Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Benutzeravatar
CarlStahl
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 10. Mär 2023, 16:29
Answers: 0
Alter: 44
Geschlecht: M
Körpergewicht: 112

Pro Übung 1 Rest/Pause Satz bis zum muskelversagen und dann ein paar Minuten später 1 Satz mit Wiederholungen bis zum Muskelversagen mit ca 60% vom Anfangsgewicht ☝️💪🏻
Matt-Eagle
Lounger
Beiträge: 465
Registriert: 9. Mär 2023, 15:58
Answers: 0

Gibt es eigentlich Studien ob es große Unterschiede macht wie man sein Volumen aufteilt? Sagen wir man macht in der Woche 8 Sätze für eine MG, macht es einen signifikanten Unterschied ob man z.b an 4 Tagen zwei Sätze macht oder an zwei Tagen 4?
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 2730
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 33
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 84
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Was war noch schnell der Stand zum Thema "Cardio nach dem Krafttraining"? Also direkt im Anschluss? Und macht es einen Unterschied, ob man nach einem Oberkörper- oder einem Unterkörper-Workout laufen geht? Ich finde die Studien dazu einfach nicht mehr.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

Matt-Eagle hat geschrieben: 12. Mär 2023, 10:31 Gibt es eigentlich Studien ob es große Unterschiede macht wie man sein Volumen aufteilt? Sagen wir man macht in der Woche 8 Sätze für eine MG, macht es einen signifikanten Unterschied ob man z.b an 4 Tagen zwei Sätze macht oder an zwei Tagen 4?
Ich meine schon das die frequenz da eine sehr große Rolle spielt vs 1x die woche.

Finde den Artikel hier nach wie vor sehr logisch und einleuchtend
https://www.t-nation.com/training/the-b ... l-lifters/
Teamxo
Neuer Lounger
Beiträge: 10
Registriert: 10. Mär 2023, 06:28
Answers: 0

Dachte, das wäre der Science Thread und nicht der „persönliche Meinung“ Thread :guenni:

Nein es scheint keinen Unterschied zu geben bei <10-12 Sätzen pro Woche.


„In conclusion, there is strong evidence that resistance training frequency does not significantly or meaningfully impact muscle hypertrophy when volume is equated. Thus, for a given training volume, individuals can choose a weekly frequency per muscle groups based on personal preference.“

Aus: How many times per week should a muscle be trained to maximize muscle hypertrophy? A systematic review and meta-analysis of studies examining the effects of resistance training frequency
Brad Jon Schoenfeld, Jozo Grgic & James Krieger
Benutzeravatar
Promthi82
Top Lounger
Beiträge: 601
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0
Wohnort: Magdeburg
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1999
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 93
Bench: 120
Deadlift: 180

10 sätze für rücken zb. Sind nicht wirklich viel in einer Einheit imho. Mag aber auch individuell und vom trainingsstand abhängig sein, über die Jahre erarbeitet man sich sicherlich auch ne höhere arbeitskapazität.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Promthi82 hat geschrieben: 12. Mär 2023, 12:08 10 sätze für rücken zb. Sind nicht wirklich viel in einer Einheit imho. Mag aber auch individuell und vom trainingsstand abhängig sein, über die Jahre erarbeitet man sich sicherlich auch ne höhere arbeitskapazität.
Finde Rücken als Einteilung in eine Muskelgruppe halt auch immer merkwürdig.
Es sind so viele Muskeln über eine so große Fläche.
Ich unterteile gerne wenigstens in Oberer Rücken, Lat, Nacken, (unterer Rücken)
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 4866
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Answers: 0
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Volume equated bei 10 oder weniger Sätze, ja
Mach mal 15 Sätze seitliche oder hintere Schulter in einem workout
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Gast123

Piotr hat geschrieben: 12. Mär 2023, 14:07 Volume equated bei 10 oder weniger Sätze, ja
Mach mal 15 Sätze seitliche oder hintere Schulter in einem workout
10 Sätze schon sportlich für Schulter, aber geht gerade noch. Ab 7-8 wirds widerlich und je nach Person unproduktiv meiner Erfahrung nach
shirtausitalien
Neuer Lounger
Beiträge: 12
Registriert: 10. Mär 2023, 01:20
Answers: 0
Wohnort: Berlin
Alter: 29
Geschlecht: m
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 77

H_D wo bist du? :kruemel:
Benutzeravatar
Alcertraz
Top Lounger
Beiträge: 1475
Registriert: 7. Mär 2023, 09:42
Answers: 0
Wohnort: Fledermausland
Geschlecht: Alle
Sportart: lel
Ich bin: 1 Märchenprinz

Hatte nicht mal wer ne Tabelle am Start in der Empfehlungen zur (wöchentlichen?) Satzzahl je Muskelgruppe standen?
@Labil vllt?
"Maximum Effort!" - Wade Winston Wilson
Spoiler!
Bild
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

Alcertraz hat geschrieben: 12. Mär 2023, 23:01 Hatte nicht mal wer ne Tabelle am Start in der Empfehlungen zur (wöchentlichen?) Satzzahl je Muskelgruppe standen?
@Labil vllt?
Ich benutze die von Mike Israetel. Die varriert halt sehr stark, von 6-20 Sätzen pro Muskelgruppe pro Woche wird da quasi empfohlen. Muss man ein bisschen für sich selbst herausfinden, wo die Grenze ist.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
liftup
Lounger
Beiträge: 62
Registriert: 9. Mär 2023, 16:01
Answers: 0
Sportart: Allet
Squat: 190
Bench: 140
Deadlift: 215
Snatch: 92

Wir reden bei den Empfehlungen pro Woche ja meist von direktem Volumen in der jeweiligen Muskelgruppe. Gibts auch Studien/Empfehlungen bzgl indirektem Volumen?
Gast123

liftup hat geschrieben: 12. Mär 2023, 23:12 Wir reden bei den Empfehlungen pro Woche ja meist von direktem Volumen in der jeweiligen Muskelgruppe. Gibts auch Studien/Empfehlungen bzgl indirektem Volumen?
Ne, nicht wirklich. Ist auch ein Alptraum zu machen. Durch variierende Technik, hast du variierende Belastung auf die "Hilfsmuskeln" und wenn du das noch mit "einrechnen" willst, wird das ganze reiner Kopfschmerz. Dann müsstest du für jeden Hilfsmuskel einen Wert bestimmen, der für die Übung draufgerechnet wird, also z.B. Latzug zählt als ein viertel Satz Bizeps etc. Abgesehen davon, dass das sowieso nur geraten wäre, müsstest du das ganze auch noch für jede einzelne Übung machen. Ungenauer geht nicht, das ist nur Hirngewichse.

Würde nur die direkte Arbeit zählen
Benutzeravatar
labil
Lounger
Beiträge: 429
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Answers: 0
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Alcertraz hat geschrieben: 12. Mär 2023, 23:01 Hatte nicht mal wer ne Tabelle am Start in der Empfehlungen zur (wöchentlichen?) Satzzahl je Muskelgruppe standen?
@Labil vllt?
kann ich wieder hochladen, wenn ich am pc bin. das dauert aber noch :-)
ansonsten siehe hypertrophy guides von israetel auf dem juggernaut kanal
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in