Bayern, dann hast du Recht. Ihr habt es verpennt die EE auszubauen und müsst nun den hohen Anteil von Atomenergie aus eurem Strommix teuer ersetzen.
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 520
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Answers: 0
Ich bin: also denke ich!

Hör doch auf ständig BS zu schreiben, Energiemix Bayern 20,1% EE, Berlin 5,6% EE. Stand 2019
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Metalcore
Lounger
Beiträge: 360
Registriert: 1. Apr 2023, 17:21
Answers: 0

WSB hat geschrieben: 22. Jul 2023, 15:39


Schweden importiert atommüll, kein Problem

Und wir haben eben nicht erneuerbare vorangetrieben sondern kostenintesiv dazu wieder kohle befeuert

Also Richtung Klimaschutz alles falsch gemacht was geht und sogar noch gegen den bürgerwillen und parallel treiben wir mit extremem Aufwand Maßnahmen welche deutlich weniger impact haben als der akw Weiterbetrieb

Die hätte wir ja laufen lassen können bis genügend erneuerbare da sind, geld ist krin thema, siehe geg

Einfach top dumm, das kann doch keiner nachvollziehen
Hättest du dazu eine Quelle?
Mir ist nur bekannt, dass Finnland den Import von Atommüll in Erwägung zieht.



Da Frankreich gerne als Beispiel genommen wird:
Die Stromknappheit zwang Macron im Herbst 2022 einen Deal einzufädeln: Deutschland hilft Frankreich mit Strom aus, im Gegenzug gibt es Gas. Die neuen Erkenntnisse vom AKW am Ärmelkanal verlängern nun die Abhängigkeit. Denn die Aufsichtsbehörde hat bereits angekündigt, weitere Meiler auf Risse hin zu kontrollieren.

Wir haben in Europa ein gemeinsames Stromnetz. Wenn Atomstrom fehlt, setzt Frankreich verstärkt auf Gas. Das ist aber teuer. Also betreffen die Engpässe hier in Europa alle und treiben die Energiepreise in die Höhe.

Dass es noch nicht zu Stromausfällen gekommen sei, habe man auch den Französinnen und Franzosen zu verdanken, so Berghmans. Gemeinsam mit den Unternehmen haben diese in den letzten Monaten neun Prozent Strom gegenüber dem Vorjahr eingespart - und helfen der Regierung so ein wenig aus der Patsche.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... m-100.html

Dass der Atomausstieg zu überhastet erfolgte, da bin ich sogar ganz bei dir. Das ganze jetzt aber wieder hochzufahren, ist mMn. allerdings sinnlos.
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounger
Beiträge: 472
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Answers: 0
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 52065.html
Die AfD kommt in einer neuen Wahlumfrage bundesweit auf 22 Prozent der Stimmen und ist damit nur noch vier Prozentpunkte hinter der Union.

Das sind jetzt langsam Werte, die ich kaum für möglich gehalten haben. Aber die Ampel macht eben vieles möglich.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in