Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
Anis
Lounge-Legende
Beiträge: 515
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Answers: 0

BlackStarZ hat geschrieben: 7. Jul 2023, 15:20 Bundesjugendspiele haben dazu geführt das die sowieso schon sportlichen sich super fühlen konnten und die weniger sportlichen wie Loser.

So war es und so wird es sicher auch immer noch sein. Völlig unnötig dieser Schmutz. Hilft keinem unsportlichen Kind damit ein Interesse an Sport zu entwickeln. Nur eine negative Erfahrung mehr. Super Idee

Stimme hier 100 % zu.
BlackStarZ hat geschrieben: 7. Jul 2023, 15:24

Hab gehört du kannst mittlerweile sogar in Sport eine 1 haben, wenn du einfach dich sehr gut auskennst. Musst keinen mm sportlich sein bei den ganz progressiven Lehrern.
Zu unbeweglich für einen Purzelbaum. Naja, vielleicht wenn man anderen Ende ein Cheeseburger wartet.
Kannste dir nicht ausdenken.
Stimmer hier 100 % nichtzu.

Hab jetzt mal versucht, nachzulesen, aber geht zu weit hinter.

Ich gebe echt viel Sportunterricht (auch eine gute Mischung, glaube ich - also viele Spiele, viel Wissensvermittlung, viele unbekannte Sportarten ausprobieren, viel Technik, viel alltägliche "Sportwissenschaft") und verschiedenen Klassen, überall auch ein guter Zusammenhalt, kein offensichtliches Mobbing.

Aber zu Punkt 1:

In den niedrigen Klassen 5/6 wollen alle noch gegeneinander rennen, suchen sich in ihrer "Gewichtsklasse" Partner. Werfen wollen alle weit, weil das instinktiv kaum was mit dem Körpergewicht zu tun hat. Ausdauernd laufen kann niemand, hoch und weit springen auch schwierig. In den höheren Klassen kommt dann das Schamgefühl, es wollen gerade beim Rennen nur noch die drahtigen Leute antreten.

Zu Punkt 2:

Wenn einer 1 auf Ronaldo macht, zu spät kommt, Turnbeutel vergisst wie Flocki, anderweitig arrogant, unsportlich und nicht teamfähig ist, kann er in seinem Fußballverein noch so ein Gott sein, aber kriegt eben die 2 oder die 3. Mache ich seit Jahren so, wurde bis vor die damalige Schulleitung durchexerziert von den Eltern, immer Recht bekommen, weil im Lehrplan so verankert.

Wenn jemand so mopsig ist wie [smention u=58]Flocki[/smention] , aber trotzdem immer pünktlich da ist, sich schnell umzieht, seine Leute beim Auf-Abbau nicht im Stich lässt, bei Tabata-Sprints immer alles gibt, kriegt er definitiv die 2.

Das hat einfach auch was mit der Wirkung, gerade im Abschlusszeugnis, zu tun. Wenn ein Sportler da eine 2-3 stehen hat, weiß der Personalchef direkt, dass da im Verhalten was nicht stimmt. Wenn ein Klops da eine 2 stehen hat, weiß man sofort, dass alle Punkte in Sachen Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz/Teamfähigkeit/Leistungsbereitschaft erfüllt wurden und das ist, finde ich, eine hervorragende Sache.
Benutzeravatar
Anis
Lounge-Legende
Beiträge: 515
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Answers: 0

KalleGrabowski hat geschrieben: 7. Jul 2023, 17:33
GoldenInside hat geschrieben: 7. Jul 2023, 17:25 Es ist halt ein Irrglaube, dass ein unsportliches Kind auf einmal sportlichen Ehrgeiz kriegt, weil es an den BJS gedemütigt wurde.
+1

Bei uns wurde nicht mal darauf hin trainiert.
Das war einfach Glück wer ne bessere Veranlagung hatte oder eher /überhaupt einen relevanten Sport betrieb.
Völlig absurd das Ganze.

Auch hier Zustimmung. Aber eben auch aus den bekannten Gründen: Es ist verpflichtend, aber niemand hat Bock drauf. Opfere ich jetzt wirklich 3, 4 Doppelstunden dafür, nur, dass sich 60 % der Kids schon während dieser Doppelstunden scheiße fühlen - und das wird sich auch dadurch nicht ändern :-)
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Certa hat geschrieben: 7. Jul 2023, 14:22
GoldenInside hat geschrieben: 7. Jul 2023, 14:20 Absolute Zustimmung. Bin mal gespannt, mit welchen Gründen die Tabaklobby dagegen schießen wird.
Freizeit. Auto ist eigentlich ein geschützter Raum, wie die Wohnung.
Da spricht der Tabak Aktionär :sunglasses:
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Top Lounger
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Weil sich Kinder scheiße fühlen weil sie es nicht gebacken kriegen nen Ball zu werfen oder in nen Sandkasten zu springen sägen wir die Bundesjugend spiele ab, könnte sich ja jemand schlecht fühlen.

Aber passt zu diesem absoluten weichem Zeitalter wo alles so zurecht gebogen wird damit sich keiner irgendwie schlecht fühlt statt an sich zu arbeiten. Dass das die Verantwortung der Eltern und Lehrer wäre ist klar, es müsste halt mehr Fokus drauf gelegt werden und Sport nicht als Stunde zum Schwänzen etc. gesehen werden.

Ich hab mir damals immer ne Teilnehmerurkunde abgeholt und hatte trotzdem meinen Spaß. Als ich ein mal eine Ehrenurkunde wollte habe ich 2-3 Wochen dafür trainiert und die dann auch bekommen - was für ein schlechtes Signal für mein weiteres leben... Arbeit lohnt sich
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Knolle hat geschrieben: 7. Jul 2023, 18:52
Certa hat geschrieben: 7. Jul 2023, 14:22
GoldenInside hat geschrieben: 7. Jul 2023, 14:20 Absolute Zustimmung. Bin mal gespannt, mit welchen Gründen die Tabaklobby dagegen schießen wird.
Freizeit. Auto ist eigentlich ein geschützter Raum, wie die Wohnung.
Da spricht der Tabak Aktionär :sunglasses:
Altria zum Glück nur US Markt, da hat die Lobby das sagen und hat die FDA im Griff!
Benutzeravatar
M0bschder
Gesperrt!
Beiträge: 637
Registriert: 9. Mär 2023, 16:33
Answers: 0
Körpergewicht: 100

Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 7. Jul 2023, 18:52 Weil sich Kinder scheiße fühlen weil sie es nicht gebacken kriegen nen Ball zu werfen oder in nen Sandkasten zu springen sägen wir die Bundesjugend spiele ab, könnte sich ja jemand schlecht fühlen.

Aber passt zu diesem absoluten weichem Zeitalter wo alles so zurecht gebogen wird damit sich keiner irgendwie schlecht fühlt statt an sich zu arbeiten. Dass das die Verantwortung der Eltern und Lehrer wäre ist klar, es müsste halt mehr Fokus drauf gelegt werden und Sport nicht als Stunde zum Schwänzen etc. gesehen werden.

Ich hab mir damals immer ne Teilnehmerurkunde abgeholt und hatte trotzdem meinen Spaß. Als ich ein mal eine Ehrenurkunde wollte habe ich 2-3 Wochen dafür trainiert und die dann auch bekommen - was für ein schlechtes Signal für mein weiteres leben... Arbeit lohnt sich
Glaube, dass das schon als borderline toxische Maskulinität angesehen wird. Auch von dem ein oder anderen Spezialisten hier im Forum. Full srs.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Danke für deine Ausführungen [smention u=72]Anis[/smention]

Bin zwar nicht einverstanden mit der Gewichtung, aber es ist okay, wenn sekundäre Faktoren Einfluss bekommen.
Benutzeravatar
Anis
Lounge-Legende
Beiträge: 515
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Answers: 0

Vielleicht hilfts dir, zu wissen, dass Sport in Bayern zumindest an meiner Schulart kein Vorrückungsfach ist. Zählt also quasi nicht.
Benutzeravatar
C43
Queen of f***ing everything
Beiträge: 2578
Registriert: 5. Mär 2023, 21:33
Answers: 0
Wohnort: zwischen MS und DO
Geschlecht: W
Körpergröße: 165
Körpergewicht: 60
Lieblingsübung: Essen
Ich bin: unterKasimirsSchutz

Bei uns gabs gar keine Teilnehmerurkunden. Nur Ehren- und Siegerurkunden.
Der Verteilung erfolgte öffentlich vor der gesamten Klasse.
Heute wahrscheinlich undenkbar. Niederlagen, Enttäuschungen, öffentliches Bloßstellen, dies, das.
Hat geschadet? Ich behaupte nein.

Das öffentliche Verteilen hat aber auch schon damals für Ursachenanalysen untereinander in den Pausen gesorgt, da es immer Überraschungen gab. Zb haben welche eine Urkunde bekommen, denen man es nicht zugetraut hat und umgekehrt.

Ich war zb schnell und konnte weit springen, aber nicht werfen, was mir jedesmal die Ehrenurkunde verwehrt hat. Meine Zeit kam dann, als ich Werfen durch Kugelstoßen ersetzen konnte.
Hat immer für Überraschungen gesorgt, warum ausgerechnet ich nur ne Siegerurkunde bekommen habe.

Eine Mitschülerin - die typische als letzte gewählte - war allgemein im Sport zu dumm für alles. Bei Volleyball hat sie den Ball gefangen uvm, konnte auch nicht werfen, aber seltsamerweise > 4m weit springen. Da hat sich jeder gewundert, warum sie eine Urkunde bekommt - bis man von der > 4m Sprungleistung hörte.
‼️Log‼️
‼️Challenge des Monats‼️
‼️Vorschläge zum „Lounger des Monats“‼️
‼️Rabattcodes zu Forumsunterstützung‼️
‼️Strandfigur 2024‼️
Berliner hat geschrieben: 22. Sep 2023, 12:17 Mit @C43 mithalten ist sowieso utopisch.
Benutzeravatar
KalleGrabowski
angeblich 100% Anabol
Beiträge: 1054
Registriert: 9. Mär 2023, 19:31
Answers: 0
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 96
Sportart: Pumpen, Boxen
Ich bin: Ein alter Wemser

BlackStarZ hat geschrieben: 7. Jul 2023, 19:42 Danke für deine Ausführungen @Anis

Bin zwar nicht einverstanden mit der Gewichtung, aber es ist okay, wenn sekundäre Faktoren Einfluss bekommen.
+1
Everyone has a plan until they get punched in the face... :tasse:
Benutzeravatar
clearly
Lounger
Beiträge: 452
Registriert: 9. Mär 2023, 18:10
Answers: 0
Wohnort: KÖLN
Alter: 31
Trainingsbeginn: 2011
Körpergewicht: 88
Sportart: pumpen
Ich bin: entspannt

Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 7. Jul 2023, 18:52 Weil sich Kinder scheiße fühlen weil sie es nicht gebacken kriegen nen Ball zu werfen oder in nen Sandkasten zu springen sägen wir die Bundesjugend spiele ab, könnte sich ja jemand schlecht fühlen.

Aber passt zu diesem absoluten weichem Zeitalter wo alles so zurecht gebogen wird damit sich keiner irgendwie schlecht fühlt statt an sich zu arbeiten. Dass das die Verantwortung der Eltern und Lehrer wäre ist klar, es müsste halt mehr Fokus drauf gelegt werden und Sport nicht als Stunde zum Schwänzen etc. gesehen werden.

Ich hab mir damals immer ne Teilnehmerurkunde abgeholt und hatte trotzdem meinen Spaß. Als ich ein mal eine Ehrenurkunde wollte habe ich 2-3 Wochen dafür trainiert und die dann auch bekommen - was für ein schlechtes Signal für mein weiteres leben... Arbeit lohnt sich
:thumbsup:
absolut symbolisch für die aktuelle gesellschaft
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
schlafschaf
Push Up Bro
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0

Anis hat geschrieben: 7. Jul 2023, 19:45 Vielleicht hilfts dir, zu wissen, dass Sport in Bayern zumindest an meiner Schulart kein Vorrückungsfach ist. Zählt also quasi nicht.
Echt? Kenne es so das ne 5 oder ne 6 sehr problematisch sidn.
Benutzeravatar
Roscoe
Top Lounger
Beiträge: 751
Registriert: 9. Mär 2023, 16:20
Answers: 0

Also ich glaub auch nicht dass man wegen Sport durchfallen kann.

Bundesjugendspiele an sich finde ich schon gut, ein bisschen Wettbewerb schadet nicht und vielleicht findet sich dabei das ein oder andere Talent.
Außerdem schulfrei und sollte doch für die meisten ein guter Tag sein.
Sport kommt eh zu kurz im deutschen Schulsystem.
Benutzeravatar
Roscoe
Top Lounger
Beiträge: 751
Registriert: 9. Mär 2023, 16:20
Answers: 0

Anderes Thema:

https://m.bild.de/politik/2023/politik/ ... obile.html

Herzlos-Plan oder Rettung für die Rentenkassen?

Monika Schnitzer, Chefin der Wirtschaftsweisen der Bundesregierung, will die Witwen- und Witwer-Rente abschaffen! Derzeit beziehen mehr als vier von insgesamt 21 Millionen Rentnerinnen und Rentnern eine solche Hinterbliebenenrente, für die nicht sie selbst, sondern ihr gestorbener Ehepartner eingezahlt haben.

Die Wirtschaftsweise Schnitzer begründet ihren Plan damit, dass die Witwenrente (55 Prozent der Rente des toten Lebenspartners) ohne eigene Lebensleistung bezogen werde: „Die jetzige Regelung reduziert die Anreize, eine eigene Beschäftigung aufzunehmen“, sagt die Vorsitzende des Sachverständigenrats dem „Spiegel“.

Die Witwenrente benachteilige zudem „alleinstehende Beitragszahlende“, die „zur Finanzierung von Rentenansprüchen für nicht erwerbstätige Partner“ beitrügen, „die selbst nicht in das System einzahlen“.

Schnitzer legte ihre Forderung auf einer Podiumsdiskussion des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) vor, an der auch Bundessozialminister Hubertus Heil (50, SPD) teilnahm. Sie stellte klar, dass ihr Plan auf persönlichen Überlegungen basiere und nicht die Haltung des Sachverständigenrats (Wirtschaftsweise) darstelle. Aktuelle Bezieher von Witwenrente seien von einer Neuregelung ausgeschlossen.

Herzlos oder vielleicht die Rettung unserer Rentenkassen? App-Nutzer stimmen hier über diesen Renten-Plan ab!

Als Alternative zur Witwenrente macht sich Schnitzer für ein „Rentensplitting“ stark, das bereits 2002 als Möglichkeit für erwerbstätige Paare eingeführt wurde.

Dabei werden alle Rentenansprüche, die von einem oder beiden Partnern während einer Ehe erworben werden, hälftig (50:50) aufgeteilt. Sobald ein Partner stirbt, bekommt der andere die Hälfte der gemeinsam erworbenen Rentenansprüche – zuzüglich der durch eigene Arbeit während der Ehe erworbenen Rentenansprüche.

Schnitzer machte sich zudem auf der Podiumsdiskussion auch für die Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von nicht erwerbstätigen Ehepartnern in der Krankenkasse stark. Begründung auch hier: Nur durch eigene Arbeit erworbene Ansprüche sollen von der Gemeinschaft der Beitragszahler finanziert werden.

Andernfalls, so warnte Schnitzer auf der Podiumsdiskussion, drohe den Sozialkassen (Kranken-, Renten-, Pflegeversicherung) der Kollaps, die Beitragssätze müssten weiter steigen.

Es sei an der Zeit, findet die Wirtschaftsweise, bestehende Fehlanreize, weniger oder gar nicht zu arbeiten, insbesondere für Frauen zu beseitigen.
Absolute Frechheit mMn und ein Schlag ins Gesicht jeder Mutter.
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Geht einfach an der Lebensrealität vorbei
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in