Gibt wichtige berufe wie lehrer, polizisten, pfleger etc die sollen gut verdienen (was sie tun, meine frau kriegt als Krankenschwester das gleiche wie ein Produktmanager mit master uni studium und 5y Berufserfahrung bei mir im team)
Seine Frau identifiziert sich Mal als Hausfrau, Mal als Krankenschwester.
Gibt wichtige berufe wie lehrer, polizisten, pfleger etc die sollen gut verdienen (was sie tun, meine frau kriegt als Krankenschwester das gleiche wie ein Produktmanager mit master uni studium und 5y Berufserfahrung bei mir im team)
Und seit 2021 ist sie in elternzeit
On topic
Ihren gehaltszettel von damals hatte ich ja gepostet
2750€ netto bei 80% was 3400€ netto bei 100% wären und dazu gab es seit 2020 (ihrem letzten vollzeit jahr) gute Gehaltserhöhungen, ihre arbeitskollegen kratzen mittlerweile an 4k netto was bei uns ein PM bekommt (finde ich gut die Entwicklung)
Zuletzt geändert von WSB am 29. Mai 2023, 14:01, insgesamt 2-mal geändert.
Gurkenplatzer hat geschrieben: 29. Mai 2023, 14:08
Das was sie netto hat, hat meine zwei Entgeltgruppen höher im feinen Pflege Tarif nichtmal brutto.
Aber Bürojob halt. Mirin
Hauptsache weg vom Bett.
Pflege wäre ein echt toller Beruf, wenn nur diese ganzen Patienten nicht wären
Schön, hilft ihr nix
Wie geschrieben gibt es den job bei ihr nur in schicht
Deswegen bekam sie ab dem ersten Tag Schwangerschaft beschäftigungsverbot weil die keine reine Tagschicht anbieten und auch nix spezielles für schwangere (Glück für die schwangeren btw, dann gehts direkt ins bv)
Zuletzt geändert von WSB am 29. Mai 2023, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gurkenplatzer hat geschrieben: 29. Mai 2023, 14:08
Das was sie netto hat, hat meine zwei Entgeltgruppen höher im feinen Pflege Tarif nichtmal brutto.
Aber Bürojob halt. Mirin
Hauptsache weg vom Bett.
Pflege wäre ein echt toller Beruf, wenn nur diese ganzen Patienten nicht wären
Ihr wurde auch schon die pflegeleitung angeboten aber sie lehnte ab weil sie die pflege am bett liebt aber bekommt für die pflege halt keine zeit mehr und dieses “abfertigen” kann sie mit ihrem gewissen nicht vereinbaren
Darum geht sie wohl nach der elternzeit nur auf 20% zurück und sucht sich parallel was neues bzw macht sich selbstständig um dann ganz den Absprung zu schaffen
Sie würde auch für viel weniger geld in der Pflege bleiben wenn sie entsprechend mehr zeit / Patient bekommen würde
WSB hat geschrieben: 29. Mai 2023, 14:15
Bei meiner Frau ist es umgekehrt
Ihr wurde auch schon die pflegeleitung angeboten aber sie lehnte ab weil sie die pflege am bett liebt aber bekommt für die pflege halt keine zeit mehr und dieses “abfertigen” kann sie mit ihrem gewissen nicht vereinbaren
Darum geht sie wohl nach der elternzeit nur auf 20% zurück und sucht sich parallel was neues bzw macht sich selbstständig um dann ganz den Absprung zu schaffen
Sie würde auch für viel weniger geld in der Pflege bleiben wenn sie entsprechend mehr zeit / Patient bekommen würde
Dann sollte Bayern aufhören die Krankenhausreform zu blockieren.
WSB hat geschrieben: 29. Mai 2023, 14:15
... Sie würde auch für viel weniger geld in der Pflege bleiben wenn sie entsprechend mehr zeit / Patient bekommen würde
Dann sollte die Schweiz deiner Frau ja auch taugen. Von befreundeten Ärzten höre ich immer, dass der Betreuungsschlüssel in der Schweiz besser sein soll als in D...
WSB hat geschrieben: 29. Mai 2023, 14:15
... Sie würde auch für viel weniger geld in der Pflege bleiben wenn sie entsprechend mehr zeit / Patient bekommen würde
Dann sollte die Schweiz deiner Frau ja auch taugen. Von befreundeten Ärzten höre ich immer, dass der Betreuungsschlüssel in der Schweiz besser sein soll als in D...
Hier Mal die Personaluntergrenzen für Deutschland:
Für die Schweiz habe ich keine gute Primärquelle gefunden, soll wohl aber wohl zwischen 4,6 und 13,7 Patientinnen und Patienten pro Pflegefachperson liegen
GoldenInside hat geschrieben: 29. Mai 2023, 13:39
Dann stimmt deine Rechnung bzgl. obere 10% aber nicht, da der in deiner Quelle genannte Rechner auch Transferleistungen mit einbezieht. Du hast also eher 8,45k inkl. Kindergeld für 3 Menschen, was obere 5% ergibt. https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_u ... index.html
Streng genommen muss man sogar noch den Nettovorteil durch Eigentum einrechnen. Keine Ahnung, warum du dich immer kleiner rechnest als du bist.
Rechne mich nicht klein
Führen ein super tolles leben mit kleinem Reihenhaus und ohne finanziellen stress
Fand das halt eher krass das wir im Vergleich mit einer familie mit zwei kindern “nur” in den top 10% sind, hätte gefühlt eher auf top 1-3% getippt
Auf der anderen seite auch krass wie wenig wir von dem geld spüren, sorge ja für uns drei vor + 1k an meine frau jeden monat und dann bleibt gar nicht viel über
Frage mich immer wie das Alleinverdiener stemmen die nur die hälfte bekommen (inb4 einfach nicht Vorsorgen)
Kann mich gut mit merz identifizieren
Deine Konstellation ist halt auch ein Auslaufmodell: Nach dem Mikrozensus 2021 arbeiteten bei 69 % der Kinder beide Elternteile. Das ist schon ein Luxus, den ihr euch da leistet (Not mirin)
Sick. Wir leisten uns diesen Luxus auch, haben aber nur ein Haushaltsnetto von ca. 4,5-5k.
Warum not mirin? Kind wächst auf wie wir früher. Kindergarten erst mit 4 - in diesem Zusammenhang: Dj, du meintest doch mal auf TA, dass bei dir in der Gegend alle Eltern als Versager gelten, die ihr Kind vor dem 3 Lebensjahr in die KiTa stecken.