Ich finde sie auch gut und stosse sie gerne zur Belebung des Forums anWiener Schnitzel hat geschrieben: 12. Jun 2023, 21:11 Ich finde die Diskussion gut![]()
das ist der Sinn dieses Forums

Auch wenn ich dadurch bei einigen "unten durch" muss

Ich finde sie auch gut und stosse sie gerne zur Belebung des Forums anWiener Schnitzel hat geschrieben: 12. Jun 2023, 21:11 Ich finde die Diskussion gut![]()
das ist der Sinn dieses Forums
kA. So pauschal Aussagen sind wack.Jannik1 hat geschrieben: 12. Jun 2023, 16:29Ebi... Zu einem kompletten Schultertraining gehört Schulterdrücken. Unabhängig von der Ausprägung der vorderen Schulter. Das ist alles, worauf ich hinaus will/wollteEbiator hat geschrieben: 12. Jun 2023, 15:53 90% der (männlichen) Studiobesucher trainieren die vordere Schulter zu viel und nicht zu wenig. Das Resultat ist dann auch keine super ausgebildete Schulter sondern eher Haltungsschäden und Dysbalancen. Und dir ist hoffentlich klar dass Schulterdrücken und Seitheben komplett andere Bereiche der Schulter trainieren, oder?
Und wegen Disbalancen... Die wird weiter bestehen, auch wenn er nur Bankdrücken machtalso muss hier auch wieder an anderen Hebeln angesetzt werden...
Aber soll wie gesagt jeder wie er will![]()
mrz hat geschrieben: 12. Jun 2023, 21:18kA. So pauschal Aussagen sind wack.Jannik1 hat geschrieben: 12. Jun 2023, 16:29Ebi... Zu einem kompletten Schultertraining gehört Schulterdrücken. Unabhängig von der Ausprägung der vorderen Schulter. Das ist alles, worauf ich hinaus will/wollteEbiator hat geschrieben: 12. Jun 2023, 15:53 90% der (männlichen) Studiobesucher trainieren die vordere Schulter zu viel und nicht zu wenig. Das Resultat ist dann auch keine super ausgebildete Schulter sondern eher Haltungsschäden und Dysbalancen. Und dir ist hoffentlich klar dass Schulterdrücken und Seitheben komplett andere Bereiche der Schulter trainieren, oder?
Und wegen Disbalancen... Die wird weiter bestehen, auch wenn er nur Bankdrücken machtalso muss hier auch wieder an anderen Hebeln angesetzt werden...
Aber soll wie gesagt jeder wie er will![]()
Hab Jahre kein Schulterdrücken oder Kurhantelschulterdrücken gemacht. Erst seit etwas über nem halben Jahr wieder.
Man muss halt die Gesamtbelastung betrachten.
Aber hast du nicht Gewichtheben (oder eine bastardisierte Form davon) im rahmen von crossfit gemacht?mrz hat geschrieben: 12. Jun 2023, 21:18kA. So pauschal Aussagen sind wack.Jannik1 hat geschrieben: 12. Jun 2023, 16:29Ebi... Zu einem kompletten Schultertraining gehört Schulterdrücken. Unabhängig von der Ausprägung der vorderen Schulter. Das ist alles, worauf ich hinaus will/wollteEbiator hat geschrieben: 12. Jun 2023, 15:53 90% der (männlichen) Studiobesucher trainieren die vordere Schulter zu viel und nicht zu wenig. Das Resultat ist dann auch keine super ausgebildete Schulter sondern eher Haltungsschäden und Dysbalancen. Und dir ist hoffentlich klar dass Schulterdrücken und Seitheben komplett andere Bereiche der Schulter trainieren, oder?
Und wegen Disbalancen... Die wird weiter bestehen, auch wenn er nur Bankdrücken machtalso muss hier auch wieder an anderen Hebeln angesetzt werden...
Aber soll wie gesagt jeder wie er will![]()
Hab Jahre kein Schulterdrücken oder Kurhantelschulterdrücken gemacht. Erst seit etwas über nem halben Jahr wieder.
Man muss halt die Gesamtbelastung betrachten.
Auweia … da steht soviel BroScience und Bullshit drin, dass man nur noch lachen oder besser weinen kann.Jannik1 hat geschrieben: 13. Jun 2023, 07:30 Dysbalancen kommen bei den meisten auch von falschen Splittraining. Übungen mal dahingestellt...
Typisch ist ja bei Push/Pull, dass man Brust, Schultern und Trizeps in EINER Einheit zusammen trainiert. Wie soll das - ab einem gewissen Grad - gehen, ohne Disbalancen / Schwächen aufzubauen?
Man beschränkt sich (meist) auf sog. "Grundübungen"... Ist dann ähnlich, wie wenn ich mit der "Brechstange", alles auf einmal trainiere und bevor genug "Volumen", lokaler Muskelreiz (...) vorhanden, das ZNS und alles andere schon versagt... Das hat mit gezieltem, langfristigen Bodybuilding/Hypertrophie nichts zu tun!
Jetzt werden wieder ein paar kommen "ja aber schau mal den und die... die trainieren alle Push/Pull und sehen so aus..."
Dann ist halt die Frage, von welchen Zielen sprechen wir? Wer hat tatsächlich DURCHGEHEND (d.h. von Anfang an!) Push/Pull trainiert und damit eine komplette Physik - auf Profi Niveau - aufgebaut und hält immer noch daran fest?
Und auch... Wie würde jemand der heute "ok" aussieht und auf PPL trainiert aussehen, wenn er in einem "Bro Split" trainieren würde...
Auch ich habe (von Anfang an) PPL trainiert... Ausser Kraft und Athletischer Körper (mit vielen Schwachstellen) habe ich nie und nimmer die Erfolge gehabt wie bei einem vernünftigen Split.
Seit ich die einzelnen Muskelpartien vernünftig- einmal pro Woche (!) trainiere, geht's erst richtig voran in Sachen BB!![]()
Pass auf … du sagst mir nicht, wann und was ich zu schreiben habe. Du solltest dein Wissen vielleicht erstmal auf einen halbwegs aktuellen Stand bringen, damit man sinnvoll mit dir diskutieren kann. Was du von dir gibst, wurde vor 25 Jahren in den Studios gebrabbelt.Jannik1 hat geschrieben: 13. Jun 2023, 13:02 @H_D
Nö, gibt auch schlaue Nattys die so trainierenAuch Push/Pull kann man theoretisch richtig ausführen, wenn man sich selbst Gedanken macht (was leider die wenigsten, gerade Anfänger, NICHT tun).
@Moseltaler
Wieso so Stur?Schreib was sachliches statt einfach nur wild zu schiessen oder lass' es!
![]()
Bro... Es bringt nichts mit dir zu diskutieren, da du offensichtlich (trotz Mod-Status) den Sinn einer sachlichen Diskussion / Forum nicht begriffen hastMoseltaler hat geschrieben: 13. Jun 2023, 13:06Pass auf … du sagst mir nicht, wann und was ich zu schreiben habe. Du solltest dein Wissen vielleicht erstmal auf einen halbwegs aktuellen Stand bringen, damit man sinnvoll mit dir diskutieren kann. Was du von dir gibst, wurde vor 25 Jahren in den Studios gebrabbelt.Jannik1 hat geschrieben: 13. Jun 2023, 13:02 @H_D
Nö, gibt auch schlaue Nattys die so trainierenAuch Push/Pull kann man theoretisch richtig ausführen, wenn man sich selbst Gedanken macht (was leider die wenigsten, gerade Anfänger, NICHT tun).
@Moseltaler
Wieso so Stur?Schreib was sachliches statt einfach nur wild zu schiessen oder lass' es!
![]()
Also mal bisschen weiterbilden und/oder nicht alles von dem breiten Typ mit der Bauchtasche glauben, bei dem du dein Testo kaufst.
Uff, wird immer wilder hierJannik1 hat geschrieben: 13. Jun 2023, 07:30 Dysbalancen kommen bei den meisten auch von falschen Splittraining. Übungen mal dahingestellt...
Typisch ist ja bei Push/Pull, dass man Brust, Schultern und Trizeps in EINER Einheit zusammen trainiert. Wie soll das - ab einem gewissen Grad - gehen, ohne Disbalancen / Schwächen aufzubauen?
Man beschränkt sich (meist) auf sog. "Grundübungen"... Ist dann ähnlich, wie wenn ich mit der "Brechstange", alles auf einmal trainiere und bevor genug "Volumen", lokaler Muskelreiz (...) vorhanden, das ZNS und alles andere schon versagt... Das hat mit gezieltem, langfristigen Bodybuilding/Hypertrophie nichts zu tun!
Jetzt werden wieder ein paar kommen "ja aber schau mal den und die... die trainieren alle Push/Pull und sehen so aus..."
Dann ist halt die Frage, von welchen Zielen sprechen wir? Wer hat tatsächlich DURCHGEHEND (d.h. von Anfang an!) Push/Pull trainiert und damit eine komplette Physik - auf Profi Niveau - aufgebaut und hält immer noch daran fest?
Und auch... Wie würde jemand der heute "ok" aussieht und auf PPL trainiert aussehen, wenn er in einem "Bro Split" trainieren würde...
Auch ich habe (von Anfang an) PPL trainiert... Ausser Kraft und Athletischer Körper (mit vielen Schwachstellen) habe ich nie und nimmer die Erfolge gehabt wie bei einem vernünftigen Split.
Seit ich die einzelnen Muskelpartien vernünftig- einmal pro Woche (!) trainiere, geht's erst richtig voran in Sachen BB!![]()
Sag bloß … warum hab ich das wohl geschrieben?Jannik1 hat geschrieben: 13. Jun 2023, 13:24 Übrigens den "Witz" mit der Bauchtaste hat Ebi bereits gebracht.
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute