Lieblingsthema Muskelversagen
https://www.instagram.com/reel/Ct_hfBvg ... BiNWFlZA==
Sciencethread Training
Brosep ist ein Clown, sorry aber manchmal ärgern mich diese Influenzer echt. Hauptsache Supplemente verkaufen (sorry ist Offtopic, aber echt)!
Kann zu dem Thema den Revive Stronger Podcast 368 mit Zac Robinson empfehlen. Das Thema ist deutlich komplexer. Er ist glaub ich auch Autor der von Sep zitierten Studie und ist nebenbei auch ein echter Wissenschaftler.
Das coole ist ja auch, dass die Studie im deutschen Sprachraum total anders interpretiert wird als in den Usa z.B.
Kann zu dem Thema den Revive Stronger Podcast 368 mit Zac Robinson empfehlen. Das Thema ist deutlich komplexer. Er ist glaub ich auch Autor der von Sep zitierten Studie und ist nebenbei auch ein echter Wissenschaftler.
Das coole ist ja auch, dass die Studie im deutschen Sprachraum total anders interpretiert wird als in den Usa z.B.

Blender erkennt man in der Regel relativ leicht. Kann nicht verstehen wie man Personen wie Brosep überhaupt ernstnehmen kann, das ist aber auch nur meine persönliche Meinung.
- Jag.uar
- Edler Spender
- Beiträge: 1497
- Registriert: 7. Mär 2023, 20:01
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: beschädigt
Was macht ausgerechnet ihn zu einem "Blender"?Krümel_Monster hat geschrieben: 27. Jun 2023, 21:23Blender erkennt man in der Regel relativ leicht. Kann nicht verstehen wie man Personen wie Brosep überhaupt ernstnehmen kann, das ist aber auch nur meine persönliche Meinung.
Bzw. wer ist denn aus Deiner Sicht kein Blender? [mention]krümel_monster[/mention]
Jag.uars Log: Training für die Katz': 5/3/1 & Gedöns
"As you'll find, most of life consists out of contingency.
Shit just happens the way it happens."
"As you'll find, most of life consists out of contingency.
Shit just happens the way it happens."
Wer beispielsweise ihn schon länger verfolgt (sagen wir mal seit er auf der Bildfläche aufgetaucht ist), wird feststellen er ändert seine Meinung gerne regelmäßig, plappert nach, versucht sich immer wieder in bestimmten Kategorien mit gefährlichem Halbwissen zu profilieren, würde dir auch Vodka verkaufen wenn er dafür 20% Provision bekommt, ist im RL total anders wie auf social media (wie die meisten aus dieser Blase), Verhalten auf Kritik ähnlich wie bei Daniel Gildner (kaum kritikfähig, aber wurde über die Jahre je nach Thema besser), das Image was dir so jemand vorgaukelt ist ein total falsches Selbstbild (Er sagt online a macht selbst b), natürlich kommen auch solche Burschen iwann auf Studien zu sprechen denn das ist der Zahn der Zeit und er will im Gespräch bleiben bzw im Algorithmus nicht verschwinden, fühlst du bei ihm mal ein bisschen tiefer auf den Zahn wird es schnell schwarz, etc etc.Leo.pard hat geschrieben: 27. Jun 2023, 22:31Was macht ausgerechnet ihn zu einem "Blender"?Krümel_Monster hat geschrieben: 27. Jun 2023, 21:23Blender erkennt man in der Regel relativ leicht. Kann nicht verstehen wie man Personen wie Brosep überhaupt ernstnehmen kann, das ist aber auch nur meine persönliche Meinung.Netzokhul hat geschrieben: 27. Jun 2023, 21:20
Seine Meinung nicht auf Zwang beizubehalten ist immerhin ein wissenschaftliches Vorgehen![]()
Bzw. wer ist denn aus Deiner Sicht kein Blender? @krümel_monster
Die Aussage wurde basierend auf persönlichen Erfahrungen getroffen.
Weiß nicht ob dir das hilft wenn ich jetzt XYZ aufzähle. Im Endeffekt auch total egal, leben und leben lassen. Wenn du ihn "gut" findest und er dir vll iwo mal mit einem Tipppp weitergeholfen hat, dann werde ich das sicherlich nicht negativ bewerten. Schlussendlich ist das nur meine persönliche Meinung und ich kann/will mit so Jüngern der Fitness Haribo Szene nichts anfangen, denn die haben in der Regel so viel Tiefgang wie die U 47 in der Badewanne.
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 2289
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Puh das ist mal eine Erkenntnis ist bestimmt noch keinem Aufgefallen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Woher kommt eigentlich die Weisheit, dass man Hypertrophie mit bis zu 30 Reps trainiert? Warum nicht 50? Gab es da gegenteilige Ergebnisse?
- Jan
- Edler Spender
- Beiträge: 928
- Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2009
- Körpergröße: 188
- Körpergewicht: 112
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Squat: 0
- Bench: 0
- Deadlift: 0
- Ich bin: anders
Schon irgendwie lustig so Aussagen wie "der ändert ständig seine Meinung, ist nicht glaubwürdig etc."
Es ist schon bemerkenswert, wie einerseits die Wissenschaft oft als das ultimative Maß aller Dinge dargestellt wird, als ob ihre Erkenntnisse immer uneingeschränkt auf das echte Leben übertragbar wären. Andererseits scheint oft außer Acht gelassen zu werden, dass wissenschaftliche Erkenntnisse sich ständig weiterentwickeln und verändern, ähnlich wie Meinungen. Selbst kleine Veränderungen können zu völlig anderen Ergebnissen führen.
Das eigentliche Problem liegt offenbar darin, dass viele Menschen dazu neigen, alles vorgekaut zu bekommen und ohne eigenes Nachdenken blind zu folgen, anstatt ihr eigenes Gehirn einzuschalten. Echt bedauerlich, wie wenig Selbstreflexion und kritisches Denken stattfindet. Es wäre wichtig, dass jeder seine eigenen Gedanken entwickelt und Informationen hinterfragt, anstatt blind dem Mainstream zu folgen. Es sollte eigentlich klar sein, dass es letztlich unsere individuelle Verantwortung ist, Wissen zu prüfen, zu hinterfragen und eine ausgewogene Sichtweise einzunehmen...
Es ist schon bemerkenswert, wie einerseits die Wissenschaft oft als das ultimative Maß aller Dinge dargestellt wird, als ob ihre Erkenntnisse immer uneingeschränkt auf das echte Leben übertragbar wären. Andererseits scheint oft außer Acht gelassen zu werden, dass wissenschaftliche Erkenntnisse sich ständig weiterentwickeln und verändern, ähnlich wie Meinungen. Selbst kleine Veränderungen können zu völlig anderen Ergebnissen führen.
Das eigentliche Problem liegt offenbar darin, dass viele Menschen dazu neigen, alles vorgekaut zu bekommen und ohne eigenes Nachdenken blind zu folgen, anstatt ihr eigenes Gehirn einzuschalten. Echt bedauerlich, wie wenig Selbstreflexion und kritisches Denken stattfindet. Es wäre wichtig, dass jeder seine eigenen Gedanken entwickelt und Informationen hinterfragt, anstatt blind dem Mainstream zu folgen. Es sollte eigentlich klar sein, dass es letztlich unsere individuelle Verantwortung ist, Wissen zu prüfen, zu hinterfragen und eine ausgewogene Sichtweise einzunehmen...
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Wissenschaft soll ja auch nichts beweisen sondern widerlegen. Wenn man annimmt, dass man nicht ans Versagen trainieren soll dann ist es das Ziel eines Wissenschaftlers zu zeigen, dass Versagen doch gut ist. Falsifikation halt. Wobei das natürlich hier schwerer ist als in anderen Wissenschaften
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute