Es ist meine eigene Ansicht und die sei mir gegönnt. Übrigens wird in dem Artikel mehrfach erwähnt, dass es keinen direkten Beweis gibt, dass der Sonderweg in Schweden funktioniert habe. LgBlackStarZ hat geschrieben: 30. Jun 2023, 08:47Wie gut, dass du Experte bist und das besser einschätzen kannst als die Experten beim ZDF.Certa hat geschrieben: 30. Jun 2023, 08:45
Meiner Ansicht nach kann man nicht von gleichwertig sprechen, wenn mehr Menschen gestorben sind. Aber das mag jeder für sich individuell interpretieren.
Hast den Artikel offenbar nicht mal richtig gelesen und verstanden, wieso es zu dieser Einschätzung kommt.
Aber bin kein anderes Niveau von dir gewohnt, leider.
Ich stelle einfach fest "Du hast eine kontroverse Sicht auf die Dinge" und gut ist. Eine Diskussion erscheint mir nicht sinnvoll ,wenn du nicht mal Willens bist dich mit Argumenten zu beschäftigen. Schönes Wochenende.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
In dem Artikel steht auch drin, dass Todeszahlen aus verschiedenen Ländern nur schwer miteinander verglichen werden können, weil unterschiedliche Kriterien bei der Erfassung berücksichtigt wurden, welche von Land zu Land variierten.BlackStarZ hat geschrieben: 30. Jun 2023, 08:47Wie gut, dass du Experte bist und das besser einschätzen kannst als die Experten beim ZDF.Certa hat geschrieben: 30. Jun 2023, 08:45
Meiner Ansicht nach kann man nicht von gleichwertig sprechen, wenn mehr Menschen gestorben sind. Aber das mag jeder für sich individuell interpretieren.
Hast den Artikel offenbar nicht mal richtig gelesen und verstanden, wieso es zu dieser Einschätzung kommt.
Aber bin kein anderes Niveau von dir gewohnt, leider.
Ich stelle einfach fest "Du hast eine kontroverse Sicht auf die Dinge" und gut ist. Eine Diskussion erscheint mir nicht sinnvoll ,wenn du nicht mal Willens bist dich mit Argumenten zu beschäftigen. Schönes Wochenende.
Es wird darauf verwiesen, dass Übersterblichkeit vielleicht ein besserer Indikator wäre, allerdings auch aufgezeigt, dass der Trend in Schweden da anders verläuft als in vielen anderen europäischen Ländern.
Was man sehr deutlich sehen kann ist halt der Trend, und da war Schweden in der ersten Welle halt Schlusslicht in der EU bzw. Spitzenreiter bei den Todesfällen durch wenig Restriktionen - mit der Verfügbarkeit von Schutzimpfungen wurde es dann besser
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
[smention u=145]Certa[/smention] Du kannst deine Ansicht ja haben. Dagegen habe ich nichts gesagt. Aber Cherry-Picking im Artikel betreiben und nicht das Fazit der Experten anzuerkennen ist halt methodisch nicht besonders clever.
[smention u=642]St0ckf15h[/smention]
Das Schweden zu Beginn der Pandemie Fehler gemacht hat im Schutz von Risikogruppen ist schon lange bekannt und hat weniger mit den Impfstoffen zutun.
[smention u=642]St0ckf15h[/smention]
Das Schweden zu Beginn der Pandemie Fehler gemacht hat im Schutz von Risikogruppen ist schon lange bekannt und hat weniger mit den Impfstoffen zutun.
Das Fazit vom Experten ist doch aber gerade: "Als Beweis, dass Corona-Maßnahmen keine Wirkung oder mehr Schaden als Nutzen haben, dient Schweden nicht."BlackStarZ hat geschrieben: 30. Jun 2023, 09:03 @Certa Du kannst deine Ansicht ja haben. Dagegen habe ich nichts gesagt. Aber Cherry-Picking im Artikel betreiben und nicht das Fazit der Experten anzuerkennen ist halt methodisch nicht besonders clever.
@St0ckf15h
Das Schweden zu Beginn der Pandemie Fehler gemacht hat im Schutz von Risikogruppen ist schon lange bekannt und hat weniger mit den Impfstoffen zutun.
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 3150
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Lieblingsübung: Wursten
- Ich bin: Unterwegs
[spoil]
Wurde halt alles aufgebauscht, alleine die Massnahmen um die Bevoelkerung zu schuetzen waren ja teilweise komplett daneben.
Keine Impfung = 0 sozial Leben
Jeder war urploetzlich ein Experte und alle drehten durch.
Ich frage mich wann wir mal solch einen Aufwand betreiben fuer den Umwelt oder Tierschutz, schon alles sehr paradox.
[/spoil]BlackStarZ hat geschrieben: 30. Jun 2023, 08:23Ich habe den "Zwang" absichtlich in Anführungszeichen gesetzt. Ja, es kam niemand an die Tür klopfen und hat dir die Spritze rein gedrückt.
Aber sei doch mal ehrlich. Wer sich nicht hat impfen lassen, der war raus aus dem sozialen Leben. Teilweise war es auch mit Arbeitgebern schwierig. Wer im Medizinbereich tätig war, für den gab es die Entscheidung Impfung oder Kündigung.
Hier kann überhaupt nicht von freier Entscheidung gesprochen werden.
Viele die ich kenne hätten sich ohne solche drastischen Einschränkungen nicht impfen lassen.
Mein Bruder bereut es mittlerweile, da er Nebenwirkungen hatte. Er hat es auch wegen des Drucks des Arbeitgebers gemacht und der Angst vor möglichen Jobverlust.
Diese Maßnahmen zur Durchsetzung einer hohen Impfquote und die Verumglimpfung aller Menschen die keine Impfung wollten waren krasser Schmutz.
Und unfassbar viele haben mitgemacht. Entweder aktiv oder als schweigende Mehrheit.
Ich hätte mich im Leben nie so darüber beschwert, dass es schwerwiegende Nebenwirkungen gibt, wenn es wirklich eine freie Entscheidung gewesen wäre.
Aber Tatsache ist die Menschen wurden auf brutale Weise genötigt. Und das schlimmste war ja: Niemand wusste wann es vorbei ist.
@Certa
Hör doch auf damit. Er mag kostenlos gewesen sein, ja. Aber jeden Tag zum Testzentrum laufen, Stäbchen rein nur um beispielsweise zu trainieren ?
Halbe Stunde pro Tag extra vergeudet. Es war ein Riesen Aufwand.
Und das wichtigste ist an der Stelle: Es gab nie ein höheres Risiko von ungeimpften. Das ist mittlerweile widerlegt. Geimpfte waren genauso ansteckend wie Ungeimpfte.
Wurde halt alles aufgebauscht, alleine die Massnahmen um die Bevoelkerung zu schuetzen waren ja teilweise komplett daneben.
Keine Impfung = 0 sozial Leben
Jeder war urploetzlich ein Experte und alle drehten durch.
Ich frage mich wann wir mal solch einen Aufwand betreiben fuer den Umwelt oder Tierschutz, schon alles sehr paradox.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Gerade da waren aber Impfstoffe noch nicht verfügbar, demnach wäre evtl. "mehr Lockdown" angesagt gewesen um Risikogruppen zu schützen und Leben zu retten.BlackStarZ hat geschrieben: 30. Jun 2023, 09:03 @St0ckf15h
Das Schweden zu Beginn der Pandemie Fehler gemacht hat im Schutz von Risikogruppen ist schon lange bekannt und hat weniger mit den Impfstoffen zutun.
Dass man nachher mit der Verfügbarkeit von Impfstoffen mehr oder weniger gleich abschnitt wie restriktivere Staaten wie z.B. Deutschland zeigt, dass Lockdown zu diesem Zeitpunkt dann evtl. wenig gebracht hat - wobei ich ehrlich gesagt auch nicht genau weiß, wie lange Schweden seinen "Sonderweg" gegangen ist. Dass man dennoch den EU-Schnitt langfristig unterbot liegt denke ich vor allem an einer qualitativ besseren Gesundheitsversorgung, als diese in anderen Mitgliedsstaaten verfügbar ist
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Könnt ihr Corona bitte im entsprechenden Thread diskutieren?
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Dann erkläre mir mal den Nutzen von ausgrenzenden Maßnahmen wie 2G wenn mittlerweile klar ist, das geimpfte genauso ansteckend sind und waren wie ungeimpfte.Certa hat geschrieben: 30. Jun 2023, 09:06
Das Fazit vom Experten ist doch aber gerade: "Als Beweis, dass Corona-Maßnahmen keine Wirkung oder mehr Schaden als Nutzen haben, dient Schweden nicht."
Da bin ich aber gespannt.
[smention u=642]St0ckf15h[/smention]
Vielleicht liest du dich da noch mal ein. Mehr Lockdown führt nicht zu mehr Schutz bei Risikogruppen. Dort war ja das eigentliche Problem.
[smention u=209]GoldenInside[/smention]
Kein Problem. Mach den Thread auf.
[media]https://www.youtube.com/watch?v=25YDBtDbxOI&t=316s[/media]
Nach wie vor ein Paradebeispiel des Wortes "Fehlbesetzung im Amt"
Nach wie vor ein Paradebeispiel des Wortes "Fehlbesetzung im Amt"
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Vielleicht sehr interessant an der Stelle:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=100069
Typisch BPK. Kannste dir nicht ausdenken. Passt perfekt zur aktuellen Politik. Alles verbieten, was nicht ins Bild passt.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=100069
Am 29. Juni um 11:30 Uhr begann im Sitzungssaal 111 des Berliner Landgerichts das Hauptverfahren zum verwehrten Zugang des Parlamentskorrespondenten der NachDenkSeiten, Florian Warweg, zu den Regierungspressekonferenzen, die in einer de facto Monopolstellung durch den privaten Verein BPK e.V. durchgeführt werden. Das Publikumsinteresse an der öffentlichen Verhandlung war sehr groß, ein Teil der Zuschauer musste auf dem Boden sitzen oder stehen. An Medienvertretern waren unter anderem die Berliner Zeitung anwesend. Auch medienpolitische Vertreter beobachteten das Verfahren. Das Gericht folgte mehrheitlich unseren Argumenten und nannte die Argumentation der Gegenseite u.a. „völlig vage” & „nicht schlüssig”. Der Urteilsspruch wird in drei Wochen erwartet
Das Berliner Landgericht verwies auf die aus seiner Perspektive vorliegende „Wettbewerbsverzerrung” sowie den Aspekt der „Gleichbehandlung” mit Blick auf Artikel 5 des Grundgesetzes. Ebenso sah das Gericht auch den exklusiven Charakter der dreimal wöchentlich in den Räumen der BPK durchgeführten Regierungspressekonferenzen gegeben. Auf Grundlage der Grundrechtsbindung sah das Landgericht einen „grundsätzlichen Aufnahmeanspruch” in die BPK gegeben.
Der eigentliche Urteilsspruch wird allerdings erst in drei Wochen erfolgen, da das Gericht der Gegenseite die Möglichkeit einräumte, das einzige Argument, welches noch als relevant erachten wurde, „Sorge vor vereinsschädigendem Verhalten“ mit konkreten Beispielen zu belegen. Die bisherigen Vorwürfe der BPK, Florian Warweg hätte BPK-Mitglieder angeblich schwer beleidigt, seien „völlig vage“ sowie „unsubstantiiert“. Die BPK hat nun zwei Wochen Zeit, diese Behauptungen zu konkretisieren. Im Wortlaut hieß es im Schreiben des BPK-Anwalts dazu:
„Der Kläger hat sich mehrfach überaus kritisch und zum Teil beleidigend über langjährige Mitglieder des Beklagten in seinen Artikeln und in den sozialen Netzwerken (zum Beispiel auf Twitter) geäußert.“
Wir sind gespannt, was die BPK und ihr Anwalt hier an Beispielen und Belegen für die angeblichen „Beleidigungen“ vorbringen werden.
Alle anderen Argumente wie „Sorge vor Missachtung journalistischer Standards“ auf Grundlage des einmaligen Tragens einer #FreeAssange-Maske vor Beginn einer Regierungspressekonferenz im Juni des Jahrs 2020 sowie die Behauptung „Kein hinreichender Nachweis über die Tätigkeit als Parlamentskorrespondent“ ließ das Gericht nicht gelten.
Die Argumente der NachDenkSeiten sowie der BPK haben wir ausführlich in diesem Artikel „Öffentlicher Gerichtstermin am 29. Juni: NachDenkSeiten versus Bundespressekonferenz“ nachgezeichnet.
Sobald der Urteilsspruch erfolgt, werden wir unsere Leser umgehend informieren
Typisch BPK. Kannste dir nicht ausdenken. Passt perfekt zur aktuellen Politik. Alles verbieten, was nicht ins Bild passt.
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 3150
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Lieblingsübung: Wursten
- Ich bin: Unterwegs
Jemand mit Humor, dann bitte aufmachenGoldenInside hat geschrieben: 30. Jun 2023, 09:11 Könnt ihr Corona bitte im entsprechenden Thread diskutieren?

https://www.stern.de/wirtschaft/-dogs-o ... 99784.html
"Der Bundesnachrichtendienst hat eine eigene NFT-Kollektion in Hundeform entworfen und verkauft sie. Der Geheimdienst will sich als moderner Arbeitgeber präsentieren, doch die Krypto-Technologie ist umstritten."

dafuq...
"Der Bundesnachrichtendienst hat eine eigene NFT-Kollektion in Hundeform entworfen und verkauft sie. Der Geheimdienst will sich als moderner Arbeitgeber präsentieren, doch die Krypto-Technologie ist umstritten."

dafuq...
- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Nfts vom Staat kaufen, sie dann mit Profit verkaufen um dann dem Staat nochmal steuern dafür zu schicken. 10/10
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Absolute Zustimmung.Skagerath hat geschrieben: 30. Jun 2023, 09:15 [media]https://www.youtube.com/watch?v=25YDBtDbxOI&t=316s[/media]
Nach wie vor ein Paradebeispiel des Wortes "Fehlbesetzung im Amt"
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute