Wann Wendler-Zirkel zurücksetzen?

Aktuelles und Diskussionen aus Kraftdreikampfs, Powerlifting und Strongman. Für alle, die es schwerer mögen.
Wendlerized
Lounger
Beiträge: 51
Registriert: 28. Mär 2023, 13:27
Answers: 0
Alter: 35
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 83
Sportart: KDK
Squat: 132
Bench: 107
Deadlift: 170
Lieblingsübung: Deadlift
Ich bin: stabil

runn12 hat geschrieben: 18. Mai 2023, 14:04
Lauch hat geschrieben: 13. Mai 2023, 16:08 Die Vorgabe von Wendler ist es, dass man sich immer bemühen sollte, dass das ERM submaxinal bleibt. Das sind eigentlich alle Vorgaben. Wenn es nicht mehr submaximal ist dann reduzieren. Achja, ein zu niedriges ERM ist immer besser als ein zu hohes. Und langsameren Steigern ist besser als zu schnelles. Also gerade beim Überkopfdrücken finde ich Microplates un 1kg Steigerungen sehr praktisch.
Mir persönlich war es außer beim Kreuzheben immer zu wenig Volumen um das zu schaffen.
Sehr schön, vielen Dank !
:thumbsup:

Wendler ist eben kein echtes PL system. Man trainiert die ganze Zeit über unterschwellig und vermeidet es tunlichst, auszumaxen oder zu intensiv zu trainieren ( intensiv hier im klassischen %ualen Verhältnis zu 1 RM).

Ich lese in den Vorposts, dass Dus vermutlich eher wissen willst - in dem Fall würde ich mir ein echtes PL System suchen.

Wendler ist ein bissl Conditioning, ein bissl Hypertrophie und ein bissl Kraft für Garage Gym Warriors, die oft noch einen anderen Sport hobbyistisch ausüben.
Hi - danke für die Antwort! Ich peile im Moment 3x3 nach Korte an. Schaue mir aber auch gerne Alternative an. Mir wurde auch das TSA Intermediate empfohlen.

Bin ich mit den Programmen besser aufgehoben?
Benutzeravatar
runn12
Top Lounger
Beiträge: 1477
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Answers: 0
Wohnort: Berlin
Alter: 47
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991
Ich bin: fan von theoretikern

Das kann ich Dir leider nicht sagen.

Ich bin recht firm im Umgang mit Wendlers Vorgaben, Korte u.ä. kenne ich nur dem Namen nach.

Viel Erfolg !
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 2730
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 33
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 84
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Korte ist halt das andere Extrem. Null Hypertrophie, null Balance. Das macht man höchstens zum Peaking.
Wendlerized
Lounger
Beiträge: 51
Registriert: 28. Mär 2023, 13:27
Answers: 0
Alter: 35
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 83
Sportart: KDK
Squat: 132
Bench: 107
Deadlift: 170
Lieblingsübung: Deadlift
Ich bin: stabil

Lauch hat geschrieben: 20. Mai 2023, 15:37 Korte ist halt das andere Extrem. Null Hypertrophie, null Balance. Das macht man höchstens zum Peaking.
http://www.deepsquatter.com/strength/archives/korte.htm

Glaubt man den Texten, die ich bis jetzt dazu gelesen haben, dann kann man dass durchaus für mehrere Zyklen hintereinander machen. In seinem Beispielplan zieht er es von Jan-Nov durch:

http://www.deepsquatter.com/strength/archives/

Der Vorteil von Korte für mich ist, dass ich es zeitlich gut unterbringen kann. 3d/w und wirklich nur die Basics (wobei mir ein wenig Klimmzüge fehlen).
martin1986
Lounger
Beiträge: 67
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Answers: 0

Lauch hat geschrieben: 20. Mai 2023, 15:37 Null Hypertrophie, null Balance. Das macht man höchstens zum Peaking.
Ziemlicher Unsinn... kennst du das Programm?
Benutzeravatar
runn12
Top Lounger
Beiträge: 1477
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Answers: 0
Wohnort: Berlin
Alter: 47
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991
Ich bin: fan von theoretikern

Wendlerized hat geschrieben: 20. Mai 2023, 15:51 ...

Der Vorteil von Korte für mich ist, dass ich es zeitlich gut unterbringen kann. 3d/w und wirklich nur die Basics (wobei mir ein wenig Klimmzüge fehlen).
Ich sag mal ganz ketzerisch "bau sie doch einfach ein?" :) .
Wendlerized
Lounger
Beiträge: 51
Registriert: 28. Mär 2023, 13:27
Answers: 0
Alter: 35
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 83
Sportart: KDK
Squat: 132
Bench: 107
Deadlift: 170
Lieblingsübung: Deadlift
Ich bin: stabil

runn12 hat geschrieben: 3. Jul 2023, 06:31
Wendlerized hat geschrieben: 20. Mai 2023, 15:51 ...

Der Vorteil von Korte für mich ist, dass ich es zeitlich gut unterbringen kann. 3d/w und wirklich nur die Basics (wobei mir ein wenig Klimmzüge fehlen).
Ich sag mal ganz ketzerisch "bau sie doch einfach ein?" :) .
Bereits geschehen (sofern ich am Ende noch Zeit & Power habe...).Die Volumenphase war schon krass. Ich habe brav immer 8Sets gemacht, aber das Kreuzheben am Ende haut schon ordentlich rein...

Jetzt kommt aber die Gretchenfrage, die mich schon seit Programmstart umtreibt:

Was wenn mein Zielmax (und die 95% davon) zu hoch gewählt sind?! Beispiel Kniebeugen:

Vor Programmstart habe ich 132,5kg 3x gebeugt. Demnach schaffe ich 145kg zu beugen (theoretisch). 95% davon wären davon dann 140kg. Was tun, wenn ich das nicht schaffe? Gewicht reduzieren und direkt im Anschluss mit 2,5kg wiederholen? Oder lieber eine Woche warten und dann nochmal angreifen?!
Benutzeravatar
runn12
Top Lounger
Beiträge: 1477
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Answers: 0
Wohnort: Berlin
Alter: 47
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991
Ich bin: fan von theoretikern

Ich kann leider nicht helfen, kenne Korte nicht.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in