Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

-theANIMAL- hat geschrieben: 14. Jun 2023, 14:20 Hey ihr raffinierten Bastler.. :kekw:

Will mir (wie schon soviel für mein Home-Gym) aus der Schlosserei meines Vertrauens zwei sogenannte "Lever Arms" fürs Rack basteln lassen die ich dann für sitzendes "Bankdrücken" (Chest Press) verwenden möchte.

Jetzt zu meiner Frage.
Wenn schon die Möglichkeit habe, dachte ich mir, würd ich die Arme gerne so haben das die Bewegung "konisch" läuft also in der Bewegung gehen die Arme ein Stück zusammen wie man es bei Kurzhantel Bankdrücken kennt und dass der Natürlichkeit der Bewegung nahe kommt.
Nur wie viel Grad ist optimal dafür?
Dachte zuerst an 5-10grad.

Wenn ich jetzt aber das rausmessen will und zum Beispiel einen Maßstab nehme:

Linke Hand außen auf 0 rechte Handkante auf 75cm (das is so ungefähr wo ich von Gefühl her die Haltung einnehmen würde)
Und wenn ich dann die Arme so zusammenführe wie ich es für natürlich halte komme ich ca 40cm (Außen Außen).

Was rein rechnerisch bei einer Armlänge von rund 60cm (Schultergelenk bis gepallte Faust) und rund 17cm (abgerundet) Verjüngung = 27grad entsprechen würden

Finde das schon viel, hat jemand schon mal so eine Maschine ausprobieren dürfen und dann vom Gefühl sagen wie viel grad die Arme von der senkrechten Führung abweichen?

Danke schon mal im Voraus.
Schau mal, wie der Bubi das gelöst hat.
https://youtube.com/shorts/7MFkV6c0UnQ?feature=share3

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
schiff
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 10. Mär 2023, 21:47
Answers: 0

Galgen ist für mich nicht greifbar. Meinst du das Ding in grün markiert?
Bild
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

@schiff

Kannst du damit was anfangen?

https://amzn.eu/d/6FrN7CF
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Benutzeravatar
-theANIMAL-
Top Lounger
Beiträge: 1501
Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
Answers: 0
Wohnort: AUT/KTN
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2001
Körpergröße: 172
Körpergewicht: 87
Lieblingsübung: Legs
Ich bin: WannabeQuadzilla

Gollimolli hat geschrieben: 14. Jun 2023, 16:28
Schau mal, wie der Bubi das gelöst hat.
https://youtube.com/shorts/7MFkV6c0UnQ?feature=share3

Lg
BOMBE!!! Danke! #10#
Dorian Yates hat geschrieben:“I didn't want People to say - ohh that's a nice physique “
“I wanted People to look and say - “What the fuck is that ? “
LOG
schiff
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 10. Mär 2023, 21:47
Answers: 0

Gollimolli hat geschrieben: 14. Jun 2023, 17:57 @schiff

Kannst du damit was anfangen?

https://amzn.eu/d/6FrN7CF
Toller Anreiz, hat mich nach Paffen geführt und dort ist eine ganz tolle Idee:
Bild
Werde dieses Klemmhebelschraube bzw. Knebelschraube mit meinem Schlosser besprechen und Ergebnis zeige ich dann später.
wzz
Neuer Lounger
Beiträge: 31
Registriert: 15. Jun 2023, 18:19
Answers: 0

Gollimolli hat geschrieben: 10. Mär 2023, 20:28 DIY Cablecross

https://youtube.com/shorts/VwjwIh722PE?feature=share

Lg
hat jemand eine Empfehlung für eine gute Umlenkrolle auf Amazon, welche sauber 360 Grad drehbar ist, um verschiedene Winkel nutzen zu können?
würde das ganze mit ummantelten 3mm Stahlseilen basteln, gibt es da gegenüber den Nylonschnüren Einwände?

auf jeden fall Danke für den Post, die Idee ist so simpel wie genial :-)
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Das sind jene Rollen, die in meinem Setup unten eingebaut sind. Die laufen sauberer, als die oberen, grünen Rollen, und haben auch einen größeren Durchmesser, was bei Stahlseilen sicher besser ist.

https://amzn.eu/d/eSNWJEp

Allerdings weiß ich nicht wie gut die bei höheren Lasten noch laufen. Hatte bis jetzt max je 30kg links & rechts.

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
wzz
Neuer Lounger
Beiträge: 31
Registriert: 15. Jun 2023, 18:19
Answers: 0

:fine:
Zuletzt geändert von wzz am 30. Jun 2023, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
wzz
Neuer Lounger
Beiträge: 31
Registriert: 15. Jun 2023, 18:19
Answers: 0

:loeffel:
Zuletzt geändert von wzz am 30. Jun 2023, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
wzz
Neuer Lounger
Beiträge: 31
Registriert: 15. Jun 2023, 18:19
Answers: 0

Doppepost Fail...
Zuletzt geändert von wzz am 23. Jun 2023, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
wzz
Neuer Lounger
Beiträge: 31
Registriert: 15. Jun 2023, 18:19
Answers: 0

nice, ich danke dir!
ich hab am Rack ein Plateloaded Seilsystem oben und unten das mit 160kg belastbar ist, aber gerade für leichte Sachen wie Cablecross oder zum Aufwärmen für manche Übungen find ich die Konstruktion super! Nächste Woche wird gebastelt! :-)
Benutzeravatar
Henne
Top Lounger
Beiträge: 628
Registriert: 8. Mär 2023, 05:18
Answers: 0
Alter: 32
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 182
Ich bin: Nordisch by Nature

Ich möchte dieses Jahr noch in einen größeren Raum der Garage umziehen und frage mich was ich mit dem Boden mache. Würde gerne nur so 500-800€ dafür ausgeben. (ca 50qm)

Der Raum ist gepflastert und teilweise etwas abgesackt durch die Fahrspuren der Autos.
In meinem jetzigen Raum habe ich einfach Folie gegen Feuchtigkeit auf die Steine gelegt, dann OSB verlegt und mit dem Boden verankert.

Das wäre wohl auch die günstigste Variante.

Fitnessboden kostet meist Zuviel für die Menge.

Außerdem wird eine Hälfte als Folierraum genutzt, wo weiterhin mal Autos drin stehen müssen.


Hat jemand noch eine gute Idee?
sf2driver
Top Lounger
Beiträge: 818
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10
Answers: 0

Keine Ahnung in wie weit das für dich relevant wäre. Aber ich hab mir schon öfter mal überlegt, einen Epoxidharz Bodenbelag zu verwenden.
Sollte es bei mir irgendwann mal soweit sein, dass ich mehr als meinen kleinen Raum habe.

Vorteil ist halt dass der schön hart ist und du überall einen guten Stand hast. Und lässt sich super reinigen.
Benutzeravatar
Henne
Top Lounger
Beiträge: 628
Registriert: 8. Mär 2023, 05:18
Answers: 0
Alter: 32
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 182
Ich bin: Nordisch by Nature

Ja das klingt auch gut. Ich dachte das geht nur bei Betonböden. Aber scheint ja auch für Pflaster geeignet zu sein.

Vorher kann dann ja noch ein bisschen Ausgleichsmasse drüber.
wzz
Neuer Lounger
Beiträge: 31
Registriert: 15. Jun 2023, 18:19
Answers: 0

Bautenschutzmatten - auf ebay Kleinanzeigen... hab damals ca 10qm für n appel undn ei geschossen...
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in