Kurze Frage, schnelle Antwort

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Benutzeravatar
Moseltaler
Moderator
Beiträge: 3613
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Answers: 1
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

‼️Unterstützt das Forum:
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24 ‼️
Benutzeravatar
Jay
menschlicher Kran
Beiträge: 524
Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
Answers: 0
Wohnort: Schweiz
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 184
Sportart: PL & BB
Squat: 235
Bench: 152
Deadlift: 290

alaspuh hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:36
Netzokhul hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:21 Bin eher Jays Meinung.
Warum?

Wo liegen anatomische Unterschiede zwischen Protraktion und Arme nach hinten und Retraktion und Depression und Arme nach hinten? Was passiert da jeweils in der Schulter bzgl. Stellung Oberarmkopf, Schulterdach? Stichwort: Impingement.
Du meintest, dass du die hintere Schulter nicht spürst, daher vermute ich, dass du zu sehr aus dem Rücken/Nacken ziehst.
Da kann es halt helfen, den Rücken über die ganze Bewegung möglichst rauszunehmen.
Aber gibt kein Patentrezept.
Einfach mal ausprobieren, was sich wie anfühlt.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Sehe jedenfalls nicht den Sinn darin die Schulter in der Retraktion zu halten.
Ist für die Übung vermutlich irrelevant(weswegen ich immer eine Kabelvariante vorziehen würde) , aber ich bekomme mit der Schulter in Retraktion keine gute Dehnung.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Willst du die Dehnung in den romboiden, oder in der hinteren Schulter?
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Hintere Schulter.
Wie gesagt auf Kurzhantel reverse flys trifft es nicht zu, aber auch am Kabel bekomme ich die volle Dehnung nur in Neutraler Stellung oder Protraktion
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Ich habe eigentlich ganz gute Erfahrung gemacht, wenn ich bei Reverse fly's (liegend auf der Bank) die Schulterblätter in der Retraktion halte.
Anfänglich war das ein bisschen Tricky die Schulterblätter auch beim Herablassen hinten zu lassen, aber so spüre ich die hinteren Deltas sehr gut.

Am (überkreuz) Kabel ist das sicher was anderes, und mit Protraktion (plus Retraktion) nimmt man immerhin die Romboiden auch gleich mit.

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
alaspuh
Lounger
Beiträge: 87
Registriert: 6. Jun 2023, 15:35
Answers: 0

Sorry, jetzt habe ich den Überblick verloren.

Wie sollte man nun vorgebeugtes SH mit Kurzhanteln ausführen, wenn man nur die hat?
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Leg dich bäuchlings auf eine Bank (wird dann sauberer als frei stehend) und fixiere die Schulterblätter hinten damit die Bewegung nur im Schultergelenk stattfindet.
(mMn deswegen in der Retraktion halten, weil man sonst weniger RoM hat)
Ellbogen leicht gebogen, und Hände neutral halten. bzw am oben Punkt die Hände etwas eindrehen (= Krug Wasser ausgießen).

Lg
Zuletzt geändert von Gollimolli am 8. Jun 2023, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Benutzeravatar
Beobachter
Lounger
Beiträge: 278
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Answers: 0
Wohnort: Ruhrpott
Trainingsbeginn: 2009

Hallo zusammen,

ich trainiere 2-3 x pro Woche jede Muskelgruppe.

Frage: Macht es Sinn, wöchentlich den Bereich der Wiederholungsanzahl zu variieren, um regelmässig alle Fasertypen anzusprechen?

Beispiel:
Woche 1 = ~18 Wiederholungen
Woche 2 = ~12 Wiederholungen
Woche 3 = ~6 Wiederholungen

Der Gedanke dahinter ist, neue Impulse zu setzen. Ich merke, dass ich meine Wohlfühlzone im Bereich 4-8 habe und z.B. ungern > 10 unterwegs bin.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen :tach:
alaspuh
Lounger
Beiträge: 87
Registriert: 6. Jun 2023, 15:35
Answers: 0

Gollimolli hat geschrieben: 8. Jun 2023, 13:53 Leg dich bäuchlings auf eine Bank (wird dann sauberer als frei stehend) und fixiere die Schulterblätter hinten damit die Bewegung nur im Schultergelenk stattfindet.
(mMn deswegen in der Retraktion halten, weil man sonst weniger RoM hat)
Ellbogen Leuchte gebogen, und Hände neutral halten. bzw am oben Punkt die Hände etwas eindrehen (= Krug Wasser ausgießen).

Lg
Danke!

LG
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

@Langobarde

Da bin ich eher bei der old-school Variante.
Also einen Wdh Bereich für ca drei Wochen beibehalten.

In nur einer Woche hättest du, denken ich, noch keine nennenswerte Adaption, und die Intensität würde schon wieder geändert werden.

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

Langobarde hat geschrieben: 8. Jun 2023, 18:53 Hallo zusammen,

ich trainiere 2-3 x pro Woche jede Muskelgruppe.

Frage: Macht es Sinn, wöchentlich den Bereich der Wiederholungsanzahl zu variieren, um regelmässig alle Fasertypen anzusprechen?

Beispiel:
Woche 1 = ~18 Wiederholungen
Woche 2 = ~12 Wiederholungen
Woche 3 = ~6 Wiederholungen

Der Gedanke dahinter ist, neue Impulse zu setzen. Ich merke, dass ich meine Wohlfühlzone im Bereich 4-8 habe und z.B. ungern > 10 unterwegs bin.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen :tach:
Alle Fasertypen sprichst Du auch im Wdh Bereich von 6-10 an.
Benutzeravatar
PullUpFreak
Neuer Lounger
Beiträge: 46
Registriert: 12. Mär 2023, 17:22
Answers: 0
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 170
Bench: 120
Deadlift: 210
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: motiviert

Langobarde hat geschrieben: 8. Jun 2023, 18:53 Hallo zusammen,

ich trainiere 2-3 x pro Woche jede Muskelgruppe.

Frage: Macht es Sinn, wöchentlich den Bereich der Wiederholungsanzahl zu variieren, um regelmässig alle Fasertypen anzusprechen?

Beispiel:
Woche 1 = ~18 Wiederholungen
Woche 2 = ~12 Wiederholungen
Woche 3 = ~6 Wiederholungen

Der Gedanke dahinter ist, neue Impulse zu setzen. Ich merke, dass ich meine Wohlfühlzone im Bereich 4-8 habe und z.B. ungern > 10 unterwegs bin.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen :tach:
Entweder mehrere Wochen einen Wiederholungsbereich beibehalten und dann auf den nächsten wechseln oder innerhalb der Woche auf die Tage die Wdh-Bereiche aufteilen, was bei dir ja gut geht mit jeden Muskel 3x/Woche
Benutzeravatar
Beobachter
Lounger
Beiträge: 278
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Answers: 0
Wohnort: Ruhrpott
Trainingsbeginn: 2009

Danke für die Rückmeldungen! Bei mehreren Wochen +18 Wiederholungen würde ich echt die Lust verlieren :-) werde daher mal probieren unter der Woche die Bereiche zu variieren, dass sollte gut machbar sein.
Benutzeravatar
coisarica
Lounger
Beiträge: 205
Registriert: 10. Mär 2023, 22:13
Answers: 0
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 43
Geschlecht: m
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 86
KFA: 15
Ich bin: also denke ich

Thema Volumen:

Wenn man von Volumen spricht, meint man da die Anzahl der Sätze? Oder Sätze x Wiederholungen? Oder Sätze x Wiederholungen x Gewicht?
reden ist schweigen und silber ist gold
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in