Siedlung nciht gleich Siedlung.
Haben bei uns die neuen und die alten Siedlungen.
Bei den neuen bekomm ich schon Platzangst, wenn ich da durch laufe.
Siedlung nciht gleich Siedlung.
Du meinst sowas ?Hebenichts hat geschrieben: 7. Jun 2023, 08:11 Das stimmt schon. Das obere ist für mich fast schon wieder Dorf und damit iO.
Geht ja aber noch fieser als unten, so Reihenhaussiedlungen.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... aenen.htmlSo sollten dem Plan zufolge sechs Beteiligte mit einem unter falscher Identität gemieteten Boot zu den Pipelines fahren und dann zu den Leitungen tauchen, um Sprengsätze anzubringen. Zuletzt hatte es Hinweise darauf gegeben, dass eine pro-ukrainische Gruppierung ein Boot von einer Firma in Polen angemietet hatte, um die Sprengsätze an den Pipelines anzubringen. Deutsche Ermittler sind Medienberichten zufolge zu dem Schluss gekommen, dass sechs Angreifer im September genau so vorgingen.
Die Beteiligten sollen der „Washington Post“ zufolge direkt an den ukrainischen Armeechef Walerij Saluschnyj berichtet haben. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sei bewusst nicht über die Pläne informiert worden, um dann glaubhaft eine ukrainische Verantwortung zurückweisen zu können. Die Ukraine, die CIA und das Weiße Haus lehnten einen Kommentar gegenüber der „Washington Post“ ab.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Falscher Thread, hatte ich schon im Ukraine Thread gepostet (wurde natürlich von den üblichen Verdächtigen belächelt, denn es muss Russland gewesen seinKarl_Lagerfeld hat geschrieben: 7. Jun 2023, 08:39https://www.welt.de/politik/ausland/art ... aenen.htmlSo sollten dem Plan zufolge sechs Beteiligte mit einem unter falscher Identität gemieteten Boot zu den Pipelines fahren und dann zu den Leitungen tauchen, um Sprengsätze anzubringen. Zuletzt hatte es Hinweise darauf gegeben, dass eine pro-ukrainische Gruppierung ein Boot von einer Firma in Polen angemietet hatte, um die Sprengsätze an den Pipelines anzubringen. Deutsche Ermittler sind Medienberichten zufolge zu dem Schluss gekommen, dass sechs Angreifer im September genau so vorgingen.
Die Beteiligten sollen der „Washington Post“ zufolge direkt an den ukrainischen Armeechef Walerij Saluschnyj berichtet haben. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sei bewusst nicht über die Pläne informiert worden, um dann glaubhaft eine ukrainische Verantwortung zurückweisen zu können. Die Ukraine, die CIA und das Weiße Haus lehnten einen Kommentar gegenüber der „Washington Post“ ab.
Aber weiter Milliarden in die Ukraine schicken.
Deutschland wirklich cuckistan.
![]()
Mittlerweile wird über einen europäischen Zwang zur Wärmepumpe diskutiert.WSB hat geschrieben: 7. Jun 2023, 09:25 @Roscoe das braucht man alles nicht
CO2 zertifikate und anreize für entsprechende Heizungen würden komplett ausreichen um so eine wende lautlos und effizient umzusetzen
Haben andere länder ja schon vorgemacht, am ende muss eh der markt das Ganze organisieren
Politiker können weder wärmepumpen und Handwerker herbeizaubern (auch nicht durch verbote )
WSB hat geschrieben: 7. Jun 2023, 09:25 @Roscoe das braucht man alles nicht
CO2 zertifikate und anreize für entsprechende Heizungen würden komplett ausreichen um so eine wende lautlos und effizient umzusetzen
Haben andere länder ja schon vorgemacht, am ende muss eh der markt das Ganze organisieren
Politiker können weder wärmepumpen und Handwerker herbeizaubern (auch nicht durch verbote )
+1 sehr gut beschrieben.Roscoe hat geschrieben: 7. Jun 2023, 06:32
Ich will auch nochmal was zu deiner komplett naiven Aussage, dass niemand gezwungen wird die Heizung auszutauschen sagen.
Bei den meisten Häusern die älter als sagen wir mal pauschal ca 35 jahre, da kannst du nicht einfach die bestehende Heizung gegen einen neue Austauschen. Da sind umfangreiche Maßnahmen nötig das Haus auf einen anderen Energiestandard zu bringen. Da ist dann auch finanzielle Planung nötig, genau das überfordert die Menschen weil eben diese Planung bei vielen nicht erfolgt ist. Konnte ja eben keiner ahnen dass man gezwungen wird die Heizung zu wechseln.
Der Punkt ist, wenn du heute 55 bist und ein 30 Jahre altes Haus hast kannst du nicht warten bis deine Heizung in 20 Jahren vielleicht den Geist aufgibt.
Wenn du ein 40 oder 50 Jahre altes Haus hast und evtl schon vorhattest Sanierungen vorzunehmen dann kannst du mit den neuen Vorgaben einen riesigen zusätzlichen Betrag einplanen. Wie soll das alles funktionieren? Wo sollen die Leute das Geld hernehmen?
Ich weiß ja nicht ob du Eigenheimbesitzer bist, eine Familie zu versorgen hast und wie hoch deine finanzielles Einkommen ist, aber ich kann dir sagen die meisten Menschen aus der Mitte der Gesellschaft überfordern diese von der Regierung geforderten Maßnahmen!
Das kommt ja trotzdem alles - aber weiß das die breite Masse denn?WSB hat geschrieben: 7. Jun 2023, 09:25 @Roscoe das braucht man alles nicht
CO2 zertifikate und anreize für entsprechende Heizungen würden komplett ausreichen um so eine wende lautlos und effizient umzusetzen
Haben andere länder ja schon vorgemacht, am ende muss eh der markt das Ganze organisieren
Politiker können weder wärmepumpen und Handwerker herbeizaubern (auch nicht durch verbote )
Eben, aber das haben die meistens vermutlich nicht auf dem Schirm.St0ckf15h hat geschrieben: 7. Jun 2023, 09:41Das kommt ja trotzdem alles - aber weiß das die breite Masse denn?WSB hat geschrieben: 7. Jun 2023, 09:25 @Roscoe das braucht man alles nicht
CO2 zertifikate und anreize für entsprechende Heizungen würden komplett ausreichen um so eine wende lautlos und effizient umzusetzen
Haben andere länder ja schon vorgemacht, am ende muss eh der markt das Ganze organisieren
Politiker können weder wärmepumpen und Handwerker herbeizaubern (auch nicht durch verbote )
Sonst baut man sich jetzt eine schöne ÖL/Gasheizung in den Neubau und ab '27 explodieren dann die Kosten, weil die neue CO2-Besteuerung greift...
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute