Man muss sich dem Wettbewerb mit anderen Ländern stellen.
Wenn es nur über das Finanzielle geht, hat man sowieso das Nachsehen.
Aber Deutschland hat ja zumindest aktuell noch einen stabilen Ruf und den gepaart mit finanziellem Einsatz bringt Firmen hier her, die wir unbedingt brauchen.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
Ist jetzt in eigener Sache, wenn das zu unpassend ist bitte löschen [mention]Eric[/mention]
Vllt haben es einige über die Medien mitbekommen, war auch zt überregional, gestern sind bei einem Feuerwehreinnsatz in Sankt Augustin zwei Kameraden der freiwilligen Feuerwehr ums Leben gekommen.
Sankt Augustin ist nur 20min entfernt von mir zu Hause und liegt im Rhein Sieg Kreis, welchem auch die freiwillige Feuerwehr in der ich tätig bin angehört.
Die Stadt hat ein Spendenkonto für die Hinterbliebenen eingerichtet. Falls jemand spontan das Bedürfnis hat was gutes zu tun
Bericht zum Einsatz
https://www1.wdr.de/nachrichten/brand-s ... ft-100.amp
Vllt haben es einige über die Medien mitbekommen, war auch zt überregional, gestern sind bei einem Feuerwehreinnsatz in Sankt Augustin zwei Kameraden der freiwilligen Feuerwehr ums Leben gekommen.
Sankt Augustin ist nur 20min entfernt von mir zu Hause und liegt im Rhein Sieg Kreis, welchem auch die freiwillige Feuerwehr in der ich tätig bin angehört.
Die Stadt hat ein Spendenkonto für die Hinterbliebenen eingerichtet. Falls jemand spontan das Bedürfnis hat was gutes zu tun
Bericht zum Einsatz
https://www1.wdr.de/nachrichten/brand-s ... ft-100.amp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 1011
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 29
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Mannesmast
Was ist bloß in den Freibädern los.
https://twitter.com/focusonline/status/ ... 6DqKA&s=19
https://twitter.com/focusonline/status/ ... 6DqKA&s=19
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 32
- Registriert: 10. Mär 2023, 14:39
Wieso muss ich nicht weiterlesen und weiß schon im Kopf, wie die Täter aussehen...
Du sprichst den Mitnahmeeffekte an, Intel hat halt die Gunst der Stunde genutzt und mehr mitgenommen (Börsenwert 137 Mrd. Euro mal im Verhältnis zur Subvention).DerEggi hat geschrieben: 19. Jun 2023, 20:46Ich stimme dir zu, dass es für den Industriestandort Deutschland absolut wichtig ist, dass sich Hightech Industrien hier ansiedeln. Aber zu welchem Preis?clayz hat geschrieben: 19. Jun 2023, 19:34 Absolut richtige Entscheidung. Von den paar geplanten Milliarden gesparten Euro kann man sich als abgehängter Industriestaat nichts kaufen.
Was wenn der CEO gefordert hätte, Deutschland solle die gesamten 27 Mrd gefälligst selbst bezahlen? Und soll der nächste Halbleiterhersteller ebenfalls 1/3 seinen Invests subventioniert bekommen?
Ist halt die Frage, ob das Mitnahmeeffekte sind (hat man eh schon geplant in Europa eine Fab zu eröffnen), oder ob das tatsächlich mittelfristig dafür sorgt, denn Standort wieder attraktiver zu machen. Dafür sollte man dann aber mMn auf andere Standortfaktoren setzen, als auf Subventionen...
Aber diese Kröte muss man wohl aktuell auch im Hintergrund der Spannungen rund um Taiwan schlucken.
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 2289
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Was wird denn da für eine Stadt gebaut, dass das 27Mrd kostet.
Mal zum Vergleich, der Flughafen BER hat ca. 6Mrd gekostet
https://de.statista.com/statistik/daten ... %20geplant.
Mal zum Vergleich, der Flughafen BER hat ca. 6Mrd gekostet
https://de.statista.com/statistik/daten ... %20geplant.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
- CW45
- Lounger
- Beiträge: 93
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: OWL
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 85
- Squat: 100
- Bench: 100
- Deadlift: 120
Ich habe gestern den Bericht dazu in der Tagesschau gesehen, interessant fand ich die Anmerkung, wo denn die ganzen Fachkräfte herkommen sollen, die dann dort tätig sein werden? Die werden dann woanders abgeworben, also ob das wirklich was bringt, wird man sehen...
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 2220
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
- Körpergröße: 185
- Squat: 260
- Bench: 140
- Deadlift: 280
- Lieblingsübung: Rimmen
Liegt am Klimawandel, der erhitzt die Gemüter trotz vermeintlicher Abkühlung im Freibad einfach so sehr und diese Energie muss in anderer Form wieder abgebaut werden.Masthuhn hat geschrieben: 19. Jun 2023, 22:52 Was ist bloß in den Freibädern los.
https://twitter.com/focusonline/status/ ... 6DqKA&s=19
Radsport, Motorsport & Gym Log: viewtopic.php?p=282083
Sollte der Strom nicht billiger werden?
https://m.bild.de/bild-plus/politik/inl ... obile.htmlDie Ampel-Regierung erklärt seit Monaten: Durch den AKW-Ausstieg und den Ausbau von Sonne- und Wind-Energie wird Strom in Zukunft deutlich billiger!
Doch offensichtlich stimmt das gar nicht. Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) geht davon aus: Strom bleibt auf Sicht von 20 Jahren so teuer wie jetzt!
So steht es in einer Auflistung aus Habecks Ministerium, die BILD vorliegt. Daraus geht hervor: Aktuell kostet Strom im Schnitt 41,93 Cent je Kilowattstunde (kWh). Das ist so viel wie im Rekordjahr 2022.
Für die Jahre 2024 und 2025 sagt das Wirtschaftsministerium dann zwar einen Rückgang auf 37 Cent je kWh voraus. Doch danach geht es Schritt für Schritt wieder nach oben. Bis auf 40,27 Cent im Jahr 2042 (siehe Tabelle).
Ähnlich sieht die Entwicklung beim günstigeren Strom für Wärmepumpen (WP) aus. Die Zahlen sind die Antwort auf eine Anfrage der Union. Die wollte wissen, welche Strompreise Habeck als Grundlage für seinen Heiz-Hammer benutzt hat.
CSU-Parlamentsgeschäftsführer Stefan Müller (47) zu BILD: „Deutschland bekommt von der Ampel auf Jahrzehnte Teuer-Strom. Die Abschaltung der Kernkraftwerke erweist sich als dauerhafter Fehler. Die grüne Energiepolitik macht die Deutschen immer ärmer. Habecks Heizungswahnsinn muss endlich gestoppt werden!“
Rückblick: Die Strompreise waren im Herbst 2022 auf dem Höchststand: In der Spitze wurden zeitweise fast ein Euro je kWh (Kilowattstunde) gezahlt werden. Danach ging es schrittweise runter.
So setzt sich unser Strompreis zusammen
Ein Blick auf die Zusammensetzung des Strompreises verrät, dass seit Beginn des Krieges in der Ukraine vor allem die Beschaffungskosten für Strom gestiegen sind.
Knapp 20 Cent gehen für die Beschaffung drauf (mehr als doppelt so viel wie 2021). Obendrauf kommen zehn Cent für Netzentgelte, neun Cent für die Mehrwertsteuer und vier Cent für restliche Abgaben und Steuern – zusammen rund 42 Cent pro Kilowattstunde.
Wegen steigender Zinsen für die Netzbetreiber dürften bald auch die Netzentgelte und damit der Strompreis steigen!
Denn: Die Bundesnetzagentur legt für die Netzbetreiber den sogenannten Eigenkapitalzins fest. Die Höhe des Zinssatzes hat unmittelbaren Einfluss auf die Höhe der Netzentgelte, die alle Verbraucher bezahlen müssen.
Zinsschock könnte Verbraucher auch beim Strom treffen
Je höher der Eigenkapitalzins ist, der den Netzbetreibern zugestanden wird, desto höher fallen die Netzentgelte aus, die von allen Strom- und Gasverbrauchern zu entrichten sind.
Die Bundesnetzagentur hatte 2021 wegen der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossen, dass die Netzbetreiber für eingesetztes Kapital weniger Zinsen bekommen: nur noch 5 Prozent Zinsen, statt 6,9 Prozent. Gelten sollen diese Zinssätze ab 2024.
ABER: Wegen der veränderten Zinspolitik der EZB (Leitzins seit Anfang Mai bei 3,75 Prozent) könnte jetzt alles ganz anders kommen!
Und genau das könnte sich nach den Zahlen des Wirtschaftsministeriums jetzt bewahrheiten.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Liest solche Artikel denn niemand Korrektur? Das gibt mir srs Krebs...Rückblick: Die Strompreise waren im Herbst 2022 auf dem Höchststand: In der Spitze wurden zeitweise fast ein Euro je kWh (Kilowattstunde) gezahlt werden. Danach ging es schrittweise runter.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Das ist natürlich das wichtigste an diesem Artikel. LolSt0ckf15h hat geschrieben: 20. Jun 2023, 07:44Liest solche Artikel denn niemand Korrektur? Das gibt mir srs Krebs...Rückblick: Die Strompreise waren im Herbst 2022 auf dem Höchststand: In der Spitze wurden zeitweise fast ein Euro je kWh (Kilowattstunde) gezahlt werden. Danach ging es schrittweise runter.
Direkt vom Inhalt ablenken und die Form kritisieren. Gute Idee. So kommen wir weiter.
Dein Beitrag trägt aber inhaltlich auch nichts zur Diskussion bei.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Macht es doch ganz einfach und äußert euch einfach inhaltich zu dem Punkt
Das ganze war doch absehbar. Ich hab ausnahmslos in jedem Experteninteninterview, sei es ein Uni-Prof für Speichertechnologien,
ein Vorstand eines Energieunternehmens oder was auch immer zum Thema immer nur gehört, dass wir mit diesem hoppla-hopp Atomausstieg auf die Schnauze fallen werden.
Hier hat die Regierung einfach versagt und die Konsequenzen für die Bürger ausgeblendet.

Das ganze war doch absehbar. Ich hab ausnahmslos in jedem Experteninteninterview, sei es ein Uni-Prof für Speichertechnologien,
ein Vorstand eines Energieunternehmens oder was auch immer zum Thema immer nur gehört, dass wir mit diesem hoppla-hopp Atomausstieg auf die Schnauze fallen werden.
Hier hat die Regierung einfach versagt und die Konsequenzen für die Bürger ausgeblendet.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Und es wurde bereits mehrfach belegt, dass der Atomausstieg (teuerste Energieform) keinen Push auf den deutschen Strompreise hatte. Im Zweifelsfall ist der Import von Strom aus dem Ausland sogar günstiger.clayz hat geschrieben: 20. Jun 2023, 08:02 Macht es doch ganz einfach und äußert euch einfach inhaltich zu dem Punkt![]()
Das ganze war doch absehbar. Ich hab ausnahmslos in jedem Experteninteninterview, sei es ein Uni-Prof für Speichertechnologien,
ein Vorstand eines Energieunternehmens oder was auch immer zum Thema immer nur gehört, dass wir mit diesem hoppla-hopp Atomausstieg auf die Schnauze fallen werden.
Hier hat die Regierung einfach versagt und die Konsequenzen für die Bürger ausgeblendet.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Atomkraft ist nicht die teuerste Energieform. Wo hast du das Märchen bitte her.Certa hat geschrieben: 20. Jun 2023, 08:05Und es wurde bereits mehrfach belegt, dass der Atomausstieg (teuerste Energieform) keinen Push auf den deutschen Strompreise hatte. Im Zweifelsfall ist der Import von Strom aus dem Ausland sogar günstiger.clayz hat geschrieben: 20. Jun 2023, 08:02 Macht es doch ganz einfach und äußert euch einfach inhaltich zu dem Punkt![]()
Das ganze war doch absehbar. Ich hab ausnahmslos in jedem Experteninteninterview, sei es ein Uni-Prof für Speichertechnologien,
ein Vorstand eines Energieunternehmens oder was auch immer zum Thema immer nur gehört, dass wir mit diesem hoppla-hopp Atomausstieg auf die Schnauze fallen werden.
Hier hat die Regierung einfach versagt und die Konsequenzen für die Bürger ausgeblendet.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute