Certa hat geschrieben: 16. Mai 2023, 11:44
Ich würde das an deiner Stelle vorab unbedingt mit dem zuständigen Bearbeiter bei der Agentur für Arbeit besprechen. Hier sind pauschale Aussagen schwierig. ich kenne Fälle, wo Sperrfristen verhängt worden sind, trotz Attest vom Arzt bzgl. Mobbing und Burnout. Viele Behörden verfahren auch so, dass erst Mal Sperrfrist verhängt wird und man das dann im Widerspruch bzw. Vor dem Sozialgericht durchboxen muss.
Eben. Ist nicht alles so einfach und Pauschalaussagen sind quatsch.
Da muss dann teilweise auch erst mit dem AG gesprochen werden etc.
Bei mir ist es noch nicht klar. Seit dem 01.01. ist der Tarifvertrag ausgelaufen und noch ist kein Ende absehbar. Ich vermute es wird darauf hinauslaufen, dass ich einen Reallohnverlust habe.
Bb.adept hat geschrieben: 16. Mai 2023, 12:21
Bei mir ist es noch nicht klar. Seit dem 01.01. ist der Tarifvertrag ausgelaufen und noch ist kein Ende absehbar. Ich vermute es wird darauf hinauslaufen, dass ich einen Reallohnverlust habe.
Letztes Jahr im Nov. gab es +7% im Tarif, heuer im Herbst erwarte ich mir dann doch auch mind. +10% (derzeit haben alle KV im Bereich 9-11% abgeschlossen)
Zum Glück wurde auch die kalte Progression abgeschaffen dadurch kommen dann auch nicht nur 6% beim Netto an
Also ja es bleibt mehr über auch wenn ich jedes mal :kotz; wenn ich Milchprodukte und Fleisch kaufe (+30-100%)
WSB hat geschrieben: 16. Mai 2023, 11:38
verlierst du nicht mak, gibt so viele möglichkeiten
1. frage mal bei deiner zuständigen arbeitsagentur nach, ich habe das letztes jahr gemacht (schriftlich) und wenn ich aufgrund von überlastung kündige bekomme ich keine sperre
2. bereite einen fertigen aufhebungsvertrag mit 3 gehältern abfindung vor (überbrückung sperre) und alternativ
3. bereite ein arbeitgeberseitiges von dir unterschriebenes kündigungsschreiben vor (ggf. mit absatz das du nicht rechtlich dagegen vorgehst), dann gibts auch keine sperre (falls 2 nicht durchgeht) und mache deinem AG klar das du keine leistung mehr erbringst und das deren chance ist dich günstig loszuwerden
einfach mit befassen und umsetzen
Zwei und drei wurde angesprochen und werden sie nicht machen. Ich glaube ich könnte sogar einfach nichts machen und würde nicht gekündigt werden.
Nur eins hab ich noch nicht gemacht.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bb.adept hat geschrieben: 16. Mai 2023, 12:21
Bei mir ist es noch nicht klar. Seit dem 01.01. ist der Tarifvertrag ausgelaufen und noch ist kein Ende absehbar. Ich vermute es wird darauf hinauslaufen, dass ich einen Reallohnverlust habe.
Einer meiner Business stakeholder war auch super sauer weil er aufgrund von "wir müssen vorleben was wir verlangen" nur 60% Bonus bekommen sollte.
Problem 1: Finance hat das vorleben für diese Mitarbeiter entschieden ohne HR
Problem 2: der betroffene Mitarbeiter hat es (wie seine Kollegen) über sein Bonus Tool erfahren
Ist dann zum CEO und hat gesagt "bin unzufrieden, schnür mir bitte ein Paket" (Kurzfassung)
Zack 82% Bonus und ne Gehaltserhöhung von 15%.
Sowas kannste aber als Sachbearbeiter nicht abziehen
Tatsächlich kA was die da für Bourbon reinmachen, aber is so meine Lieblingsbar in Hannover und die machen das schon gut.
Außerdem Vertrag ich so wenig, dass ich bei 2 Drinks eh am Limit bin. Dann lieber was ordentliches.
War nach dem Essen gehen als Digestif quasi. Mag das dann ganz gerne.