mir fehlen da aber auch wichtige & einfache punkte wie "behördensprache + alle formulare auf englisch verfügbar"
habe letztes und dieses jahr einge leute aus dem ausland eingestellt und das ist echt die hölle
ich mach in meiner freizeit immer die ganzen behördensachen für die zusammen mit unserer HR, anmeldung zum führerschein, wohnungssuche etc... ist für mich ein riesen aufwand hochqualifizierte ausländer nach deutschland zu holen weil die sich hier nicht verständigen können
geht dann weiter mit unserem steuersystem was keiner von denen blickt (ok, geht uns auch so ) etc...
Was hindert eigentlich die CSU in Bayern daran das einfach umzusetzen?
Aber schön, dass du das ehrenamtlich machst, ich bin ähnlich unterwegs
"MDR-Redakteur fordert nach AfD-Erfolg: „Boykottiert den Landkreis Sonneberg“
Nach dem Sieg eines AfD-Kandidaten bei der Landratswahl im thüringischen Sonneberg ruft ein Mitarbeiter des ÖRR dazu auf, den Kreis „auf allen Ebenen“ zu meiden."
Nach dem AfD-Erfolg bei der Landratswahl in Sonneberg hat ein Redakteur des MDR dazu aufgerufen, den thüringischen Landkreis zu boykottieren. „Schützt die Demokratie und boykottiert den Landkreis Sonneberg im Tourismus, in der Wirtschaft und auf allen Ebenen“, schrieb Michael Voß auf Twitter. „Es darf später nicht wieder heißen, man habe es nicht gewusst.“
hoffe natürlich der Landrat verkackt es nicht, macht seinen Job vernünftig und wird nicht wegen irgendeiner rechtsradikalen scheiße auffällig, würde sonst halt auch wieder alle klischees bestätigen.
chiki hat geschrieben: 28. Jun 2023, 15:36
hoffe natürlich der Landrat verkackt es nicht, macht seinen Job vernünftig und wird nicht wegen irgendeiner rechtsradikalen scheiße auffällig, würde sonst halt auch wieder alle klischees bestätigen.
Auf jeden Fall.
In seinem Wahlkampf ging es ja leider um keine kommunalen Themen, sondern nur das Versagen in Berlin (woran er ja eh nichts ändern kann, selber wenn er wollte). Aber man sollte ihm eine Chance geben, zu zeigen, dass er sich für die Leute vor Ort sinnvoll einsetzt.
"MDR-Redakteur fordert nach AfD-Erfolg: „Boykottiert den Landkreis Sonneberg“
Nach dem Sieg eines AfD-Kandidaten bei der Landratswahl im thüringischen Sonneberg ruft ein Mitarbeiter des ÖRR dazu auf, den Kreis „auf allen Ebenen“ zu meiden."
Nach dem AfD-Erfolg bei der Landratswahl in Sonneberg hat ein Redakteur des MDR dazu aufgerufen, den thüringischen Landkreis zu boykottieren. „Schützt die Demokratie und boykottiert den Landkreis Sonneberg im Tourismus, in der Wirtschaft und auf allen Ebenen“, schrieb Michael Voß auf Twitter. „Es darf später nicht wieder heißen, man habe es nicht gewusst.“
Junge.. Junge..
Das die nicht checken dass das der Beste Wahlkampf für die AFD ist.
mir fehlen da aber auch wichtige & einfache punkte wie "behördensprache + alle formulare auf englisch verfügbar"
habe letztes und dieses jahr einge leute aus dem ausland eingestellt und das ist echt die hölle
ich mach in meiner freizeit immer die ganzen behördensachen für die zusammen mit unserer HR, anmeldung zum führerschein, wohnungssuche etc... ist für mich ein riesen aufwand hochqualifizierte ausländer nach deutschland zu holen weil die sich hier nicht verständigen können
geht dann weiter mit unserem steuersystem was keiner von denen blickt (ok, geht uns auch so ) etc...
Was hindert eigentlich die CSU in Bayern daran das einfach umzusetzen?
Aber schön, dass du das ehrenamtlich machst, ich bin ähnlich unterwegs
Bei uns gibt es diese Formulare in Deutsch, Englisch, Russisch und irgendwas, was ich nicht identifizieren kann. Gehe mal von Arabsich oder so aus.
Ist das in anderen Städten nicht auch so?
mir fehlen da aber auch wichtige & einfache punkte wie "behördensprache + alle formulare auf englisch verfügbar"
habe letztes und dieses jahr einge leute aus dem ausland eingestellt und das ist echt die hölle
ich mach in meiner freizeit immer die ganzen behördensachen für die zusammen mit unserer HR, anmeldung zum führerschein, wohnungssuche etc... ist für mich ein riesen aufwand hochqualifizierte ausländer nach deutschland zu holen weil die sich hier nicht verständigen können
geht dann weiter mit unserem steuersystem was keiner von denen blickt (ok, geht uns auch so ) etc...
Was hindert eigentlich die CSU in Bayern daran das einfach umzusetzen?
Aber schön, dass du das ehrenamtlich machst, ich bin ähnlich unterwegs
Bei uns gibt es diese Formulare in Deutsch, Englisch, Russisch und irgendwas, was ich nicht identifizieren kann. Gehe mal von Arabsich oder so aus.
Ist das in anderen Städten nicht auch so?
Das ist jetzt tatsächlich nicht als Schuss gedacht.. Sind in Berlin Formular in verschiedenen Ämtern neben diversen Sprachen dann in der deutschen Version gegendert ?
Skagerath hat geschrieben: 28. Jun 2023, 16:44
Das ist jetzt tatsächlich nicht als Schuss gedacht.. Sind in Berlin Formular in verschiedenen Ämtern neben diversen Sprachen dann in der deutschen Version gegendert ?
Keine Ahnung, aber selbst wenn, wäre das aus meiner Sicht völlig nebensächlich
Skagerath hat geschrieben: 28. Jun 2023, 16:44
Das ist jetzt tatsächlich nicht als Schuss gedacht.. Sind in Berlin Formular in verschiedenen Ämtern neben diversen Sprachen dann in der deutschen Version gegendert ?
Keine Ahnung, aber selbst wenn, wäre das aus meiner Sicht völlig nebensächlich
Skagerath hat geschrieben: 28. Jun 2023, 16:44
Das ist jetzt tatsächlich nicht als Schuss gedacht.. Sind in Berlin Formular in verschiedenen Ämtern neben diversen Sprachen dann in der deutschen Version gegendert ?
Keine Ahnung, aber selbst wenn, wäre das aus meiner Sicht völlig nebensächlich
Weil ?
Weil das Thema in der Realität niemanden wirklich beschäftigt außerhalb vom Internet (meine persönliche Erfahrung).
mir fehlen da aber auch wichtige & einfache punkte wie "behördensprache + alle formulare auf englisch verfügbar"
habe letztes und dieses jahr einge leute aus dem ausland eingestellt und das ist echt die hölle
ich mach in meiner freizeit immer die ganzen behördensachen für die zusammen mit unserer HR, anmeldung zum führerschein, wohnungssuche etc... ist für mich ein riesen aufwand hochqualifizierte ausländer nach deutschland zu holen weil die sich hier nicht verständigen können
geht dann weiter mit unserem steuersystem was keiner von denen blickt (ok, geht uns auch so ) etc...
Was hindert eigentlich die CSU in Bayern daran das einfach umzusetzen?
Aber schön, dass du das ehrenamtlich machst, ich bin ähnlich unterwegs
der standort wo die sitzen ist in bawü
keine ahnung warum die grünen das dort nicht machen
mir fehlen da aber auch wichtige & einfache punkte wie "behördensprache + alle formulare auf englisch verfügbar"
habe letztes und dieses jahr einge leute aus dem ausland eingestellt und das ist echt die hölle
ich mach in meiner freizeit immer die ganzen behördensachen für die zusammen mit unserer HR, anmeldung zum führerschein, wohnungssuche etc... ist für mich ein riesen aufwand hochqualifizierte ausländer nach deutschland zu holen weil die sich hier nicht verständigen können
geht dann weiter mit unserem steuersystem was keiner von denen blickt (ok, geht uns auch so ) etc...
Wenn sie hier arbeiten wollen sollen sie sich halt integrieren und die Sprache lernen. Problem ganz einfach gelöst. Wieso sollen wir uns einer Minderheit anpassen?