Hast du nicht erst gestern noch Populismus für gut befunden?WSB hat geschrieben: 15. Jun 2023, 13:04sehe ich auch sodarkes7soul hat geschrieben: 15. Jun 2023, 12:54
Nein es geht sonst niemanden etwas an und es hat auch niemand etwas davon zu wissen was Backstage abgeht, eine kurze Info "person yxz wegen vergewaltigung verurteilt" wäre okay alles davor spielt keine rolle und ist nur rufmord
und die medien haben ja bewusst geframed
ist ja ein unterschied ob ich in die headline schreibe "person xy hatte nach party mit rammstein blackout" oder "ist till ein vergewaltiger?" + das bild mit der peniskanone![]()
zweiteres nimmt eine meinung vorweg und ich hoffe das wird strafrechtlich von rammstein verfolgt
weil klar bleibt da was hängen & wenn die strafverfolgung fallen gelassen wird (was so kommen wird weil keine beweise, weil keine blutprobe) dann berichtet natürlich niemand davon (bringt ja auch keine klicks, daher kann man den zeitungen gar nichts vorwerfen, solche rahmenbedingungen müssen im kapitalismus immer vom staat gesetzt werden)
und das so recruited wird ist gang und gäbe und auch nichts verwerfliches, die "stars" sind aufgrund ihres status relativ limitiert fans persöhnlich anzusprechen
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Unsachlich bzw. nicht zutreffend ist die Aussage "geht keinen außer die Betroffenen etwas an" auch, falls es um Straftaten geht.
Aber Certa hat da ja zum Glück einen passenderen Vergleicht geliefert mit den (angeblichen? Gibt es da schon ein abschließendes Urteil?) Missbrauchsfällen durch Mitglieder der katholischen Kirche.
Aber Certa hat da ja zum Glück einen passenderen Vergleicht geliefert mit den (angeblichen? Gibt es da schon ein abschließendes Urteil?) Missbrauchsfällen durch Mitglieder der katholischen Kirche.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
[spoil]
Platt gesagt. Das ist doch dem Steuerzahler egal. Ich zahle ne Menge Steuern.
Warum der Staat diese nicht wie er möchte zuordnen kann, ist von mir nicht beeinflussbar und auch gar nicht meine Aufgabe.
Ich sehe, dass andere Länder es hinkriegen und ich zusätzlich gesamthaft noch weniger abdrücken muss
[/spoil]Certa hat geschrieben: 15. Jun 2023, 08:02Ja, es werden insgesamt betrachtet viele Steuern entrichtet. Aber wenn man sich dann Mal anschaust, welche Steuern davon an den Bund gehen und welche Steuern an die Länder und Kommunen, dann sieht die Lage schon wieder ganz anders aus. Steuer ist halt nicht gleich Steuer.clayz hat geschrieben: 15. Jun 2023, 06:51Certa hat geschrieben: 15. Jun 2023, 06:24 Ich glaube du hast ein völlig falsches Bild davon was auf kommunaler Ebene mit Steuern gemacht wird clayz. Ich persönlich fände es besser, wenn Steuern gezahlt werden und damit dann Polizisten, Feuerwehr, Gesundheitspersonal bezahlt wird oder vielleicht Mal die maroden Schulen saniert oder die Krankenhausinfrastruktur ausgebessert würde, als wenn Steuern umgangen und dieses Geld dann im Ausland landet. Das heißt ja nicht, dass dem Unternehmen alles abgenommen wird, wir reden ja im Rahmen der geplanten globalen Steuer von einer flat Tax von 15 Prozent, wenn ich mich richtig erinnere
Es werden unheimlich viele Steuern gezahlt, der Staat gibt diese nur nicht richtig aus.
Die von dir angesprochenen Punkte sind nicht in dem Zustand, weil das Geld fehlt oder die Bürger zu wenig steuern zahlen.
Sehr viele Kommunen und Landkreise stecken seit Jahrzehnten in der Schuldenfalle und können bzw. Wollen in wichtige Dinge wie Krankenhäuser nicht investieren. Der Bund hätte dafür theoretisch die Mittel bzw. Könnte Mittel aufnehmen, darf die Finanzierung aber aktuell nicht übernehmen. Und gegen eine entsprechende Änderung vom Grundgesetz sind die Länder und Kommunen, welche diese Probleme nicht haben.
Platt gesagt. Das ist doch dem Steuerzahler egal. Ich zahle ne Menge Steuern.
Warum der Staat diese nicht wie er möchte zuordnen kann, ist von mir nicht beeinflussbar und auch gar nicht meine Aufgabe.
Ich sehe, dass andere Länder es hinkriegen und ich zusätzlich gesamthaft noch weniger abdrücken muss

Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Welche Länder bekommen es denn hin? USA? Please, dort werden halt Schulden in schwindelerregenden Höhen aufgenommen und die einzelnen Bundesstaaten gehen teilweise auch am Krückstock.clayz hat geschrieben: 15. Jun 2023, 16:41 [spoil][/spoil]Certa hat geschrieben: 15. Jun 2023, 08:02Ja, es werden insgesamt betrachtet viele Steuern entrichtet. Aber wenn man sich dann Mal anschaust, welche Steuern davon an den Bund gehen und welche Steuern an die Länder und Kommunen, dann sieht die Lage schon wieder ganz anders aus. Steuer ist halt nicht gleich Steuer.clayz hat geschrieben: 15. Jun 2023, 06:51
Es werden unheimlich viele Steuern gezahlt, der Staat gibt diese nur nicht richtig aus.
Die von dir angesprochenen Punkte sind nicht in dem Zustand, weil das Geld fehlt oder die Bürger zu wenig steuern zahlen.
Sehr viele Kommunen und Landkreise stecken seit Jahrzehnten in der Schuldenfalle und können bzw. Wollen in wichtige Dinge wie Krankenhäuser nicht investieren. Der Bund hätte dafür theoretisch die Mittel bzw. Könnte Mittel aufnehmen, darf die Finanzierung aber aktuell nicht übernehmen. Und gegen eine entsprechende Änderung vom Grundgesetz sind die Länder und Kommunen, welche diese Probleme nicht haben.
Platt gesagt. Das ist doch dem Steuerzahler egal. Ich zahle ne Menge Steuern.
Warum der Staat diese nicht wie er möchte zuordnen kann, ist von mir nicht beeinflussbar und auch gar nicht meine Aufgabe.
Ich sehe, dass andere Länder es hinkriegen und ich zusätzlich gesamthaft noch weniger abdrücken muss![]()
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Singapur, Schweiz als die, welche die Einnahmen auffallend gut nutzen. Die Steuerlast ist bekanntlich an an sehr vielen Orten deutlich geringer
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Puh also man müsste das mal ganz genau untersuchen.
Ich würde dann aber die Sozialversicherung auch mit reinnehmen. Das ist ja auch (wenn auch nicht zu 100%) eine Pflichtabgabe.
Dann müsste man halt die Gesundheitsvorsorge gegenrechnen und auch die anderen "kostenlos" (= von den Abgaben finanzierte) Leistungen mit einberechnen.
Ich vermute aber auch, dass es sich in DE relativ teuer lebt.
Aber ich hole mir schon immer (außer über die Steuer) etwas zurück. Im letzten Monat war ich beim Kardiologen* zum Check-Up, davor beim HNO, Hautarzt und Orthopäden. Teilweise zum Check-Up, teilweise wegen mehr oder weniger akuten Sachen. Nächste Woche wird ein MRT vom Kopf gemacht (bitte die Steilvorlage nutzen, wäre sonst schade drum, srsly) und ich lasse beim Hautarzt ein großes Blutbild machen.
Ich terminiere die Besuche immer schon Anfang des Jahres über Doctolib. Geht ja auch nicht anders wegen den Wartezeiten. Außer halt Hausarzt.
*der Typ hat mich ca 30 mins durchgecheckt und ist lehrstuhlinhaber und hatte 27 Doktortitel oder so. Auf dem "freien" Markt in irgendeinem Ghetto-Land würde man für sowas halt ganz locker 4stellig zahlen. Und damit er halt überhaupt diese Laufbahn einschlagen konnte musste er vermutlich ein sehr gutes Abi gemacht haben und auch sonst das ein oder andere Opfer erbracht haben.
Ich würde dann aber die Sozialversicherung auch mit reinnehmen. Das ist ja auch (wenn auch nicht zu 100%) eine Pflichtabgabe.
Dann müsste man halt die Gesundheitsvorsorge gegenrechnen und auch die anderen "kostenlos" (= von den Abgaben finanzierte) Leistungen mit einberechnen.
Ich vermute aber auch, dass es sich in DE relativ teuer lebt.
Aber ich hole mir schon immer (außer über die Steuer) etwas zurück. Im letzten Monat war ich beim Kardiologen* zum Check-Up, davor beim HNO, Hautarzt und Orthopäden. Teilweise zum Check-Up, teilweise wegen mehr oder weniger akuten Sachen. Nächste Woche wird ein MRT vom Kopf gemacht (bitte die Steilvorlage nutzen, wäre sonst schade drum, srsly) und ich lasse beim Hautarzt ein großes Blutbild machen.
Ich terminiere die Besuche immer schon Anfang des Jahres über Doctolib. Geht ja auch nicht anders wegen den Wartezeiten. Außer halt Hausarzt.
*der Typ hat mich ca 30 mins durchgecheckt und ist lehrstuhlinhaber und hatte 27 Doktortitel oder so. Auf dem "freien" Markt in irgendeinem Ghetto-Land würde man für sowas halt ganz locker 4stellig zahlen. Und damit er halt überhaupt diese Laufbahn einschlagen konnte musste er vermutlich ein sehr gutes Abi gemacht haben und auch sonst das ein oder andere Opfer erbracht haben.
-
- Lounger
- Beiträge: 245
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:29
So hab ich das noch garnicht gesehen mit den Ärzten.
Danke für den Tipp. Werde ich es ab jetzt auch so machen.
Danke für den Tipp. Werde ich es ab jetzt auch so machen.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Ging aber um die Steuerlast
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
War natürlich nicht ganz ernst gemeint. Aber ich habe neulich wirklich beim Kardiologen gesessen und mich gefragt, was seine Leistung wohl auf dem freien Markt kosten würde.
@clayz, ich finde schon, dass man die steuerlast nicht ohne die sozialabgaben betrachten kann. Denn letztere sind ja auch mehr oder weniger fix (in der berechnung) und nichts anderes als eine versicherungssteuer.
Es gibt eben auch erhebliche Unterschiede zwischen den sozialleistungen der länder und was dann nicht über sozialabgaben reingeholt wird, kann auf eine Steuer umgelegt werden und umgekehrt.
@clayz, ich finde schon, dass man die steuerlast nicht ohne die sozialabgaben betrachten kann. Denn letztere sind ja auch mehr oder weniger fix (in der berechnung) und nichts anderes als eine versicherungssteuer.
Es gibt eben auch erhebliche Unterschiede zwischen den sozialleistungen der länder und was dann nicht über sozialabgaben reingeholt wird, kann auf eine Steuer umgelegt werden und umgekehrt.
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 61
- Registriert: 21. Apr 2023, 15:57
- Alter: 32
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 92
- Sportart: Boxen, Fußball
- Squat: 150
- Bench: 120
- Deadlift: 160
- Lieblingsübung: Dips
- Ich bin: Morpheus
Deutschland ist das Paradebeispiel, wie der Bürger verarscht und geschröpt wird.clayz hat geschrieben: 15. Jun 2023, 16:41 [spoil][/spoil]Certa hat geschrieben: 15. Jun 2023, 08:02Ja, es werden insgesamt betrachtet viele Steuern entrichtet. Aber wenn man sich dann Mal anschaust, welche Steuern davon an den Bund gehen und welche Steuern an die Länder und Kommunen, dann sieht die Lage schon wieder ganz anders aus. Steuer ist halt nicht gleich Steuer.clayz hat geschrieben: 15. Jun 2023, 06:51
Es werden unheimlich viele Steuern gezahlt, der Staat gibt diese nur nicht richtig aus.
Die von dir angesprochenen Punkte sind nicht in dem Zustand, weil das Geld fehlt oder die Bürger zu wenig steuern zahlen.
Sehr viele Kommunen und Landkreise stecken seit Jahrzehnten in der Schuldenfalle und können bzw. Wollen in wichtige Dinge wie Krankenhäuser nicht investieren. Der Bund hätte dafür theoretisch die Mittel bzw. Könnte Mittel aufnehmen, darf die Finanzierung aber aktuell nicht übernehmen. Und gegen eine entsprechende Änderung vom Grundgesetz sind die Länder und Kommunen, welche diese Probleme nicht haben.
Platt gesagt. Das ist doch dem Steuerzahler egal. Ich zahle ne Menge Steuern.
Warum der Staat diese nicht wie er möchte zuordnen kann, ist von mir nicht beeinflussbar und auch gar nicht meine Aufgabe.
Ich sehe, dass andere Länder es hinkriegen und ich zusätzlich gesamthaft noch weniger abdrücken muss![]()
Wird sind bei folgenden Bereichen unter allen EU-Ländern Top 3, meistens sogar Platz 1
- höchste Steuerlast, fast 70% wenn man alles berechnet
- spätester Renteneintritt
- geringste Rente
- der geringste Eigentumsbesitz
- Steuereinnahmen in Höhe von über 1 Billion Euro
- dümmsten Politiker der Welt
- größtes Parlament der Welt
- größter Geldgeber der EU + wenigsten Nutzen
- meiste Migration
- teuersten ÖRR
Es liegt nicht an den Steuern, es liegt an den korrupten Politkern die sich mittlerweile alles erlauben können, ohne auch nur zurücktreten zu müssen.
Mal eben 100 Milliarden "Sondervermögen" aus dem Ar... ziehen und jetzt fehlen komischerweise den Krankenkassen 17 Milliarden.
Gebt jedem in der Regierung von mir aus 10 Millionen pro Jahr. Wenn dadurch die Korruption und der Lobbyismus wegfällt und vernünpftige Politik für den Bürger gemacht wird, werden wir sehr viel Geld sparen.
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Ich weiß nicht Marvin.
Wo Machf ist, ist Korruption. Das ist ja mal klar. Aber da gibt's glaube ich schon schlimmere Länder als Deutschland.
Wo Machf ist, ist Korruption. Das ist ja mal klar. Aber da gibt's glaube ich schon schlimmere Länder als Deutschland.
- musclebra1n
- Lounger
- Beiträge: 460
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Na dann ist ja ok.
Gibt bestimmt auch schlimmere Länder als Deutschland bezüglich Klimaschutz
Gibt bestimmt auch schlimmere Länder als Deutschland bezüglich Klimaschutz

Mit der Steuerlast hast du natürlich Recht. Man sollte bei solchen Vergleichen allerdings auch die unterschiedlichen Systeme miteinander vergleichen. Es bringt ja zum Beispiel wenig, wenn du in einem Land weniger Steuern zahlen musst, aber dafür für deine universitäre Ausbildung 250k selber bezahlen musst (dieser Wert ist aus der Luft gegriffen). Die Systeme sind halt sehr verschiedenclayz hat geschrieben: 15. Jun 2023, 18:49 Singapur, Schweiz als die, welche die Einnahmen auffallend gut nutzen. Die Steuerlast ist bekanntlich an an sehr vielen Orten deutlich geringer
Eben auch gelesen, dass modelo ja in Mexiko gebraut und importiert wird. Das verleiht der ganzen Sache noch mehr ironischen Beigeschmack als eh schonMäx hat geschrieben: 15. Jun 2023, 09:40Und die Mexikaner profitieren vom Boykott es einheimischen Bieres durch die wahren Patrioten. Schon irgendwie lustig.Knolle hat geschrieben: 15. Jun 2023, 07:58 https://www.onvista.de/news/2023/06-14- ... gle.com%2F
Seit Monaten steht Anheusers einstiger US-Verkaufsschlager Bud Light in den Regalen und setzt Staub an. Dies hat mit einem Boykott der Biermarke zu tun, seit Anheuser, als eine der größten Brauereien der Welt, eine Werbepartnerschaft mit Trans-Influencer Dylan Mulvaney startete. Diese schmeckte den Kunden nämlich gar nicht und schlug sich auch im Aktienkurs nieder.
Nach neuesten Zahlen des WallStreet Journals sind die Verkäufe von Bud Light in den USA im Vergleich zum Vorjahr inzwischen schon um 24 Prozent zurückgegangen. Inzwischen ist die Marke mit 7,3 Prozent Marktanteil auch nicht mehr das meistverkaufte Bier der USA, sondern hat die Stellung an Constellation Brands Marke Modelo Especial (8,4 Prozent) verloren.![]()

-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Ja, das meine ich eben auch.
Und dann muss man auch sowas wie Arbeitsschutzgesetze etc reinrechnen. Was bringt es mir 5% weniger Steuern zu zahlen, wenn ich dafür nur 5 gesetzliche Urlaubstage habe.
Ich bin mit dem Paket hier in Deutschland einverstanden. Aber ich bin auch kein Super-Programmierer, der im Silicon Valley oder so schnell viel viel mehr als hier verdienen könnte.
Und dann muss man auch sowas wie Arbeitsschutzgesetze etc reinrechnen. Was bringt es mir 5% weniger Steuern zu zahlen, wenn ich dafür nur 5 gesetzliche Urlaubstage habe.
Ich bin mit dem Paket hier in Deutschland einverstanden. Aber ich bin auch kein Super-Programmierer, der im Silicon Valley oder so schnell viel viel mehr als hier verdienen könnte.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute