Hier können wir uns über den Sport auf zwei Rädern austauschen!
Wer verfolgt die Rennen? Wer schaut Paris - Nizza?
Radrennsport
- Asphaltfräse
- Neuer Lounger
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Mär 2023, 05:32
- Sportart: Triathlon
Ich lese mal mit!
Vermutlich, weil das die Sachen sind, die du selber fährst?
Paris-Nizza hat einmal mehr gezeigt, dass die Tour de France auch im Jahr 2023 sehr spannend wird. Pogacar ist, mal wieder, der stärkste Fahrer. Team Jumbo Visma ist allerdings stärker als Team UAE und was Taktik angeht, sind sie derzeit Spitzenklasse, erinnert mich an Team US Postal damals, mit Johan Bruyneel als Kopf. Es wird spannend, zu sehen, wie die Teams und Fahrer ihre Karten spielen werden.
Paris-Nizza hat einmal mehr gezeigt, dass die Tour de France auch im Jahr 2023 sehr spannend wird. Pogacar ist, mal wieder, der stärkste Fahrer. Team Jumbo Visma ist allerdings stärker als Team UAE und was Taktik angeht, sind sie derzeit Spitzenklasse, erinnert mich an Team US Postal damals, mit Johan Bruyneel als Kopf. Es wird spannend, zu sehen, wie die Teams und Fahrer ihre Karten spielen werden.
- clearly
- Lounger
- Beiträge: 452
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:10
- Wohnort: KÖLN
- Alter: 31
- Trainingsbeginn: 2011
- Körpergewicht: 88
- Sportart: pumpen
- Ich bin: entspannt
letztes jahr zum ersten mal seit der kindheit wieder aktiv alles verfolgt, gcn race pass gehabt etc, sogar meinen bruder wieder dazu gebracht zu schauen
strade bianche jetzt leider schon verpasst und paris nizza auch, denke bei milan san remo steig ich wieder ein 


Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
Nee ich finde Rennrad fahren cool, fahre selber auch mit dem gravel oft mit kumpels die Renner fahren reine Straßenrunden mit. Evtl hol ich mir irgendwann auch mal eins.
Zum anschauen find ichs aber nicht so ultra spannend, fahrtaktik komplett anders als in den mtb Sportarten wo Fahrtechnik auf den Untergründen viel viel stärker im Vordergrund steht
Zum anschauen find ichs aber nicht so ultra spannend, fahrtaktik komplett anders als in den mtb Sportarten wo Fahrtechnik auf den Untergründen viel viel stärker im Vordergrund steht
Hm ja, man muss den Sport auf einer bestimmten Ebene verstehen, also die Taktiken und die ausschlaggebenden Faktoren, sonst wird es nicht besonders spannend. Leider leisten hier die Kommentatoren im deutschsprachigen Raum keine besonders gute Arbeit.
Pogacar hat, wie erwartet, Paris - Nizza gewonnen! Starke Leistung! Er ist wirklich bärenstark, ich sehe derzeit keinen anderen Fahrer, der ihm Paroli bieten kann.
Pogacar hat, wie erwartet, Paris - Nizza gewonnen! Starke Leistung! Er ist wirklich bärenstark, ich sehe derzeit keinen anderen Fahrer, der ihm Paroli bieten kann.
Bin mal gespannt auf die Tour.
Pogi auch letztes Jahr sehr früh in super Form gewesen. Ähnlich dieses Jahr. Mal sehen ob er nochmal rausnehmen kann und in ähnlicher Verfassung bei der Tour am Start steht.
Vingegaard hat meiner Meinung nach "nur" die Tour als großes Ziel und nicht wie Pogi, der auch gerne die Klassiker direkt mitnehmen würde.
Am Samstag dann Mailand - San Remo...wie jedes Jahr wahrscheinlich erst nach 3-4 Stunden einschalten
Pogi auch letztes Jahr sehr früh in super Form gewesen. Ähnlich dieses Jahr. Mal sehen ob er nochmal rausnehmen kann und in ähnlicher Verfassung bei der Tour am Start steht.
Vingegaard hat meiner Meinung nach "nur" die Tour als großes Ziel und nicht wie Pogi, der auch gerne die Klassiker direkt mitnehmen würde.
Am Samstag dann Mailand - San Remo...wie jedes Jahr wahrscheinlich erst nach 3-4 Stunden einschalten

- AthleticBaldur
- Neuer Lounger
- Beiträge: 35
- Registriert: 12. Mär 2023, 10:45
Schaue, sofern es die Zeit zulässt, eigentlich alle Straßenrennen.
Paris-Nizza und die Show von Pogacar war schon stark. Generell sin die Rundfahrten mit Pogacar/Vingegaard/Evenepoel/Roglic dieses Jahr brutal spannend. Freue ich mich drauf.
Paris-Nizza und die Show von Pogacar war schon stark. Generell sin die Rundfahrten mit Pogacar/Vingegaard/Evenepoel/Roglic dieses Jahr brutal spannend. Freue ich mich drauf.
Trainingslog: Hybrid mit Rennrad in die Massephase
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
Was ich sehr interessant finde wenn man selber rad fährt, egal welches: Einem wird erst dann bewusst was für absurde Leistungen da getreten werden wenn man weiß wo man selber ca. liegt. Ich glaube viele haben da wenig vorstellung wie krass das ist, selbst die die augenscheinlich hinten dran hängen.
Das ist beim Cross Country mtb genauso, da denkt man sich manchmal, "joa die werden da überrundet, da könnte ich vllt auch mithalten". Nein, nicht ansatzweise
Das ist beim Cross Country mtb genauso, da denkt man sich manchmal, "joa die werden da überrundet, da könnte ich vllt auch mithalten". Nein, nicht ansatzweise
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 2220
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
- Körpergröße: 185
- Squat: 260
- Bench: 140
- Deadlift: 280
- Lieblingsübung: Rimmen
Ist halt richtiger Sport, im Gegensatz zu BBchiki hat geschrieben: 14. Mär 2023, 12:35 Was ich sehr interessant finde wenn man selber rad fährt, egal welches: Einem wird erst dann bewusst was für absurde Leistungen da getreten werden wenn man weiß wo man selber ca. liegt. Ich glaube viele haben da wenig vorstellung wie krass das ist, selbst die die augenscheinlich hinten dran hängen.
Das ist beim Cross Country mtb genauso, da denkt man sich manchmal, "joa die werden da überrundet, da könnte ich vllt auch mithalten". Nein, nicht ansatzweise

Radsport, Motorsport & Gym Log: viewtopic.php?p=282083
Genau das! Nach der Tour de France findet immer in Bad Homburg der Grand Prix statt, dort fahren, unter anderem, die Elite Amateure Männer mit unseren Deutschen TdF Helden gemeinsam ein Kriterium. Letztes Jahr waren Nils Politt, Simon Geschke, Jonas Rutsch und John Degenkolb mit von der Partie - der visuelle Unterschied zu den besten Amateuren war heftig! Nicht nur, dass die schlicht nicht müde geworden sind und bis zum Schluss Vollgas geben konnten, wenn sie dann mal Vollgas gaben, haben die Elite Amateure kein Land gesehen.chiki hat geschrieben: 14. Mär 2023, 12:35 Was ich sehr interessant finde wenn man selber rad fährt, egal welches: Einem wird erst dann bewusst was für absurde Leistungen da getreten werden wenn man weiß wo man selber ca. liegt. Ich glaube viele haben da wenig vorstellung wie krass das ist, selbst die die augenscheinlich hinten dran hängen.
Das ist beim Cross Country mtb genauso, da denkt man sich manchmal, "joa die werden da überrundet, da könnte ich vllt auch mithalten". Nein, nicht ansatzweise
Und dann stehst du da und denkst dir: Ok, ICH würde gegen die Elite Amateure kein Land sehen und eine gemeinsame Ausfahrt vermutlich nicht zu Ende bringen, aber diese heftigen Typen sehen gegen die Profis nochmal alt aus.
Gibt einem eine neue Perspektive darauf

Wen seht ihr am Samstag bei Mailand - San Remo auf dem Treppchen? Das Starterfeld sieht sehr stark aus, ich setze jetzt mal mein Geld auf van Art oder van der Poel

Wenn UAE an der Cipressa so fährt wie am Col dEze, könnte Pogi tatsächlich vorne sein.Paxton hat geschrieben: 15. Mär 2023, 20:39
Wen seht ihr am Samstag bei Mailand - San Remo auf dem Treppchen? Das Starterfeld sieht sehr stark aus, ich setze jetzt mal mein Geld auf van Art oder van der Poel![]()
Wünschen würde ich es Sagan in seinem letzten MSR, nach dem Pech, dass er da schon hatte, ist aber echt utopisch.
WvA o. MvP wenn es zum Sprint kommt. Schau mer Mal...
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute