Die LG will zB den Bundestag in seiner jetzigen Form "abschaffen" und durch einen "Bürgerrat" ersetzen und um dies zu Erreichen sollen unter anderem (Lokal)Politiker zum kippen gebracht werden. Da gehts nur vordergründig Klimaschutz, im Prinzip soll das "herrschende System" gestürzt und anschließend durch ein eigenes ersetzt werden.WSB hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:12das rechtsstaat argument ist halt ein scheinargument da unser klimaziel politischer gestaltungsfreiheit unterliegt, man kann die 1,5 grad jederzeit anpassen (was eh passieren muss) frankreich hat schon pläne es auf 4 grad anzupassen bis 2100
ich hoffe deutschland zieht bald nach und entzieht damit der letzten generation und diversen klage verbänden etc.. erstmal die grundlage
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Das ist ja unter anderem das irre. Feminismus, woke Bewegung (kann man das so nennen ?) Antisemitismus bekämpfen usw.,WSB hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:14das ist halt schon immer das problem der linkenMigo22 hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:09 Da bin ich zu 100 % bei dir.
Was ich aber noch viel schlimmer finde ist die Einstellung " was nicht sein darf das nicht sein kann".
Wir haben massive Probleme in diesem Land, nicht zu übersehen aber unsere komplette Regierung zieht die rosarote Brille auf und alles ist wunderbar.
Aber dann verwundert tun das die AFD immer größer wird.
Mal drüber nachzudenken warum sie immer größer wird scheint aber ihr Weltbild zu überfordern......
man ist pro feminismus und pro ausländer
wenn aber anti-feministische ausländer importiert werden wird jede debatte untersagt und gecancelt weil afd sprech
btw macron wollte doch seine bürger fragen ob die eine klimapolitik wollen, was kam dabei raus? finde bei google nix, weder von plänen, ankündigungen noch vom ergebnis
weißt du was @Eric ?
aber dann genau die genteilige Kultur in Massen importieren. Und dann bei antisemitischen oder frauenfeindlichen Taten auf die AFD schimpfen, kann man sich nicht ausdenken.
Borniert, dekadent oder wie man auf dem Land sagt, einfach dämlich.
Du meinst diesen Gesellschaftsrat? Der soll doch parallel zum Parlament exisiteren und dieses nicht ersetzenSkagerath hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:24Die LG will zB den Bundestag in seiner jetzigen Form "abschaffen" und durch einen "Bürgerrat" ersetzen und um dies zu Erreichen sollen unter anderem (Lokal)Politiker zum kippen gebracht werden. Da gehts nur vordergründig Klimaschutz, im Prinzip soll das "herrschende System" gestürzt und anschließend durch ein eigenes ersetzt werden.WSB hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:12das rechtsstaat argument ist halt ein scheinargument da unser klimaziel politischer gestaltungsfreiheit unterliegt, man kann die 1,5 grad jederzeit anpassen (was eh passieren muss) frankreich hat schon pläne es auf 4 grad anzupassen bis 2100Skagerath hat geschrieben: 22. Jun 2023, 09:40
Umfangreich aber äusserst lohnenswert was innere das Gefüge der "Letzten Generation" und ihre tatsächlichen Ziele angeht
ich hoffe deutschland zieht bald nach und entzieht damit der letzten generation und diversen klage verbänden etc.. erstmal die grundlage
Ich finde man sollte auch langsam mal aufhören das Verhalten von China diesbezüglich immer noch damit zu entschuldigen dass sie das ja auch für uns machen und für unseren Wohlstand. Chinesen sind nicht dumm oder kleine Kinder, die können selbst denken und müssen für ihre Handlungen und ihr Verhalten auch selbst gerade stehen. Vor 50 oder meinetwegen auch 30 Jahren hätte man das vielleicht teilweise noch so akzeptieren können, aber die Zeit ist vorbei.St0ckf15h hat geschrieben: 22. Jun 2023, 09:37In den 80er ist man auf Platz 12 gepeakt beim pro Kopf Ausstoß, wobei man da noch richtige Zwergstaaten wie Brunei, Luxenburg und Curaçao vor sich hatte.M.a.K hat geschrieben: 22. Jun 2023, 09:16 https://de.statista.com/statistik/daten ... pro%20Kopf.
Leicht höher als China aber nicht überproportional viel.
Indien ist interessant.
Mittlerweile auf Rang 31 von ~200 Ländern, ohne dass der ganze Ausstoß, welcher in China beispielsweise für unseren Konsum hinzukommt in die Rechnung mit einfließen würde.
Von den Ländern der Welt, welche mehr Einwohner als Deutschland haben, liegen nur China, USA, Russland und Iran beim pro-Kopf-Ausstoß vor Deutschland, von daher ist der Hebel, bei dem man hier ansetzten könnte, schon einer der größten weltweit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... n_pro_Kopf
Aber klar, ist Team effort, ohne die big Player China, USA, Indien, Russland, Japan usw. wird es nicht gehen. Aus der Verantwortung ziehen sollte man sich deshalb aber auch nicht, weil wenn jeder so denkt, dann passiert zum Schluss hin gar nichts
Deutschland macht sehr viel und es geht ja auch weiter diesbezüglich, deshalb besteht eigentlich kein Grund gewisse Maßnahmen zu übertreiben und die Bürger zu gängeln. Und das eben auch wegen unseren geringen Gesamtausstoßes. Vollkommen egal wie hoch der pro Kopf ist und ja genau, lustig dass du genau die Länder mit den größten Co2 Ausstößen nennst die beim pro Kopf Ausstoß vor uns liegen. Warum ist das so, weil sie sowieso den größten Ausstoß haben. Nur darum geht es.
Allgemein wird mir persönlich bei dem ganzen Thema sowieso der eigentliche Umweltschutz zu sehr vernachlässigt. Das Gegenteil ist sogar der Fall, für den totalen Krieg gegen den Co2 Ausstoß und den Klimawandel werden massivste Umweltzerstörungen in Kauf genommen.
Zuletzt geändert von Roscoe am 22. Jun 2023, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Imagine FFF und LG wissen einfach besser wie eine Demokratie aussehen muss als der 65-köpfige Parlamentarische Rat von 1948! 

- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Andere Generationen hatten andere Probleme.
Damit will ich nicht sagen das so arbeitslose wie FFF oder LG irgendeine Daseinsberechtigung haben.
Damit will ich nicht sagen das so arbeitslose wie FFF oder LG irgendeine Daseinsberechtigung haben.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Da diese Schätzungen bezüglich Extremwetterperioden, Dürren und Wassermangel von den selben "Experten" kommen, die seit Jahrzehnten falsch liegen mit ihren Prognosen und Klimamodellen (weil sich Klima nicht vorhersagen lässt), kann man das sehr entspannt sehen.St0ckf15h hat geschrieben: 22. Jun 2023, 09:12 Geht doch auf den Quatsch nicht ein.
Deutschland stößt global gesehen überproportional viel CO2 aus - pro Einwohner vor paar Jahren immer noch mehr als China, mittlerweile leicht darunter.
Aber klar, man sollte sich einfach aus der Verantwortung ziehen weil andere ja viel mehr zum Problem beitragen. Dann kann man in paar Jahrzehnten mit dem Wissen durch Extremwetterperioden, Dürren und Wassermangel gehen, dass eigentlich andere mehr Schuld daran haben.

Ja klar gebe ich dir Recht. Das Verhalten ist trotzdem komplett gestört zum Teil. Auch diese moralische Überlegenheit, ich mein selbst komplett verkommen ohne jegliche Werte usw., aber bei gewissen Themen dann immer mit dem Finger drauf zeigen wollen. Das nervt einfach.Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:37 Andere Generationen hatten andere Probleme.
Damit will ich nicht sagen das so arbeitslose wie FFF oder LG irgendeine Daseinsberechtigung haben.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
https://wiki.bildungsserver.de/klimawan ... szeitalter
Oder Eisbohrkerne

Wo kam das ganze CO2 eigentlich vor 300.000 Jahren her ?
Bestimmt, weil die Menschen Holz verbrannt haben *lul*
10°C in 50-Jahren. Ohne CO2 oder menschlichen Einfluss.Die Temperatur sank zu Beginn dieser Periode in wenigen Jahrzehnten um mehrere Grad, und auch die Erwärmung am Ende dieser Phase war sehr abrupt und betrug in großen Teilen der nördlichen Hemisphere bis zu 10 °C in 50 Jahren.[1] Die Ursache für den plötzlichen Temperaturabfall lag nach heutiger Erkenntnis in einem Aussetzen oder einer deutlichen Schwächung der Tiefenkonvention im Nordatlantik, die die am Ende der letzten Kaltzeit gerade wieder belebte Warmwasserheizung durch den Nordatlantikstrom abstellte. Als Grund für das Aufhören der Tiefenkonvektion wird eine plötzliche und gewaltige Schmelzwasserzufuhr über die Labradorsee in das Absinkgebiet der thermohalinen Zirkulation (THC) angenommen.
Oder Eisbohrkerne
Wo kam das ganze CO2 eigentlich vor 300.000 Jahren her ?

Bestimmt, weil die Menschen Holz verbrannt haben *lul*
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Ich entschuldige hier gar nichts und will den Chinesen sicher nicht absprechen auch in (relativen) Wohlstand leben zu dürfen. Aber China + der entwickelte Rest, was macht das zusammen? 3 Mrd. Menschen? Dann fehlen halt noch 5 Mrd., die denselben Wunsch haben, evtl. 7-8 Mrd. wenn du bis 2100 denkst.Roscoe hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:32 [spoil][/spoil]St0ckf15h hat geschrieben: 22. Jun 2023, 09:37In den 80er ist man auf Platz 12 gepeakt beim pro Kopf Ausstoß, wobei man da noch richtige Zwergstaaten wie Brunei, Luxenburg und Curaçao vor sich hatte.M.a.K hat geschrieben: 22. Jun 2023, 09:16 https://de.statista.com/statistik/daten ... pro%20Kopf.
Leicht höher als China aber nicht überproportional viel.
Indien ist interessant.
Mittlerweile auf Rang 31 von ~200 Ländern, ohne dass der ganze Ausstoß, welcher in China beispielsweise für unseren Konsum hinzukommt in die Rechnung mit einfließen würde.
Von den Ländern der Welt, welche mehr Einwohner als Deutschland haben, liegen nur China, USA, Russland und Iran beim pro-Kopf-Ausstoß vor Deutschland, von daher ist der Hebel, bei dem man hier ansetzten könnte, schon einer der größten weltweit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... n_pro_Kopf
Aber klar, ist Team effort, ohne die big Player China, USA, Indien, Russland, Japan usw. wird es nicht gehen. Aus der Verantwortung ziehen sollte man sich deshalb aber auch nicht, weil wenn jeder so denkt, dann passiert zum Schluss hin gar nichts
Ich finde man sollte auch langsam mal aufhören das Verhalten von China diesbezüglich immer noch damit zu entschuldigen dass sie das ja auch für uns machen und für unseren Wohlstand. Chinesen sind nicht dumm oder kleine Kinder, die können selbst denken und müssen für ihre Handlungen und ihr Verhalten auch selbst gerade stehen. Vor 50 oder meinetwegen auch 30 Jahren hätte man das vielleicht teilweise noch so akzeptieren können, aber die Zeit ist vorbei.
Wenn die alle auf unser Niveau kommen dann gute Nacht, deshalb müssen wir auch fortlaufend schauen, unser Niveau immer weiter abzusenken, möglichst ohne Verringerungen der Lebensqualität, aber ganz ohne wird's nicht klappen.
Ja, nur wenn man das so zusammenzählt, dann ist Deutschland immer noch die Nummer 7, global gesehen. Heißt 6 Länder haben einen größeren Impact, aber auch ~190 einen kleineren. Sich dann da deshalb aus der Verantwortung zu stehlen weil man nicht der größte Verursacher ist, ist halt Quatsch.Roscoe hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:32 Deutschland macht sehr viel und es geht ja auch weiter diesbezüglich, deshalb besteht eigentlich kein Grund gewisse Maßnahmen zu übertreiben und die Bürger zu gängeln. Und das eben auch wegen unseren geringen Gesamtausstoßes. Vollkommen egal wie hoch der pro Kopf ist und ja genau, lustig dass du genau die Länder mit den größten Co2 Ausstößen nennst die beim pro Kopf Ausstoß vor uns liegen. Warum ist das so, weil sie sowieso den größten Ausstoß haben. Ändert aber nichts am Gesamtausstoß.
Immerhin ist man damit noch bei weitem der größte Verursacher innerhalb Europas - Führungsrolle ist also schon gegeben.
Ob Windräder in der Hinsicht schlimmer sind als Braunkohletagebau ist zumindest diskutabelRoscoe hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:32 Allgemein wird mir persönlich bei dem ganzen Thema sowieso der eigentliche Umweltschutz zu sehr vernachlässigt. Das Gegenteil ist sogar der Fall, für den totalen Krieg gegen den Co2 Ausstoß und den Klimawandel werden massivste Umweltzerstörungen in Kauf genommen.
- KalleGrabowski
- angeblich 100% Anabol
- Beiträge: 1054
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:31
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 96
- Sportart: Pumpen, Boxen
- Ich bin: Ein alter Wemser
BlackStarZ hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:47 https://wiki.bildungsserver.de/klimawan ... szeitalter
10°C in 50-Jahren. Ohne CO2 oder menschlichen Einfluss.Die Temperatur sank zu Beginn dieser Periode in wenigen Jahrzehnten um mehrere Grad, und auch die Erwärmung am Ende dieser Phase war sehr abrupt und betrug in großen Teilen der nördlichen Hemisphere bis zu 10 °C in 50 Jahren.[1] Die Ursache für den plötzlichen Temperaturabfall lag nach heutiger Erkenntnis in einem Aussetzen oder einer deutlichen Schwächung der Tiefenkonvention im Nordatlantik, die die am Ende der letzten Kaltzeit gerade wieder belebte Warmwasserheizung durch den Nordatlantikstrom abstellte. Als Grund für das Aufhören der Tiefenkonvektion wird eine plötzliche und gewaltige Schmelzwasserzufuhr über die Labradorsee in das Absinkgebiet der thermohalinen Zirkulation (THC) angenommen.
Oder Eisbohrkerne
Wo kam das ganze CO2 eigentlich vor 300.000 Jahren her ?![]()
Bestimmt, weil die Menschen Holz verbrannt haben *lul*

Everyone has a plan until they get punched in the face... 

- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
ich finde auch fast nix
ausser diesen arikel welcher leider hinter einer paywall ist: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023- ... aanpassung
die aussage war das frankreich die bevölkerung fragen will ob teile der mittel um das klimaziel einzuhalten "zweckentfremdet" werden sollen für eine anpassung an ein höheres klima anstatt die bekämpfung weil es realität sein wird das wir die 1,5 grad nicht schaffen
die debatte fehlt mir total (oder ich bekomme davon nichts mit) wir sollten uns auch vorbereiten für ein szenario das die temperatur +4 grad mehr steigt bis 2100
ansonsten investieren wir viel in ein ziel welches wir kaum beeinflussen können und sind am ende nicht vorbereitet wenn wir es nicht einhalten
edit:
gab wohl nur eine debatte und keine beteiligung der bevölkerung
https://www.fr.de/politik/anpassung-an- ... 94572.html
Der französische Umweltminister Christophe Béchu lanciert deshalb am Dienstag eine nationale Debatte über die Folgen der Klimaerwärmung. Bürger:innen, Verbände und Institutionen sind aufgerufen, langfristige Vorkehrungen zu beraten. Im Herbst sollen die Schritte und Strategien in einen „nationalen Plan zur Anpassung an die Klimaerwärmung“ münden.
Zuletzt geändert von WSB am 22. Jun 2023, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
https://www.zeit.de/thema/duerre?utm_re ... ing.com%2FM0bschder hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:40Da diese Schätzungen bezüglich Extremwetterperioden, Dürren und Wassermangel von den selben "Experten" kommen, die seit Jahrzehnten falsch liegen mit ihren Prognosen und Klimamodellen (weil sich Klima nicht vorhersagen lässt), kann man das sehr entspannt sehen.St0ckf15h hat geschrieben: 22. Jun 2023, 09:12 Geht doch auf den Quatsch nicht ein.
Deutschland stößt global gesehen überproportional viel CO2 aus - pro Einwohner vor paar Jahren immer noch mehr als China, mittlerweile leicht darunter.
Aber klar, man sollte sich einfach aus der Verantwortung ziehen weil andere ja viel mehr zum Problem beitragen. Dann kann man in paar Jahrzehnten mit dem Wissen durch Extremwetterperioden, Dürren und Wassermangel gehen, dass eigentlich andere mehr Schuld daran haben.![]()
Schon lustig wie die alle zusammen falsch liegen
Ja den meine ich und ich bin der Meinung dass das intern anders kommunziert wird und verweise da noch mals vorher geposteten Videobeitrag bei dem es um die innere Haltung der LG geht.Certa hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:31Du meinst diesen Gesellschaftsrat? Der soll doch parallel zum Parlament exisiteren und dieses nicht ersetzenSkagerath hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:24Die LG will zB den Bundestag in seiner jetzigen Form "abschaffen" und durch einen "Bürgerrat" ersetzen und um dies zu Erreichen sollen unter anderem (Lokal)Politiker zum kippen gebracht werden. Da gehts nur vordergründig Klimaschutz, im Prinzip soll das "herrschende System" gestürzt und anschließend durch ein eigenes ersetzt werden.WSB hat geschrieben: 22. Jun 2023, 10:12
das rechtsstaat argument ist halt ein scheinargument da unser klimaziel politischer gestaltungsfreiheit unterliegt, man kann die 1,5 grad jederzeit anpassen (was eh passieren muss) frankreich hat schon pläne es auf 4 grad anzupassen bis 2100
ich hoffe deutschland zieht bald nach und entzieht damit der letzten generation und diversen klage verbänden etc.. erstmal die grundlage
Anbei
[media]https://youtu.be/4ZZom1Nrz0c[/media]
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute