C43 hat geschrieben: 25. Mär 2023, 16:12
Falls ich es vergesse: viel Erfolg beim Hyrox.
Ich plane gerade, in meinem Osterurlaub mit dem Hyroxtraining zu beginnen.
Überlege gerade einen Plan, wie ich einsteige….
Ob ich jemals an einem teilnehmen werde, wage ich zu bezweifeln. Plane das einfach mal als Cardioprogramm ein.
Danke danke . Gehe das ganze aber relativ Ambitionslos an! So wie ich deine Fitness und Kraft einschätze wäre das doch was für dich ?
Auch wenn Du mich nicht kennst: Ich war schon immer ein (stiller) Fan von Dir auf dem Forum, dessen Name nicht genannt werden darf...
Wünsche Dir viel Erfolg und Spaß,
Bussi, Uli
Wenn man keine Ahnung hat: einfach mal die Fresse halten
C43 hat geschrieben: 25. Mär 2023, 16:12
Falls ich es vergesse: viel Erfolg beim Hyrox.
Ich plane gerade, in meinem Osterurlaub mit dem Hyroxtraining zu beginnen.
Überlege gerade einen Plan, wie ich einsteige….
Ob ich jemals an einem teilnehmen werde, wage ich zu bezweifeln. Plane das einfach mal als Cardioprogramm ein.
Danke danke . Gehe das ganze aber relativ Ambitionslos an! So wie ich deine Fitness und Kraft einschätze wäre das doch was für dich ?
Ja, glaub ich auch, dass das was für mich wäre.
Hab nur kein Bock, weit zu fahren.
Runde laufen und paar Handstandliegestutz.
Fühlte sich alles schwer an heute. Beim laufen meine Waden hart gemerkt. Denke es waren die boxjumps gestern die die Waden so gegrillt haben. Glaube sogar das es gar ncjjt mal die Sprünge an sich sind, sondern das das abspringen bzw. Das abfangen der Energie beim abspringen die größere muskuläre Belastung ist. Oberkörper auch gut verkatert.
C43 hat geschrieben: 25. Mär 2023, 16:12
Falls ich es vergesse: viel Erfolg beim Hyrox.
Ich plane gerade, in meinem Osterurlaub mit dem Hyroxtraining zu beginnen.
Überlege gerade einen Plan, wie ich einsteige….
Ob ich jemals an einem teilnehmen werde, wage ich zu bezweifeln. Plane das einfach mal als Cardioprogramm ein.
Danke danke . Gehe das ganze aber relativ Ambitionslos an! So wie ich deine Fitness und Kraft einschätze wäre das doch was für dich ?
Ja, glaub ich auch, dass das was für mich wäre.
Hab nur kein Bock, weit zu fahren.
Bietet sich halt an mit nem Kurzurlaub verbunden zu werden.
Hey, sieht interessant hier aus, lass mal ein Abo da.
Hab jetzt nicht alles gelesen, wo willst du starten bei Hyrox?
Machst du Pro Class?
Letztes Jahr in Leipzig endlich mal am Start gewesen, hat Spaß gemacht, wenn man das so sagen darf
#schmidtamlimit hat geschrieben: 26. Mär 2023, 19:34
Hey, sieht interessant hier aus, lass mal ein Abo da.
Hab jetzt nicht alles gelesen, wo willst du starten bei Hyrox?
Machst du Pro Class?
Letztes Jahr in Leipzig endlich mal am Start gewesen, hat Spaß gemacht, wenn man das so sagen darf
Viel Erfolg dabei
Haha. Nee pro traue ich mir Nicht zu, Solo in der normalen Klasse wird für mich schon ne Herausforderung.
Zuletzt geändert von schlafschaf am 28. Mär 2023, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
C
10 min suitcase carry @20kg kettlebell, alle 30 sek handwechsel
C
1km rudern (9)
K
Kreuzheben
1x17@90kg
3x2@150kg. Im letzten Satz war zwischen den beiden wd schon ne kurze Pause. Und den lockout oben habe ich auch etwas gefailt weil Hand aufging. Griffdurchmesser der langhantel war größer als gewohnt(vermutlich 30mm statt 28. das macht bei mir schon einen Unterschied). Und magnesia hatte ich auch nicht.
Emom 8
10 Klimmzüge
10 Hspu
C
Schlitten schieben
Immer 2 Bahnen
80/100/120/135/150/160/170/180/190/200
1km skierg (10)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mrs. Smith hat geschrieben: 25. Mär 2023, 22:27
Auch wenn Du mich nicht kennst: Ich war schon immer ein (stiller) Fan von Dir auf dem Forum, dessen Name nicht genannt werden darf...
Wünsche Dir viel Erfolg und Spaß,
Bussi, Uli
Ponky und mranderson das liest sich schlimmer als es war. Aufgrund der Kombination von dem Schlitten und dem Boden sich der Schlitten relativ smooth schieben. Da lässt sich mein Standardschlitten zu Hause bereits bei weniger Gewicht deutlich schwieriger bewegen.