Certa hat geschrieben: 4. Jun 2023, 12:53Du musst aber akzeptieren, dass diese Partei entsprechende Ergebnisse haben wird bei den nächsten Landtagswahlen. Auch das gehört zur Demokratie mit dazu, solange die Partei nicht gerichtlich verboten worden ist. Die Varianten möglicher Regierungskonstellationen sind begrenzt, auch weil die FDP fast überall rausfliegt. Ich persönlich gehe davon aus, dass es demnächst dann zu einer Koalition zwischen Union und AFD kommt, um gemeinsam die wokeness und das gendern zu bekämpfen, die größten Probleme in der aktuellen Zeit.Hebenichts hat geschrieben: 4. Jun 2023, 12:41Changbeer hat geschrieben: 4. Jun 2023, 11:34 Bin bei der AFD echt zwiegespalten … bei der Migrationsfrage würde ich sie echt gern mal machen lassen, bei vielen andern Themen habe ich Bauchweh (Rente, EU Austritt, Nato Austritt, etc.,)
1. Das = fehlender Sachverstand.
2. Rechtspopulistische und in Teilen rechtsradikale Parteien sollten mehr als froh sein, überhaupt in der Opposition bestehen zu dürfen.
Ja i know. Ich schrieb ja auch nicht, dass ich es nicht akzeptiere wenn die afd mit reagiert. Finds nur nicht gut bzw sogar sehr schlecht.