Die Kunst, Brei zuzubereiten

Alles rund um das leibliche Wohl - keine sportartenspezifische Ernährungsthemen
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 3128
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Answers: 0
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 92

Mystic.Bln hat geschrieben: 29. Jun 2023, 13:21 Hat jemand interessante (leckere) alternativen zu Haferflocken, Griessbrei & Milchreis -> mit möglichst wenig Zucker und ohne grosse Stücken?
Esse das Zeug nun mittlerweile knapp 2 Wochen ausschliesslich und irgendwie befriedigt es meinen Körper nicht mehr #05#
Verstehe die Frage nicht ganz. Suchst du sowas wie ein fertiges Müsli?
Benutzeravatar
Mystic.Bln
Neuer Lounger
Beiträge: 15
Registriert: 28. Apr 2023, 17:00
Answers: 0
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1986
Ich bin: schwach

.
Zuletzt geändert von Mystic.Bln am 1. Jul 2023, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
Löst euch endlich von diesem Gedanken. Mit Stoff alleine gehts eben nicht!
Benutzeravatar
Mystic.Bln
Neuer Lounger
Beiträge: 15
Registriert: 28. Apr 2023, 17:00
Answers: 0
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1986
Ich bin: schwach

Tanju51 hat geschrieben: 29. Jun 2023, 13:31 Ich ess Porridge seit 10 Jahren und immer noch täglich. Musst wohl an deiner Zubereitung arbeiten *drehsmilie*
Betonung liegt bei ausschliesslich -> Du isst seit 10 Jahren NUR Porridge/Brei?
Leucko hat geschrieben: 29. Jun 2023, 13:34Verstehe die Frage nicht ganz. Suchst du sowas wie ein fertiges Müsli?
Nein, ich suche alternativen! Von mir aus auch Thunfischbrei oder eine Kartoffelbrei Variante...es ging eher um Ideen sammeln.
Irgendwas was man nicht gross kauen muss aber trotzdem vernünftige Nährwerte mitbringt #05#
Löst euch endlich von diesem Gedanken. Mit Stoff alleine gehts eben nicht!
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Mystic.Bln hat geschrieben: 1. Jul 2023, 07:30
Tanju51 hat geschrieben: 29. Jun 2023, 13:31 Ich ess Porridge seit 10 Jahren und immer noch täglich. Musst wohl an deiner Zubereitung arbeiten *drehsmilie*
Betonung liegt bei ausschliesslich -> Du isst seit 10 Jahren NUR Porridge/Brei?
Leucko hat geschrieben: 29. Jun 2023, 13:34Verstehe die Frage nicht ganz. Suchst du sowas wie ein fertiges Müsli?
Nein, ich suche alternativen! Von mir aus auch Thunfischbrei oder eine Kartoffelbrei Variante...es ging eher um Ideen sammeln.
Irgendwas was man nicht gross kauen muss aber trotzdem vernünftige Nährwerte mitbringt #05#
Einfach alles in Mixer...

Habe als ich Weisheitszähne raus hatte auch Kartoffel und Leber zu Brei gemacht.
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 3128
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Answers: 0
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 92

Was habt ihr Klaubautermänner....?

Hier geht es um leckere Breikompositionen und nicht darum Leber zu schreddern.
Benutzeravatar
curdyoatz
Top Lounger
Beiträge: 1570
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Answers: 0
Lieblingsübung: Breirühren (unilat.)
Ich bin: im Breikoma

Genügend Breikreationen findest du doch hier, bspw. Seite 1 in meinem Post komprimiert oder anhand der vielen Posts.

Sonst noch
Thunfisch, Curry, Ananas&Mangp
Hack, Spinat, Zwiebel
Pute, Curry
Gorgonzola

Im Grunde alles was auf Pizza/Nudeln/Brot geht, ist auch für Brei geeignet (evtl. mit gewissen Ausnahmen, die mir aber eben nicht einfallen)
Kein Brei ist illegal
Log
Unterstützt das Forum mit dem Code lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
Benutzeravatar
Mystic.Bln
Neuer Lounger
Beiträge: 15
Registriert: 28. Apr 2023, 17:00
Answers: 0
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1986
Ich bin: schwach

Danke für die Antworten!
Löst euch endlich von diesem Gedanken. Mit Stoff alleine gehts eben nicht!
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Was macht ihr, damit das Eiweißpulver im Porridge nicht verklumpt?
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Nach dem erhitzen kurz warten und dann unterrühre.
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Wie macht bzw. wo kauft ihr euer Reismehl um Brei zu machen?
Das von Vayu und andere Supplement Hersteller finde ich zu teuer.
Wenn ich Reiskörner im Mixer mahle, dann sind die nicht fein genug.
Benutzeravatar
Waschbär
Lounge Ultra
Beiträge: 5394
Registriert: 9. Mär 2023, 19:32
Answers: 0
Geschlecht: Unschlüssig
Sportart: fühlen
Squat: 170
Ich bin: gebrochen

barbell0123 hat geschrieben: 27. Aug 2023, 13:39 Wie macht bzw. wo kauft ihr euer Reismehl um Brei zu machen?
Das von Vayu und andere Supplement Hersteller finde ich zu teuer.
Wenn ich Reiskörner im Mixer mahle, dann sind die nicht fein genug.
Funktioniert auch nicht mit normalen Reiskörnern, auch nicht mit welchen die für Milchreis gemacht sind.
Selbst getestet. Die brauchen viel länger um durch zu sein als einfach nur mit heiß Wasser aufgießen.

Kann Reisflocken vom DM empfehlen, aber nur mit Haferflocken 1:1 gemischt um eine ähnliche Konsistenz wie Vayu hinzubekommen, Nur die Reisflocken ist wirklich ein Pudding ohne Biss.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Es muss, dich irgendwie möglich sein, selber Reispulver herzustellen?

Ich will nicht die 3-fache Menge an Geld für Reis ausgeben.
Benutzeravatar
Masthuhn
Top Lounger
Beiträge: 1011
Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
Answers: 0
Wohnort: Eisenstall
Alter: 29
Geschlecht: M
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 90
Lieblingsübung: Mannesmast

Evtl einfach Reismehl nehmen?
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Danke, werde ich mal probieren.
Benutzeravatar
chickenbreast
Top Lounger
Beiträge: 655
Registriert: 9. Mär 2023, 16:06
Answers: 0
Wohnort: Berlin
Alter: 22
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 66
KFA: 11
Sportart: BB
Squat: 78
Bench: 90
Lieblingsübung: Progression

Masthuhn hat geschrieben: 27. Aug 2023, 21:20 Evtl einfach Reismehl nehmen?
Kann ich auch nur beipflichten!

Gekochtes Reismehl hat eine so viel bessere Konsistenz als die Instant-Produkte, ehrlich
Ist auch easy mit dem 6-7 fachen an Wasser zubereitbar und die Struktur bleibt erstklassig

Nur die Zubereitung ist halt nicht "instant", aber mit Schneebesen im Topf innerhalb von 3 min. gemacht

Günstiger sowieso, 3-4€/kg gehen echt klar

[spoil]
IMG_4993.jpeg
[/spoil]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in