Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
- Sorrow66
- Top Lounger
- Beiträge: 735
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 135
- Deadlift: 215
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Hat einer von euch Erfahrungen mit badezimmermöbeln?
Haben im Badezimmer einen schönen waschtischunterschrank(heißt das so?) Der damals mit den armaturen etc direkt vom Installateur kam.
Dazu noch eine kommode für Handtücher und einen kleinen Schrank für alles mögliche.
Der kleine Schrank soll nun raus und ich suche einen schönen Schrank fürs Badezimmer.
Lohnt es sich da im örtlichen möbelhaus vorbei zu gehen oder habt ihr andere Tipps?
Haben im Badezimmer einen schönen waschtischunterschrank(heißt das so?) Der damals mit den armaturen etc direkt vom Installateur kam.
Dazu noch eine kommode für Handtücher und einen kleinen Schrank für alles mögliche.
Der kleine Schrank soll nun raus und ich suche einen schönen Schrank fürs Badezimmer.
Lohnt es sich da im örtlichen möbelhaus vorbei zu gehen oder habt ihr andere Tipps?
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Im Zweifel auch mal ebay Kleinanzeigen durchstöbern. Wenn man deutsch kann, "danke" und "bitte" beherrscht, ist man da schon gern gesehen und macht vielleicht ein Schnäppchen.Sorrow66 hat geschrieben: 2. Jun 2023, 19:52 Hat einer von euch Erfahrungen mit badezimmermöbeln?
Haben im Badezimmer einen schönen waschtischunterschrank(heißt das so?) Der damals mit den armaturen etc direkt vom Installateur kam.
Dazu noch eine kommode für Handtücher und einen kleinen Schrank für alles mögliche.
Der kleine Schrank soll nun raus und ich suche einen schönen Schrank fürs Badezimmer.
Lohnt es sich da im örtlichen möbelhaus vorbei zu gehen oder habt ihr andere Tipps?
Was ist eigentlich die neue Förderung für ne Lachnummer?
Günstiger Kredit über max. 140k bei max. Haushaltsbrutto von 60k...
Also nimmt vermutlich niemand in Anspruch - unter 60k Haushaltseinkommen baut man doch kein (EH40) Haus
Günstiger Kredit über max. 140k bei max. Haushaltsbrutto von 60k...
Also nimmt vermutlich niemand in Anspruch - unter 60k Haushaltseinkommen baut man doch kein (EH40) Haus
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Doch, die Leute die GmbHs haben und sich arm rechnen, die Superreichen, die viel Vermögen und wenig Einkünfte haben etcdonjon hat geschrieben: 7. Jun 2023, 09:48 Was ist eigentlich die neue Förderung für ne Lachnummer?
Günstiger Kredit über max. 140k bei max. Haushaltsbrutto von 60k...
Also nimmt vermutlich niemand in Anspruch - unter 60k Haushaltseinkommen baut man doch kein (EH40) Haus

-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 34
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:35
- Alter: 30
- Körpergewicht: 96
- Squat: 200
- Bench: 165
- Deadlift: 245
Ich ziehe nächsten Monat in meine Eigentumswohnung um. Im Arbeitszimmer ist ein direkter Durchgang zum Wohnzimmer. Den Durchgang würde ich gerne zumachen.
Das Problem: Der Putz an den Wänden hat - wie auf dem Bild zusehen - ein Muster. Wenn ich den Durchgang also schließe, wird das doch vermutlich völlig grässlich aussehen. Oder bekommt man das Muster so hin, dass der frühere Durchgang nicht mehr ersichtlich ist?
Das Problem: Der Putz an den Wänden hat - wie auf dem Bild zusehen - ein Muster. Wenn ich den Durchgang also schließe, wird das doch vermutlich völlig grässlich aussehen. Oder bekommt man das Muster so hin, dass der frühere Durchgang nicht mehr ersichtlich ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 2381
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Kennt sich hier einer mit Akustik aus?
Hab ein kleines Büro zu Hause in dem die Akustik eine Katastrophe ist, es hängt aber auch noch nichts an der Wand. Keine Gardinen, Bilder oder sonst was.
Die dünnen Wände sind doppelt beplanktes Rigips mit Dämmung, die dicken Wände Kalksandstein. Decke abgehangen mit 1fach Rigips auf ca. 2,40m. Tür ist eine Glastür, wenn die geschlossen ist, ist die Akustik noch schlimmer. Restliche Maße sind der Skizze zu erkennen.
Wie würdet ihr für einen bessere Klang sorgen? Bisher hallt es af. Telefonieren kaum möglich.
Meine erste Idee war an der Wand vor dem Schreibtisch Akustikpaneele anzubringen. Vorhänge am Fenster und Bilder an der rechten Wand sollen folgen.
Würde die Akustikpaneele dann ausreichen?
Gibt es irgendwelche Rechner im sowas zu berechnen?
Hab ein kleines Büro zu Hause in dem die Akustik eine Katastrophe ist, es hängt aber auch noch nichts an der Wand. Keine Gardinen, Bilder oder sonst was.
Die dünnen Wände sind doppelt beplanktes Rigips mit Dämmung, die dicken Wände Kalksandstein. Decke abgehangen mit 1fach Rigips auf ca. 2,40m. Tür ist eine Glastür, wenn die geschlossen ist, ist die Akustik noch schlimmer. Restliche Maße sind der Skizze zu erkennen.
Wie würdet ihr für einen bessere Klang sorgen? Bisher hallt es af. Telefonieren kaum möglich.
Meine erste Idee war an der Wand vor dem Schreibtisch Akustikpaneele anzubringen. Vorhänge am Fenster und Bilder an der rechten Wand sollen folgen.
Würde die Akustikpaneele dann ausreichen?
Gibt es irgendwelche Rechner im sowas zu berechnen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute