Certa hat geschrieben: 26. Mai 2023, 17:09Inwiefern gehen denn die Sanktionen an den Geldbeutel der Leute? Schau dir Mal die Preise der Rohstoffe an, welche wir aus Russland bezogen haben.Marvinius hat geschrieben: 26. Mai 2023, 17:07Mag sein das es am Anfang so war, da wurde ja auch noch nicht genau definiert was unter Sanktionen und deren Ausmaß zu verstehen ist.GoldenInside hat geschrieben: 26. Mai 2023, 16:30 Der Großteil soll gegen die Russlandsanktionen sein? Ich habe persönlich noch kein Thema erlebt, bei dem die Zustimmung (abseits des Internets) so groß ist.
Ich kenne persönlich keinen, der die aktuellen Sanktionen noch befürwortet oder für sinnvoll hält.
Desweiteren wurde bei diesem Thema so extrem gelogen.... Russland müsste ja schon seit knapp einem Jahr pleite sein usw.
Jetzt wo die Menschen merken, dass es hauptsächlich auf ihren Geldbeutel, fängt die Mehrheit an über dieses Thema überhaupt einmal nachzudenken.
Vom Mittelstand fang ich besser gar nicht erst an.
Ich bezweifel, dass es jetzt noch eine Mehrheit für dieses Ausmaß an Sanktionen gibt, vielleicht lebe ich auch einfach nur in einer Bubble.
Der Begriff "Sanktionen" kann halt vom Importstopp von Kaffee bis hin zu lebensnotwendigen Rohstoffen gehen. Ich hatte am Anfang auch kein Problem damit, dass was jetzt gerade abgeht, kann mir keiner als sinnvoll erklären.
Ist das ein Trollversuch oder lebst du nicht in Deutschland?
Größte Inflation seit jahrzehnten, Lebensmittel im Durchschnitt 20-30% teurer + Rezession.....
Hat sich seit dem Krieg nichts verändert? Wir sind glaubig beim 12.ten Sanktionspaket und das Land welches den größten Schaden durch die Sanktionen hat