Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
Atze.
Gesperrt!
Beiträge: 613
Registriert: 28. Jun 2023, 22:45
Answers: 0
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2006

Schon witzig wie Leute die soviel verdienen sich benachteiligt fühlen und bei Geringverdienern ein riesen Aufschrei ist,wenn der Mindestlohn erhöht werden soll oder Sozialleistungen gezahlt werden.
Würde ich soviel verdienen,würde ich auf das Elterngeld scheissen. :-) :-) :-)
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

So ein schmarrn. Würdest du nicht.
Immer diese "wenn ich in Situation xy wäre".


Gerade Elterngeld, auch beliebt aber so Themen wie
- wenn ich so viel Geld hätte, würde ich viel spenden
- wenn ich so viel Geld hätte, würde ich zuerst zusehen, dass alle in meinem Bereich auch gehaltstechnisch nach oben kommen
- wenn ich so viel Geld hätte wäre es mir egal, dass der Nachbar noch 30% mehr verdient

So funktionieren Menschen nicht.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
elsie
Moderator
Beiträge: 5143
Registriert: 3. Mär 2023, 18:52
Answers: 0
Wohnort: HD
Alter: 6201
Ich bin: 🤡

zumindest nicht alle
Thor hat geschrieben: 7. Mär 2023, 12:37 Danke hartzi, du bist der beste hier
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Zum Thema Elterngeld hier ein paar Reaktionen von betroffenen Müttern. Hat mir meine Frau vorhin zugeschickt. Wie krass so eine Maßnahme die Chancengleichheit wieder aushebelt.
Absolut top :fine:

https://www.instagram.com/p/CuRPYhcMfkh ... BiNWFlZA==
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Atze. hat geschrieben: 4. Jul 2023, 16:56 Schon witzig wie Leute die soviel verdienen sich benachteiligt fühlen und bei Geringverdienern ein riesen Aufschrei ist,wenn der Mindestlohn erhöht werden soll oder Sozialleistungen gezahlt werden.
Würde ich soviel verdienen,würde ich auf das Elterngeld scheissen. :-) :-) :-)
Nenn mir mal so jemanden. Ich habe mich nämlich ebenso über die zu geringe Mindestlohnerhöhung geärgert.

Und es geht ja nicht nur ums Elterngeld. Ab 63k zahlst du Spitzensteuersatz, ab 100k zahlst du Elternunterhalt, ab 120k Kitagebühren (in meiner Region), aber 150k gibt es jetzt kein Elterngeld mehr. Jeder Versuch, sich aus einfachen Verhältnissen in die Oberschicht hochzukämpfen, wird so Stück für Stück erschwert.

Und wie ich jetzt schon X mal geschrieben habe, trifft das auch Familien mit geringeren Einkommen, da während Elternzeit nunmal ein Einkommen wegfällt.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

GoldenInside hat geschrieben: 4. Jul 2023, 16:53 https://chng.it/dydC8M8WxC

Schon über 100k Unterschriften gegen die Kürzung des Elterngeldes.
Verrückt, zumal das ja auch "nur" 60k Haushalte potentiell betrifft. Dann halt Kürzung für alle Haushalte als Alternative *thinkabout*
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Mal ein Rechenbeispiel für eine 150k-Familie, bei der beide gleich verdienen.

Netto sind es jeweils ca 3,5k, also zusammen 7k netto zusammen. Geht jetzt einer in Elternzeit und der andere dafür in die bessere Steuerklasse, hat man noch 4k netto Einkommen +1,8k netto Elterngeld, in Summe also 5,8k netto.
Verdienen die beiden nur 1€ brutto mehr, fällt das Elterngeld weg und es bleiben nur noch die 4k übrig.

Wenn man jetzt auf Basis der 5,8-7k vielleicht gerade ein Haus finanziert hat, wie es bei jungen Familien nicht unüblich ist, kann das Wegfallen des Elterngeldes schnell existenzbedrohend werden. Und reich ist man damit erst recht nicht.
Benutzeravatar
Atze.
Gesperrt!
Beiträge: 613
Registriert: 28. Jun 2023, 22:45
Answers: 0
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2006

clayz hat geschrieben: 4. Jul 2023, 17:02 So ein schmarrn. Würdest du nicht.
Immer diese "wenn ich in Situation xy wäre".


Gerade Elterngeld, auch beliebt aber so Themen wie
- wenn ich so viel Geld hätte, würde ich viel spenden
- wenn ich so viel Geld hätte, würde ich zuerst zusehen, dass alle in meinem Bereich auch gehaltstechnisch nach oben kommen
- wenn ich so viel Geld hätte wäre es mir egal, dass der Nachbar noch 30% mehr verdient

So funktionieren Menschen nicht.
Doch.
Spende regelmäßig Geld und bin sozial engagiert.Bääm Junge. :-)
Wohne in einer Bonzengegend und es juckt mich null wer wie viel verdient!

Ich finde es nur lustig wie solche Karrieremenschen den auf arme Mimimis machen die so dagegen schiessen wenn der Staat bedürftigen und Geringverdienern hilft aber selber immer mehr wollen und dann angekrochen kommen.

Richtige Ehrenleute. :kekw:
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

GoldenInside hat geschrieben: 4. Jul 2023, 17:11 Mal ein Rechenbeispiel für eine 150k-Familie, bei der beide gleich verdienen.

Netto sind es jeweils ca 3,5k, also zusammen 7k netto zusammen. Geht jetzt einer in Elternzeit und der andere dafür in die bessere Steuerklasse, hat man noch 4k netto Einkommen +1,8k netto Elterngeld, in Summe also 5,8k netto.
Verdienen die beiden nur 1€ brutto mehr, fällt das Elterngeld weg und es bleiben nur noch die 4k übrig.

Wenn man jetzt auf Basis der 5,8-7k vielleicht gerade ein Haus finanziert hat, wie es bei jungen Familien nicht unüblich ist, kann das Wegfallen des Elterngeldes schnell existenzbedrohend werden. Und reich ist man damit erst recht nicht.
Ab welcher Schwelle ist denn dann eine Transferleistung nicht mehr angemessen? Solche Rechnungen mit fiktiven Häusern und finanziellen Belastungen kann man ja quasi für jedes Haushaltseinkommen entwerfen
Benutzeravatar
Atze.
Gesperrt!
Beiträge: 613
Registriert: 28. Jun 2023, 22:45
Answers: 0
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2006

GoldenInside hat geschrieben: 4. Jul 2023, 17:11 Mal ein Rechenbeispiel für eine 150k-Familie, bei der beide gleich verdienen.

Netto sind es jeweils ca 3,5k, also zusammen 7k netto zusammen. Geht jetzt einer in Elternzeit und der andere dafür in die bessere Steuerklasse, hat man noch 4k netto Einkommen +1,8k netto Elterngeld, in Summe also 5,8k netto.
Verdienen die beiden nur 1€ brutto mehr, fällt das Elterngeld weg und es bleiben nur noch die 4k übrig.

Wenn man jetzt auf Basis der 5,8-7k vielleicht gerade ein Haus finanziert hat, wie es bei jungen Familien nicht unüblich ist, kann das Wegfallen des Elterngeldes schnell existenzbedrohend werden. Und reich ist man damit erst recht nicht.
Haus finanzieren monatliche Rate ist nix anderes wie es bei Mietern der Fall ist.
Anstelle Miete monatlich,zahlt man den Darlehen ab.(Rate)
Habe auch Familienangehörige die Immobilien haben und es auch früher hinbekommen haben mit weit aus weniger Liquiden Mitteln und aus den Pänz ist auch was geworden.

Wie ich schon schrieb:richtige Mimimimis :-)
Zuletzt geändert von Atze. am 4. Jul 2023, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 4. Jul 2023, 17:08
GoldenInside hat geschrieben: 4. Jul 2023, 16:53 https://chng.it/dydC8M8WxC

Schon über 100k Unterschriften gegen die Kürzung des Elterngeldes.
Verrückt, zumal das ja auch "nur" 60k Haushalte potentiell betrifft. Dann halt Kürzung für alle Haushalte als Alternative *thinkabout*
Es wird perspektivisch viel mehr treffen, wenn diese Grenze genauso stark an die Inflation angepasst wird wie die 1,8k-Obergrenze.

Spoiler: Das wurde in 16 Jahren noch nie gemacht.
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 4. Jul 2023, 17:13
GoldenInside hat geschrieben: 4. Jul 2023, 17:11 Mal ein Rechenbeispiel für eine 150k-Familie, bei der beide gleich verdienen.

Netto sind es jeweils ca 3,5k, also zusammen 7k netto zusammen. Geht jetzt einer in Elternzeit und der andere dafür in die bessere Steuerklasse, hat man noch 4k netto Einkommen +1,8k netto Elterngeld, in Summe also 5,8k netto.
Verdienen die beiden nur 1€ brutto mehr, fällt das Elterngeld weg und es bleiben nur noch die 4k übrig.

Wenn man jetzt auf Basis der 5,8-7k vielleicht gerade ein Haus finanziert hat, wie es bei jungen Familien nicht unüblich ist, kann das Wegfallen des Elterngeldes schnell existenzbedrohend werden. Und reich ist man damit erst recht nicht.
Ab welcher Schwelle ist denn dann eine Transferleistung nicht mehr angemessen? Solche Rechnungen mit fiktiven Häusern und finanziellen Belastungen kann man ja quasi für jedes Haushaltseinkommen entwerfen
Ich finde harte Schwellen grundsätzlich Schwachsinn, da so mehr Bruttoeinkommen zu weniger Nettoeinkommen führen kann.
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Top Lounger
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Atze. hat geschrieben: 4. Jul 2023, 17:14
GoldenInside hat geschrieben: 4. Jul 2023, 17:11 Mal ein Rechenbeispiel für eine 150k-Familie, bei der beide gleich verdienen.

Netto sind es jeweils ca 3,5k, also zusammen 7k netto zusammen. Geht jetzt einer in Elternzeit und der andere dafür in die bessere Steuerklasse, hat man noch 4k netto Einkommen +1,8k netto Elterngeld, in Summe also 5,8k netto.
Verdienen die beiden nur 1€ brutto mehr, fällt das Elterngeld weg und es bleiben nur noch die 4k übrig.

Wenn man jetzt auf Basis der 5,8-7k vielleicht gerade ein Haus finanziert hat, wie es bei jungen Familien nicht unüblich ist, kann das Wegfallen des Elterngeldes schnell existenzbedrohend werden. Und reich ist man damit erst recht nicht.
Haus finanzieren monatliche Rate ist nix anderes wie es bei Mietern der Fall ist.
Anstelle Miete monatlich,zahlt man den Darlehen ab.(Rate)
Habe auch Familienangehörige die Immobilien haben und es auch früher hinbekommen haben mit weit aus weniger Liquiden Mitteln und aus den Pänz ist auch was geworden.

Wie ich schon schrieb:richtige Mimimimis :-)
Nur das du bei Miete keine Zinsen etc. zahlst und eine Rate für eine Wohnung bzw Haus quasi nie auf dem Niveau einer Miete ist sondern deutlich höher. Du musst keine Rücklagen für Instandhaltung etc. zur Seite legen etc.

Es ist nicht das selbe und das ist einer der Gründe wieso auch gerne viele gut verdienende Leute mieten statt zu besitzen.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

GoldenInside hat geschrieben: 4. Jul 2023, 17:14
Certa hat geschrieben: 4. Jul 2023, 17:08
GoldenInside hat geschrieben: 4. Jul 2023, 16:53 https://chng.it/dydC8M8WxC

Schon über 100k Unterschriften gegen die Kürzung des Elterngeldes.
Verrückt, zumal das ja auch "nur" 60k Haushalte potentiell betrifft. Dann halt Kürzung für alle Haushalte als Alternative *thinkabout*
Es wird perspektivisch viel mehr treffen, wenn diese Grenze genauso stark an die Inflation angepasst wird wie die 1,8k-Obergrenze.

Spoiler: Das wurde in 16 Jahren noch nie gemacht.
Man kann es jetzt drehen und wenden wie man will. Fakt ist, dass ein dreistelliger Millionenbetrag auf Anweisung des BMF durch eine ausgabensenkende Reform des Elterngeldes eingespart werden muss. Entweder müssen auch die einkommensschwachen Haushalte Ran oder primär die einkommensstarken.
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Top Lounger
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Diese Maßnahme zeigt nur wieder das zu wenig für das eigene Volk gemacht wird. Ein dreistelliger Millionenbetrag ist ein Witz wenn man ihn z. B. neben Auskünfte für Flüchtlinge etc. stellt. Ist einfach so.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in