Rückenübungen: Den ersten Teil der Bewegung schwerer machen

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Hallo,
ich möchte bei Rückenübungen (z.B, Latziehen oder Rudern) den ersten Teil der Bewegung schwerer machen.
Ein Theraband macht den ersten Teil der Bewegung leicht und den letzten Teil der Bewegung schwerer. Ich will, dass komplette Gegenteil.
Fällt euch eine Möglichkeit ein?
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

Teilwiederholungen und dann gehst Du in den Satz mit voller ROM.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Am einfachsten mit Partner.
Der hält an Anfang dagegen, oder hilft ab der zweiten Hälfte mit.

Oder, du beginnst einarmig, und der zweite Arm hilft ab der zweiten Hälfte mit.
(Das geht aber nur bei eng Rudern/latziehen)

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Vielen Dank für euer Input. Am besten wären wahrscheinlich wirklich Teilwiederholungen, da ich keinen Trainingspartner habe.
Benutzeravatar
Mutantenmännchen
Top Lounger
Beiträge: 555
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Answers: 0
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 100
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: noch kein Mutant

barbell0123 hat geschrieben: 20. Jul 2023, 14:52 Hallo,
ich möchte bei Rückenübungen (z.B, Latziehen oder Rudern) den ersten Teil der Bewegung schwerer machen.
Ein Theraband macht den ersten Teil der Bewegung leicht und den letzten Teil der Bewegung schwerer. Ich will, dass komplette Gegenteil.
Fällt euch eine Möglichkeit ein?
Warum willst du das denn? #05#
FlexxFlexx hat geschrieben: 16. Mär 2023, 18:29 Ich hoffe mal, dass das ganze n Troll ist...
Nehms mir nicht übel aber 94 kg auf 180cm mit 15% KFA hat jeder Jogger.
Mein Log
schlafschaf
Push Up Bro
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0

Hier stand blödsinn
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Mutantenmännchen hat geschrieben: 20. Jul 2023, 15:41
barbell0123 hat geschrieben: 20. Jul 2023, 14:52 Hallo,
ich möchte bei Rückenübungen (z.B, Latziehen oder Rudern) den ersten Teil der Bewegung schwerer machen.
Ein Theraband macht den ersten Teil der Bewegung leicht und den letzten Teil der Bewegung schwerer. Ich will, dass komplette Gegenteil.
Fällt euch eine Möglichkeit ein?
Warum willst du das denn? #05#
+1
Ziel sollte es ja sein die Kraft- und Widerstandskurve möglichst aufeinander zu legen.
Wenn du das aber machen möchtest, warum dann nicht einfach soviel Gewicht auflegen, dass du nur den Anfang der Übung schaffst
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Sehe da keinen Widerspruch.
Am Anfang der Bewegung hat man, bei Latziehen, die meiste Kraft, und da möchte der TE auch die höchste Last.
Und damit die volle RoM durchlaufen werden kann, soll die Last nach und nach leichter werden.
Ist halt mit normalen Geräten ein bisschen tricky zu bewerkstelligen.

LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Gollimolli hat geschrieben: 20. Jul 2023, 23:37 Sehe da keinen Widerspruch.
Am Anfang der Bewegung hat man, bei Latziehen, die meiste Kraft, und da möchte der TE auch die höchste Last.
Und damit die volle RoM durchlaufen werden kann, soll die Last nach und nach leichter werden.
Ist halt mit normalen Geräten ein bisschen tricky zu bewerkstelligen.

LG
Ein Satz schweres Gewicht, ein Satz leichteres Gewicht
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Ja so ginge das ziemlich unkompliziert :thumbsup:

(Musste schon an diese Computer gestüzten Reha Geräte denken.
Da ließe sich die Kraftkurve komplett frei programmieren. Wäre hier aber ein Overkill :-) )

LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

H_D hat geschrieben: 21. Jul 2023, 12:15
Gollimolli hat geschrieben: 20. Jul 2023, 23:37 Sehe da keinen Widerspruch.
Am Anfang der Bewegung hat man, bei Latziehen, die meiste Kraft, und da möchte der TE auch die höchste Last.
Und damit die volle RoM durchlaufen werden kann, soll die Last nach und nach leichter werden.
Ist halt mit normalen Geräten ein bisschen tricky zu bewerkstelligen.

LG
Ein Satz schweres Gewicht, ein Satz leichteres Gewicht
Dann hätte ich immer noch keine konstante Widerstandskurve.
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Einfach Hydraulikzylinder statt gummiband nehmen

Wundert mich das es sowas noch nicht gibt

Im Zweifel hab ich jetzt das patent :-)
Benutzeravatar
Quickhatch
Gulo Gulo
Beiträge: 925
Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
Answers: 0
Wohnort: Heilbronx
Alter: 45
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 86
Sportart: Gutter Ballet
Lieblingsübung: Resist

barbell0123 hat geschrieben: 20. Jul 2023, 14:52 Hallo,
ich möchte bei Rückenübungen (z.B, Latziehen oder Rudern) den ersten Teil der Bewegung schwerer machen.
Ein Theraband macht den ersten Teil der Bewegung leicht und den letzten Teil der Bewegung schwerer. Ich will, dass komplette Gegenteil.
Fällt euch eine Möglichkeit ein?
Ruderübungen an der Landmine (T-Bar, Meadows Rows etc. pp.) sind in der Dehnung unten am schwersten und oben am leichtesten, weil die Landmine im Laufe der Bewegung immer mehr Last trägt. Lässt sich weiter verstärken, wenn man die Landmine etwas höher montiert, z.B. auf Kniehöhe am Rack oder an der Wand.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

barbell0123 hat geschrieben: 21. Jul 2023, 22:29
H_D hat geschrieben: 21. Jul 2023, 12:15
Gollimolli hat geschrieben: 20. Jul 2023, 23:37 Sehe da keinen Widerspruch.
Am Anfang der Bewegung hat man, bei Latziehen, die meiste Kraft, und da möchte der TE auch die höchste Last.
Und damit die volle RoM durchlaufen werden kann, soll die Last nach und nach leichter werden.
Ist halt mit normalen Geräten ein bisschen tricky zu bewerkstelligen.

LG
Ein Satz schweres Gewicht, ein Satz leichteres Gewicht
Dann hätte ich immer noch keine konstante Widerstandskurve.
Hast du so gut wie nie.
Wie so oft: Was ist denn der Hintergrund der Frage?
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

barbell0123 hat geschrieben: 21. Jul 2023, 22:29

Dann hätte ich immer noch keine konstante Widerstandskurve.
Ich dachte du wolltest zu Beginn schwer, und gegen Ende hin leichter? #05#
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in