Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
- Beobachter
- Lounger
- Beiträge: 278
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
- Wohnort: Ruhrpott
- Trainingsbeginn: 2009
Die Ausmaße der US-Verschuldung sind schon heftig, aber wahrscheinlich kein Problem wenn man Welt-Hegemon ist. Sehe auch zukünftig keinen anderen Player die USA ablösen (auch nicht China; Russland hat sich eh ins aus geschossen und demonstriert, dass es keine Power hat (nicht mal militärisch)) daher ist denke ich der große anteil der US-Firmen in den globalen ETFs vorteilhaft.
Geld ist ja eh nur Papier:
[spoil] [/spoil]
Geld ist ja eh nur Papier:
[spoil] [/spoil]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Muss man ja auch nicht. Aber man sollte halt darauf achten, dass die Staatsschulden trotzdem nicht schneller steigen als das GDP.
Ist zwar OT aber wofür geben die USA eigentlich die ganze Kohle aus um die es jetzt geht? Sozialstaat und Rente kann es ja nicht sein,. Militär und Wirtschaftspolitik vermutlich ein dicker Batzen oder?Lauch hat geschrieben: 21. Mai 2023, 12:20 Muss man ja auch nicht. Aber man sollte halt darauf achten, dass die Staatsschulden trotzdem nicht schneller steigen als das GDP.
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Ist tatsächlich so. Das US-Militär ist auch die mit Abstand größte Umwelt-Sau der Erde.
Edit: Ah, das war eher früher so. Jetzt hat es sich schon in eine sozialere Richtung verschoben.

Edit: Ah, das war eher früher so. Jetzt hat es sich schon in eine sozialere Richtung verschoben.

- Beobachter
- Lounger
- Beiträge: 278
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
- Wohnort: Ruhrpott
- Trainingsbeginn: 2009
warum muss man da drauf achten wenn's eh egal ist und nie zurück gezahlt wird? Zu starke Inflation?Lauch hat geschrieben: 21. Mai 2023, 12:20 Muss man ja auch nicht. Aber man sollte halt darauf achten, dass die Staatsschulden trotzdem nicht schneller steigen als das GDP.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Naja, das Vertrauen in den Staat als Schuldner leidet halt - dann bekommst für weitere Kredite schlechtere Konditionen, was deinen zukünftigen Haushalt weiter begrenzt.Langobarde hat geschrieben: 21. Mai 2023, 13:28warum muss man da drauf achten wenn's eh egal ist und nie zurück gezahlt wird? Zu starke Inflation?Lauch hat geschrieben: 21. Mai 2023, 12:20 Muss man ja auch nicht. Aber man sollte halt darauf achten, dass die Staatsschulden trotzdem nicht schneller steigen als das GDP.
Inflation ist auch ein Thema, führt im schlimmsten Fall zu ganzheitlichem Wohlstandsrückgang.
https://www.fool.com/investing/2023/05/ ... y-storage/
Tesla's Energy Storage Business Is Growing Like Gangbusters
Viel Spaß!
Tesla's Energy Storage Business Is Growing Like Gangbusters
Viel Spaß!
- Kämpfernatur
- Lounger
- Beiträge: 187
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:17
Weitere Aufstockung zu 35,55 Euro. Der Investmentcase ist durch die Bekanntgabe eines Abnehmmedikaments analog Novo Nordisk nicht schlechter geworden.Kämpfernatur hat geschrieben: 26. Apr 2023, 16:14 Aufstockung Pfizer zu 35,00 Euro.
Rezessionsplay, erwartete Rendite 13,5% p. a. bis Ende 2025, auf Unterstützung
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute