Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Röder2014 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 19:46
Lauch hat geschrieben: 27. Mai 2023, 19:44 Was heißt das mit der Attraktivität immer? Sind in DE nicht viel zu viel Leute beim Staat angestellt?
Dadurch das über 100.000 Menschen im Staatsdienst fehlen, offensichtlich nicht
Die fehlen anderswo aber auch.
Benutzeravatar
Röderson
Edler Spender
Beiträge: 2057
Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
Answers: 0
Alter: 28
Geschlecht: m
Ich bin: certa fan

Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 20:05
Röder2014 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 19:46
Lauch hat geschrieben: 27. Mai 2023, 19:44 Was heißt das mit der Attraktivität immer? Sind in DE nicht viel zu viel Leute beim Staat angestellt?
Dadurch das über 100.000 Menschen im Staatsdienst fehlen, offensichtlich nicht
Die fehlen anderswo aber auch.
Das ändert ja nix an den offenen Stellen im öD
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Röder2014 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 20:25
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 20:05
Röder2014 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 19:46

Dadurch das über 100.000 Menschen im Staatsdienst fehlen, offensichtlich nicht
Die fehlen anderswo aber auch.
Das ändert ja nix an den offenen Stellen im öD
Wovon ja die wenigstens überhaupt eine Pension beziehen, da wenig verbeamtet wird.
Benutzeravatar
Röderson
Edler Spender
Beiträge: 2057
Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
Answers: 0
Alter: 28
Geschlecht: m
Ich bin: certa fan

Certa hat geschrieben: 27. Mai 2023, 20:37
Röder2014 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 20:25
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 20:05

Die fehlen anderswo aber auch.
Das ändert ja nix an den offenen Stellen im öD
Wovon ja die wenigstens überhaupt eine Pension beziehen, da wenig verbeamtet wird.
Dies.

Finde das Argument jedoch Nonsens, wenn man auf 100.000 offene Stellen im öd hinweist und man als Antwort:" woanders auch" bekommt.

Demographie ist langsam aber gründlich und erbarmungslos
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

https://amp.zdf.de/nachrichten/panorama ... l-100.html

Im Handwerk fehlen angeblich bis zu 250.000 Leute. Vielleicht liegt es daran, dass es allgemein Fachkräftemangel gibt?
Benutzeravatar
Röderson
Edler Spender
Beiträge: 2057
Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
Answers: 0
Alter: 28
Geschlecht: m
Ich bin: certa fan

Klar.
Aber auf die Behauptung:" es arbeiten zu viele beim Staat"

Auf die Antwort:" es gibt XYZ offene Stellen im öD, also scheinbar nein"

Mit:" die fehlen woanders auch" zu antworten hilft nicht zwingend weiter.
Im Gesundheitsbereich fehlen bis 2035 bis zu 500.000 besetzte stellen. Und wir können das natürlich noch auf viele weitere Bereiche ausweiten.
Benutzeravatar
TIMMY!
Lounger
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
Answers: 0
Sportart: KDK
Squat: 277
Bench: 172
Deadlift: 332
Ich bin: Der Captain

Pension und Beihilfe streichen.
Bruttogehälter erhöhen.

Dann bekommt man auch vielleicht mal jüngere Leute die erstmal transparent wissen wollen was man verdient als das was sie vielleicht dann in 45 Jahren bekommen. Weiterhin sind wechsel zum Staat oder in die Industrie einfacher und Transparenter, vielleicht sieht man dann auch mal Kompetente Menschen in Führungspositionen beim Staat?
Oder spricht da irgendwas dagegen?

Vote: Timmy4Kanzler
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Röder2014 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 20:56 Klar.
Aber auf die Behauptung:" es arbeiten zu viele beim Staat"

Auf die Antwort:" es gibt XYZ offene Stellen im öD, also scheinbar nein"

Mit:" die fehlen woanders auch" zu antworten hilft nicht zwingend weiter.
Im Gesundheitsbereich fehlen bis 2035 bis zu 500.000 besetzte stellen. Und wir können das natürlich noch auf viele weitere Bereiche ausweiten.
Der Fehler liegt daran, die Frage nach zu vielen Angestellten beim Staat mit "es sind 100k Stellen offen" zu beantworten, das passt nicht zusammen. Und auf die Frage der Attraktivität passt es, aber da ist es wie gesagt überall so, dass man schwer Leute findet.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 21:28
Röder2014 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 20:56 Klar.
Aber auf die Behauptung:" es arbeiten zu viele beim Staat"

Auf die Antwort:" es gibt XYZ offene Stellen im öD, also scheinbar nein"

Mit:" die fehlen woanders auch" zu antworten hilft nicht zwingend weiter.
Im Gesundheitsbereich fehlen bis 2035 bis zu 500.000 besetzte stellen. Und wir können das natürlich noch auf viele weitere Bereiche ausweiten.
Der Fehler liegt daran, die Frage nach zu vielen Angestellten beim Staat mit "es sind 100k Stellen offen" zu beantworten, das passt nicht zusammen. Und auf die Frage der Attraktivität passt es, aber da ist es wie gesagt überall so, dass man schwer Leute findet.
Und deshalb muss der öffentliche Dienst in der Lage sein mit den anderen Bereichen in Konkurrenz zu treten.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Dann brauchen wir den Vorschlag von TIMMY
BW117
Lounger
Beiträge: 331
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54
Answers: 0

TIMMY! hat geschrieben: 27. Mai 2023, 21:18 Pension und Beihilfe streichen.
Bruttogehälter erhöhen.

Dann bekommt man auch vielleicht mal jüngere Leute die erstmal transparent wissen wollen was man verdient als das was sie vielleicht dann in 45 Jahren bekommen. Weiterhin sind wechsel zum Staat oder in die Industrie einfacher und Transparenter, vielleicht sieht man dann auch mal Kompetente Menschen in Führungspositionen beim Staat?
Oder spricht da irgendwas dagegen?

Vote: Timmy4Kanzler
Auch bei bestehendem Personal? Wie willst du das denn machen dann? Oder nur bei Neueinstellung? Gibt auch junge kompetente Leute im ÖD (verbeamtet oder halt TVL) aber irgendwo bildet sich immer ein breites Kontinuum ab. Kann nicht jeder Bestnoten haben.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

TIMMY! hat geschrieben: 27. Mai 2023, 21:18 Pension und Beihilfe streichen.
Bruttogehälter erhöhen.

Dann bekommt man auch vielleicht mal jüngere Leute die erstmal transparent wissen wollen was man verdient als das was sie vielleicht dann in 45 Jahren bekommen. Weiterhin sind wechsel zum Staat oder in die Industrie einfacher und Transparenter, vielleicht sieht man dann auch mal Kompetente Menschen in Führungspositionen beim Staat?
Oder spricht da irgendwas dagegen?

Vote: Timmy4Kanzler
Würde wählen.
Und dann mit der BApers umkrempeln
Benutzeravatar
TIMMY!
Lounger
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
Answers: 0
Sportart: KDK
Squat: 277
Bench: 172
Deadlift: 332
Ich bin: Der Captain

BW117 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 23:32 Auch bei bestehendem Personal? Wie willst du das denn machen dann? Oder nur bei Neueinstellung? Gibt auch junge kompetente Leute im ÖD (verbeamtet oder halt TVL) aber irgendwo bildet sich immer ein breites Kontinuum ab. Kann nicht jeder Bestnoten haben.
Ja, aber bereits erworbene Ansprüche würde ich anerkennen. Sprich 1,79% pro Dienstjahr der aktuellen (nicht der zukünftigen) Dienstbezüge.
Das würde natürlich zu einer Art übergangsregelung führen.
Ist eh bullshit dass man Ansprüche für zukünftige Eingruppierungen erhalten kann.
Ist als würde jeder Azubi rückwirkend Rentenpunkte für seine Gehaltsklasse bei Rentenbeginn erlangen.

@Gurkenplatzer Da würden mir einige Personalien einfallen, aber leider wollen die alle nicht in den ÖD wollen :-)
BW117
Lounger
Beiträge: 331
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54
Answers: 0

Das würde nicht durchgehen, denke ich. Sehr viele Beamte würden das nicht mitmachen. Vermutlich würde man den Lehrkräftemangel damit weiter anheizen.
Da würde auch die Erhöhung des Lohns wenig Anreiz bringen glaube ich.
Benutzeravatar
TIMMY!
Lounger
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
Answers: 0
Sportart: KDK
Squat: 277
Bench: 172
Deadlift: 332
Ich bin: Der Captain

BW117 hat geschrieben: 28. Mai 2023, 13:07 Das würde nicht durchgehen, denke ich. Sehr viele Beamte würden das nicht mitmachen. Vermutlich würde man den Lehrkräftemangel damit weiter anheizen.
Da würde auch die Erhöhung des Lohns wenig Anreiz bringen glaube ich.
Ach wenn das so ist, dann lassen wir alles einfach so wie es ist und legen uns wieder hin ;)
Veränderungen sind eh doof
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in